Produktions Stop!

Alle Infos rund um die S 1000 RR - S1000RR.

Re: Produktions Stop!

Beitragvon Volker_D » 18.05.2012, 23:26

Heute nachmittag wollte ich meine S1000RR abholen, nach der Umrüstaktion. Kurzer Anruf gegen 11.00 Uhr - sie wird nicht fertig. Eine Dichtung fehlt. Mein Händler hat sich dann nochmals reingehängt - nun soll sie morgen fertig werden.

Kleine Erinnerung: Samstag abends geht es ab Richtung Sachsenring.

Sollte die S1000RR nicht fertig werden, hole ich sie nicht mehr ab. Die Aprilia RSV4 factory hat exakt 2 Wochen Lieferzeit, das passt.

Mittlerweile bin ich selber schon gespannt wies weitergeht. mein Anwalt ist schon fröhlich und ich bin angepisst ohne Ende von der Kiste, nein, von BMW-Motorrad.

Zur Erinnerung: zugelassen Anfangs März, innerhalb der ersten 100 km zweimal lebensgefährliche Situationen (beim ersten Mal im Auslieferzustandm beim zweiten Mal nach Reparatur) durch austretendes Öl an der Lichtmaschine (Motordeckel links)

Dann Umbau auf Öhlins Komplettfahrwerk und diverse Carbonteiel, anderer Lenker/ Lenkungsdämpfer/ Fussrasten/ Hebel und Gilles Kettenspanner. Danach 4 herrliche Tage in Aragon und seit Anfang April (!) steht das Ding beim Händler in der Werkstatt. "The unstoppable" nennen die das - welche Ironie! Die Kernkompetenz von BMW Motorrad entwickelt sich ganz offensichtlich weg vom qualitativ hochwertigen Maschinenbau hin zum verfassen aufschneiderischer Hochglanzprospekte.

Wie gesagt, ich bin sehr schwer angepisst!

Volker
"Die Freiheit des Motorradfahrens besteht nun mal darin, selbst zu bestimmen, ob man durch Unvermögen oder übertriebenen Ehrgeiz aufs zu voll genommene Maul fliegt."

Jo Soppa, Dezember 2003 in mo
Benutzeravatar
Volker_D
 
Beiträge: 901
Registriert: 07.10.2009, 23:46
Wohnort: Region Basel
Motorrad: M1000R asap, R1250RS

Re: Produktions Stop!

Beitragvon Volker_D » 18.05.2012, 23:29

bmwrichi2 hat geschrieben:Hallo Schicksals- u. Leidensgefährten,

habe heute mit meiner Pleuelreparierten 208 km im Taunus abgespult:

SIE IST NACH "ERFOLGREICHEM" EINGRIFF I N K O N T I N E N T !!!

Linke Motorseite ölt !
Kein Ölnebel !
Richtiges Öl !

Entschädigung ? Was ist das ? Bin froh, wenn ich wieder ein Ersatztöff bekomme.
Werde morgen um 9 Uhr bei meinem Händler auf der Matte stehen.
Halte euch auf dem Laufenden.
Bis dann.


Wie ist das bei Dir ausgegangen? Haben die was zur Ursache gesagt?

Danke für Info, gern auch per PN

Volker
"Die Freiheit des Motorradfahrens besteht nun mal darin, selbst zu bestimmen, ob man durch Unvermögen oder übertriebenen Ehrgeiz aufs zu voll genommene Maul fliegt."

Jo Soppa, Dezember 2003 in mo
Benutzeravatar
Volker_D
 
Beiträge: 901
Registriert: 07.10.2009, 23:46
Wohnort: Region Basel
Motorrad: M1000R asap, R1250RS

Re: Produktions Stop!

Beitragvon bmwrichi2 » 19.05.2012, 13:19

Hallo Freunde, Schicksals- u. Leidensgefährten,

betrifft Inkontinenz am linken Motordeckel nach erfolgter Pleuelschrauben-Implantation:

Nach 2 Valium und einer großen Tasse Baldrian zum Frühstück stand ich, nachdem ich mir mit einer Serviette noch mal den Schaum vom Mund gewischt habe, gestern Morgen um 9 Uhr total entspannt und cool auf der Matte meiner Händlerwerkstatt. Und was soll ich sagen, die merkten gleich, dass mit mir etwas nicht stimmt (bei einem, der seit fast 4 Jahrzehnten ununterbrochen mit dieser Marke rumfährt und sich rumärgert, gehört da nicht viel dazu). Blickkontakte und wenige Gesten (um trotz meines o.g. Dopings nicht aus der Rolle zu fallen vermied ich verbalen Kontakt) genügten, man bat mich allerfreundlichst um den Zündschlüssel und empfahl mir ein möglichst einstündiges, zweites Frühstück in der Cafeteria eines um die Ecke gelegenen Baumarktes. Dermaßen gefestigt und gestärkt begab ich mich gegen 10.30 wieder zurück zur weihevollen Halle, vor der schon mein Spielzeug neu abgedichtet und abfahrbereit stand.

Zumindest die prompte Bedienung, sowie die ganze reibungslose Abwicklung (von der fehlerhaften Abdichtung mal abgesehen) der Rückrufaktion hat immerhin einen gewissen positiven Eindruck bei mir hinterlassen. Beim Durchlesen der vorangegangenen Berichte meiner Schicksalsgefährten hört sich das alles wesentlich negativer an. Meine Erfahrung mit dieser Marke ist, dass man sich den Händler und dessen Werkstatt vor dem Kauf ganz genau anschauen sollte. Wenn schon von der Firma BMW im Stich gelassen bezw. als unfreiwilliger Testfahrer in die Asphaltwüste geschickt, so ist dann ein guter Händler mit entsprechendem Werkstattpersonal die einzig rettende Oase. Und wenn die, wie in meinem Fall, gerade mal ein paar Kilometerchen um die Ecke liegt, ist das schon fast wie eine Versicherung.

Bis eben war sie noch dicht und funzt hervorragend mit ihren zarten 2862 Kilometerchen. Ich hoffe, sie spult jetzt die nächsten km genauso problemlos ab wie ihre Vorgängerin, mit der ich ja (wie schon berichtet) ebenfalls erhebliche Anlaufschwierigkeiten hatte. Seit fast 4 Jahrzehnten träume ich von einem blauweißen Bock, der von Anfang an funzt, aber einen solchen habe ich bisher n o c h n i e bekommen. Vielleicht bin ich ja, ohne es zu wissen, tatsächlich als Testfahrer gelistet und man will nur herausfinden, wie hoch die Schmerzgrenze der Kundschaft liegt. Warten wir´s also mal ab, ich halte Euch auf dem Laufenden.
bmwrichi2
 
Beiträge: 16
Registriert: 13.06.2010, 08:54

Re: Produktions Stop!

Beitragvon schrader999 » 19.05.2012, 13:58

Volker_D hat geschrieben:Heute nachmittag wollte ich meine S1000RR abholen, nach der Umrüstaktion. Kurzer Anruf gegen 11.00 Uhr - sie wird nicht fertig. Eine Dichtung fehlt. Mein Händler hat sich dann nochmals reingehängt - nun soll sie morgen fertig werden.

Kleine Erinnerung: Samstag abends geht es ab Richtung Sachsenring.

Sollte die S1000RR nicht fertig werden, hole ich sie nicht mehr ab. Die Aprilia RSV4 factory hat exakt 2 Wochen Lieferzeit, das passt.

Mittlerweile bin ich selber schon gespannt wies weitergeht. mein Anwalt ist schon fröhlich und ich bin angepisst ohne Ende von der Kiste, nein, von BMW-Motorrad.

Zur Erinnerung: zugelassen Anfangs März, innerhalb der ersten 100 km zweimal lebensgefährliche Situationen (beim ersten Mal im Auslieferzustandm beim zweiten Mal nach Reparatur) durch austretendes Öl an der Lichtmaschine (Motordeckel links)

Dann Umbau auf Öhlins Komplettfahrwerk und diverse Carbonteiel, anderer Lenker/ Lenkungsdämpfer/ Fussrasten/ Hebel und Gilles Kettenspanner. Danach 4 herrliche Tage in Aragon und seit Anfang April (!) steht das Ding beim Händler in der Werkstatt. "The unstoppable" nennen die das - welche Ironie! Die Kernkompetenz von BMW Motorrad entwickelt sich ganz offensichtlich weg vom qualitativ hochwertigen Maschinenbau hin zum verfassen aufschneiderischer Hochglanzprospekte.

Wie gesagt, ich bin sehr schwer angepisst!

Volker



Ich drück dir die Daumen, dass es klappt. Halt uns auf dem Laufenden.
Alcarraz 20.-23.3.17
NBR Mai 2017
AdR Juli 2017
NBR Juli 2017
HHR August 2017
Mugello August 2017
Most Sept 2017
Barcelona Oct 2017
Benutzeravatar
schrader999
 
Beiträge: 1402
Registriert: 08.04.2010, 17:55
Motorrad: RR`12 /RR '17 /GS´16

Re: Produktions Stop!

Beitragvon Volker_D » 19.05.2012, 17:14

Zusammengebaut ist sie wieder! Nachdem die BMW AG es nichtr fertig brachte, eine lumpige fehlende Dichtung beizubringen, hat dies mein Händler selbst organisiert, mit viel Einsatz!

Verladen ist die Maschine auch, ab Montag weiss ich, ob sie hält.

Volker, sehr zufrieden mit dem Händler, immer noch schwer angepisst von der BMW AG.
"Die Freiheit des Motorradfahrens besteht nun mal darin, selbst zu bestimmen, ob man durch Unvermögen oder übertriebenen Ehrgeiz aufs zu voll genommene Maul fliegt."

Jo Soppa, Dezember 2003 in mo
Benutzeravatar
Volker_D
 
Beiträge: 901
Registriert: 07.10.2009, 23:46
Wohnort: Region Basel
Motorrad: M1000R asap, R1250RS

Re: Produktions Stop!

Beitragvon tomgsxr » 20.05.2012, 00:53

Hallo zusammen,

Ich war einer der unglücklichen bei dem der Motor geplatzt ist.

Ich konnte meine Maschine heute nach etwas mehr als einem Monat wieder abholen mit neuem Motor der nicht nachgearbeitet wurde.

Ich Drücke euch die Daumen das eure Mopeds auch bald wieder laufen.

Zum Thema Entschädigung habe ich noch keine Antwort bekommen.

MfG
tomgsxr
 
Beiträge: 3
Registriert: 11.04.2012, 18:20
Motorrad: S1000RR 2012

Re: Produktions Stop!

Beitragvon marv4u » 20.05.2012, 22:11

Also ich darf meine morgen (Montag) beim Händler abholen nachdem sie jetzt über einen Monat dort stand und auf Teile gewartet wurde. Naja morgen soll sie umgerüstet sein und dann schauen wir mal was das ganze nun gebracht hat. Ich hoffe echt das der Händler fähig genug ist alles sorgfältig zu machen, irgendwie hab ich bissel Schiss wenn mir da irgendwer am Motor rumbastelt.
marv4u
 
Beiträge: 85
Registriert: 18.04.2012, 17:48
Motorrad: S1000RR '12

Re: Produktions Stop!

Beitragvon Bjoern » 21.05.2012, 17:33

Hallo Leidensgenossen,

wieder eine Woche vergangen und immer noch nicht alle Ersatzteile geliefert. Wann es endlich soweit ist kann momentan keiner sagen. Ich habe heute die Info bekommen, dass sowieso erst alle ausgelieferten Modelle repariert werden und danach die gesperrten Motorräder drankommen ( Warum kann sich jeder denken). Wenn meine nicht doch noch im Werk repariert wird (was ich nicht glaube) kann ich nochmal locker 2 Monate warten... kein Witz. Bei meiner zuständigen Niederlassung sind min. 60 Maschinen betroffen selbst wenn die Teile morgen kommen sollten und im günstigen Fall 1 Moped pro Tag gerichtet wird kann es noch bis zu 60 Tage dauern. Ich weiß echt nicht ob ich noch Bock habe auf das Ding zu warten.....:cry: :cry:

Ich hoffe das es bei Euch schneller geht, dass wäre wenigsten etwas....
... das ist mein Motorrad, es gibt viele andere Motorräder aber das hier ist meins ...
Benutzeravatar
Bjoern
 
Beiträge: 64
Registriert: 16.04.2012, 18:38
Motorrad: S1000rr 2012

Re: Produktions Stop!

Beitragvon Ralle » 21.05.2012, 17:57

Kann nicht klagen. Hab meine neu produzierte schwarze 2012er letzte Woche am Dienstag gekriegt und sie Gestern in Recklinghausen auf dem ADAC Kurs gleich mal an mich gewöhnt. :D
Jetzt gehts ans Umbauen.
Gruß aus dem Neckartal - Ralle
Benutzeravatar
Ralle
 
Beiträge: 1141
Registriert: 02.06.2008, 10:03
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal

Re: Produktions Stop!

Beitragvon Bandit » 21.05.2012, 17:58

Geht mir ähnlich!
Erst hiess es letzte Woche ODER spätestens diese Woche!
Heut angerufen,es fehlen immer noch diverse Dichtungen,Liefertermin seitens BMW frühestens(!) Mitte Juni :shock: Ich dachte erst ich hör nicht richtig,dann ist fast schon die halbe Saison vorbei!Hätt ich nicht schon Teile für gut 2500.- drangebaut,würd ich denen die Kiste auf den Hof stellen und mein Geld zurück fordern!Ich hab die drauf hingewiesen,dass bereits erste Maschinen repariert worden sind,jetzt wird nochmal bei BMW nachgehakt,wieso einzelne Händler offenbar schon alle benötigten Teile haben und andere nicht,ausserdem ist das Entschädigungsthema noch nicht geklärt,sollte ich jetzt wirklich noch mindestens für nen Monat gedrosselt rumfahren müssen!Inzwischen gehts mir dermassen auf den Sack,ich komm mir vor wie im falschen Film :evil: :oops:
Benutzeravatar
Bandit
 
Beiträge: 67
Registriert: 09.04.2012, 14:34
Motorrad: S1000 RR 2012

Re: Produktions Stop!

Beitragvon der_svenn0r » 21.05.2012, 18:29

Traurige Nachrichten hier... Termin für z.B. meine gibt es evtl. KW 23/24... :roll: - Soviel zum Thema. Nun etwas OT:

Nach wie vor bin ich fleißig am Fahren... (Wenn es knallt, dann knallt es halt...Meckern werde ich sicher nicht, ich wusste ja auf was ich mich einlasse...bitte no comments dazu, ist mein paar Schuhe. Ich bin mir der Risiken durchaus bewusst :!: :!: :!: )

Ich wette der ein oder andere 2012er Fahrer kann das Gerät auch nicht stehen lassen.... :D

Bis auf ein weiteres mechanisches Geräusch welches dazu gekommen ist, ist alles iO (Nein, ich meine nicht das übliche klackern des Ventiltriebs bzw. der Schlepphebel bei ca. 4000 U/min)... Hört sich eher nach SK o. SKS an... Ein leichtes klingelndes rasseln und KEIN klackerndes tickern :lol: :lol: :lol: (bis ca. < 3000U/min...)

Auch wenn die Gewöhnung mein Empfinden für die Leistung bereits hat schwinden lassen, bin ich der Meinung noch die Volle Leistung zu haben :roll: Öl nimmt sie sich keins & unübliche Vibrationen sind auch nicht zu spüren...

Genug OT jetzt.... :arrow:

20.05.12.JPG
Benutzeravatar
der_svenn0r
 
Beiträge: 604
Registriert: 09.04.2012, 19:51
Motorrad: 0E21

Re: Produktions Stop!

Beitragvon KaiO » 21.05.2012, 18:49

ein leicht klingelndes Geräusch nehme ich auch war... Termin habe ich noch keinen...
Benutzeravatar
KaiO
 
Beiträge: 522
Registriert: 09.04.2012, 10:50
Motorrad: BMW S1000 RR 2015

Re: Produktions Stop!

Beitragvon marv4u » 21.05.2012, 19:07

War heute mein Händler um "meine" fertig umgebaute wieder abzuholen. Nun ja als ich dort ankam sah ich Sie schon von weiten und hab mich gefreut, als ich dann näher kam wollte ich den Händler totschlagen! Da ruft er mich an und bestellt mich hin und hat dabei aber eine ganz andere Maschine fertig gemacht, klar sah sie ähnlich aus, war aber nicht meine. Tjo nu hab ich ne K1300 bekommen bis morgen und dann soll meine (ich hoffe diesmal weiss er welche MEINE ist) endlich auch mal fertig sein. Ich könnte echt kotzen, wie kann man bei 4 Maschinen die umgebaut werden den überblick verlieren?!

Naja wollte mich mal auskotzen. Kurz zur Sachlage:
Im Feb gekauft und abgeholt - nach 20km Motorschaden - 1 Woche später neuer Motor - etwas gefahren - die letzten 6-7 Wochen beim Händler und wartet auf Umbau - morgen fertig.
marv4u
 
Beiträge: 85
Registriert: 18.04.2012, 17:48
Motorrad: S1000RR '12

Re: Produktions Stop!

Beitragvon RgblankR » 21.05.2012, 19:22

Ich hab auch mittlerweile etwas über 2k Km runter, alles gedrosselt :( .
Da bei der 1000er Inspektion die Drossel wegen Serverfehler nicht rausgemacht werden konnte, hab ich die Rechnung damals nicht bezahlt. Der Händler sagte auch, bezahlung dann wenn der Server wieder will und die Drossel raus ist.
Das war aber alles relativ Zeitgleich mit der Order von BMW das die Drossel bis zur Revision drin bleiben sollte.
Am Samstag natürlich ne Zahlungserrinerung im Kasten gehabt.
Mal gucken wie ich das zu meinen Gunsten verwenden kann. Das Geld sieht der jedenfalls frühestens nachdem meine Kiste so ist wie sie dem Kaufvertrag entspricht. Der Termin ist am 04.06, wenn die dann nicht alle Teile haben sollten garantier ich für nix mehr.
Benutzeravatar
RgblankR
 
Beiträge: 204
Registriert: 09.04.2012, 01:55
Motorrad: S1000RR MJ 2012

Re: Produktions Stop!

Beitragvon der_svenn0r » 21.05.2012, 19:42

RgblankR hat geschrieben:Ich hab auch mittlerweile etwas über 2k Km runter, alles gedrosselt :( .
Da bei der 1000er Inspektion die Drossel wegen Serverfehler nicht rausgemacht werden konnte, hab ich die Rechnung damals nicht bezahlt. Der Händler sagte auch, bezahlung dann wenn der Server wieder will und die Drossel raus ist.
Das war aber alles relativ Zeitgleich mit der Order von BMW das die Drossel bis zur Revision drin bleiben sollte.
Am Samstag natürlich ne Zahlungserrinerung im Kasten gehabt.
Mal gucken wie ich das zu meinen Gunsten verwenden kann. Das Geld sieht der jedenfalls frühestens nachdem meine Kiste so ist wie sie dem Kaufvertrag entspricht. Der Termin ist am 04.06, wenn die dann nicht alle Teile haben sollten garantier ich für nix mehr.


mhh... merkwürdig, Serverfehler :?: :?: :?: (da wäre ich sehr misstrauisch geworden) Meine Einfahrdrehzahl habe ich bei 8xxkm entfernen lassen, inkl Ölwechsel etc. und ein paar Nachstellarbeiten...

Ich kann nur sagen, das der Prüfplan (Diagnose Ende z.B. eines SSP-Bike_K46MU, FUB, DME etc) eigentlich erst nach den abschließenden Maßnahmen an den AG Backbone Übermittelt wird... Auch wenn zu dem Zeitpunkt vllt. keine WAN Anbindung besteht - egal - Vorgänge werden dennoch abgeschlossen... Aber Ok, dein :D wird sich schon was bei gedacht haben... Mein Tipp: lass dir mal vor Ort ein Vorgangsprotokoll ausdrucken!

edit: wird hier ganz schön OT...
Benutzeravatar
der_svenn0r
 
Beiträge: 604
Registriert: 09.04.2012, 19:51
Motorrad: 0E21

VorherigeNächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Allgemein - S1000RR



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 36 Gäste