Nemo78 hat geschrieben:Allemal besser halte ich für zu hoch gegriffen..und verkokung kommt auch bei dem sprit vor ( zumal bis 5%e erlaubt sind wenn mann das kleingedruckte liesst)..bei den Dosen ist kurzstrecke viel schlimmer als das bisl Bio plürre..andere Länder fahren problemlos e85. Auch im vw Bus Bereich war immer dieser glaube mit superdiesel dem agr/verkokung zu entkommen, die meisten hatten die Probleme trotzdem..und mal >30cent / l zahlen um hoffentlich davon verschont zu werden, naja jeder wie er meint.wir fahren wg Dorf ü80tkm im jahr,da überlegt mann sich das schnell
Elephant hat geschrieben:SHELL V-POWER
Die Shell-Tankstelle ist etwa 400 Meter von meiner Garage entfernt.
Die Mopeds kommen abends immer vollgetankt zurück in die Garage.
Das hört sich vielleicht komisch an, liegt aber daran, dass ich unter 150 km gar nicht erst auf´s Moped steige.
HappyABG hat geschrieben:Für Tagestouren bzw. Fahrten in D mag das angehen, aber für weitere Fahrten ist das unrealistisch. Im Ausland gibt's i.d.R. nur eine Sorte Super und das hat 95 Oktan (Bio-Ethanol wohl eher nicht). Also nix 98 oder gar 102 Oktan. Hab im Juni eben erst 4.000 auf der RR zurückgelegt in Frankreich und hab afair an *keiner* Tanke mehr wie 95 gesehen (102 aber ganz sicher nicht!).
teddy1700 hat geschrieben:Ach, ich vergaß noch, ich hab einen guten Kumpel, der ist in der Shell-Raffinerie in Köln-Godorf in der Produktionsleitung Kraftstoffe. der sagte mir, das in den V-Power100 null!!! Prozent Bio rein kommt.
LG Dieter
Klausen hat geschrieben:Ich tanke normalen Super und das in alle Mopeds und normalen billigtankstellen Diesel in meine Autos.
Gibt weder beim moped noch bei den Autos Probleme.
teddy1700 hat geschrieben:Sell bietet drei Pakete an, ich hab den Tarif für 149,99 Euro. Dafür bekomme ich im Jahr 2000ltr V-Power 100 für den Preis von dem billigsten Super, also zwischen 25 und 30Cent/ltr billiger. Dafür sehen meine Mororen von innen aus wie neu und verbrauchen tun sie auch etwas weniger.
Gruß Dieter
Meister Lampe hat geschrieben:Super Thema ...![]()
Wenn du im Ausland fährst , sei froh wenn da 95 Okt. bekommst , selbst in den Dolos steht 95 dran und bekommst nur 92 ..., die M1000R und XR laufen Top auf 95 Okt. und auf der Rennstrecke zu 98 Okt. Null Unterschied , spart euch das Geld und meine alte ÄRÄR von mir läuft jetzt 66.000 km ohne Probleme und die wurde nie geschont , dass verkohlen ist auch so ein Stammtischgerede , der Sprit hat soviel Additive der hat so etwas nicht mehr ...
![]()
Natürlich fährt der Glaube mit , wer streng Katholisch ist , Tankt wieder 102 Okt ...![]()
Ich hoffe ich konnte zur Verunsicherung beitragen ...![]()
Zurück zu BMW - M 1000 XR - M1000XR
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste