Kühlerschutzgitter

Alles womit man die S 1000 R - S1000R individualisieren kann.

Re: Kühlerschutzgitter

Beitragvon Bmwatzy » 01.05.2016, 15:07

Bist ganz oben musst evtl kippen um oben drüber zu kommen u fummeln


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Bmwatzy
 

Re: Kühlerschutzgitter

Beitragvon dektra1 » 01.05.2016, 15:44

@Bmwatzy
Danke! Habs mit Fummeln hinbekommen :D 2 Klips mit Kabel bzw Schlauch hab ich ein wenig versetzt und dann gehts drüber!
Grüße, Wolfgang
dektra1
 
Beiträge: 21
Registriert: 15.03.2016, 10:53
Motorrad: keines

Re: Kühlerschutzgitter

Beitragvon Bmwatzy » 01.05.2016, 16:24

kein Problem

mit Geduld u Spucke / (fummeln)

;-)

ThumbUP

dektra1 hat geschrieben:@Bmwatzy
Danke! Habs mit Fummeln hinbekommen :D 2 Klips mit Kabel bzw Schlauch hab ich ein wenig versetzt und dann gehts drüber!
Grüße, Wolfgang
Bmwatzy
 

Re: Kühlerschutzgitter

Beitragvon fireblader78 » 01.05.2016, 21:21

Servus,

gibt´s eine Einbauanleitung für den Kühlerschutz von Racefoxx? Muss dazu die Verkleidung runter? Infos / Tipps wären klasse ThumbUP
fireblader78
 
Beiträge: 59
Registriert: 24.11.2013, 23:04
Wohnort: Mainz
Motorrad: S1000RR K67 MJ21

Re: Kühlerschutzgitter

Beitragvon Chris » 02.05.2016, 10:02

Moin,
Seitenteile runter
Kühlergitter vor den Kühler und mit den Kabelbindern durch die Schlaufen des Gitters und um die Halter des Kühlers zurren
Die Moosgummis kannst du weglassen. Soll gegen Schaben helfen. Aber da schabt nix.
Seitenverkleidung wieder dran
Gruß Chris
1000 km HHR
DLC
Endurance Cup 2016
______________________________________
Lieber wiederlich als wieder nich!
Benutzeravatar
Chris
 
Beiträge: 1014
Registriert: 29.06.2009, 22:31
Wohnort: Bembelland

Re: Kühlerschutzgitter

Beitragvon fireblader78 » 02.05.2016, 19:45

ThumbUP danke für die Info
fireblader78
 
Beiträge: 59
Registriert: 24.11.2013, 23:04
Wohnort: Mainz
Motorrad: S1000RR K67 MJ21

Re: Kühlerschutzgitter

Beitragvon abb » 04.05.2016, 21:19

Moin Leute,

habe meine S1000R vor ein paar Tagen abgeholt und mir vorher schon direkt die Evotech Gitter bestellt. Vor allem finde ich die schwarze Optik sehr schön.

Wollte sie auch direkt am selben Tag noch anbauen bin aber leider an der Verkleidung gescheitert cofus

Laut BMW Anleitung soll ich lediglich 2 schrauben lösen und ich kann die Verkleidung abziehen. Diese hängt aber ziemlich stabil noch vorne am Kühler an einem schwarzen Nippel!?

Wollte auch nicht zu viel Gewalt anwenden da ich angst hatte irgendwas kaputt zu machen.. wo ist hier bitte der Trick?

Viele Grüße

Franky (der mit zwei linken Händen)
Benutzeravatar
abb
 
Beiträge: 13
Registriert: 26.03.2016, 19:34
Motorrad: BMW S1000R 2016

Re: Kühlerschutzgitter

Beitragvon Paalap » 04.05.2016, 22:20

abb hat geschrieben:Moin Leute,

habe meine S1000R vor ein paar Tagen abgeholt und mir vorher schon direkt die Evotech Gitter bestellt. Vor allem finde ich die schwarze Optik sehr schön.

Wollte sie auch direkt am selben Tag noch anbauen bin aber leider an der Verkleidung gescheitert cofus

Laut BMW Anleitung soll ich lediglich 2 schrauben lösen und ich kann die Verkleidung abziehen. Diese hängt aber ziemlich stabil noch vorne am Kühler an einem schwarzen Nippel!?

Wollte auch nicht zu viel Gewalt anwenden da ich angst hatte irgendwas kaputt zu machen.. wo ist hier bitte der Trick?

Viele Grüße

Franky (der mit zwei linken Händen)

Anzahl der Schrauben (inkl Spoiler) habe ich nicht im Kopf, aber es gibt zwei Clips: in der Gegend vom BMW Logo (seitlich vom Moped abziehen) und dann vorne am Kühler (nach dem ersten Clip nach vorne schieben)
Paalap
 
Beiträge: 77
Registriert: 16.09.2015, 23:48
Motorrad: S1000R

Re: Kühlerschutzgitter

Beitragvon abb » 05.05.2016, 20:02

Paalap hat geschrieben:Anzahl der Schrauben (inkl Spoiler) habe ich nicht im Kopf, aber es gibt zwei Clips: in der Gegend vom BMW Logo (seitlich vom Moped abziehen) und dann vorne am Kühler (nach dem ersten Clip nach vorne schieben)


Danke kiss hab es hinbekommen. Schwarzer Kühlerschutz sieht richtig geil aus!

Leider hab ich auch direkt was kaputt gemacht. Das Gummi wo der Clip am BMW Logo rein kommt ist kaputt gegangen :cry:

Werde bei der 1000er Inspektion mal fragen ob sie mir nen neues Gummi geben. Verkleidung hält aber auch ohne das Ding. Keine Ahnung wofür das überhaupt da ist - ausser das Abnehmen der Verkleidung zu erschweren cofus

Übrigens mal ne Frage an die Leute die den Evotech Schutz haben:

Ich musste Links einen Kabelclip lösen und Rechts den Clip vom Entlüftungsschlauch des Kühlflüssigkeitsbehälters entfernen und den Schlauch neu verlegen damit die Klammern vom Gitter passen. Habt ihr das auch so gelöst?

LG

Franky
Benutzeravatar
abb
 
Beiträge: 13
Registriert: 26.03.2016, 19:34
Motorrad: BMW S1000R 2016

Re: Kühlerschutzgitter

Beitragvon Paalap » 05.05.2016, 23:27

Bei mir hat alles ohne Anpassung gepasst - habe es noch mit dem "alten" Ausgleichsbehälter verbaut, was danach der Freundliche beim Tausch machen musste weiß ich nicht
Paalap
 
Beiträge: 77
Registriert: 16.09.2015, 23:48
Motorrad: S1000R

Re: Kühlerschutzgitter

Beitragvon berserker » 12.05.2016, 11:27

abb hat geschrieben:
Übrigens mal ne Frage an die Leute die den Evotech Schutz haben:

Ich musste Links einen Kabelclip lösen und Rechts den Clip vom Entlüftungsschlauch des Kühlflüssigkeitsbehälters entfernen und den Schlauch neu verlegen damit die Klammern vom Gitter passen. Habt ihr das auch so gelöst?

LG

Franky


bei mir waren keine Anpassungen notwendig - Moped BJ 06.2014 "alter" Kühlmittelbehälter mit Blechschraube abgedichtet :lol:
Benutzeravatar
berserker
 
Beiträge: 256
Registriert: 01.07.2014, 14:10
Motorrad: S1000R

Re: Kühlerschutzgitter

Beitragvon GIG » 15.05.2016, 22:12

Habe die Evotech-Gitter jetzt auch an meiner 2015er montiert.

Aussehen: top
Verarbeitung: sehr gut
Montage: recht einfach, nur eine Kabelschelle musste um einige mm versetzt werden.Fummelig war bei mir nur auf der linken Seite die Befestigung der beiden Gitter mit der verbindungs- und Befestigungsschraube.

Alles in Allem bin ich mit der Evotech-Lösung sehr zufrieden. ThumbUP
Benutzeravatar
GIG
 
Beiträge: 153
Registriert: 27.05.2015, 09:37
Motorrad: S1000R

Re: Kühlerschutzgitter

Beitragvon GIG » 29.05.2016, 18:22

Sieht auch in Kombination mit dem Ilmberger Bugspoiler gut und stimmig aus.
Dateianhänge
image.jpeg
Benutzeravatar
GIG
 
Beiträge: 153
Registriert: 27.05.2015, 09:37
Motorrad: S1000R

Re: Kühlerschutzgitter

Beitragvon BlaueS1R » 30.05.2016, 11:40

Hey, wie hast du es geschafft den Zentrallifter sicher an die Garagendecke zu fixieren?? Specialkleber???
Ich suche schon lange nach einer solchen Möglichkeit.





;-) ;-) :lol:
BlaueS1R
 
Beiträge: 1250
Registriert: 24.03.2014, 20:26
Motorrad: R1200R LC + MT09 SP

Re: Kühlerschutzgitter

Beitragvon Kajo » 30.05.2016, 12:13

BlaueS1R hat geschrieben:Hey, wie hast du es geschafft den Zentrallifter sicher an die Garagendecke zu fixieren?? Specialkleber???
Ich suche schon lange nach einer solchen Möglichkeit. ;-) ;-) :lol:


Siemens - Lufthaken - musste ich als Stift vor über 40 Jahren schon im Großlager holen.

Gruß Kajo
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 2677
Registriert: 19.03.2015, 18:58
Wohnort: Platten
Motorrad: S1000R - 2018

VorherigeNächste

Zurück zu R - S 1000 R - Zubehör - S1000R



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste