Produktions Stop!

Alle Infos rund um die S 1000 RR - S1000RR.

Re: Produktions Stop!

Beitragvon ursjuerg » 19.04.2012, 23:08

theWinneRR hat geschrieben:Wo ist der Fehler im Bild

viewtopic.php?f=1&t=2638
Gruss Urs
Ich fange morgens schwach an, aber dafür lasse ich mittags stark nach!
Benutzeravatar
ursjuerg
 
Beiträge: 729
Registriert: 21.08.2010, 14:59
Motorrad: S1000R 2018

Re: Produktions Stop!

Beitragvon chli1976 » 19.04.2012, 23:08

Meine hab ich auch Im Februar abgeholt und hat Z031437. Das genaue Baudatum kenn ich nicht, kann mir da jemand anhand der FgstNr mehr sagen. Bei mir funktionieren die Links nicht.
Zuletzt geändert von chli1976 am 19.04.2012, 23:47, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
chli1976
 
Beiträge: 511
Registriert: 08.12.2009, 14:33
Motorrad: 2/2012

Re: Produktions Stop!

Beitragvon Lukyskywalker » 19.04.2012, 23:10

siehe http://www.bmw-z1.com/VIN/VINdecode-e.cgi[/quote]

Nicht nur das er bei Z033365 als Produktionsdatum 2010/10 sondern er zeigt auch das diese Fahrgestellnummer einer BMW F 650 GS Serie K72... :shock:

Wo ist der Fehler im Bild -.-'[/quote]

Ist das Z0 (null) oder ZO...?
BMW ist der Beweis, dass Gott uns liebt und will, dass wir glücklich sind.
Benutzeravatar
Lukyskywalker
 
Beiträge: 897
Registriert: 13.05.2009, 20:09
Wohnort: Berlin

Re: Produktions Stop!

Beitragvon theWinneRR » 19.04.2012, 23:13

ursjuerg hat geschrieben:
theWinneRR hat geschrieben:Wo ist der Fehler im Bild

viewtopic.php?f=1&t=2638


Gib mal hier http://www.bmw-z1.com/VIN/VINdecode-e.cgi die angegebene Nummer von IceAge an : Z033365


Tipp: Wenn dann was erscheint musst du nach S 1000 RR ausschau halten! (Wenn es das gibt zu der nummer :X) :wink:
theWinneRR
 

Re: Produktions Stop!

Beitragvon theWinneRR » 19.04.2012, 23:16

Lukyskywalker hat geschrieben:siehe http://www.bmw-z1.com/VIN/VINdecode-e.cgi

Nicht nur das er bei Z033365 als Produktionsdatum 2010/10 sondern er zeigt auch das diese Fahrgestellnummer einer BMW F 650 GS Serie K72... :shock:

Wo ist der Fehler im Bild -.-'

Ist das Z0 (null) oder ZO...?



Ist ne 0 (null). :D Auch wenn das ne "O" wäre kommt da was anderes raus (BMW F 800 S Baujahr 01/2005), als das was wir suchen (S 1000 RR) :)
theWinneRR
 

Re: Produktions Stop!

Beitragvon Bandit » 19.04.2012, 23:18

theWinneRR hat geschrieben:
Steini hat geschrieben:
IceAge hat geschrieben:Info für die ganzen Panikmacher!!!

Sehr geehrte Vertriebspartner,
hiermit möchten wir sie darüber informieren, dass alle S 1000 RR ab der
Fahrgestellnummer Z033365 an Kunden ausgeliefert werden können.

Für alle Fahrzeuge, die noch gesperrt sind bzw. die dem Auslieferungsstop
unterliegen, wird im Laufe der kommenden Woche eine entsprechende
Serviceinformation veröffentlicht.


was heist das nun? alle nach Z033365 sin do.k. und alle davor sind betroffen?
dann bin ich ja mit Z031525 auch betroffen? und würde vor der Z033365 liegen!

also nach Code ist Z033365 Produktionsdatum 2010/10 -> das heist alle nach Oktober 2010 können ausgeliefert werden? -da stimmt doch was nicht mit dem BMW VIN Decoder !?!?!
meine mit Z031525 ist 2012/2 !?!?!?!

kann mit das mal jemand erklären?


siehe http://www.bmw-z1.com/VIN/VINdecode-e.cgi


Nicht nur das er bei Z033365 als Produktionsdatum 2010/10 sondern er zeigt auch das diese Fahrgestellnummer einer BMW F 650 GS Serie K72... :shock:

Wo ist der Fehler im Bild -.-'



die geht zu den Tommys:

Close Vehicle information
Type

Value
VIN WB105240XCZ033365
Type code 0524
Type S1000RR (EUR)
E series K46 (11)
Series K
Type
Steering
Doors 0
Engine 4-ZYL
Displacement 1.00
Power 142
Drive KET
Transmission MECH
Colour ALPINWEISS/LUPINBLAU/MAGMAROT (N78)
Upholstery (0000)
Prod.date 2012-04-10

Close Options
Code

Description (interface)

Description (EPC)
X129A RACE ABS UND DTC Race ABS + DTC
X177A SA SCHALTASSISTENT Shift Assistant
X326A SU TACHOMETER MPH Speedometer mph
X381A SU BETRIEBSANL.ENGLISCH Operating instructions, English
X519A SA HEIZGRIFFE Heated handlebar grips
Y736A LA ENGLAND
Benutzeravatar
Bandit
 
Beiträge: 67
Registriert: 09.04.2012, 14:34
Motorrad: S1000 RR 2012

Re: Produktions Stop!

Beitragvon emil » 19.04.2012, 23:59

Das mit dem X ist jetzt klar.
Handverlesen und mechaniker haftet mit seinem leben. :mrgreen:
Gruß emil
Es kann nur einen Saarländer geben!
Benutzeravatar
emil
 
Beiträge: 1462
Registriert: 11.06.2010, 12:21
Wohnort: Tholey
Motorrad: S1000RR/16 S1000R/1

Re: Produktions Stop!

Beitragvon Wobbly » 20.04.2012, 00:35

romo hat geschrieben:
Wobbly hat geschrieben:Dadurch, dass BMW Motorrad seine Kunden wie Kleinkinder behandelt die nicht alles wissen müssen, lädt BMW ja gerade selbst zur „Panikmache“ und „wilden Spekulationen“ ein. Den besorgten Kunden kann man das nicht vorwerfen. An den Händlern liegt es auch nicht. Die werden ebenfalls wie unmündige Kinder behandelt. Egal wie es von hier weitergeht, Pluspunkte hat BMW Motorrad mit dieser Nichtinformationspolitik bei mir sicher nicht gesammelt.



Du bist krank, und fährst zum Arzt, der fragt was los ist, aber er kann keine Diagnose machen. Der Artz schickt dich in der Klinik, Röntgen, Blutuntersuchung weis ich alles was.........und 2 wochen später weisst du bescheid.........Die Diagnose lautet.....

So ist es bei BMW das Gleiche, die können das überhaubt doch nicht so schnell rausfinden / diagnostizieren....und das Weltweit..

Bisschen Geduld kann nicht schaden, BMW wird das Problem lösen, Noblesse Oblige........



Ein unglücklicher Vergleich. Aber nun dann: der Hausarzt kann das Problem benennen auch ohne dessen Ursache zu kennen. Und so wird BMW Motorrad schon wissen ob die Rückspiegel bei 220kmh zu wackeln anfangen oder der Motor sich in die Erdumlaufbahn katapultiert—egal ob man die Ursache kennt. Und es bedarf schon einer guten Portion Naivität, zu glauben BMW wüsste nicht wo der Fehler liegt. Vorzeigbare Lösungen zu finden dürfte wohl eher Grund dieser Hinhalte Strategie sein. Ich finde das nicht in Ordnung und stehe mit dieser Meinung wirklich nicht allein. Im amerikanischem Forum spricht man zurecht von einem „customer relations nightmare.“ Und ein grosser BMW Händler schreibt:

My customers are anxiously waiting in line to pick up their S1k's down here in the southeast too! We are still in the dark about the topic as well and we are a huge BMW dealer. Waiting with fingers crossed for them to release affected VIN's by the end of April! Will post when I know more.

Noblesse Oblige? Was für ein Blödsinn wie eine nur kursorische Inspektion der Fakten der jüngsten Geschichte zeigt. Immer auf die Autoritäten setzen. Die werden schon wissen was sie machen und sich nobel verhalten. Dadurch zeichnen sich Corporations ja ohnehin aus: nobel, hilfreich und gut. Oder kam dieser Slogan nicht woanders her?

Die Art und Weise wie BMW Motorrad hier in den USA den Anfragen von besorgten Kunden begegnet lässt sich einfach und klar beantworten: Mit Überheblichkeit und Arroganz.
Zuletzt geändert von Wobbly am 21.04.2012, 09:42, insgesamt 1-mal geändert.
Wobbly
 
Beiträge: 786
Registriert: 09.09.2010, 13:27
Motorrad: MZ 250

Re: Produktions Stop!

Beitragvon folger » 20.04.2012, 07:35

JoWiCo hat geschrieben:
RR-Bengel hat geschrieben:Hat hier schon jemand mal an den armen Lieferanten gedacht ???
Die Reklamation wird sicher nicht billig. Bild


Wenn der Lieferant clever ist, dann hat er die passende Versicherung abgeschlossen. :?: :?:

Nicht zu bezahlen: sein Imageverlust :!: :!: :!:


Sehr gut informierte Quellen in Berlin haben auch nie ein Lieferantenproblem als Grund genannt. Da hat sich wohl BMW selber ein Ei bei der Montage gelegt.
folger
 
Beiträge: 453
Registriert: 22.05.2010, 23:35
Wohnort: Mintraching
Motorrad: RR(RS)+R(LS)

Re: Produktions Stop!

Beitragvon HNer » 20.04.2012, 09:49

Steini hat geschrieben:
IceAge hat geschrieben:Info für die ganzen Panikmacher!!!

Sehr geehrte Vertriebspartner,
hiermit möchten wir sie darüber informieren, dass alle S 1000 RR ab der
Fahrgestellnummer Z033365 an Kunden ausgeliefert werden können.

Für alle Fahrzeuge, die noch gesperrt sind bzw. die dem Auslieferungsstop
unterliegen, wird im Laufe der kommenden Woche eine entsprechende
Serviceinformation veröffentlicht.


was heist das nun? alle nach Z033365 sin do.k. und alle davor sind betroffen?
dann bin ich ja mit Z031525 auch betroffen? und würde vor der Z033365 liegen!

also nach Code ist Z033365 Produktionsdatum 2010/10 -> das heist alle nach Oktober 2010 können ausgeliefert werden? -da stimmt doch was nicht mit dem BMW VIN Decoder !?!?!
meine mit Z031525 ist 2012/2 !?!?!?!

kann mit das mal jemand erklären?


siehe http://www.bmw-z1.com/VIN/VINdecode-e.cgi


wow meine hat Z031523 und ist auch 02/2012
dann hatten unsere 2 ja am gleichen Tag Geburtstag :)
Zuletzt geändert von HNer am 26.04.2012, 13:50, insgesamt 1-mal geändert.
HNer
 
Beiträge: 10
Registriert: 12.04.2012, 08:57
Wohnort: Oedheim
Motorrad: s1000rr 2012

Re: Produktions Stop!

Beitragvon Lukyskywalker » 20.04.2012, 10:52

Hallo Folger, was meinst Du mit" bei der Montage" ?
BMW ist der Beweis, dass Gott uns liebt und will, dass wir glücklich sind.
Benutzeravatar
Lukyskywalker
 
Beiträge: 897
Registriert: 13.05.2009, 20:09
Wohnort: Berlin

Re: Produktions Stop!

Beitragvon funbiker » 20.04.2012, 11:15

soo will mich auch mal melden ..

meine RR(2012) nummer z030*** geht Montag in die Werkstatt, die Pleuelschrauben werden kontrolliert und mit Schraubensicherung wieder montiert .

so in etwa die aussage von meinen Verkäufer .

und dann die brause auf ... mal sehen ob´s hält 8)
Benutzeravatar
funbiker
 
Beiträge: 66
Registriert: 01.06.2010, 11:53

Re: Produktions Stop!

Beitragvon road-runner » 20.04.2012, 11:48

funbiker hat geschrieben:soo will mich auch mal melden ..

meine RR(2012) nummer z030*** geht Montag in die Werkstatt, die Pleuelschrauben werden kontrolliert und mit Schraubensicherung wieder montiert .

so in etwa die aussage von meinen Verkäufer .

und dann die brause auf ... mal sehen ob´s hält 8)



..geht das so einfach ???
..da muss doch der ganze Motor auseinander........

:roll: :roll: :roll: :roll:
Andy

E= RR³
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 2877
Registriert: 21.04.2008, 10:04
Wohnort: RR-Land
Motorrad: RR 09,12,15,16

Re: Produktions Stop!

Beitragvon funbiker » 20.04.2012, 11:51

hatte eh montag termin wegen dem Schnuller

kann sein das sie ein paar tage brauchen .. aber wenn ich sie freitag wieder hab is mir das egal :wink:
Benutzeravatar
funbiker
 
Beiträge: 66
Registriert: 01.06.2010, 11:53

Re: Produktions Stop!

Beitragvon Michinightrider » 20.04.2012, 12:09

funbiker hat geschrieben:soo will mich auch mal melden ..

meine RR(2012) nummer z030*** geht Montag in die Werkstatt, die Pleuelschrauben werden kontrolliert und mit Schraubensicherung wieder montiert .

so in etwa die aussage von meinen Verkäufer .

und dann die brause auf ... mal sehen ob´s hält 8)


Ich sehe das sehr kritisch die Pleuelschrauben "mal eben" zu kontrollieren und wieder einzubauen mit Schraubensicherung.

Erstens sind das Dehnschrauben die ich nicht unbedingt 2x benutzen würde und zweitens werden die gar nicht mit Schraubensicherung eingeklebt.
Aber ich lasse mich gerne eines Besseren belehren. Bei BMW ist ja schon mal gerne alles anders :wink:

Gruß, Michi
200m : 5,1s auf 244 km/h
400m : 7,8s auf 305 km/h
366,45 km/h (Woodbridge 2013)
Benutzeravatar
Michinightrider
 
Beiträge: 56
Registriert: 19.04.2012, 11:10
Motorrad: Hayabusa Turbo

VorherigeNächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Allgemein - S1000RR



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 38 Gäste