S1000RR 2011 Schaltung sehr Hakelig

Alle Infos rund um die S 1000 RR - S1000RR.

Re: S1000RR 2011 Schaltung sehr Hakelig

Beitragvon Meister Lampe » 19.07.2025, 11:15

Nelson hat geschrieben:
Ist die schaltfeder nicht nur zuständig für das zurück kommen?
Kann man die Feder und den Stern so tauschen? Oder ist das ein Akt?


Die Schaltfeder ist für sauberes und störungsfreies Schalten da und wir wechseln die mit verbundenen Augen ... ;-)

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild


R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 4009
Registriert: 16.10.2010, 15:56
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: ÄRÄR

Re: S1000RR 2011 Schaltung sehr Hakelig

Beitragvon Nelson » 19.07.2025, 23:50

Kannst du mir vllt in kurzen Stichpunkten sagen was ab und raus muss das ich die tauschen kann?
Würd mir das ganze dann einfach mal anschauen. Ich geh mal davon aus das der Kupplungskorb raus muss oder?
Hatte n BMW Motor noch nie auf. Würd mir dann Feder Stern etc. besorgen.
Nelson
 
Beiträge: 28
Registriert: 15.07.2024, 17:03
Motorrad: S1000RR 03.2011

Re: S1000RR 2011 Schaltung sehr Hakelig

Beitragvon RJ45XR » 20.07.2025, 07:09

Welches Öl hast du denn drin? Ist ernst gemeint. Ach wenn viele behaupten ein 5w40 ist ein 5w40, gibt es meiner Erfahrung nach gerade bei der Leichtgängigkeit beim Schalten Unterschiede zwischen den Herstellern. Und je älter das Öl ist, desto weniger schmiert es und der Temperaturbereich wird kleiner in dem es funktioniert. Mein Tipp, bevor du dem Moped einen neuen Schaltstern spendierst, probiere mal Castrol Power 1 10w40 aus. Das hat meine immer bis 8 tkm auch im Stop and Go butterweich schalten lassen .
RJ45XR
 
Beiträge: 39
Registriert: 12.02.2022, 12:09
Motorrad: M1000XR

Vorherige

Zurück zu RR - S 1000 RR - Allgemein - S1000RR



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste