Zhaitan hat geschrieben:... Leider ist dieses Gutachten nicht veröffentlicht...
Guckst Du:
https://www.tirol.gv.at/fileadmin/theme ... erfern.pdf
Gruß Kajo
Zhaitan hat geschrieben:... Leider ist dieses Gutachten nicht veröffentlicht...
Zhaitan hat geschrieben:Ausschlaggebend für die Verordnung ist ein lärmtechnisches Gutachten:
"Ein lärmtechnisches Gutachten kam zusammengefasst zu dem Ergebnis, dass Motorräder fachlich dann als laut einzustufen sind, wenn deren Nahfeldpegel einen Wert von 95 dB überschreitet."
Steff798R hat geschrieben:Habe mir gerade die Lärmstudie von Tirol durchgelesen. Interessant finde ich, dass die Lärm-Messtage (05.+07.07.2018) genau auf das Wochenende fielen, in denen im 20km entfernten Garmisch die BMW Motorrad-Days stattfanden. Durch den Anreiseverkehr und die zahlreichen Probefahrten (vor allem am Samstag 07.07.) ist die Zahl der Motorräder logischerweise um ein Vielfaches höher als gewöhnlich. Mich würde es nicht wundern, wenn die Messtage nicht zufällig so gewählt wurden.
Shithappens hat geschrieben:Meine 2014er S1000R hat 78 / 95 db mit dem kurzen Akra Topf. ( lt.Eignungserklärung )
Und wenn ich das richtig interpretiert habe ist das Fahrverbot für über 95db.
Dann ist ja allet jut.
Gruss Happy
Zhaitan hat geschrieben:@Daver
Das ist so nicht richtig.
Die Studie belegt lediglich, dass es ein Verkehrslärmproblem in diesen Regionen gibt:
"Die Bevölkerung im Bezirk Reutte wird bereits seit Jahren durch den ständig wachsenden Motorradverkehr stark durch Lärm belästigt. Dies wird durch die im Auftrag der Landesregierung erstellten Motorradlärmstudie Außerfern 2019 bestätigt."
...
agentsmith1612 hat geschrieben:Maschinen die < 95dbA sind, sind entweder welche mit kleinem Hubraum oder ohne Klappe und dadurch einen größeren Absorptionsendschälldämpfer, zumeist auch Ältere Modelle.
InfirmieRR hat geschrieben:Shithappens hat geschrieben:Meine 2014er S1000R hat 78 / 95 db mit dem kurzen Akra Topf. ( lt.Eignungserklärung )
Und wenn ich das richtig interpretiert habe ist das Fahrverbot für über 95db.
Dann ist ja allet jut.
Gruss Happy
Stimmt das wirklich ? Also sind in den Papieren vom kurzen Akra für die Euro3 R die 95 DB Standgeräusch eingetragen und hebeln damit die 97 DB aus dem Fahrzeugschein aus ???? Das ist doch bekloppt![]()
Also bräuchte ich mir nur den kurzen Akra an meine 2016er R zu schrauben und schon wäre ich legal in Tirol unterwegs wie du schreibst ?
Heli hat geschrieben:InfirmieRR hat geschrieben:Shithappens hat geschrieben:Meine 2014er S1000R hat 78 / 95 db mit dem kurzen Akra Topf. ( lt.Eignungserklärung )
Und wenn ich das richtig interpretiert habe ist das Fahrverbot für über 95db.
Dann ist ja allet jut.
Gruss Happy
Stimmt das wirklich ? Also sind in den Papieren vom kurzen Akra für die Euro3 R die 95 DB Standgeräusch eingetragen und hebeln damit die 97 DB aus dem Fahrzeugschein aus ???? Das ist doch bekloppt![]()
Also bräuchte ich mir nur den kurzen Akra an meine 2016er R zu schrauben und schon wäre ich legal in Tirol unterwegs wie du schreibst ?
Hallo,
nein, das ist nicht so.
Laut Bescheid des Landes Tirol gilt was in den Fahrzeugpapieren steht.
Sollte dem wirklich so sein, muss man den Auspuff in die Fahrzeugpapieren eintragen lassen, mit der entsprechenden Änderung der Geräusche.
lg Heli
ReinerDU hat geschrieben:Eine alte Industriehalle steht seit Jahren leer. Plötzlich ist die erste Scheibe durch einen Stein kaputt geschmissen worden. Es dauert nicht lange, da sind alle anderen Scheiben auch kaputt...
Natürlich wird hier im Forum über Details und Techniken, Messverfahren und dergleichen diskutiert. Dafür ist es ja eigentlich auch da, neben den Bremsen der neuen RR. Aber außerhalb des Forums sind die Diskussionen sehr auf Motorräder fixiert, gerade quantitativ. Man spricht im Zusammenhang mit unserem Hobby von Terror, Angriff auf "normales" Leben und pauschal diese präzise Begrifflichkeit Raser!
In meinen Augen müsste man erst einmal versuchen, den Sprachgebrauch zu durchbrechen. Denn wie heißt es so schön: Die Sprache ist unser größter Verräter... Es ist Diskriminierung pur und in ganz vielen Fällen eine Beleidigung! Aber an die haben wir uns ja gewöhnt, sie akzeptiert. Man solte jede einzelne Scheibe direkt reparieren und jede dieser Äußerungen als das darstellen, wie man sie ja auch schon fast sehen könnte: Rassismus
In den letzten Jahren fahren immer mehr Menschen Motorrad und da die Mopeds auch ne Menge bieten, nicht mehr so oft stehen bleiben wie in meiner Jugend, kann man viel mehr schöne Ausfahrten machen. Ja, Hobbies mit viel Zulauf brauchen Platz. Wohne ich neben einer Bahnstrecke, kann ich mich nach Jahren auch nicht beschweren, dass es mehr und mehr Züge gibt. Allerdings werden dann vielleicht nur die grünen Züge bemängelt...nicht die roten. Oder warum werden laute Autos an keiner Stelle erwähnt?
Verständnis finde ich gut, Empathie auch ganz besonders. Dennoch die Frage, wie würden die Straßen gefüllt sein, wenn alle Motorräder durch Autos ersetzt werden? Oder würden dann die Fahrzeugkolonnen angepangert?
Was aber wäre, wenn alle Motorradfahrer ersatzlos gestrichen würden? Wie viel Wirtschaftsleistung würde in einigen Bereichen fehlen? Wird dann der Ruf nach Subventionen laut, da dann doch ein paar Prozent Einnahmen fehlen? Der Nürburging wurde errichtet, da es zu dem Zeitpunkt eine wirtschaftliche Sonderregion war. Können die Eifeler wirklich nur von den Autotouristen leben?
Und wann kommt eigentlich dieser große Autoclub mal auf die Idee, für einen Großteil seiner Mitglieder auf die Barrikaden zu gehen? Aber der verkauft ja lieber Versicherungen...
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste