von T.D » 26.03.2010, 00:00
Ich denke die Sachen die Schwing macht werden schon gut sein, ebenso wie das andere hier gepostete Monocoque.
Mein Thema ist nicht mehr so richtig die Verschalung, und was da an Gewichtersparnis übrigbleibt, als vielmehr die Steuerung des Systems Motorrad, welches unglaublich komplex ist.
Soll heissen, ich finde es unglaublich nett und schmeichelhaft, wenn ich hier lesen darf, dass einige hier gerne warten möchten, bis ich das Monocoque für die BMW fertig habe.
Vielen Dank für diese " Vorschusslorbeeren", vielen Dank an die, die die glauben, dass ich etwas sinnvolles in dieser Hinsicht stricken könnte für die BMW.
Doch wie sich der Kalender ändert, so auch die Erfahrung, und so bin ich Aufgrund dieses Zuwachses an Erfahrung sicher, dass das Problem der BMW weit eher in der Elektronik sitzt, als in dem Gewicht.
Demgemäss focussiere ich mich darauf, von dem gesamten Bosch-Gerödel wegzukommen, als da das grösste Optimierungspotential zu finden ist.
Die kunstsoffe sind zwar scön und gut, und dienen dazu ein Motorrad leichter zu machen, doch wir schreiben nicht mehr 2002, sondern 2010, und der Punkt ist nicht mehr so sehr die Motorräder leicht zu machen ( auch wenn es immer noch wichtig ist ), als vielmehr die unbändige Kraft der heutigen Motoren für den Einzelnen nach seinen Bedürfnissen fahrbar zu machen.
Und eben dieses kann die BMW Elektrik/Elektronic nicht leisten,