bitte um hilfe

Alles rund um die S1000RR, und alles was noch mit der S 1000 RR, S1000R und S 1000 XR zu tun hat. Und natürlich der - HP4 - HP 4.

Re: bitte um hilfe

Beitragvon MSHPU » 07.08.2013, 19:56

Du kannst den Pepic-Motorsport hier im Forum mal anschreiben. Was schätzt du denn, was du dafür noch bekommst? So oder so werden das richtig teure 2.300 km gewesen sein...
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: bitte um hilfe

Beitragvon Matthias K » 07.08.2013, 19:56

Kann man an Hand der Werte sehr schlecht Glauben !!!!!!
Nur der Winkel passt nicht!!!!! Und somit die Länge, aber gleichmäßig und es sind keine 7, etwas Abweichung außerhalb der vorgegeben Toleranz, komisch
Hast du mal gefragt nach dem Modelljahr Unterschied????
....alles geht!!!
Benutzeravatar
Matthias K
 
Beiträge: 3840
Registriert: 03.10.2012, 08:13
Motorrad: HP4 Competition 0169

Re: bitte um hilfe

Beitragvon Supermic » 07.08.2013, 19:59

Mann, mann, mann...und alles nur wegen ´ner unprofessionellen (besch****enen) Versicherungsberatung? :roll:
Mic

Geduld ist was für Anfänger - ich raste lieber gleich aus!
Benutzeravatar
Supermic
 
Beiträge: 4029
Registriert: 22.05.2013, 20:59
Wohnort: Neuss
Motorrad: BMW S1000RR (2012)

Re: bitte um hilfe

Beitragvon vinc2012 » 07.08.2013, 20:01

ne hatte wegen dem unterschied jetzt nicht gefragt. vllt kennt sich ja jemand hier aus. sorry..
ja spur und so alles gut nur ebend ist die karre jetzt bissel kürzer ca 10-12mm


ja was würd der wert sein keine ahnung hoffe ja so 12.000 euro mindestens .. sorry wenn ich falsch liege.. weil wenn die gabel heil ist .. dann wäre ja nur der rahmen und die felge und bissel plaste
Zuletzt geändert von vinc2012 am 07.08.2013, 20:03, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
vinc2012
 
Beiträge: 242
Registriert: 20.02.2013, 21:34
Wohnort: Hoppegarten
Motorrad: S 1000 RR 2013

Re: bitte um hilfe

Beitragvon S1kÄrär » 07.08.2013, 20:03

"The new model has a shorter wheelbase, down from 1432mm to 1422.7mm. The steering head angle changes from 24 degrees to 23.9 degrees, while trail is increased by 2.6mm"
Benutzeravatar
S1kÄrär
 
Beiträge: 1022
Registriert: 13.10.2012, 19:04
Motorrad: 2013

Re: bitte um hilfe

Beitragvon vinc2012 » 07.08.2013, 20:04

S1kÄrär hat geschrieben:"The new model has a shorter wheelbase, down from 1432mm to 1422.7mm. The steering head angle changes from 24 degrees to 23.9 degrees, while trail is increased by 2.6mm"

ohje sorry jetzt noch auf RR sprache bitte
Benutzeravatar
vinc2012
 
Beiträge: 242
Registriert: 20.02.2013, 21:34
Wohnort: Hoppegarten
Motorrad: S 1000 RR 2013

Re: bitte um hilfe

Beitragvon pRo » 07.08.2013, 20:08

das ist der unterschied vom 2010er zum 2012er modell was den lenkkopfwinkel usw angeht.
ich würde mal fragen oder er die richtigen sollwerte genommen hat und zwar die vom 2012er modell !!!
Benutzeravatar
pRo
 
Beiträge: 559
Registriert: 26.12.2009, 20:51
Wohnort: Mannheim
Motorrad: Hp4 Competition

Re: bitte um hilfe

Beitragvon vinc2012 » 07.08.2013, 20:17

na eigtl gehe ich davon aus.. das er die richtigen werte hat .. kann die im netz finden oder hat jemand davon ahnung
Benutzeravatar
vinc2012
 
Beiträge: 242
Registriert: 20.02.2013, 21:34
Wohnort: Hoppegarten
Motorrad: S 1000 RR 2013

Re: bitte um hilfe

Beitragvon scaltbrok » 07.08.2013, 21:10

Wheelbase sollte doch radstand sein, lassen wir die kommas weg dann sind wir bei 10mm..
Wenn jetzt noch ein wenig toleranz dabei ist und der vermessungstyp auch noch toleranz hat, ist deinem rahmen nichts passiert..
scaltbrok
 
Beiträge: 1311
Registriert: 05.08.2012, 14:45
Motorrad: s1000rr 7/11

Re: bitte um hilfe

Beitragvon MSHPU » 07.08.2013, 21:16

scaltbrok hat geschrieben:Wheelbase sollte doch radstand sein, lassen wir die kommas weg dann sind wir bei 10mm..
Wenn jetzt noch ein wenig toleranz dabei ist und der vermessungstyp auch noch toleranz hat, ist deinem rahmen nichts passiert..


Wo steht denn im Protokoll der Radstand? Und wo steht, dass er definitiv die Werte des 2010er Modells genommen hat? Dagegen spricht der Lenkkopfwinkel, der lt. Protokoll normal bei 23,6° liegen soll. Das entspricht weder dem Wert von 2010, noch dem Wert von 2012, ist aber immerhin näher am 2012er als am 2010er Wert... Ich muss gestehen, dass ich bis heute noch nie ein Rahmenvermessungsprotokoll gesehen habe, aber wenn ich mir das als Laie anschaue kann ich nicht zum Ergebnis kommen, dass alles OK ist.
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: bitte um hilfe

Beitragvon pRo » 07.08.2013, 21:34

hi
ich weiß nur das bei meinem protokoll damals oben eine zeichnung war wo man nachvollziehen konnte wie sich die messerwerte ergeben.
sprich dort waren die messpunkte eingezeichnet .
auch standen oben auf dem protokoll alle werte inkl toleranzen drauf.
Benutzeravatar
pRo
 
Beiträge: 559
Registriert: 26.12.2009, 20:51
Wohnort: Mannheim
Motorrad: Hp4 Competition

Re: bitte um hilfe

Beitragvon S1kÄrär » 07.08.2013, 21:40

Mich wundert, das bei Lenkkopfwinkel unter Abweichung: 1,13° angegeben ist. Summiert man das Messergebnis mit der Abweichung auf kommt nämlich niemals ein Wert raus der für 2010 oder 2012 gültig war? :?
Benutzeravatar
S1kÄrär
 
Beiträge: 1022
Registriert: 13.10.2012, 19:04
Motorrad: 2013

Re: bitte um hilfe

Beitragvon Matthias K » 07.08.2013, 21:50

Ich würde noch mal von jemanden anderen messen lassen und dann gleich hinweisen das es zwischen den Modelljahren Unterschiede gibt!!!
Ist nur der Rahmen gemessen oder vom Steuersatz aus????? Vielleicht ist es auch nur der Steuersatz :!: :?: :!: :!:
....alles geht!!!
Benutzeravatar
Matthias K
 
Beiträge: 3840
Registriert: 03.10.2012, 08:13
Motorrad: HP4 Competition 0169

Re: bitte um hilfe

Beitragvon MSHPU » 07.08.2013, 21:56

S1kÄrär hat geschrieben:Mich wundert, das bei Lenkkopfwinkel unter Abweichung: 1,13° angegeben ist. Summiert man das Messergebnis mit der Abweichung auf kommt nämlich niemals ein Wert raus der für 2010 oder 2012 gültig war? :?


--> siehe hier:


MSHPU hat geschrieben:Dagegen spricht der Lenkkopfwinkel, der lt. Protokoll normal bei 23,6° liegen soll. Das entspricht weder dem Wert von 2010, noch dem Wert von 2012, ist aber immerhin näher am 2012er als am 2010er Wert...


Deswegen würde ich mich Meinung eines "Vermessungsexperten" interessieren.
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: bitte um hilfe

Beitragvon vinc2012 » 07.08.2013, 22:39

habe jetzt noch mla nen oberen bereich ab fotofiert. da steht das der lenkkopf winkel glaube ich normal 24grad haben muss oder???


oberer bereich
Bild



unterer bereich!
Bild
Benutzeravatar
vinc2012
 
Beiträge: 242
Registriert: 20.02.2013, 21:34
Wohnort: Hoppegarten
Motorrad: S 1000 RR 2013

VorherigeNächste

Zurück zu Plauderecke - S1000RR.de - S1000-Forum.de



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste