Meister Lampe hat geschrieben:Oh ...wär hat den längsten , ich messe mal Morgenfrüh ...
, am Moped ...
Gruß Uwe
Das ist doch nur ne Wasserlatte

das Zählt nich

Meister Lampe hat geschrieben:Oh ...wär hat den längsten , ich messe mal Morgenfrüh ...
, am Moped ...
Gruß Uwe
Brombeller Andy hat geschrieben:Die Peco sind links 95mm und rechts 70mm gerade gemessen.
Gruß Andy
Tom-Tom hat geschrieben:Schaut euch mal bitte diesen Motorschutz an:
http://cgi.ebay.de/Motorschutz-Sturzpad ... 1273wt_995
Problem könnte halt der Hebel darstellen, der z.B. beim Einhaken in Hindernisse große Kräfte punktuell einleitet und eher zu Rissen im Motor führen kann. Die gedoppelten Deckel verteilen die Kräfte großflächig und Haken nicht ein. Seh ich doch richtig, oder?
Phil hat geschrieben:Ich glaube das die PECO unterschiedlich lang sind, weil der Rahmen nicht exact mittig ist.
Tom-Tom hat geschrieben:Schaut euch mal bitte diesen Motorschutz an:
http://cgi.ebay.de/Motorschutz-Sturzpad ... 1273wt_995
Leider ist die Artikelbeschreibung dürftig, aber das wäre zumindest preislich eine Alternative zu div. Deckel-Protektoren.
Hat jemand schon was Ähnliches verbaut?
Problem könnte halt der Hebel darstellen, der z.B. beim Einhaken in Hindernisse große Kräfte punktuell einleitet und eher zu Rissen im Motor führen kann. Die gedoppelten Deckel verteilen die Kräfte großflächig und Haken nicht ein. Seh ich doch richtig, oder?
Achim hat geschrieben:Phil hat geschrieben:Ich glaube das die PECO unterschiedlich lang sind, weil der Rahmen nicht exact mittig ist.
Nicht nur das, es geht ja schließlich darum Verkleidung und Motorkomponenten zu schützen.
Wenn die Pads links oder rechts also länger sein müssen, damit ausser den Pads nix aufliegt,
machen wir das halt so. Was glaubt Ihr, wie ich die Länge festgelegt habe?
Gewürfelt?![]()
Natürlich habe ich meinen Bock, wie auf den Fotos zu sehen, auf die Seite gelegt und dann gemessen.
Das Ergebnis sieht man auf den eingestellten Bildern.
Aber wie gesagt, jeder Sturz ist anders.
Wer Angst vorm einfädeln der Pads hat, sollte gar keine verbauen, muß dann allerdings mit verschrammten Seitenteilen rechnen.
timo hat geschrieben:Brombeller Andy hat geschrieben:Die Peco sind links 95mm und rechts 70mm gerade gemessen.
Gruß Andy
Links länger wie rechts ... grübel ... muß eh nochmal in die Garage ...
Nachtrag: Die LSL sind beidseitig ca. 75 mm lang ab Rahmenaußenkante.
Frage: Hat schonmal jemand den Lawinenrucksack im Kiesbett getestet. Ich meine das Teil, das sich aufbläst und ein Signal sendet ... und nein, die LSL-Dinger setzten in der Kurve nicht auf. Höchstens nach dem Piloten.![]()
Stimmt, das Thema haben wir schon tausendmal diskutiert. Deshalb belasse ich es bei der Länge, denn die habe ich noch nie gemessen.
Ich denke ne gute Kombi sind die von Meister Lampe. Kappen sind austauschbar, schützen die Verkleidung, haben eine Sollbruchstelle und eine Dämpfungskombination aus spez. Plastik und Aluminium. Ist die Kraft zu groß, reissen die ab und der Motorhalter/Rahmen bleibt ganz. Irgend einen Tod muss man nunmal sterben.
Zurück zu RR - S 1000 RR - Zubehör - S1000RR - HP4
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste