Ich bin 500km gefahren mit der HP4, davon 220KM am Stück im freien Fahren, natürlich noch mit Abregelung bei 9000 Umin, aber in den engen Kurven hat das nix zu sagen,
die geraden Stücke konnte man halt nicht voll nehmen.
Das Fahrwerk gibt mir wirklich schon sehr viel Vertrauen, ich bin ja nun einige Fahrwerke bei der BMW gewohnt, Serie umgebaut, Bitubo, Öhlins, das der HP4 ist aus der
Kiste schon so gut das ich es nur aufs Gewicht einstellen lassen würde, die Gabel vorne ist so schon sehr gut, hinten hatte ich den üblichen Reifenverschleiss wie alle anderen
auf der Strecke, da muss man evtl wirklich eine härtere Feder verbauen, aber das Feedback sowohl von vorne als auch von hinten war wirklich schön, die TC ist sehr sehr
feinfühlig, der Dunlop war nach 220KM am Stück total am Ende, man hat das gemerkt aber die TC hat immer sehr schön an der Grenze geregelt, ich habe auch mal die verschiedenen
Stufen probiert, alles sehr sehr fein. Das Motorrad ist sehr handlich und fährt genau dahin wo man woll, sie ist nicht übertrieben handlich wie zb. die Panigale die wie ein Fahrrad
fährt, die BMW vermittelt sehr viel Stabilität bei gutem Handling so wie ich das persönlich mag.
DIe Launchcontrol ist einfach nur der Hammer, das habe ich mal ausprobiert, ich glaube meine Startprobleme werden dieses Jahr weg sein dank der Technik

Die Bremse ist auch
sehr sehr gut, die Beläge die Original drin sind funktionieren auch sehr gut, allerdings weiss ich nicht wie lange die halten, ich probiere es aus, vielleicht ist das eine Alternative für
uns Rennstreckenbolzer vom Preis her.
Nochmal zum Fahrwerk, du merkst wirklich wenn sich dort etwas verstellt, wenn du zb. ein wenig bummelst und nicht am Kabel ziehst ist das Fahrwerk weicher, sobald du aber
voll am Gas hängst und durch zb. eine Schikane fährst, ist das richtig schön stabil, auch auf der Bremse merkst du wie vorne die Druckstufe komplett geschlossen wird, die Gabel
bleibt dann auf Kurs, wie das ist wenn man mit 250KM/H angeflogen kommt kann ich noch nicht beurteilen aber beim anbremsen einer Linkskurve mit 180KM/H hat das schon
funktioniert.
Mag ein perfekt einstelltes Tuningfahrwerk nochmal eine Nuance besser sein, so muss bedacht werden das man das auch erstmal PERFEKT einstellen muss um davon zu profitieren.
Ich bin zufrieden mit der HP4 und bereue den Kauf nicht, ich werde mir jetzt noch den Linearsensor holen und dann mal schauen ob ich evtl noch den Kat entferne.
MFG
Ecotec