theWinneRR hat geschrieben:Wo ist der Fehler im Bild
viewtopic.php?f=1&t=2638
ursjuerg hat geschrieben:theWinneRR hat geschrieben:Wo ist der Fehler im Bild
viewtopic.php?f=1&t=2638
Lukyskywalker hat geschrieben:siehe http://www.bmw-z1.com/VIN/VINdecode-e.cgi
Nicht nur das er bei Z033365 als Produktionsdatum 2010/10 sondern er zeigt auch das diese Fahrgestellnummer einer BMW F 650 GS Serie K72...![]()
Wo ist der Fehler im Bild -.-'
Ist das Z0 (null) oder ZO...?
theWinneRR hat geschrieben:Steini hat geschrieben:IceAge hat geschrieben:Info für die ganzen Panikmacher!!!
Sehr geehrte Vertriebspartner,
hiermit möchten wir sie darüber informieren, dass alle S 1000 RR ab der
Fahrgestellnummer Z033365 an Kunden ausgeliefert werden können.
Für alle Fahrzeuge, die noch gesperrt sind bzw. die dem Auslieferungsstop
unterliegen, wird im Laufe der kommenden Woche eine entsprechende
Serviceinformation veröffentlicht.
was heist das nun? alle nach Z033365 sin do.k. und alle davor sind betroffen?
dann bin ich ja mit Z031525 auch betroffen? und würde vor der Z033365 liegen!
also nach Code ist Z033365 Produktionsdatum 2010/10 -> das heist alle nach Oktober 2010 können ausgeliefert werden? -da stimmt doch was nicht mit dem BMW VIN Decoder !?!?!
meine mit Z031525 ist 2012/2 !?!?!?!
kann mit das mal jemand erklären?
siehe http://www.bmw-z1.com/VIN/VINdecode-e.cgi
Nicht nur das er bei Z033365 als Produktionsdatum 2010/10 sondern er zeigt auch das diese Fahrgestellnummer einer BMW F 650 GS Serie K72...![]()
Wo ist der Fehler im Bild -.-'
romo hat geschrieben:Wobbly hat geschrieben:Dadurch, dass BMW Motorrad seine Kunden wie Kleinkinder behandelt die nicht alles wissen müssen, lädt BMW ja gerade selbst zur „Panikmache“ und „wilden Spekulationen“ ein. Den besorgten Kunden kann man das nicht vorwerfen. An den Händlern liegt es auch nicht. Die werden ebenfalls wie unmündige Kinder behandelt. Egal wie es von hier weitergeht, Pluspunkte hat BMW Motorrad mit dieser Nichtinformationspolitik bei mir sicher nicht gesammelt.
Du bist krank, und fährst zum Arzt, der fragt was los ist, aber er kann keine Diagnose machen. Der Artz schickt dich in der Klinik, Röntgen, Blutuntersuchung weis ich alles was.........und 2 wochen später weisst du bescheid.........Die Diagnose lautet.....
So ist es bei BMW das Gleiche, die können das überhaubt doch nicht so schnell rausfinden / diagnostizieren....und das Weltweit..
Bisschen Geduld kann nicht schaden, BMW wird das Problem lösen, Noblesse Oblige........
JoWiCo hat geschrieben:RR-Bengel hat geschrieben:Hat hier schon jemand mal an den armen Lieferanten gedacht ???
Die Reklamation wird sicher nicht billig.
Wenn der Lieferant clever ist, dann hat er die passende Versicherung abgeschlossen.![]()
![]()
Nicht zu bezahlen: sein Imageverlust![]()
![]()
Steini hat geschrieben:IceAge hat geschrieben:Info für die ganzen Panikmacher!!!
Sehr geehrte Vertriebspartner,
hiermit möchten wir sie darüber informieren, dass alle S 1000 RR ab der
Fahrgestellnummer Z033365 an Kunden ausgeliefert werden können.
Für alle Fahrzeuge, die noch gesperrt sind bzw. die dem Auslieferungsstop
unterliegen, wird im Laufe der kommenden Woche eine entsprechende
Serviceinformation veröffentlicht.
was heist das nun? alle nach Z033365 sin do.k. und alle davor sind betroffen?
dann bin ich ja mit Z031525 auch betroffen? und würde vor der Z033365 liegen!
also nach Code ist Z033365 Produktionsdatum 2010/10 -> das heist alle nach Oktober 2010 können ausgeliefert werden? -da stimmt doch was nicht mit dem BMW VIN Decoder !?!?!
meine mit Z031525 ist 2012/2 !?!?!?!
kann mit das mal jemand erklären?
siehe http://www.bmw-z1.com/VIN/VINdecode-e.cgi
funbiker hat geschrieben:soo will mich auch mal melden ..
meine RR(2012) nummer z030*** geht Montag in die Werkstatt, die Pleuelschrauben werden kontrolliert und mit Schraubensicherung wieder montiert .
so in etwa die aussage von meinen Verkäufer .
und dann die brause auf ... mal sehen ob´s hält
funbiker hat geschrieben:soo will mich auch mal melden ..
meine RR(2012) nummer z030*** geht Montag in die Werkstatt, die Pleuelschrauben werden kontrolliert und mit Schraubensicherung wieder montiert .
so in etwa die aussage von meinen Verkäufer .
und dann die brause auf ... mal sehen ob´s hält
Zurück zu RR - S 1000 RR - Allgemein - S1000RR
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 31 Gäste