BMW S1000RR HP4

Das spezielle Forum für/rund um die Besonderheiten zur S 1000 RR - HP 4 - HP4 Race.

Re: BMW S1000RR HP4

Beitragvon Remo » 04.01.2013, 11:42

Langer hat geschrieben:Jedenfalls sieht es fett aus :D

Remo braucht keine hohe Scheibe, bei Ihm ist alles so klein das die normlae Scheibe genug Windschutz bietet :twisted: :twisted: :P :P :P :mrgreen:


Hey Langer

Bewegst dich auf dünnem Eis :mrgreen:

Wir sehen uns in Aragon :mrgreen:
Gruss vom Bodensee (Schweiz) #433
Benutzeravatar
Remo
 
Beiträge: 1180
Registriert: 11.05.2009, 20:36
Wohnort: Kreuzlingen
Motorrad: BMW S1000RR 2019

Re: BMW S1000RR HP4

Beitragvon romo » 04.01.2013, 19:39

http://www.motorcyclenews.com/MCN/News/ ... 000rr-hp4/

Was soll man noch sagen?

Ich meine, die Entscheidung war richtig ...... :D :mrgreen:
Schöne Grüsse aus Holland, Stolzer M2, HP4 1247 Besitzer
romo
 
Beiträge: 405
Registriert: 31.05.2009, 21:58

Re: BMW S1000RR HP4

Beitragvon Langer » 07.01.2013, 10:08

Kann das mal jemand in Deutsch zusammenfassen
Gruß Langer #55

2015 Hafeneger Cup-Meister
2016 Hafeneger Cup-Vizemeister
2018 Hafenenger Cup-Meister
2019 NIX....KEIN MOPPED :-(
Benutzeravatar
Langer
 
Beiträge: 1721
Registriert: 16.07.2012, 08:47
Wohnort: im schönen Werraland
Motorrad: S1000RR ´15

Re: BMW S1000RR HP4

Beitragvon Ecotec » 07.01.2013, 10:21

Die HP4 ist geil Punkt ^^
Hafeneger Cup 2019
Benutzeravatar
Ecotec
 
Beiträge: 2124
Registriert: 18.07.2010, 22:09
Motorrad: S1000RR

Re: BMW S1000RR HP4

Beitragvon MSHPU » 07.01.2013, 10:23

Top Fahrwerk auf der Landstraße, aber noch besser geeignet für die Rennstrecke, wo allerdings ein gut abgestimmtes S1000RR-Zubehörfahrwerk wiederum genauso gut ist wie die HP4. Für Rennfahrer keine Sensation, für alle anderen eine super Sache und die Zukunft der Motorradentwicklung.
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: BMW S1000RR HP4

Beitragvon Langer » 07.01.2013, 10:42

Danke :!: :!:

Eco haste deine Eingefahren? wie ist das Fahrwerk bei unserer Gewichtsklasse? Ich überlege am Federbein eine andere feder zu verbauen, da ich diese schon arg weich finde
Gruß Langer #55

2015 Hafeneger Cup-Meister
2016 Hafeneger Cup-Vizemeister
2018 Hafenenger Cup-Meister
2019 NIX....KEIN MOPPED :-(
Benutzeravatar
Langer
 
Beiträge: 1721
Registriert: 16.07.2012, 08:47
Wohnort: im schönen Werraland
Motorrad: S1000RR ´15

Re: BMW S1000RR HP4

Beitragvon Ecotec » 07.01.2013, 11:08

Ich bin 500km gefahren mit der HP4, davon 220KM am Stück im freien Fahren, natürlich noch mit Abregelung bei 9000 Umin, aber in den engen Kurven hat das nix zu sagen,
die geraden Stücke konnte man halt nicht voll nehmen.

Das Fahrwerk gibt mir wirklich schon sehr viel Vertrauen, ich bin ja nun einige Fahrwerke bei der BMW gewohnt, Serie umgebaut, Bitubo, Öhlins, das der HP4 ist aus der
Kiste schon so gut das ich es nur aufs Gewicht einstellen lassen würde, die Gabel vorne ist so schon sehr gut, hinten hatte ich den üblichen Reifenverschleiss wie alle anderen
auf der Strecke, da muss man evtl wirklich eine härtere Feder verbauen, aber das Feedback sowohl von vorne als auch von hinten war wirklich schön, die TC ist sehr sehr
feinfühlig, der Dunlop war nach 220KM am Stück total am Ende, man hat das gemerkt aber die TC hat immer sehr schön an der Grenze geregelt, ich habe auch mal die verschiedenen
Stufen probiert, alles sehr sehr fein. Das Motorrad ist sehr handlich und fährt genau dahin wo man woll, sie ist nicht übertrieben handlich wie zb. die Panigale die wie ein Fahrrad
fährt, die BMW vermittelt sehr viel Stabilität bei gutem Handling so wie ich das persönlich mag.

DIe Launchcontrol ist einfach nur der Hammer, das habe ich mal ausprobiert, ich glaube meine Startprobleme werden dieses Jahr weg sein dank der Technik :D Die Bremse ist auch
sehr sehr gut, die Beläge die Original drin sind funktionieren auch sehr gut, allerdings weiss ich nicht wie lange die halten, ich probiere es aus, vielleicht ist das eine Alternative für
uns Rennstreckenbolzer vom Preis her.

Nochmal zum Fahrwerk, du merkst wirklich wenn sich dort etwas verstellt, wenn du zb. ein wenig bummelst und nicht am Kabel ziehst ist das Fahrwerk weicher, sobald du aber
voll am Gas hängst und durch zb. eine Schikane fährst, ist das richtig schön stabil, auch auf der Bremse merkst du wie vorne die Druckstufe komplett geschlossen wird, die Gabel
bleibt dann auf Kurs, wie das ist wenn man mit 250KM/H angeflogen kommt kann ich noch nicht beurteilen aber beim anbremsen einer Linkskurve mit 180KM/H hat das schon
funktioniert.

Mag ein perfekt einstelltes Tuningfahrwerk nochmal eine Nuance besser sein, so muss bedacht werden das man das auch erstmal PERFEKT einstellen muss um davon zu profitieren.

Ich bin zufrieden mit der HP4 und bereue den Kauf nicht, ich werde mir jetzt noch den Linearsensor holen und dann mal schauen ob ich evtl noch den Kat entferne.

MFG

Ecotec
Hafeneger Cup 2019
Benutzeravatar
Ecotec
 
Beiträge: 2124
Registriert: 18.07.2010, 22:09
Motorrad: S1000RR

Re: BMW S1000RR HP4

Beitragvon road-runner » 07.01.2013, 11:27

klasse..


freut mich, dass die HP4 so gelungen ist.. :wink: :wink: :wink: :wink:
Andy

E= RR³
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 2877
Registriert: 21.04.2008, 10:04
Wohnort: RR-Land
Motorrad: RR 09,12,15,16

Re: BMW S1000RR HP4

Beitragvon timo » 07.01.2013, 11:43

road-runner hat geschrieben:klasse..


freut mich, dass die HP4 so gelungen ist.. :wink: :wink: :wink: :wink:


Und mich erst ... :mrgreen: ... bin schon mehr wie gespannt auf die ersten schnellen Runden.

Wenn da dieses blöde Einfahrgedönse nicht wäre. :cry:
Weil mit Drossel auf der Renne ... ich bewundere den Eco, aber wahrscheinlich hatte er noch ein Ersatzmoped mit. :wink:
Gruß Timo

BMW HP4 (Racebike)
DUCATI Multistrada 1200 Pikes Peak
DUCATI Monster 1200R
Kreidler RS50 Elektronik



http://www.bigrisk.de
info@bigrisk.de

23.03-27.03.2017 Cartagena Rennteam Eilers
30.03-01.04.2017 Doha/Losail Michelin-Test
06.06-07.06.2017 Ducati4U Hockenheim GP
25.09-26-09.2017 Speer Hockheim 300 Meilen
more to come
Benutzeravatar
timo
 
Beiträge: 1032
Registriert: 16.04.2010, 16:21
Motorrad: BMW HP4

Re: BMW S1000RR HP4

Beitragvon RR Klaus » 07.01.2013, 11:43

@ roadrunner : weshalb, Du hast doch keine ;-)
Benutzeravatar
RR Klaus
 
Beiträge: 1656
Registriert: 22.04.2010, 17:09
Wohnort: Stuttgart

Re: BMW S1000RR HP4

Beitragvon Xurali » 07.01.2013, 13:41

Ecotec hat geschrieben:...
die TC ist sehr sehr
feinfühlig, der Dunlop war nach 220KM am Stück total am Ende, man hat das gemerkt aber die TC hat immer sehr schön an der Grenze geregelt, ich habe auch mal die verschiedenen
Stufen probiert, alles sehr sehr fein.
...
Ecotec



Hey Eco, welchen Dunlop hattest denn drauf? Ist das Serienbereifung gewesen?
Benutzeravatar
Xurali
 
Beiträge: 198
Registriert: 21.08.2012, 23:17
Motorrad: GSX-R600 BJ96

Re: BMW S1000RR HP4

Beitragvon Ecotec » 07.01.2013, 13:48

Nein, Serie sind Pirelli Supercorsa SP drauf, aber die gingen nur morgens wenn es kalt war, ich hab ein paar gebrauchte Dunlop Slicks draufgemacht.

MFG

Ecotec
Hafeneger Cup 2019
Benutzeravatar
Ecotec
 
Beiträge: 2124
Registriert: 18.07.2010, 22:09
Motorrad: S1000RR

Re: BMW S1000RR HP4

Beitragvon road-runner » 07.01.2013, 16:31

RR Klaus hat geschrieben:@ roadrunner : weshalb, Du hast doch keine ;-)

@Carbononkel:


na und..

ich freu mich halt für diejenigen, die eine haben..

:D
Andy

E= RR³
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 2877
Registriert: 21.04.2008, 10:04
Wohnort: RR-Land
Motorrad: RR 09,12,15,16

Re: BMW S1000RR HP4

Beitragvon Xurali » 07.01.2013, 22:43

Ecotec hat geschrieben:Nein, Serie sind Pirelli Supercorsa SP drauf, aber die gingen nur morgens wenn es kalt war, ich hab ein paar gebrauchte Dunlop Slicks draufgemacht.

MFG

Ecotec


Den GP Racer D211 Slick oder nen KR? Weil die Laufleistung ist schon recht kurz.

Aber gefällt mir, was Du so von der HP4 berichtet hast. War die Kaufentscheidung wohl richtig. Vor Allem für mich, da ich bei der Abstimmarbeit irgendwie mehr daneben als richtig liege. Und Rennstarts.... auweia :D
Benutzeravatar
Xurali
 
Beiträge: 198
Registriert: 21.08.2012, 23:17
Motorrad: GSX-R600 BJ96

Re: BMW S1000RR HP4

Beitragvon Ecotec » 07.01.2013, 23:17

waren gebrauchte Slicks, KR108 und KR106, wobei der Vorderreifen noch super ist, aber der HR eben nicht.

Hast du ne Ahnung... Dunlops können nach drei Turns schon hin sein, das sind dann 100KM ^^

MFG

Ecotec
Hafeneger Cup 2019
Benutzeravatar
Ecotec
 
Beiträge: 2124
Registriert: 18.07.2010, 22:09
Motorrad: S1000RR

VorherigeNächste

Zurück zu RR - BMW - HP 4 - HP4 RACE - Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste