Versicherung

Alle Infos rund um die S 1000 RR - S1000RR.

Re: Versicherung

Beitragvon MSHPU » 15.02.2013, 17:10

Reifen sind für mich kein Zubehör :-)
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: Versicherung

Beitragvon M-Power » 15.02.2013, 17:39

Ergo ERGO

Ich sach et doch
greets Marc
879



Wenn Du immer tust, was Du schon immer getan hast, wirst Du bekommen,
was Du schon immer bekommen hast!
Benutzeravatar
M-Power
 
Beiträge: 811
Registriert: 14.10.2010, 20:28
Wohnort: Wiesbaden
Motorrad: HP4 Comp, HD 48

Re: Versicherung

Beitragvon lacsa-P » 15.02.2013, 20:08

Servus Leute!

folgende Problematik hat sich heute ergeben...!

Bin mit dem Moped Vollkasko versichert Summe passt nur Selbstbeteiligung liegt bei 2500 euro was entschieden zu viel ist...
Ich hab dann heute n Termin bei ner anderen Versicherung gehabt und da kam raus, ich spare mir im Jahr 200 Euro und hab nur 500 euro Selbstbeteiligung!

Problematik: Ich muss logischerweise meine Vers. Kündigen, was aber nur zum 01.01.2013 möglich gewesen wäre...
Somit hab ich jetzt nur noch die möglichkeit vom Sonderkündigungsrecht gebrauch zu machen indem ich das Teil auf meinen Vater umschreibe...

Hier kommt die Kernfrage! Ist es zwecks Wiederverkauf sehr schlimm wenn dann 2 Halter im Brief stehen? Auch wenn es nur mein Vater ist und die Erklärung ganz plausibel ist...!? Ich hab sie gekauft auf mich und alles drum und dran mit Rechnung und ich verkaufe sie auch...oder geb Sie nächstes Jahr in Zahlung...

Hab Angst dass ich durch so ne Trickserei mir selbst n Ei lege...

Bitte um Rat!

Danke!
lacsa-P
 
Beiträge: 136
Registriert: 01.05.2012, 00:45
Motorrad: BMWS1000RR Bj.2012

Re: Versicherung

Beitragvon mehrschbass » 15.02.2013, 20:25

lacsa-P hat geschrieben:Servus Leute!

folgende Problematik hat sich heute ergeben...!

Bin mit dem Moped Vollkasko versichert Summe passt nur Selbstbeteiligung liegt bei 2500 euro was entschieden zu viel ist...
Ich hab dann heute n Termin bei ner anderen Versicherung gehabt und da kam raus, ich spare mir im Jahr 200 Euro und hab nur 500 euro Selbstbeteiligung!

Problematik: Ich muss logischerweise meine Vers. Kündigen, was aber nur zum 01.01.2013 möglich gewesen wäre...
Somit hab ich jetzt nur noch die möglichkeit vom Sonderkündigungsrecht gebrauch zu machen indem ich das Teil auf meinen Vater umschreibe...

Hier kommt die Kernfrage! Ist es zwecks Wiederverkauf sehr schlimm wenn dann 2 Halter im Brief stehen? Auch wenn es nur mein Vater ist und die Erklärung ganz plausibel ist...!? Ich hab sie gekauft auf mich und alles drum und dran mit Rechnung und ich verkaufe sie auch...oder geb Sie nächstes Jahr in Zahlung...

Hab Angst dass ich durch so ne Trickserei mir selbst n Ei lege...

Bitte um Rat!

Danke!


bei Inzahlungnahme wahrscheinlich kein grosses Problem - eher bei Privatverkauf. Aber auch da wuerde ich das nicht ueberbewerten bei dieser Erklaerung.
Gruss André
_______________________________________________________
You'll feel much better once you've given up hope...
http://cdn3.spiegel.de/images/image-379 ... 9-xnsj.jpg

Bild
Benutzeravatar
mehrschbass
 
Beiträge: 2886
Registriert: 29.10.2012, 10:01
Wohnort: Pfalz
Motorrad: HP4, GS-BBB

Re: Versicherung

Beitragvon lacsa-P » 15.02.2013, 20:28

mehrschbass hat geschrieben:
lacsa-P hat geschrieben:Servus Leute!

folgende Problematik hat sich heute ergeben...!

Bin mit dem Moped Vollkasko versichert Summe passt nur Selbstbeteiligung liegt bei 2500 euro was entschieden zu viel ist...
Ich hab dann heute n Termin bei ner anderen Versicherung gehabt und da kam raus, ich spare mir im Jahr 200 Euro und hab nur 500 euro Selbstbeteiligung!

Problematik: Ich muss logischerweise meine Vers. Kündigen, was aber nur zum 01.01.2013 möglich gewesen wäre...
Somit hab ich jetzt nur noch die möglichkeit vom Sonderkündigungsrecht gebrauch zu machen indem ich das Teil auf meinen Vater umschreibe...

Hier kommt die Kernfrage! Ist es zwecks Wiederverkauf sehr schlimm wenn dann 2 Halter im Brief stehen? Auch wenn es nur mein Vater ist und die Erklärung ganz plausibel ist...!? Ich hab sie gekauft auf mich und alles drum und dran mit Rechnung und ich verkaufe sie auch...oder geb Sie nächstes Jahr in Zahlung...

Hab Angst dass ich durch so ne Trickserei mir selbst n Ei lege...

Bitte um Rat!

Danke!


bei Inzahlungnahme wahrscheinlich kein grosses Problem - eher bei Privatverkauf. Aber auch da wuerde ich das nicht ueberbewerten bei dieser Erklaerung.



Ok also wenn ich das nicht alleine so sehe dann bin ich beruhigt ;-)
lacsa-P
 
Beiträge: 136
Registriert: 01.05.2012, 00:45
Motorrad: BMWS1000RR Bj.2012

Versicherung

Beitragvon MSHPU » 15.02.2013, 22:05

Das lohnt sich eher nicht, weil du vom Amt einen Ummeldevorgang, eine neue Zulassungsbescheinigung und einen neuen Brief brauchst. Das kostet wahrscheinlich schon 50 Euro, eher mehr. Und für 100-150 Euro Ersparnis zweite Hand - never ever!

Denk auch daran, dass dann nicht der Versicherungsnehmer der Fahrer ist, das muss mit eingerechnet sein und kostet i.d.R. mehr.
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: Versicherung

Beitragvon M-Power » 15.02.2013, 22:37

MSHPU hat geschrieben:Das lohnt sich eher nicht, weil du vom Amt einen Ummeldevorgang, eine neue Zulassungsbescheinigung und einen neuen Brief brauchst. Das kostet wahrscheinlich schon 50 Euro, eher mehr. Und für 100-150 Euro Ersparnis zweite Hand - never ever!

Denk auch daran, dass dann nicht der Versicherungsnehmer der Fahrer ist, das muss mit eingerechnet sein und kostet i.d.R. mehr.



absolut richtig! Frage lieber noch mal nach?
greets Marc
879



Wenn Du immer tust, was Du schon immer getan hast, wirst Du bekommen,
was Du schon immer bekommen hast!
Benutzeravatar
M-Power
 
Beiträge: 811
Registriert: 14.10.2010, 20:28
Wohnort: Wiesbaden
Motorrad: HP4 Comp, HD 48

Re: Versicherung

Beitragvon Lixxe » 18.02.2013, 19:36

Also ich hab jetzt ein Angebot von der Rheinland bei denen wir alle unsere Fahrzeuge haben..
Nach ein paar mal hin und her hab ich jetzt 1464€ halbjährlich normal nochma weit teurer aber mit den Rabatten komm ich auf diesen Preis. Angeboten ist Vollkasko mit 300€ Selbstbeteiligung und Tk. ohne.
Einziges Problem ist das ich auf de gsxr einen kleinen Auffahrunfall hatte bei ner 1600 gt dadurch (und durch mein alter) bin ich bei der Versicherung auf 210% .. Der Preis ist dafür aber soweit in Ordnung oder ? Ich muss jetzt mal bei der ergo nachfragen ob ich mit einer anderen schadensfreiheitsklasse eintrete ..
Zuletzt geändert von Lixxe am 18.02.2013, 21:57, insgesamt 1-mal geändert.
Braucht der Bauer einen Schinken,sieht man's Schwein mim Holzbein hinken.
Lixxe
 
Beiträge: 120
Registriert: 24.01.2013, 19:09
Wohnort: Worms
Motorrad: S1000RR '12

Re: Versicherung

Beitragvon MSHPU » 18.02.2013, 21:17

"in Ordnung" ist es wenn du es in Ordnung findest. Für 3000 Euro Versicherungskosten im Jahr würde ich niemals S1000RR fahren, aber das musst du selbst wissen. Ich würde allerdings mal die TK mit 150 Euro und die VK mit 1000 Euro SB rechnen lassen, die Werte sind so niedrig, dass du quasi damit rechnest, dass was passiert. Das ist so wohl nicht sinnvoll, es sei denn dein Fahrstil ist entsprechend :mrgreen:
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: Versicherung

Beitragvon Lixxe » 18.02.2013, 21:50

Ja da kann ich noch dran rumschrauben an den Beteiligungen das haben die jetzt so gerechnet
Mein Problem sind halt die 210% :oops: aber die nehm ich ja wenn ich die Versicherung Wechsel mit oder?
Braucht der Bauer einen Schinken,sieht man's Schwein mim Holzbein hinken.
Lixxe
 
Beiträge: 120
Registriert: 24.01.2013, 19:09
Wohnort: Worms
Motorrad: S1000RR '12

Re: Versicherung

Beitragvon MSHPU » 18.02.2013, 21:58

Die Prozente sind nicht so wichtig, entscheidend ist die Schadensfreiheitsklasse, die du hast. Wenn du einen aktuellen Unfall hattest, wird die wohl bei SF0 oder SF 1/2 liegen und dann wird es eben sehr teuer. Dann kannst du erst einmal ein anderes Motorrad fahren, das deutlich günstiger ist, bis die SF Klasse angesammelt ist oder du versicherst das Motorrad über die Eltern.
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: Versicherung

Beitragvon Lixxe » 18.02.2013, 22:00

Ja ich werd auf jeden fall nach einer guten Alternative suchen danke erstmal :wink:
Braucht der Bauer einen Schinken,sieht man's Schwein mim Holzbein hinken.
Lixxe
 
Beiträge: 120
Registriert: 24.01.2013, 19:09
Wohnort: Worms
Motorrad: S1000RR '12

Re: Versicherung

Beitragvon Steini__22 » 19.02.2013, 14:02

Also, aktuell ERGO bei SF -weiss ich nicht-
habe ich für S1000RR Vollkasko mit 500.-€ selbstbeteiligung und ohne Saison-Kennzeichen 1010,70 €/Jahr bezahlt.

HP4 kostet 9,00 € weniger! -> 1001,70 €/Jahr

mit 1000.- € Selbstbeteiliguing bei Vollkasko sind es 847,16 €
Bild
Benutzeravatar
Steini__22
 
Beiträge: 5091
Registriert: 06.03.2010, 17:20
Wohnort: Bleckede
Motorrad: f800R

Re: Versicherung

Beitragvon Pi80 » 19.02.2013, 16:26

naja..ohne sf klassen bringen die ganzen vergleiche halt nix in meinen augen....

aktuell oder zumindest letztes jahr, hab ich 1125€ bei der GOTHA bezahlt. SF2. SB VK liegt bei 1000€, SB TK bei 150€
erweiterter wildschutz ist dabei und auch ne klausel wegen "grober fahrlässigkeit"

für 200€ mehr hätte ich auch eine SB von 500€ bei der VK haben können.

meine mum arbeitet bei der ERGO DIREKT...die konnte nicht mithalten. meine süße bei der NÜRNBERGER...die konnte auch kein passendes angebot erstellen (was aber glaub ich wirklich keinen verwundert :mrgreen:)


womit ich bis jetzt immer gute erfahrungen gemacht habe zum großen orientieren ist http://www.check24.de
Benutzeravatar
Pi80
 
Beiträge: 254
Registriert: 09.04.2012, 01:13
Motorrad: S1000RR Bj.11&12

Re: Versicherung

Beitragvon Seven » 19.02.2013, 16:39

Pi80 hat geschrieben:naja..ohne sf klassen bringen die ganzen vergleiche halt nix in meinen augen....

aktuell oder zumindest letztes jahr, hab ich 1125€ bei der GOTHA bezahlt. SF2. SB VK liegt bei 1000€, SB TK bei 150€
erweiterter wildschutz ist dabei und auch ne klausel wegen "grober fahrlässigkeit"

für 200€ mehr hätte ich auch eine SB von 500€ bei der VK haben können.

meine mum arbeitet bei der ERGO DIREKT...die konnte nicht mithalten. meine süße bei der NÜRNBERGER...die konnte auch kein passendes angebot erstellen (was aber glaub ich wirklich keinen verwundert :mrgreen:)


womit ich bis jetzt immer gute erfahrungen gemacht habe zum großen orientieren ist http://www.check24.de


check 24 kannst du vergessen sind sind 200% über dem was die ergo anbietet...

Ich fahre erst seit letztem Jahr hatte noch keinen eigenen Vertrag auf nachfragen hat die Ergo mir angeboten das ich mit SF 1 (was bei ihnen 65% sind ) eingestuft werden sowohl VK als auch TK, wenn ich eine Verkehrrechtsschutz für 70€ im Jahr zusätzlich abschließe... somit komme ich für März bis Oktober mit der SF1 in normalen Tarif auf knapp 1000€ + 70€ Verkehrsrechtschutz..

Bei Check 24 liege ich über 2000€
Benutzeravatar
Seven
 
Beiträge: 625
Registriert: 22.10.2012, 14:41
Wohnort: Merzig
Motorrad: Super Duke 17 R

VorherigeNächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Allgemein - S1000RR



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 45 Gäste