BMW S1000RR HP4

Das spezielle Forum für/rund um die Besonderheiten zur S 1000 RR - HP 4 - HP4 Race.

Re: BMW S1000RR HP4

Beitragvon CharlyB » 20.09.2012, 13:26

wrchto hat geschrieben:Für die Rennstrecke zu schade :wink:


Eigentlich ist Sie für die Straße zu schade. :|

Das Potential des Bikes kann man NUR auf der Rennstrecke RICHTIG nutzen.
Rennstrecken und persönliche Bestzeiten
Brünn 2:13,05 - HH 1:55:28 - Most 1:47,76 - Pan 2:08,11 - SPA 2:49,914

Forumstreff SPA 2014 - mega stark
Ich war dabei ThumbUP
Benutzeravatar
CharlyB
 
Beiträge: 991
Registriert: 06.05.2012, 18:10
Motorrad: S1000RR 2010

Re: BMW S1000RR HP4

Beitragvon road-runner » 20.09.2012, 13:26

wrchto hat geschrieben:Hat eigentlich schon jemand überlegt, die HP4 einfach nur für die Straße zu kaufen? Bei uns gibts auf einer Ausfahrt von 300 km x Wechsel der Fahrbahnbeschaffenheit. Von holprig feldwegig, bis rennstreckensuperglatt. Da müsste doch das elektronische Fahrwerk sein Können noch viel mehr ausspielen können.

Kauft Ihr alle die HP4 nur für den alleinigen Rennstreckeneinsatz?



ahhh ...jetzt..


genau darauf wollt ich hinaus..

DA wird sich nämlich dieses DDC beweisen müssen...


und auf einer Reifengrösse , für die es auch Reifen gibt... :!: :!: :!: :!:
Andy

E= RR³
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 2877
Registriert: 21.04.2008, 10:04
Wohnort: RR-Land
Motorrad: RR 09,12,15,16

Re: BMW S1000RR HP4

Beitragvon wrchto » 20.09.2012, 14:09

CharlyB hat geschrieben:Eigentlich ist Sie für die Straße zu schade. :|

Das Potential des Bikes kann man NUR auf der Rennstrecke RICHTIG nutzen.


Aber der Kosten/Nutzen-Faktor vom Fahrwerk ist unter Umständen auf der Straße besser.
Auf der Rennstrecke schafft man es normalerweise, eine Fahrwerkseinstellung zu finden, die für einen bestimmten Kurs ein optimaler Kompromiss ist. Das schafft man auf der Straße keinesfalls! Da müsste man alle paar Kilometer das Fahrwerk umstellen. Von daher würde sich das für die Straßenfahrerei anbieten.
Das Potenzial ausschöpfen...tja, da gebe ich Dir vollkommen Recht, wobei man das Potenzial der wenigsten Bikes auf der Straße so ausschöpft, wie auf der Rennstrecke. Wie man aus unserem alten Autothread herauslesen konnte, fahren die meisten von nus auch Autos, die eigentlich auf der Straße ihr Potential nicht so richtig entfalten können. :wink:
....knees down, thumbs up...

cu
Thomas
Benutzeravatar
wrchto
 
Beiträge: 820
Registriert: 09.04.2012, 14:40
Wohnort: Stockerau, Österreich
Motorrad: S1000RR

Re: BMW S1000RR HP4

Beitragvon Achim » 20.09.2012, 14:19

Moin,

meiner Meinung nach gehört die HP4, genau wie die RR auf die Renne.

Die DDC allerdings gehört zwingend auf die Straße,
da unsere Straßen in den letzten Jahren auch eher schlechter, als besser geworden sind.

Ich wette mit Euch, dass die kommenden Neuerscheinungen bei BMW,
u.a. die neue GS, optional auch die DDC haben werden.
Gruß Achim

>>Bild<<

Meine Entwicklungen!
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 1014
Registriert: 23.04.2008, 14:49
Wohnort: im kurvigen Sauerland

Re: BMW S1000RR HP4

Beitragvon Ego » 20.09.2012, 16:56

Achim hat geschrieben:Moin,

meiner Meinung nach gehört die HP4, genau wie die RR auf die Renne.

Die DDC allerdings gehört zwingend auf die Straße,
da unsere Straßen in den letzten Jahren auch eher schlechter, als besser geworden sind.

Ich wette mit Euch, dass die kommenden Neuerscheinungen bei BMW,
u.a. die neue GS, optional auch die DDC haben werden.



Die GS gibt es ja schon mit einem ESA-Fahrwerk.

Da kannst du per BC einstellen, ob du Allein, ohne Koffer / Allein, mit Koffer / Mit Sozia, ohne Koffer / mit Sozia, mit Koffer fährst.
Außerdem kannst du wählen zwischen Komfort, Sport oder Offroad.

Wie sich das nun genau im Fahrwerk wieder spiegelt konnte ich noch nicht Testen, da es sich um die "Kuh" vom Fadder handelt.

Aber es íst ja immernoch ein gewaltiger Unterschied zum DDC. Da man beim DDC ja nicht vorwählen muss, wie die Belastung ist.
Wer ist denn dieser Sozius, der immer mit will??
Benutzeravatar
Ego
 
Beiträge: 1057
Registriert: 25.08.2012, 19:16
Wohnort: Siegen
Motorrad: S1000RR 2011

Re: BMW S1000RR HP4

Beitragvon road-runner » 20.09.2012, 17:28

nichts verwechseln...ESA verstellt nur das Fahrwerk....straff oder weich ...

DDC passt das Fahrwerk an die Situation an...Fahrbahnbeschaffenheit...Kurve..Gas..bremsen...
Andy

E= RR³
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 2877
Registriert: 21.04.2008, 10:04
Wohnort: RR-Land
Motorrad: RR 09,12,15,16

Re: BMW S1000RR HP4

Beitragvon Ego » 20.09.2012, 17:31

road-runner hat geschrieben:nichts verwechseln...ESA verstellt nur das Fahrwerk....straff oder weich ...

DDC passt das Fahrwerk an die Situation an...Fahrbahnbeschaffenheit...Kurve..Gas..bremsen...



Ja das is mir ja bewusst...

Ich wollte damit ausdrücken, das die GS ja schon in die Richtung der elektronischen Fahrwerke geht... :wink:
Wer ist denn dieser Sozius, der immer mit will??
Benutzeravatar
Ego
 
Beiträge: 1057
Registriert: 25.08.2012, 19:16
Wohnort: Siegen
Motorrad: S1000RR 2011

Re: BMW S1000RR HP4

Beitragvon Benjamin » 20.09.2012, 19:28

20 PS mehr für 25,000€? da würde ich glatt mal bei alpha und Co mal fragen wie viel Leistung ich für das Geld bekommen. Einfach nur mal um nen vergleich zu haben.

http://www.lkm.de/preislistenmarken/BMW.htm

das war so auf die schnelle ein vergleich den ich gefunden habe.

MFG
Ich bin keine Signatur ich putze hier nur Bild
Benutzeravatar
Benjamin
 
Beiträge: 380
Registriert: 18.04.2012, 10:43
Wohnort: zu Hause
Motorrad: S1000RR 2010

Re: BMW S1000RR HP4

Beitragvon emil » 20.09.2012, 19:37

wrchto hat geschrieben:Hat eigentlich schon jemand überlegt, die HP4 einfach nur für die Straße zu kaufen? Bei uns gibts auf einer Ausfahrt von 300 km x Wechsel der Fahrbahnbeschaffenheit. Von holprig feldwegig, bis rennstreckensuperglatt. Da müsste doch das elektronische Fahrwerk sein Können noch viel mehr ausspielen können.

Kauft Ihr alle die HP4 nur für den alleinigen Rennstreckeneinsatz?


Meine ist für die Ls gedacht, vielleicht auch renne. :mrgreen:
Gruß emil
Es kann nur einen Saarländer geben!
Benutzeravatar
emil
 
Beiträge: 1462
Registriert: 11.06.2010, 12:21
Wohnort: Tholey
Motorrad: S1000RR/16 S1000R/1

Re: BMW S1000RR HP4

Beitragvon Ecotec » 20.09.2012, 19:38

Also bevor ich zu LKM gehe würde ich lieber 25K hinlegen, da stimmen die dann auch.... ;)

Aber daher auch der PR12 Preis, da ist dieser Motor drin für 25 Scheine.

MFG

Ecotec
Hafeneger Cup 2019
Benutzeravatar
Ecotec
 
Beiträge: 2124
Registriert: 18.07.2010, 22:09
Motorrad: S1000RR

Re: BMW S1000RR HP4

Beitragvon Steini__22 » 20.09.2012, 19:53

Flott auf Renne und auf LS, habe ja nun 2010er und 2012er Gefahren, auf LS und sinnlich auf Rennstreckentraining. Ich behaupte ja, das das Moped auf LS und Autobahn teils mehr gequält wird als ich auf Renne!
Bild
Benutzeravatar
Steini__22
 
Beiträge: 5093
Registriert: 06.03.2010, 17:20
Wohnort: Bleckede
Motorrad: f800R

Re: BMW S1000RR HP4

Beitragvon Ego » 20.09.2012, 20:07

Steini hat geschrieben:Flott auf Renne und auf LS, habe ja nun 2010er und 2012er Gefahren, auf LS und sinnlich auf Rennstreckentraining. Ich behaupte ja, das das Moped auf LS und Autobahn teils mehr gequält wird als ich auf Renne!


Auf der LS wage ich das zu bezweifeln...
Wer ist denn dieser Sozius, der immer mit will??
Benutzeravatar
Ego
 
Beiträge: 1057
Registriert: 25.08.2012, 19:16
Wohnort: Siegen
Motorrad: S1000RR 2011

Re: BMW S1000RR HP4

Beitragvon Steini__22 » 20.09.2012, 20:46

Ego hat geschrieben:
Steini hat geschrieben:Flott auf Renne und auf LS, habe ja nun 2010er und 2012er Gefahren, auf LS und sinnlich auf Rennstreckentraining. Ich behaupte ja, das das Moped auf LS und Autobahn teils mehr gequält wird als ich auf Renne!


Auf der LS wage ich das zu bezweifeln...


Autobahn A27 immer frei! -und viele drehen wie doof mit Wheeli und auf Platte! Mein letzter Turn war auf dem Sachsenring, und da waren meine guten alten 125er Kiddis -deutscher Meister - und die haben uns sowas von Platt gemacht! Ey! -mit ner 125er! Da könnt ich ganz besinnlich hinterher fahren! -aber ich war auf Renne!
Bild
Benutzeravatar
Steini__22
 
Beiträge: 5093
Registriert: 06.03.2010, 17:20
Wohnort: Bleckede
Motorrad: f800R

Re: BMW S1000RR HP4

Beitragvon Luxrider » 20.09.2012, 21:05

Steini hat geschrieben:...
Autobahn A27 immer frei! -und viele drehen wie doof mit Wheeli und auf Platte! Mein letzter Turn war auf dem Sachsenring, und da waren meine guten alten 125er Kiddis -deutscher Meister - und die haben uns sowas von Platt gemacht! Ey! -mit ner 125er! Da könnt ich ganz besinnlich hinterher fahren! -aber ich war auf Renne!

Hier fehlen eindeutig die Untertitel... :shock:
Benutzeravatar
Luxrider
 
Beiträge: 343
Registriert: 11.09.2010, 19:41

Re: BMW S1000RR HP4

Beitragvon Steini__22 » 20.09.2012, 21:07

Untertitel?
Bild
Benutzeravatar
Steini__22
 
Beiträge: 5093
Registriert: 06.03.2010, 17:20
Wohnort: Bleckede
Motorrad: f800R

VorherigeNächste

Zurück zu RR - BMW - HP 4 - HP4 RACE - Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste