Beamer ohne Batterie starten?

Die Technik der S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4.

Beamer ohne Batterie starten?

Beitragvon StefanMe » 13.06.2012, 11:03

Aber man konnte über eine Dose die Maschine in der Box starten, Kabel abstecken und dann auf den Track. So spart man Batterie, Lima usw.

Aber bitte lass sie dann nicht irgendwo auf dem Track ausgehen ;)
just do it
Benutzeravatar
StefanMe
 
Beiträge: 405
Registriert: 10.04.2012, 23:05
Wohnort: München (Bogenhausen)
Motorrad: S1000RR 2011

Re: Beamer ohne Batterie starten?

Beitragvon IceAge » 13.06.2012, 11:34

Ohne Batterie kein Vortrieb :!: :!: :!:
Nicht der schnellste aber der schönste!!!
Benutzeravatar
IceAge
 
Beiträge: 2029
Registriert: 08.08.2009, 09:30
Motorrad: PR12_V02

Re: Beamer ohne Batterie starten?

Beitragvon KaiO » 13.06.2012, 11:36

wie ich bereits weiter vorne schon geschrieben habe: das Motorsteuergerät braucht Strom, um zu funktionieren, ebenso das ABS Steuergerät und das Kombi. Wo soll der ohne Batterie und Lima herkommen?
Benutzeravatar
KaiO
 
Beiträge: 522
Registriert: 09.04.2012, 10:50
Motorrad: BMW S1000 RR 2015

Re: Beamer ohne Batterie starten?

Beitragvon StefanMe » 13.06.2012, 11:53

KaiO hat geschrieben:wie ich bereits weiter vorne schon geschrieben habe: das Motorsteuergerät braucht Strom, um zu funktionieren, ebenso das ABS Steuergerät und das Kombi. Wo soll der ohne Batterie und Lima herkommen?


Sorry war grad ein grober denkfehler. Natürlich Bleibt die Lima dran! Nur die Batterie wird ja nur zum Starten an sich gebrauch oder? Ein Puffer ist nicht nötig...
just do it
Benutzeravatar
StefanMe
 
Beiträge: 405
Registriert: 10.04.2012, 23:05
Wohnort: München (Bogenhausen)
Motorrad: S1000RR 2011

Re: Beamer ohne Batterie starten?

Beitragvon timo » 13.06.2012, 14:49

StefanMe hat geschrieben:
KaiO hat geschrieben:wie ich bereits weiter vorne schon geschrieben habe: das Motorsteuergerät braucht Strom, um zu funktionieren, ebenso das ABS Steuergerät und das Kombi. Wo soll der ohne Batterie und Lima herkommen?


Sorry war grad ein grober denkfehler. Natürlich Bleibt die Lima dran! Nur die Batterie wird ja nur zum Starten an sich gebrauch oder? Ein Puffer ist nicht nötig...


Ich hatte mal vor vielen Monden einen Batterieschaden an der Dose (Kadett GSI) und da ging die Karre nach 20 Km während der Fahrt aus ... die Lima alleine reicht nicht aus.
Was machst, wenn Du die Karre am Vorstart abwürgst, in die Botanik fährst (Racekies sammeln), die Boxenampel wegen Unfall rot bleibt ... vergiss es.

Außerden wiegt (ich wiederhole mich nur ungern) eine Li-Ionen Batterie gerade mal 900 gr. ... wenn schon sparen dann LiMa raus und nur Batterie.
Gruß Timo

BMW HP4 (Racebike)
DUCATI Multistrada 1200 Pikes Peak
DUCATI Monster 1200R
Kreidler RS50 Elektronik



http://www.bigrisk.de
info@bigrisk.de

23.03-27.03.2017 Cartagena Rennteam Eilers
30.03-01.04.2017 Doha/Losail Michelin-Test
06.06-07.06.2017 Ducati4U Hockenheim GP
25.09-26-09.2017 Speer Hockheim 300 Meilen
more to come
Benutzeravatar
timo
 
Beiträge: 1032
Registriert: 16.04.2010, 16:21
Motorrad: BMW HP4

Re: Beamer ohne Batterie starten?

Beitragvon IceAge » 13.06.2012, 15:55

Kann Timo nur recht geben, ohne Lima geht einiges,ohne Batterie geht nichts. :roll:
Gewichtsersparniss beider Lima bis zu 1,5 kg, bei der Batterie abhängig davon was man dann verbaut.
Bei Timo Empfehlung sind es immernoch über 3 kg.
Nur das Laden ist halt nervig :|
Nicht der schnellste aber der schönste!!!
Benutzeravatar
IceAge
 
Beiträge: 2029
Registriert: 08.08.2009, 09:30
Motorrad: PR12_V02

Re: Beamer ohne Batterie starten?

Beitragvon road-runner » 13.06.2012, 17:21

also ich die Batterie vom Timo drin.
Habe nach Zündersonderpreis gefragt...ich weiss ja, das er fair ist.

Funktioniert einwandfrei.



Danke Timo :wink:
Andy

E= RR³
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 2877
Registriert: 21.04.2008, 10:04
Wohnort: RR-Land
Motorrad: RR 09,12,15,16

Re: Beamer ohne Batterie starten?

Beitragvon timo » 13.06.2012, 17:28

IceAge hat geschrieben:Kann Timo nur recht geben, ohne Lima geht einiges,ohne Batterie geht nichts. :roll:
Gewichtsersparniss beider Lima bis zu 1,5 kg, bei der Batterie abhängig davon was man dann verbaut.
Bei Timo Empfehlung sind es immernoch über 3 kg.
Nur das Laden ist halt nervig :|


Hi Ice,

ich fahre auch noch mit LiMa ... ich habe nur beschrieben was man machen könnte. Meine Empfehlung ist Batterie tauschen ... dauert 5 min ... spart 2,10 Kg (nachgewogen).
Ich hab ja sogar noch die Hupe dran ... weil ich liebe Hupen. :mrgreen:

http://www.facebook.com/photo.php?fbid=299822160075333&set=a.299806593410223.70503.184096334981250&type=3&theater
Gruß Timo

BMW HP4 (Racebike)
DUCATI Multistrada 1200 Pikes Peak
DUCATI Monster 1200R
Kreidler RS50 Elektronik



http://www.bigrisk.de
info@bigrisk.de

23.03-27.03.2017 Cartagena Rennteam Eilers
30.03-01.04.2017 Doha/Losail Michelin-Test
06.06-07.06.2017 Ducati4U Hockenheim GP
25.09-26-09.2017 Speer Hockheim 300 Meilen
more to come
Benutzeravatar
timo
 
Beiträge: 1032
Registriert: 16.04.2010, 16:21
Motorrad: BMW HP4

Re: Beamer ohne Batterie starten?

Beitragvon schorsch » 13.06.2012, 17:33

IceAge hat geschrieben:Nur das Laden ist halt nervig :|


Ist doch nicht nervig IceAge.
Man kommt in die Box...
1. Reifenwärmer drauf
2. Stecker vom Ladegerät ans Moped
3. Zigarette an
4. Fachgespräsche :wink:
5. alles runter Zigarette aus....nächster Turn 8)
Alle haben gesagt ich soll mir in dem Alter 'ne BMW kaufen....jetzt hab ich eine... Bild
und sie schütteln den Kopf...:-)....komisch
schorsch
 
Beiträge: 3249
Registriert: 11.03.2010, 19:22
Wohnort: Ayl
Motorrad: s 1000 RR 2010er

Re: Beamer ohne Batterie starten?

Beitragvon IceAge » 14.06.2012, 09:49

Da ich noch eine kleine Batterie habe brauch ich auch immer noch einen Balancer mit beim Laden.
Um den aber anzuschließen muss ich immer die Sitzbank abbauen, weil die Kabel einfach zu kurz sind.
Das nervt einfach, sonst sehe ich da auch kein Problem, weil ich ja nicht rauche :mrgreen:
Nicht der schnellste aber der schönste!!!
Benutzeravatar
IceAge
 
Beiträge: 2029
Registriert: 08.08.2009, 09:30
Motorrad: PR12_V02

Re: Beamer ohne Batterie starten?

Beitragvon schorsch » 14.06.2012, 10:35

IceAge hat geschrieben:Da ich noch eine kleine Batterie habe brauch ich auch immer noch einen Balancer mit beim Laden.
Um den aber anzuschließen muss ich immer die Sitzbank abbauen, weil die Kabel einfach zu kurz sind.
Das nervt einfach, sonst sehe ich da auch kein Problem, weil ich ja nicht rauche :mrgreen:



:wink:
Alle haben gesagt ich soll mir in dem Alter 'ne BMW kaufen....jetzt hab ich eine... Bild
und sie schütteln den Kopf...:-)....komisch
schorsch
 
Beiträge: 3249
Registriert: 11.03.2010, 19:22
Wohnort: Ayl
Motorrad: s 1000 RR 2010er

Re: Beamer ohne Batterie starten?

Beitragvon StefanMe » 14.06.2012, 11:30

timo hat geschrieben:
StefanMe hat geschrieben:
KaiO hat geschrieben:wie ich bereits weiter vorne schon geschrieben habe: das Motorsteuergerät braucht Strom, um zu funktionieren, ebenso das ABS Steuergerät und das Kombi. Wo soll der ohne Batterie und Lima herkommen?


Sorry war grad ein grober denkfehler. Natürlich Bleibt die Lima dran! Nur die Batterie wird ja nur zum Starten an sich gebrauch oder? Ein Puffer ist nicht nötig...


Ich hatte mal vor vielen Monden einen Batterieschaden an der Dose (Kadett GSI) und da ging die Karre nach 20 Km während der Fahrt aus ... die Lima alleine reicht nicht aus.
Was machst, wenn Du die Karre am Vorstart abwürgst, in die Botanik fährst (Racekies sammeln), die Boxenampel wegen Unfall rot bleibt ... vergiss es.

Außerden wiegt (ich wiederhole mich nur ungern) eine Li-Ionen Batterie gerade mal 900 gr. ... wenn schon sparen dann LiMa raus und nur Batterie.


Wie soll denn das gehen? Nur Lima reicht nicht aus??? Das kann nicht sein...
just do it
Benutzeravatar
StefanMe
 
Beiträge: 405
Registriert: 10.04.2012, 23:05
Wohnort: München (Bogenhausen)
Motorrad: S1000RR 2011

Re: Beamer ohne Batterie starten?

Beitragvon timo » 14.06.2012, 12:28

StefanMe hat geschrieben:
timo hat geschrieben:
StefanMe hat geschrieben:
KaiO hat geschrieben:wie ich bereits weiter vorne schon geschrieben habe: das Motorsteuergerät braucht Strom, um zu funktionieren, ebenso das ABS Steuergerät und das Kombi. Wo soll der ohne Batterie und Lima herkommen?


Sorry war grad ein grober denkfehler. Natürlich Bleibt die Lima dran! Nur die Batterie wird ja nur zum Starten an sich gebrauch oder? Ein Puffer ist nicht nötig...


Ich hatte mal vor vielen Monden einen Batterieschaden an der Dose (Kadett GSI) und da ging die Karre nach 20 Km während der Fahrt aus ... die Lima alleine reicht nicht aus.
Was machst, wenn Du die Karre am Vorstart abwürgst, in die Botanik fährst (Racekies sammeln), die Boxenampel wegen Unfall rot bleibt ... vergiss es.

Außerden wiegt (ich wiederhole mich nur ungern) eine Li-Ionen Batterie gerade mal 900 gr. ... wenn schon sparen dann LiMa raus und nur Batterie.


Wie soll denn das gehen? Nur Lima reicht nicht aus??? Das kann nicht sein...


Probier´s doch aus ... Starten ... Batterie abklemmen ... wenn der Beamer weiter läuft ... +-Pol isolieren und ´ne Runde drehen ... 8)
Gruß Timo

BMW HP4 (Racebike)
DUCATI Multistrada 1200 Pikes Peak
DUCATI Monster 1200R
Kreidler RS50 Elektronik



http://www.bigrisk.de
info@bigrisk.de

23.03-27.03.2017 Cartagena Rennteam Eilers
30.03-01.04.2017 Doha/Losail Michelin-Test
06.06-07.06.2017 Ducati4U Hockenheim GP
25.09-26-09.2017 Speer Hockheim 300 Meilen
more to come
Benutzeravatar
timo
 
Beiträge: 1032
Registriert: 16.04.2010, 16:21
Motorrad: BMW HP4

Re: Beamer ohne Batterie starten?

Beitragvon ORION_42 » 14.06.2012, 23:18

timo hat geschrieben:
StefanMe hat geschrieben:
timo hat geschrieben:
StefanMe hat geschrieben:
KaiO hat geschrieben:wie ich bereits weiter vorne schon geschrieben habe: das Motorsteuergerät braucht Strom, um zu funktionieren, ebenso das ABS Steuergerät und das Kombi. Wo soll der ohne Batterie und Lima herkommen?


Sorry war grad ein grober denkfehler. Natürlich Bleibt die Lima dran! Nur die Batterie wird ja nur zum Starten an sich gebrauch oder? Ein Puffer ist nicht nötig...


Ich hatte mal vor vielen Monden einen Batterieschaden an der Dose (Kadett GSI) und da ging die Karre nach 20 Km während der Fahrt aus ... die Lima alleine reicht nicht aus.
Was machst, wenn Du die Karre am Vorstart abwürgst, in die Botanik fährst (Racekies sammeln), die Boxenampel wegen Unfall rot bleibt ... vergiss es.

Außerden wiegt (ich wiederhole mich nur ungern) eine Li-Ionen Batterie gerade mal 900 gr. ... wenn schon sparen dann LiMa raus und nur Batterie.


Wie soll denn das gehen? Nur Lima reicht nicht aus??? Das kann nicht sein...


Probier´s doch aus ... Starten ... Batterie abklemmen ... wenn der Beamer weiter läuft ... +-Pol isolieren und ´ne Runde drehen ... 8)



Würde auf keinen Fall machen! Die LiMa braucht die Batterie als Puffer, da der Regler sonst die Spannung nicht stabil regeln kann.
Vor allen Dingen können Spannungsspitzen für die Elektronik schädlich sein und zu einer Zerstörung führen.
(Hintergrund: Der Regler regelt den Strom der Erregerwicklung, um die Lichtmaschinenleistung dem Verbrauch anzupassen. Die Induktivität der Erregerwicklung
bewirkt, das, wenn der Regler den Strom verringert, weil die Spannung erreicht ist, dieser trotzden noch kurzzeitig weiterfließt, wodurch die Spannung
noch mal kurz ansteigt.)

Gruß
Gerd
Zuletzt geändert von ORION_42 am 15.06.2012, 19:18, insgesamt 1-mal geändert.
ORION_42
 
Beiträge: 43
Registriert: 09.04.2012, 17:25
Motorrad: S1000RR 2011 R1 RN32

Re: Beamer ohne Batterie starten?

Beitragvon Chris » 15.06.2012, 07:59

Wie werden die LiIo Batterien denn geladen? Mit einem normalen Ladegerät, oder braucht man dann auch noch ein speziellen Schnellladegerät oder so n Quatsch?
Gruß Chris
1000 km HHR
DLC
Endurance Cup 2016
______________________________________
Lieber wiederlich als wieder nich!
Benutzeravatar
Chris
 
Beiträge: 1014
Registriert: 29.06.2009, 22:31
Wohnort: Bembelland

VorherigeNächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Technik - S1000RR - HP4 - HP 4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste