1/4 Meile rennen auf dem Flugplatz

Alles rund um die S1000RR, und alles was noch mit der S 1000 RR, S1000R und S 1000 XR zu tun hat. Und natürlich der - HP4 - HP 4.

1/4 Meile rennen auf dem Flugplatz

Beitragvon bumpoo » 10.05.2013, 12:48

Ich bin am 04.05.2013 fein die 1/4 meile mit meiner Mopete gefahren und das passte schon: :D

Der Gegner ist ebenfalls auf einer S1000RR unterwegs gewesen, aber da klappte wohl das schalten mit dem Schaltautomaten nicht, aber er hat durchegehend Vollgas gegeben, dann klappt das auch nicht immer.


http://youtu.be/EUwDp8HehwU
Benutzeravatar
bumpoo
 
Beiträge: 517
Registriert: 10.04.2012, 19:32
Motorrad: S1000RR 06/2010

Re: 1/4 Meile rennen auf dem Flugplatz

Beitragvon CharlyB » 10.05.2013, 13:30

bumpoo hat geschrieben:Ich bin am 04.05.2013 fein die 1/4 meile mit meiner Mopete gefahren und das passte schon: :D

Der Gegner ist ebenfalls auf einer S1000RR unterwegs gewesen, aber da klappte wohl das schalten mit dem Schaltautomaten nicht, aber er hat durchegehend Vollgas gegeben, dann klappt das auch nicht immer.


http://youtu.be/EUwDp8HehwU


Weiß ja nicht wie Du das machst, aber dafür ist der Schaltassi da, dass man den Hahn voll offen lässt beim Schalten.
Sonst kannst Dir das Teil ja gleich sparen :shock:
Rennstrecken und persönliche Bestzeiten
Brünn 2:13,05 - HH 1:55:28 - Most 1:47,76 - Pan 2:08,11 - SPA 2:49,914

Forumstreff SPA 2014 - mega stark
Ich war dabei ThumbUP
Benutzeravatar
CharlyB
 
Beiträge: 991
Registriert: 06.05.2012, 18:10
Motorrad: S1000RR 2010

Re: 1/4 Meile rennen auf dem Flugplatz

Beitragvon bumpoo » 10.05.2013, 13:50

CharlyB hat geschrieben:
bumpoo hat geschrieben:Ich bin am 04.05.2013 fein die 1/4 meile mit meiner Mopete gefahren und das passte schon: :D

Der Gegner ist ebenfalls auf einer S1000RR unterwegs gewesen, aber da klappte wohl das schalten mit dem Schaltautomaten nicht, aber er hat durchegehend Vollgas gegeben, dann klappt das auch nicht immer.


http://youtu.be/EUwDp8HehwU


Weiß ja nicht wie Du das machst, aber dafür ist der Schaltassi da, dass man den Hahn voll offen lässt beim Schalten.
Sonst kannst Dir das Teil ja gleich sparen :shock:



Minimal sollte man aber vom Gas gehen, so steht es auch in der Betriebsanleitung wenn ich mich nicht versehen habe.
Benutzeravatar
bumpoo
 
Beiträge: 517
Registriert: 10.04.2012, 19:32
Motorrad: S1000RR 06/2010

Re: 1/4 Meile rennen auf dem Flugplatz

Beitragvon guni » 10.05.2013, 15:05

Am besten funzt er im Schubbetrieb...aber Du solltest mal Deine Bremsen überprüfen! :P
when nothing goes right...go left!
Benutzeravatar
guni
 
Beiträge: 228
Registriert: 15.08.2010, 17:14
Wohnort: Wuppertal
Motorrad: 2 x S1000RR Bj. 2010

Re: 1/4 Meile rennen auf dem Flugplatz

Beitragvon bumpoo » 10.05.2013, 15:10

guni hat geschrieben:Am besten funzt er im Schubbetrieb...aber Du solltest mal Deine Bremsen überprüfen! :P


Wieso die Bremsen überprüfen?!
Benutzeravatar
bumpoo
 
Beiträge: 517
Registriert: 10.04.2012, 19:32
Motorrad: S1000RR 06/2010

Re: 1/4 Meile rennen auf dem Flugplatz

Beitragvon guni » 10.05.2013, 15:14

Mach dir keine Gedanken...war auf dein Avatar bezogen :wink:
when nothing goes right...go left!
Benutzeravatar
guni
 
Beiträge: 228
Registriert: 15.08.2010, 17:14
Wohnort: Wuppertal
Motorrad: 2 x S1000RR Bj. 2010

Re: 1/4 Meile rennen auf dem Flugplatz

Beitragvon bumpoo » 10.05.2013, 15:17

guni hat geschrieben:Mach dir keine Gedanken...war auf dein Avatar bezogen :wink:



hehe, ne feine Gesichtsbremse !! :D :D :D
Benutzeravatar
bumpoo
 
Beiträge: 517
Registriert: 10.04.2012, 19:32
Motorrad: S1000RR 06/2010

Re: 1/4 Meile rennen auf dem Flugplatz

Beitragvon Markus2802 » 10.05.2013, 15:45

bumpoo hat geschrieben:
CharlyB hat geschrieben:
bumpoo hat geschrieben:Ich bin am 04.05.2013 fein die 1/4 meile mit meiner Mopete gefahren und das passte schon: :D

Der Gegner ist ebenfalls auf einer S1000RR unterwegs gewesen, aber da klappte wohl das schalten mit dem Schaltautomaten nicht, aber er hat durchegehend Vollgas gegeben, dann klappt das auch nicht immer.


http://youtu.be/EUwDp8HehwU


Weiß ja nicht wie Du das machst, aber dafür ist der Schaltassi da, dass man den Hahn voll offen lässt beim Schalten.
Sonst kannst Dir das Teil ja gleich sparen :shock:



Minimal sollte man aber vom Gas gehen, so steht es auch in der Betriebsanleitung wenn ich mich nicht versehen habe.


HAHA wie geil.
Wofür soll denn dann der Schaltassistent gut sein? An sich sollte der IMMER funktionieren wenn das Gas komplett offen ist....
Markus2802
 

Re: AW: 1/4 Meile rennen auf dem Flugplatz

Beitragvon Paco38 » 10.05.2013, 15:45

Der Schaltassi ist dazu da um bei "Vollgas" zu schalten, funktioniert auch einwandfrei
Benutzeravatar
Paco38
 
Beiträge: 313
Registriert: 10.06.2012, 21:20
Motorrad: S1000RR

Re: 1/4 Meile rennen auf dem Flugplatz

Beitragvon saber-rider1 » 10.05.2013, 16:08

guni hat geschrieben:Am besten funzt er im Schubbetrieb...

So ist es. Vollgas ist nicht nötig. Auch in der Stadt klappt es. Einfach nur Gas geben...
saber-rider1
 

Re: 1/4 Meile rennen auf dem Flugplatz

Beitragvon Markus2802 » 10.05.2013, 17:18

saber-rider1 hat geschrieben:
guni hat geschrieben:Am besten funzt er im Schubbetrieb...

So ist es. Vollgas ist nicht nötig. Auch in der Stadt klappt es. Einfach nur Gas geben...


Dass der da funktioniert hat ja auch keiner bestritten.
Gedacht ist das Teil aber fürs Schalten unter Volllast ergo Vollgas!
Markus2802
 

Re: 1/4 Meile rennen auf dem Flugplatz

Beitragvon Vienna_s1000rr » 10.05.2013, 18:39

In der beschreibung steht:

Der das hochschalten ohne kupplungs- oder drosselklappenbetätigung in nahezu allen last- u drehzahlbereichen ermöglicht.
Beim beschleunigen kann die drosselklappe geöffnet bleiben.

Die verwendung des sa im bereich des drehzalbegrenzers sollte vermieden werden
Vienna_s1000rr
 
Beiträge: 267
Registriert: 16.04.2012, 10:27
Wohnort: Wien 1100
Motorrad: S1000RR Bj. 3/13

Re: 1/4 Meile rennen auf dem Flugplatz

Beitragvon schorsch » 10.05.2013, 18:49

Vienna_s1000rr hat geschrieben:In der beschreibung steht:

Der das hochschalten ohne kupplungs- oder drosselklappenbetätigung in nahezu allen last- u drehzahlbereichen ermöglicht.
Beim beschleunigen kann die drosselklappe geöffnet bleiben.

Die verwendung des sa im bereich des drehzalbegrenzers sollte vermieden werden


So hoch sollte man ja auch nicht drehen :idea:
Alle haben gesagt ich soll mir in dem Alter 'ne BMW kaufen....jetzt hab ich eine... Bild
und sie schütteln den Kopf...:-)....komisch
schorsch
 
Beiträge: 3249
Registriert: 11.03.2010, 19:22
Wohnort: Ayl
Motorrad: s 1000 RR 2010er

Re: 1/4 Meile rennen auf dem Flugplatz

Beitragvon saber-rider1 » 10.05.2013, 19:53

Hier mal ein (etwas älterer) Artikel darüber: http://m.motorradonline.de/vergleichste ... 86?seite=5
saber-rider1
 

Re: 1/4 Meile rennen auf dem Flugplatz

Beitragvon Ego » 10.05.2013, 21:49

Dem Schaltassi ist es doch egal wie weit der Gasgriff offen ist. Wichtig ist, das er offen ist!! :wink:

Es gibt aber auch irgendwo nen Schaltassi, der runter schalten kann, wenn ich mich recht erinnere...
Wer ist denn dieser Sozius, der immer mit will??
Benutzeravatar
Ego
 
Beiträge: 1057
Registriert: 25.08.2012, 19:16
Wohnort: Siegen
Motorrad: S1000RR 2011

Nächste

Zurück zu Plauderecke - S1000RR.de - S1000-Forum.de



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste