R.I.P. RR

Alle Infos rund um die S 1000 RR - S1000RR.

Re: R.I.P. RR

Beitragvon Phil » 05.10.2010, 20:23

Schutzkleidung wurde bei mir zum Zeitwert angerechnet, angeblich ist ein Helm z.B. nach 5 Jahren nichts mehr Wert obwohl der Händler 7-8 Jahre für Fiberglas angibt.
Benutzeravatar
Phil
 
Beiträge: 692
Registriert: 05.01.2010, 20:23
Wohnort: Braunschweig

Re: R.I.P. RR

Beitragvon pRo » 05.10.2010, 20:25

hallo phil
meine sachen waren gerade mal eine halbe saison alt !

wo bist bzw warst du denn versichert?
Benutzeravatar
pRo
 
Beiträge: 559
Registriert: 26.12.2009, 20:51
Wohnort: Mannheim
Motorrad: Hp4 Competition

Re: R.I.P. RR

Beitragvon Phil » 05.10.2010, 20:30

War ein Fremschaden DEVK, kann ich n***t Empfehlen.

Dann wäre der Zeitwert ja 100 % wenn dir das Gutachten nicht passt musst du zum Anwalt, und du kannst mit Versicherungen handeln, auf jedenfall nicht gleich zustimmen.
Die müssen schon die Schäden zahlen, dafür lassen wir uns das viel Geld im Jahr kosten an Versicherung.

Du hast ja die Rechnung noch und ein Helm sollte man nach einem Crash nicht nochmal benutzen.

Sprech mit deiner Versicherung vielleicht wusste der Gutachter nicht was alles Original ist und was nicht.
Benutzeravatar
Phil
 
Beiträge: 692
Registriert: 05.01.2010, 20:23
Wohnort: Braunschweig

Re: R.I.P. RR

Beitragvon pRo » 05.10.2010, 20:35

hi
das motorrad stand bei meinem händler und der wusste bescheid was die umbauten angeht und hatte auch die rechnungen vorliegen.
ich kann es selbst nicht richtig verstehen wenn man halt net bei allem dabei ist und ein wachendes auge darüber hat kanns nur schief gehen.....
mein händler sagte mir eben im falle eines totalschadens wäre das so mit den zubehörteilen ....

gruß sven
Benutzeravatar
pRo
 
Beiträge: 559
Registriert: 26.12.2009, 20:51
Wohnort: Mannheim
Motorrad: Hp4 Competition

Re: R.I.P. RR

Beitragvon s1000rr69 » 05.10.2010, 22:51

War der Gutachter von der Versicherung?
Nehm dir ein freien Gutachter, das Recht hast Du und gleich einen Anwalt. Motorradkleidung bekommst Du voll ersetzt.
Davon gibts Gerichtsurteile...
Gruß
s1000rr69
 
Beiträge: 629
Registriert: 23.02.2010, 23:44
Motorrad: M1000R 2024

Re: R.I.P. RR

Beitragvon Phil » 06.10.2010, 07:58

Das Problem ist, wenn ein Gutachter an der Sache dran war wird sich kein anderer die Hände schmutzig machen ;)

Das kann dann untereinander Ärger geben, so wurde mir das damals gesagt. Und das 2. Gutachten musst du aus eigener Tasche zahlen.
Benutzeravatar
Phil
 
Beiträge: 692
Registriert: 05.01.2010, 20:23
Wohnort: Braunschweig

Re: R.I.P. RR

Beitragvon road-runner » 06.10.2010, 09:24

pRo hat geschrieben:hi ich hab heute endlich das gutachten bekommen. 15395 euro schaden... und auch gleichzeitig ein angebot von der restwertbörse von 8222euro.
was mir allerdings negativ aufgefallen ist und was mich extrem ankotzt ,sry für den ausdruck ,ist das ich nicht einen cent für die von mir zusätzlich angebauten zubehörteilen wie akraanlage, pazzos ,puig scheibe ,sturzpads ,blinker und kennzeichenhalter.
laut meinem händler wäre das so bei nrm totalschaden was ich irgendwie nicht nachvollziehen kann.weil der totalschaden bezieht sich ja auf das fahrzeug im orig. zustand und normal müssten doch dann die beschädigten zubehörteile extra im gutachten aufgeführt und auch berechnet werden...
weiß einer von euch vlt ob das wirklich so ist ?!

gruß sven


hab grad meinen Gutachter gefragt,die Teile müssen im Wert mit mit drin sein!!!

Er empfiehlt, dass du dir einen freien Gutachter suchst, der da mal drüber schaut und dir gleich nen Anwalt empfehlen kann, der so etwas öfters macht.

Bei den Klamotten , da gabs mal n Urteil, dass imm der Neuwert bezahlt werden muss.
Ich finds leider nicht ,vielleicht hat das hier einer ..
Im Höchstfall kann die Versicherung die Klamotten einfordern, macht sie aber wohl selten..


:wink:
Andy

E= RR³
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 2877
Registriert: 21.04.2008, 10:04
Wohnort: RR-Land
Motorrad: RR 09,12,15,16

Re: R.I.P. RR

Beitragvon Ralle » 06.10.2010, 09:43

Bei den Klamotten gibts auf jeden Fall neuwert. Laß Dich nicht... :wink:
Gruß aus dem Neckartal - Ralle
Benutzeravatar
Ralle
 
Beiträge: 1141
Registriert: 02.06.2008, 10:03
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal

Re: R.I.P. RR

Beitragvon Pit » 06.10.2010, 09:44

Bei den Klamotten , da gabs mal n Urteil, dass imm der Neuwert bezahlt werden muss.
Ich finds leider nicht ,vielleicht hat das hier einer ..
Im Höchstfall kann die Versicherung die Klamotten einfordern, macht sie aber wohl selten..


Nicht den "Neuwert" sondern der Wiederbeschaffungswert wird gezahlt.
Ich hatte das auch mal.
Alle Klamotten (Helm/Kombi/Handschuhe/Stiefel) usw. werden gleichwertig ersetzt.
Wenn Du allerdings eine Kombi aus den 80ern hast, bekommst du entsprechend Abzüge und für einen Römer-Golfball (kennt den noch jemand ? :D ) kriegste nat. keinen neuen S1 Carbon.
Haste recht aktuelle Sachen, bekommste nat. auch den Betrag, um dir einen gleichwertigen Ersatz zu beschaffen zu können.

Meine Brocken waren damals ca. ein Jahr alt.
Ich sollte mir neue gleichwertige Sachen kaufen und die Rechnungen einreichen. Haben alles bezahlt, aber auch die defekten Sachen eingezogen.
Alle Tunigteile an der Karre (durch Rechnungen belegt) wurden durch einen unabhängigen Gutachter auf den Zeitwert des Mopeds aufgerechnet und angerechnet.

Gruß
Pit
Pit
 
Beiträge: 56
Registriert: 07.04.2010, 09:22

Re: R.I.P. RR

Beitragvon raifi » 06.10.2010, 10:17

Pit hat geschrieben:......und für einen Römer-Golfball (kennt den noch jemand ? .........



war aber ein Schuberth Golfball :P
Servus vom Rainer

Eigentlich wollte ich immer ganz anders sein, hatte aber nie die Zeit dazu.
Benutzeravatar
raifi
 
Beiträge: 665
Registriert: 20.04.2008, 17:34
Wohnort: am Chiemsee

Re: R.I.P. RR

Beitragvon Pit » 06.10.2010, 15:06

raifi hat geschrieben:
Pit hat geschrieben:......und für einen Römer-Golfball (kennt den noch jemand ? .........



war aber ein Schuberth Golfball :P


...oder so :D

Gruß
Pit
Pit
 
Beiträge: 56
Registriert: 07.04.2010, 09:22

Re: R.I.P. RR

Beitragvon road-runner » 06.10.2010, 15:15

..von Römer waren doch diese schönen Helme in Orange.. :lol: :lol:
Andy

E= RR³
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 2877
Registriert: 21.04.2008, 10:04
Wohnort: RR-Land
Motorrad: RR 09,12,15,16

Re: R.I.P. RR

Beitragvon Kiesi » 06.10.2010, 16:03

Ralle hat geschrieben:Bei den Klamotten gibts auf jeden Fall neuwert. Laß Dich nicht... :wink:


:!: :!: auf jedenfall !!!!!!!!!!!!!
Bild Bild
Benutzeravatar
Kiesi
 
Beiträge: 239
Registriert: 23.06.2009, 11:11
Wohnort: Rhön/ KG

Re: R.I.P. RR

Beitragvon pRo » 12.11.2010, 23:35

hi
also ich kann jedem nur abraten bei der victoria jetzt ergo eine kfz versicherung abzuschließen .
es fing damit an das sie gutachter schicken die keine ahnung haben die zb behaupten das zubehörteile nicht mitversichert sind bei einem totalschaden aber das ist nur das kleinere übel^^
jetzt haben sie mir für meine maschine 4200-500euro selbstbeteiligung also 3700 euro überwiesen die einen totalschaden hat.... 6 monate alt war und 3700km drauf hatte.
restwert laut restwertbörse trotz totalschaden 8222 euro aber nen neubeschaffungswert von 12400 euro ... laut gutachten schaden von 15000euro.
das habe ich natürlich nicht auf mir sitzen lassen und bin damit zum anwalt da ich ja vollkasko inkl top cover abgeschlossen habe und 12 monate lang neuwert erstattet bekomme bei totalverlust
jetzt nach langem hin und her allerdings immer noch nicht am ende haben sie mir erstmal die versicherung gekündigt.
ich mache jetzt schon seit dem 9.9. mit denen rum und habe echt keinen nerv mehr...
der einzigste vorteil den die vers meine meinung nach hat ist der günstige preis das wars aber auch schon.ich will für alle anderen die dort versichert sind hoffen das dies ein einzelfall war was ich mir aber nicht vorstellen kann.

gruß sven
Benutzeravatar
pRo
 
Beiträge: 559
Registriert: 26.12.2009, 20:51
Wohnort: Mannheim
Motorrad: Hp4 Competition

Re: R.I.P. RR

Beitragvon MSHPU » 12.11.2010, 23:43

Ich denke, du hast es schon selbst gesagt. Bisher ist das eine Meinung, daher muss man von einem Einzelfall ausgehen. Wenn hier 5 oder 10 Leute den gleichen Sachverhalt berichten, ergibt sich vielleicht langsam ein Bild, aber einer ist dafür zu wenig, so ärgerlich wie es für die eine Person dann immer ist.
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

VorherigeNächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Allgemein - S1000RR



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste