Pi80 hat geschrieben:was mich jetzt interessieren würde, welche reifen hattest du vorher drauf und wie lange haben diese gehalten. eine km-angabe ansich ist halt sehr fahrerorientiert. wenn du aber z.b. sagen könntest, das der bt16pro genauso lange hält (was ich mir nicht vorstellen kann), dann wäre die aussage mit den 3700km besser verwertbar.
emil hat geschrieben:Der P.D.Rosso Corsa ist für die ls immer noch mit das beste was ich bis jetzt
gefahren bin. Und 4000 km hält der reifen auch. Kein aufstellmoment, schnell warm,
super gripp (fast wie der k3 vom gripp her).![]()
Auch bei kühleren temeraturen gut zu fahren. Kein regengott aber gut fahrbar bei regen.
Bekannter hat am selben tag den s20 drauf bekommen nach 1900 km, davon 1100 gemeinsam abgespult,
mußte der den hinteren wechseln. Meiner hat jetzt 2300 km drauf und mit dem mach ich auch
die 4000 km voll. Im nassen ist der s20 eine wucht, zum glück gibt es im forum
so viele regengötter, aber der verschleiss ist schon heftig.![]()
Der s20 ist bestimmt ein toller reifen aber beim verschleiss auf höhe eines super corsa oder k3 wären mir die beiden lieber.
schrader999 hat geschrieben:emil hat geschrieben:Der P.D.Rosso Corsa ist für die ls immer noch mit das beste was ich bis jetzt
gefahren bin. Und 4000 km hält der reifen auch. Kein aufstellmoment, schnell warm,
super gripp (fast wie der k3 vom gripp her).![]()
Auch bei kühleren temeraturen gut zu fahren. Kein regengott aber gut fahrbar bei regen.
Bekannter hat am selben tag den s20 drauf bekommen nach 1900 km, davon 1100 gemeinsam abgespult,
mußte der den hinteren wechseln. Meiner hat jetzt 2300 km drauf und mit dem mach ich auch
die 4000 km voll. Im nassen ist der s20 eine wucht, zum glück gibt es im forum
so viele regengötter, aber der verschleiss ist schon heftig.![]()
Der s20 ist bestimmt ein toller reifen aber beim verschleiss auf höhe eines super corsa oder k3 wären mir die beiden lieber.
Muss ich nachbohren, weil du meinen "Referenzreifen" gefahren bist.
Du hattest den Rosso Corsa 4000km frauf und mit dem S20 kommst du auch auf geschätzte 4000km? Also ca gleich?
emil hat geschrieben:
Nein, ich hatte den s20 noch nicht drauf, mein kumpel mit seiner RR hat am gleichen tag wo ich den rosso corsa bekommen habe die s20 drauf bekommen.
Die waren nach 1900 km leicht unter der verschleissgrenze, also fertig. Meine rosso corsa haben jetzt 2300 km auf dem buckel und sind noch für ca.1700 km gut.
schrader999 hat geschrieben:GP503.de_Wolle hat geschrieben:Supercorsa SP + K3 sind sehr identisch, Rosso Corsa ist noch schneller am Ende.
Der S20 hat doch erst kürzlich einen Reifentest gewonnen, besonders Haus hoch bei Nässe
Ernsthaft? Der Rosso Corsa schneller am Ende als der Supercorsa (legale Verschleissgrenze)?![]()
Ich meine bei LS und ohne Heizdecken...
Deckt sich gar nicht mit meiner Erfahrung. (wobei ich den Supercorsa im März gefahren bin, also bei kalten Aussenbedingungen, da war der gaaaanz schnell runter.
emil hat geschrieben:Den supercorsa will ich auch noch mal testen.
schrader999 hat geschrieben:emil hat geschrieben:Den supercorsa will ich auch noch mal testen.
Wenn du ihn legal auf der LS fahren willst, dann schau dir vorab mal das Neuprofil an (vor allem vorne).![]()
![]()
![]()
ORION_42 hat geschrieben:Hallo zusammen!
Zum Vergleich BT16Pro zu S20: Bei mir (viel kurvige Landstraße) hält der S20 vorne ca. 4000km, bei 1.6 mm Restprofil an den Flanken, in der Mitte deutlich mehr. Unter ähnlichen Bedingungen hielt vorher der BT16Pro 6000 km. Hinten hält der S20 auch knapp 4000 km, in der Mitte etwas weniger Profil wie an den Flanken. Da hielt der BT16Pro ca. 5500 km, ähnliches Abriebbild. Ist für mich vom Fahrverhalten der perfekte Landstraßenreifen, Grip, breiter Grenzbereich, Kaltlaufverhalten, Nässe, ...
Gruß
Gerd
Zurück zu RR - S 1000 RR - Reifen - S1000RR - HP4 - HP 4
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste