Wer fährt alles Rennstrecke ?

Das spezielle Forum für/rund um die Besonderheiten zur S 1000 RR - HP 4 - HP4 Race.

Wer fährt alles Rennstrecke ?

Beitragvon dirk0r » 30.05.2013, 19:16

Hi ich hoffe hier lieg ich richtig mit dem beitrag. wenn nicht bitte richtig verschieben.

also ich würde gern einmal wissen wer von euch hier mit einer BMW s1000rr NUR NOCH AUF DER RENNSTRECKE unterwegs ist. das heist : er fährt keiens traße merh sondern rein rennstrecke. ich würde gern weiterhin wissen ob ihr es weider mit der bmw machen würdet oder doch mit einer anderen günstigeren maschine.

im endfekt geht es mir darum. ich besitze eien s1000rr in thundergrey mit 7000km bj 10/10 . da mitlerweile meine tourenfahrer nichtmehr bis garnicht fahren und ich alleine unterwegs bin , was auf dauer echt öde ist bzw mich langweilt. ich spiele mit dem gedanken meine s1000rr auf rennstrecke umzubauen und dann 4- 5 mal im jahr auf rennstrecken zu fahren.

ich bin halt unentschlossen ob es nicht zu schade wäre dieses motorrad auf der ennstrecke zu verprügeln. andereseits ist sie genau für das gemacht worden und denke macht auch da erst richtig spass. vllt ist es ja besser sie zu verkaufen und mir dann eben eien umgebaute rennsemmel zu kaufen ..??
ich erhoffe mir von euch dass ich eine entsheidung treffen kann ;9 also legt mal los


lg dirk
dirk0r
 
Beiträge: 77
Registriert: 04.03.2013, 10:24
Wohnort: Kreis Karlsruhe
Motorrad: s1000rr BJ 10

Re: Wer fährt alles Rennstrecke ?

Beitragvon JoWiCo » 30.05.2013, 19:25

Hi Dirk,

Spiegel und Nummernschild ab und Training bei den bekannten guten Veranstaltern buchen.

Man kann auch sehr viel Spaß auf der Renne haben, OHNE direkt für jede Menge Geld umzubauen.

Nur so wirst Du wissen, ob es genau das ist, was Du möchtest :wink:
ABS/DTC; Schaltassi; Heizgriffe; HP Race Parts Stahlbus; duo-drive-Soziushaltegriff; gilles rgk2; Sitzhöhe 860mm=Wunderlich plus 4cm;
STOMPGRIP; PAZZO PLA-17H-BL; LSL Brems- + Kupplungshebel kurz; LSL-Rastenanlage mit Umkehrschaltung (TÜV); HP Race Parts Bremshebelschutz; alphaRacing Sturzpads; GBRacing/BigRISK-Motorprotektoren; Öhlins 10,5/10,0 Gabelfedern (Stage1), Dämpfer mit FRS Stage2 und 100er Öhlinsfeder;
HSR-Radial-Reifenwärmer XXL; B V02 SBK f:med/r:soft
Benutzeravatar
JoWiCo
 
Beiträge: 739
Registriert: 09.04.2012, 16:41
Motorrad: S1000RR(2012);R1100S

Re: Wer fährt alles Rennstrecke ?

Beitragvon dirk0r » 30.05.2013, 19:47

Ach so ja ich war schon mal auf der renne. Mit meiner 750 Suzuki bj07 also wie das ist weis ich schon. Ich will wissen ins sich rentiert mit der s1000rr oder ob sie nicht zu schade ist dafür.
dirk0r
 
Beiträge: 77
Registriert: 04.03.2013, 10:24
Wohnort: Kreis Karlsruhe
Motorrad: s1000rr BJ 10

Re: Wer fährt alles Rennstrecke ?

Beitragvon RR Klaus » 30.05.2013, 20:36

Geh mal auf ne Rennstrecke und zaehle die RR's dann hast Du die Antwort
Benutzeravatar
RR Klaus
 
Beiträge: 1656
Registriert: 22.04.2010, 17:09
Wohnort: Stuttgart

Re: Wer fährt alles Rennstrecke ?

Beitragvon Babydoll32 » 30.05.2013, 21:00

Denk dafür isse gebaut worden... :)

Die Spiegel und Lichter sind nur zur Deko... 8)
Benutzeravatar
Babydoll32
 
Beiträge: 42
Registriert: 11.04.2012, 17:13
Wohnort: Erfurt
Motorrad: S1000RR

Re: Wer fährt alles Rennstrecke ?

Beitragvon guni » 30.05.2013, 21:10

Hallo Dirk,

die Frage ist nicht so einfach zu beantworten, es macht einfach riesig Spaß!

Du solltest vorher Dein Hobby mit deiner Versicherung (falls Vollkasko gewünscht) abklären!

Wenn finanziell möglich, solltest Du dir günstige Anbauteile z.B von : http://fischer-rennverkleidungen.npage. ... n/bmw.html besorgen!

Ich hatte über Pfingsten ( Training Hafeneger) auch einen Sturz, Materialschaden ca. € 5000.-...soviel dazu!

Es gab noch einen Fahrer (auch hier im Forum) der mit seiner nagelneuen HP4 an der gleichen Stelle einen Unfall hatte...ich habe mich nicht getraut Ihn anzusprechen :-(

PS: Er fährt sehr gute Rundenzeiten und ich denke, Ihn hat die Faszination Rennstrecke schon seit geraumer Zeit gepackt...aber es kostet viel Geduld und auch viel Geld um dauerhaft Spaß daran zu haben!!!

Gruß
when nothing goes right...go left!
Benutzeravatar
guni
 
Beiträge: 228
Registriert: 15.08.2010, 17:14
Wohnort: Wuppertal
Motorrad: 2 x S1000RR Bj. 2010

Re: Wer fährt alles Rennstrecke ?

Beitragvon RockstaRR » 30.05.2013, 21:14

Guni wo bist Du denn abgeflogen? Auch Eingang Mercedes? Wann war das denn? Ich war auch dort aber bin zum Glück heile geblieben!

Edit: Ach so, Du warst doch bei mir in der BOX! :D Wie siehst mit der Versicherung aus? Grüsse
--------------------------------
Ich weiss keine Lösung...aber ich bewundere das Problem...
Benutzeravatar
RockstaRR
 
Beiträge: 413
Registriert: 22.11.2012, 02:14
Motorrad: S1000RR 2012

Re: Wer fährt alles Rennstrecke ?

Beitragvon dirk0r » 30.05.2013, 21:35

das mit dem schaden tut mir leid für dich, aber seien wir ehrlich. das ganze kann dir auch auf der straße passieren. falls es so sein sollte würde ich das motorrad nur noch auf der renne bewegen. nichts mit umbauen hin und her.
dirk0r
 
Beiträge: 77
Registriert: 04.03.2013, 10:24
Wohnort: Kreis Karlsruhe
Motorrad: s1000rr BJ 10

Re: Wer fährt alles Rennstrecke ?

Beitragvon guni » 30.05.2013, 21:37

Hi RockstaRR ,

dir brauche ich nichts zu erzählen ;-), ok.- der Sachverständige war am vergangenen Freitag schon da..."Morgen" (so sagte er es mir) hat er die Zahlen zum Schaden!

Ich muss einfach abwarten, ob von der Versicherung noch irgendwelche Fragen etc.auf mich zukommen!

Wenn alles durch ist, werde ich gerne berichten ;-)

PS: Danke für Deine Hilfe!

Gruß
when nothing goes right...go left!
Benutzeravatar
guni
 
Beiträge: 228
Registriert: 15.08.2010, 17:14
Wohnort: Wuppertal
Motorrad: 2 x S1000RR Bj. 2010

Re: Wer fährt alles Rennstrecke ?

Beitragvon Markus2802 » 30.05.2013, 23:18

Hallo Dirk.

Ich habe 2009 im Sommer eine Ducati 999S gekauft und bin diese auf der Strasse gefahren. Nach dem ersten Rennstreckentraining habe ich die Lust am Strassefahren vollkommen verloren. Gestartet bin ich in der Saison 2010 mit einer Suzuki GSXR 750. Allerdings auch sehr aufwändig aufgebaut. Seit Januar 2012 hab ich die BMW, auch sehr sehr aufwändig und teuer aufgebaut.
Die Fragen, die du Dir stellen musst, sind als erstes "Was will ich" und vor allem "Wieviel will ich dafür ausgeben".
Wenns nur ums Fahren geht, schraub die Spiegel runter und auf geht's. Wenn du die BMW "ambitioniert" bewegen will, musst du schon ein paar Dinge machen (Fahrwerk etc).
Und alles was dann kommt ist Spinnerei und Spielerei, sofern du es Dir leisten kannst und willst :mrgreen:
Markus2802
 

Re: Wer fährt alles Rennstrecke ?

Beitragvon RockstaRR » 30.05.2013, 23:59

Markus2802 hat geschrieben:Wenn du die BMW "ambitioniert" bewegen will, musst du schon ein paar Dinge machen (Fahrwerk etc).
Und alles was dann kommt ist Spinnerei und Spielerei, sofern du es Dir leisten kannst und willst :mrgreen:


Was is ambitioniert? Bei mir is noch alles Serie, glaub ich mach was falsch.. :mrgreen: Bin aber grad auch an nem Fahrwerk dran :shock:
--------------------------------
Ich weiss keine Lösung...aber ich bewundere das Problem...
Benutzeravatar
RockstaRR
 
Beiträge: 413
Registriert: 22.11.2012, 02:14
Motorrad: S1000RR 2012

Re: Wer fährt alles Rennstrecke ?

Beitragvon guni » 31.05.2013, 08:06

dirk0r hat geschrieben:das mit dem schaden tut mir leid für dich, aber seien wir ehrlich. das ganze kann dir auch auf der straße passieren. falls es so sein sollte würde ich das motorrad nur noch auf der renne bewegen. nichts mit umbauen hin und her.


Du hast Dir die Frage doch schon selbst beantwortet...machen und Spaß haben! :D

Welches Motorrad Du auf der Rennstrecke fährst spielt dabei keine Rolle...bei der Entscheidung (zu Schade für die Renne, oder nicht) kann Dir niemand helfen - S1000RR ist halt etwas teurer, es geht auch billiger!

Gruß
when nothing goes right...go left!
Benutzeravatar
guni
 
Beiträge: 228
Registriert: 15.08.2010, 17:14
Wohnort: Wuppertal
Motorrad: 2 x S1000RR Bj. 2010

Re: Wer fährt alles Rennstrecke ?

Beitragvon CharlyB » 31.05.2013, 08:41

guni hat geschrieben:
dirk0r hat geschrieben:das mit dem schaden tut mir leid für dich, aber seien wir ehrlich. das ganze kann dir auch auf der straße passieren. falls es so sein sollte würde ich das motorrad nur noch auf der renne bewegen. nichts mit umbauen hin und her.


Du hast Dir die Frage doch schon selbst beantwortet...machen und Spaß haben! :D

Welches Motorrad Du auf der Rennstrecke fährst spielt dabei keine Rolle...bei der Entscheidung (zu Schade für die Renne, oder nicht) kann Dir niemand helfen - S1000RR ist halt etwas teurer, es geht auch billiger!

Gruß


Aber wohl kaum besser zum gleichen Preis :mrgreen:
Rennstrecken und persönliche Bestzeiten
Brünn 2:13,05 - HH 1:55:28 - Most 1:47,76 - Pan 2:08,11 - SPA 2:49,914

Forumstreff SPA 2014 - mega stark
Ich war dabei ThumbUP
Benutzeravatar
CharlyB
 
Beiträge: 991
Registriert: 06.05.2012, 18:10
Motorrad: S1000RR 2010

Re: Wer fährt alles Rennstrecke ?

Beitragvon RR Klaus » 31.05.2013, 08:46

Solltest Du dich für ne "Gurke" für die Renne entscheiden weil Du denkst die RR sei zu schade wirst Du schnell den Spass verlieren wenn Du rechts und links von anderen RR´S verblasen wirst und weißt dass Du das auch hättest haben können.
Benutzeravatar
RR Klaus
 
Beiträge: 1656
Registriert: 22.04.2010, 17:09
Wohnort: Stuttgart

Re: Wer fährt alles Rennstrecke ?

Beitragvon CharlyB » 31.05.2013, 08:48

RR Klaus hat geschrieben:Solltest Du dich für ne "Gurke" für die Renne entscheiden weil Du denkst die RR sei zu schade wirst Du schnell den Spass verlieren wenn Du rechts und links von anderen RR´S verblasen wirst und weißt dass Du das auch hättest haben können.


Und wenn Dir das mit der RR passiert, weißt Du zumindest was noch alles drin ist :lol: :lol: :lol:
Rennstrecken und persönliche Bestzeiten
Brünn 2:13,05 - HH 1:55:28 - Most 1:47,76 - Pan 2:08,11 - SPA 2:49,914

Forumstreff SPA 2014 - mega stark
Ich war dabei ThumbUP
Benutzeravatar
CharlyB
 
Beiträge: 991
Registriert: 06.05.2012, 18:10
Motorrad: S1000RR 2010

Nächste

Zurück zu RR - BMW - HP 4 - HP4 RACE - Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste