
lacsa-P hat geschrieben:Servus Leute!
folgende Problematik hat sich heute ergeben...!
Bin mit dem Moped Vollkasko versichert Summe passt nur Selbstbeteiligung liegt bei 2500 euro was entschieden zu viel ist...
Ich hab dann heute n Termin bei ner anderen Versicherung gehabt und da kam raus, ich spare mir im Jahr 200 Euro und hab nur 500 euro Selbstbeteiligung!
Problematik: Ich muss logischerweise meine Vers. Kündigen, was aber nur zum 01.01.2013 möglich gewesen wäre...
Somit hab ich jetzt nur noch die möglichkeit vom Sonderkündigungsrecht gebrauch zu machen indem ich das Teil auf meinen Vater umschreibe...
Hier kommt die Kernfrage! Ist es zwecks Wiederverkauf sehr schlimm wenn dann 2 Halter im Brief stehen? Auch wenn es nur mein Vater ist und die Erklärung ganz plausibel ist...!? Ich hab sie gekauft auf mich und alles drum und dran mit Rechnung und ich verkaufe sie auch...oder geb Sie nächstes Jahr in Zahlung...
Hab Angst dass ich durch so ne Trickserei mir selbst n Ei lege...
Bitte um Rat!
Danke!
mehrschbass hat geschrieben:lacsa-P hat geschrieben:Servus Leute!
folgende Problematik hat sich heute ergeben...!
Bin mit dem Moped Vollkasko versichert Summe passt nur Selbstbeteiligung liegt bei 2500 euro was entschieden zu viel ist...
Ich hab dann heute n Termin bei ner anderen Versicherung gehabt und da kam raus, ich spare mir im Jahr 200 Euro und hab nur 500 euro Selbstbeteiligung!
Problematik: Ich muss logischerweise meine Vers. Kündigen, was aber nur zum 01.01.2013 möglich gewesen wäre...
Somit hab ich jetzt nur noch die möglichkeit vom Sonderkündigungsrecht gebrauch zu machen indem ich das Teil auf meinen Vater umschreibe...
Hier kommt die Kernfrage! Ist es zwecks Wiederverkauf sehr schlimm wenn dann 2 Halter im Brief stehen? Auch wenn es nur mein Vater ist und die Erklärung ganz plausibel ist...!? Ich hab sie gekauft auf mich und alles drum und dran mit Rechnung und ich verkaufe sie auch...oder geb Sie nächstes Jahr in Zahlung...
Hab Angst dass ich durch so ne Trickserei mir selbst n Ei lege...
Bitte um Rat!
Danke!
bei Inzahlungnahme wahrscheinlich kein grosses Problem - eher bei Privatverkauf. Aber auch da wuerde ich das nicht ueberbewerten bei dieser Erklaerung.
MSHPU hat geschrieben:Das lohnt sich eher nicht, weil du vom Amt einen Ummeldevorgang, eine neue Zulassungsbescheinigung und einen neuen Brief brauchst. Das kostet wahrscheinlich schon 50 Euro, eher mehr. Und für 100-150 Euro Ersparnis zweite Hand - never ever!
Denk auch daran, dass dann nicht der Versicherungsnehmer der Fahrer ist, das muss mit eingerechnet sein und kostet i.d.R. mehr.
Pi80 hat geschrieben:naja..ohne sf klassen bringen die ganzen vergleiche halt nix in meinen augen....
aktuell oder zumindest letztes jahr, hab ich 1125€ bei der GOTHA bezahlt. SF2. SB VK liegt bei 1000€, SB TK bei 150€
erweiterter wildschutz ist dabei und auch ne klausel wegen "grober fahrlässigkeit"
für 200€ mehr hätte ich auch eine SB von 500€ bei der VK haben können.
meine mum arbeitet bei der ERGO DIREKT...die konnte nicht mithalten. meine süße bei der NÜRNBERGER...die konnte auch kein passendes angebot erstellen (was aber glaub ich wirklich keinen verwundert)
womit ich bis jetzt immer gute erfahrungen gemacht habe zum großen orientieren ist http://www.check24.de
Zurück zu RR - S 1000 RR - Allgemein - S1000RR
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste