Erfahrungen zum BT S20 ?

Reifen - Freigaben - Erfahrungen.

Re: Erfahrungen zum BT S20 ?

Beitragvon Punisher » 11.06.2012, 19:54

Hab jetzt noch 1,5mm bis zur Brücke. Denke er hält bei mir 2700km-2900 Hinterreifen !
"If everything is under control you are just not driving fast enough" Sir Stirling Moss
Benutzeravatar
Punisher
 
Beiträge: 67
Registriert: 09.02.2011, 23:37

Re: Erfahrungen zum BT S20 ?

Beitragvon erny » 11.06.2012, 20:04

Pi80 hat geschrieben:was mich jetzt interessieren würde, welche reifen hattest du vorher drauf und wie lange haben diese gehalten. eine km-angabe ansich ist halt sehr fahrerorientiert. wenn du aber z.b. sagen könntest, das der bt16pro genauso lange hält (was ich mir nicht vorstellen kann), dann wäre die aussage mit den 3700km besser verwertbar.


kann ich nicht sagen - hab das mopped gebraucht mit dem K3 zusammen gekauft. 15 monate alt.

ich kenne den bt16 von meiner gsxr k5. da war er sehr schnell verbraucht - nach 2000 km gabs schon die ersten rutscher. der pro soll da besser sein. den hab ich aber nie gefahren. der s20 ist eine echte verbesserung. in sachen haltbarkeit kann ich wegen der genannten gründe keinen direkten vergleich anstellen.
Benutzeravatar
erny
 
Beiträge: 1294
Registriert: 10.04.2012, 21:02
Motorrad: M1000R E81

Re: Erfahrungen zum BT S20 ?

Beitragvon emil » 11.06.2012, 20:36

Der P.D.Rosso Corsa ist für die ls immer noch mit das beste was ich bis jetzt
gefahren bin. Und 4000 km hält der reifen auch. Kein aufstellmoment, schnell warm,
super gripp (fast wie der k3 vom gripp her). :mrgreen:
Auch bei kühleren temeraturen gut zu fahren. Kein regengott aber gut fahrbar bei regen.
Bekannter hat am selben tag den s20 drauf bekommen nach 1900 km, davon 1100 gemeinsam abgespult,
mußte der den hinteren wechseln. Meiner hat jetzt 2300 km drauf und mit dem mach ich auch
die 4000 km voll. Im nassen ist der s20 eine wucht, zum glück gibt es im forum
so viele regengötter, aber der verschleiss ist schon heftig. :wink:
Der s20 ist bestimmt ein toller reifen aber beim verschleiss auf höhe eines super corsa oder k3 wären mir die beiden lieber. :mrgreen:
Gruß emil
Es kann nur einen Saarländer geben!
Benutzeravatar
emil
 
Beiträge: 1462
Registriert: 11.06.2010, 12:21
Wohnort: Tholey
Motorrad: S1000RR/16 S1000R/1

Re: Erfahrungen zum BT S20 ?

Beitragvon schrader999 » 11.06.2012, 20:48

emil hat geschrieben:Der P.D.Rosso Corsa ist für die ls immer noch mit das beste was ich bis jetzt
gefahren bin. Und 4000 km hält der reifen auch. Kein aufstellmoment, schnell warm,
super gripp (fast wie der k3 vom gripp her). :mrgreen:
Auch bei kühleren temeraturen gut zu fahren. Kein regengott aber gut fahrbar bei regen.
Bekannter hat am selben tag den s20 drauf bekommen nach 1900 km, davon 1100 gemeinsam abgespult,
mußte der den hinteren wechseln. Meiner hat jetzt 2300 km drauf und mit dem mach ich auch
die 4000 km voll. Im nassen ist der s20 eine wucht, zum glück gibt es im forum
so viele regengötter, aber der verschleiss ist schon heftig. :wink:
Der s20 ist bestimmt ein toller reifen aber beim verschleiss auf höhe eines super corsa oder k3 wären mir die beiden lieber. :mrgreen:


Muss ich nachbohren, weil du meinen "Referenzreifen" gefahren bist.
Du hattest den Rosso Corsa 4000km frauf und mit dem S20 kommst du auch auf geschätzte 4000km? Also ca gleich?
Alcarraz 20.-23.3.17
NBR Mai 2017
AdR Juli 2017
NBR Juli 2017
HHR August 2017
Mugello August 2017
Most Sept 2017
Barcelona Oct 2017
Benutzeravatar
schrader999
 
Beiträge: 1402
Registriert: 08.04.2010, 17:55
Motorrad: RR`12 /RR '17 /GS´16

Re: Erfahrungen zum BT S20 ?

Beitragvon emil » 11.06.2012, 21:05

schrader999 hat geschrieben:
emil hat geschrieben:Der P.D.Rosso Corsa ist für die ls immer noch mit das beste was ich bis jetzt
gefahren bin. Und 4000 km hält der reifen auch. Kein aufstellmoment, schnell warm,
super gripp (fast wie der k3 vom gripp her). :mrgreen:
Auch bei kühleren temeraturen gut zu fahren. Kein regengott aber gut fahrbar bei regen.
Bekannter hat am selben tag den s20 drauf bekommen nach 1900 km, davon 1100 gemeinsam abgespult,
mußte der den hinteren wechseln. Meiner hat jetzt 2300 km drauf und mit dem mach ich auch
die 4000 km voll. Im nassen ist der s20 eine wucht, zum glück gibt es im forum
so viele regengötter, aber der verschleiss ist schon heftig. :wink:
Der s20 ist bestimmt ein toller reifen aber beim verschleiss auf höhe eines super corsa oder k3 wären mir die beiden lieber. :mrgreen:


Muss ich nachbohren, weil du meinen "Referenzreifen" gefahren bist.
Du hattest den Rosso Corsa 4000km frauf und mit dem S20 kommst du auch auf geschätzte 4000km? Also ca gleich?


Nein, ich hatte den s20 noch nicht drauf, mein kumpel mit seiner RR hat am gleichen tag wo ich den rosso corsa bekommen habe die s20 drauf bekommen.
Die waren nach 1900 km leicht unter der verschleissgrenze, also fertig. Meine rosso corsa haben jetzt 2300 km auf dem buckel und sind noch für ca.1700 km gut. :mrgreen:
Das ist der sechste satz rosso corsa seit ich RR fahre. Und jedes mal wenn ich einen anderen teste bedauere ich das ganz schnell, außer es ist ein k3.( Und kein regen in sicht) :mrgreen: :mrgreen:
Gruß emil
Es kann nur einen Saarländer geben!
Benutzeravatar
emil
 
Beiträge: 1462
Registriert: 11.06.2010, 12:21
Wohnort: Tholey
Motorrad: S1000RR/16 S1000R/1

Re: Erfahrungen zum BT S20 ?

Beitragvon schrader999 » 11.06.2012, 21:12

emil hat geschrieben:
Nein, ich hatte den s20 noch nicht drauf, mein kumpel mit seiner RR hat am gleichen tag wo ich den rosso corsa bekommen habe die s20 drauf bekommen.
Die waren nach 1900 km leicht unter der verschleissgrenze, also fertig. Meine rosso corsa haben jetzt 2300 km auf dem buckel und sind noch für ca.1700 km gut. :mrgreen:


Jetzt hab auch ich es verstanden. :oops:

Danke. Hab ja noch ein bisschen zum überlegen, bis der neue her muss. Nachdem bei mit der Rosso Corsa nicht so lange hält such ich eigentlich eine Reifen, der mindestens genauso lange hält wie der Rosso Corsa. Will ja ausser Reifenwechseln auch noch was anderes machen. Z.B. Fahren.
Alcarraz 20.-23.3.17
NBR Mai 2017
AdR Juli 2017
NBR Juli 2017
HHR August 2017
Mugello August 2017
Most Sept 2017
Barcelona Oct 2017
Benutzeravatar
schrader999
 
Beiträge: 1402
Registriert: 08.04.2010, 17:55
Motorrad: RR`12 /RR '17 /GS´16

Re: Erfahrungen zum BT S20 ?

Beitragvon emil » 11.06.2012, 21:18

Hi schrader999, der s20 ist bei dir nach 1400 km am ende, halte ich fast eine wette. :mrgreen: :mrgreen:
Zuletzt geändert von emil am 11.06.2012, 21:21, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß emil
Es kann nur einen Saarländer geben!
Benutzeravatar
emil
 
Beiträge: 1462
Registriert: 11.06.2010, 12:21
Wohnort: Tholey
Motorrad: S1000RR/16 S1000R/1

Re: Erfahrungen zum BT S20 ?

Beitragvon folger » 11.06.2012, 21:19

schrader999 hat geschrieben:
GP503.de_Wolle hat geschrieben:Supercorsa SP + K3 sind sehr identisch, Rosso Corsa ist noch schneller am Ende.

Der S20 hat doch erst kürzlich einen Reifentest gewonnen, besonders Haus hoch bei Nässe :wink:


Ernsthaft? Der Rosso Corsa schneller am Ende als der Supercorsa (legale Verschleissgrenze)? :shock: :?: Ich meine bei LS und ohne Heizdecken...
Deckt sich gar nicht mit meiner Erfahrung. (wobei ich den Supercorsa im März gefahren bin, also bei kalten Aussenbedingungen, da war der gaaaanz schnell runter.


Bei mir hält auch der Rosso Corsa länger als der Supercorsa SP :shock: :shock:
folger
 
Beiträge: 453
Registriert: 22.05.2010, 23:35
Wohnort: Mintraching
Motorrad: RR(RS)+R(LS)

Re: Erfahrungen zum BT S20 ?

Beitragvon emil » 11.06.2012, 21:23

Den supercorsa will ich auch noch mal testen. :wink:
Gruß emil
Es kann nur einen Saarländer geben!
Benutzeravatar
emil
 
Beiträge: 1462
Registriert: 11.06.2010, 12:21
Wohnort: Tholey
Motorrad: S1000RR/16 S1000R/1

Re: Erfahrungen zum BT S20 ?

Beitragvon schrader999 » 11.06.2012, 21:30

emil hat geschrieben:Den supercorsa will ich auch noch mal testen. :wink:


Wenn du ihn legal auf der LS fahren willst, dann schau dir vorab mal das Neuprofil an (vor allem vorne). :shock: :shock: :shock: :shock:
Alcarraz 20.-23.3.17
NBR Mai 2017
AdR Juli 2017
NBR Juli 2017
HHR August 2017
Mugello August 2017
Most Sept 2017
Barcelona Oct 2017
Benutzeravatar
schrader999
 
Beiträge: 1402
Registriert: 08.04.2010, 17:55
Motorrad: RR`12 /RR '17 /GS´16

Re: Erfahrungen zum BT S20 ?

Beitragvon ORION_42 » 11.06.2012, 23:16

Hallo zusammen!
Zum Vergleich BT16Pro zu S20: Bei mir (viel kurvige Landstraße) hält der S20 vorne ca. 4000km, bei 1.6 mm Restprofil an den Flanken, in der Mitte deutlich mehr. Unter ähnlichen Bedingungen hielt vorher der BT16Pro 6000 km. Hinten hält der S20 auch knapp 4000 km, in der Mitte etwas weniger Profil wie an den Flanken. Da hielt der BT16Pro ca. 5500 km, ähnliches Abriebbild. Ist für mich vom Fahrverhalten der perfekte Landstraßenreifen, Grip, breiter Grenzbereich, Kaltlaufverhalten, Nässe, ...
Gruß
Gerd
ORION_42
 
Beiträge: 43
Registriert: 09.04.2012, 17:25
Motorrad: S1000RR 2011 R1 RN32

Re: Erfahrungen zum BT S20 ?

Beitragvon emil » 12.06.2012, 13:35

schrader999 hat geschrieben:
emil hat geschrieben:Den supercorsa will ich auch noch mal testen. :wink:


Wenn du ihn legal auf der LS fahren willst, dann schau dir vorab mal das Neuprofil an (vor allem vorne). :shock: :shock: :shock: :shock:


Upppps, was für ein profil, fast kein profil vorhanden. Vielleicht muss ich den s20 doch noch testen. :wink:
Gruß emil
Es kann nur einen Saarländer geben!
Benutzeravatar
emil
 
Beiträge: 1462
Registriert: 11.06.2010, 12:21
Wohnort: Tholey
Motorrad: S1000RR/16 S1000R/1

Re: Erfahrungen zum BT S20 ?

Beitragvon road-runner » 12.06.2012, 13:38

hey emil,

probier ihn mal aus, der ist wirklich gut! :wink:
Andy

E= RR³
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 2877
Registriert: 21.04.2008, 10:04
Wohnort: RR-Land
Motorrad: RR 09,12,15,16

Re: Erfahrungen zum BT S20 ?

Beitragvon Pi80 » 12.06.2012, 15:21

ORION_42 hat geschrieben:Hallo zusammen!
Zum Vergleich BT16Pro zu S20: Bei mir (viel kurvige Landstraße) hält der S20 vorne ca. 4000km, bei 1.6 mm Restprofil an den Flanken, in der Mitte deutlich mehr. Unter ähnlichen Bedingungen hielt vorher der BT16Pro 6000 km. Hinten hält der S20 auch knapp 4000 km, in der Mitte etwas weniger Profil wie an den Flanken. Da hielt der BT16Pro ca. 5500 km, ähnliches Abriebbild. Ist für mich vom Fahrverhalten der perfekte Landstraßenreifen, Grip, breiter Grenzbereich, Kaltlaufverhalten, Nässe, ...
Gruß
Gerd



das ist doch mal ne vergleichende aussage mit der ich was anfangen kann :wink: :wink: :wink:
Benutzeravatar
Pi80
 
Beiträge: 254
Registriert: 09.04.2012, 01:13
Motorrad: S1000RR Bj.11&12

Re: Erfahrungen zum BT S20 ?

Beitragvon foreigner » 12.06.2012, 16:59

Hy,

nach 2 Jahren (2010 und 2011) in denen ich den Rosso Corsa jeweils ca. 2800-3000km (incl. 2000km Pyrenäen) gefahren bin und in der Motorradzeitung der Super Test vom S20 drin war, hab ich mich für ebendiesen entschieden. Die hatten tatsächlich nach 4000km noch 35% Restprofiltiefe, allerdings mit einer Sreet Triple gefahren.
Nach 5Tagen und ca. 1700km waren sowohl der vordere als auch der hintere an der Verschleißgrenze. Da die Tour (wieder Pyrenäen) noch nicht zu Ende war, mußte er noch bis 2100km durchhalten. Der hintere hat danach ausgesehen wie Kojak zu seinen besten Zeiten, also blank von links nach rechts. Der vordere war nur auf den Flanken weg. Ich wollte mich eigentlich noch bei Bridgestone registrieren, um die kostenlose "Reifenversicherung" in Anspruch zu nehmen. das hat sich ja nach der Tour erledigt.

Die Performance ist Spitze. Handlichkeit als auch Grip trocken und naß (mußte ich leider ausprobieren dises Jahr) sind wirklich bemerkenswert gut.

Da ich aber nicht nur Reifen wechseln, sondern auch ab und zu fahren will , (wie ein Vorredner schon erwähnt hat) werd ich mir nun einen anderen Reifen suchen müssen. Vielleicht probier ich mal den Dunlop Sportsmart oder doch wieder den Rosso Corsa.

Gruß
Frank
foreigner
 
Beiträge: 20
Registriert: 15.06.2010, 12:39

VorherigeNächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Reifen - S1000RR - HP4 - HP 4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste