Fehlerspeicher werden grundsätzlich nicht per Batteriespannung am Leben erhalten. Meistens liegen die Informationen auf FLASH Bausteinen. Diese sind nicht von Batterien abhängig.
Zuletzt geändert von Smarty am 24.02.2016, 21:08, insgesamt 1-mal geändert.
wenn man mit simplem Batterie abklemmen die Fehlerspeicher löschen könnte, würde es ja jeder machen. Wie schon richtig vermutet, werden Fehler grundsätzlich in Flash-Bausteinen gespeichert.
Nach dem Abklemmen muss lediglich die Uhr/Datum neu gestellt werden, damit die Service-Anzeige die richtige Grundlage zur Berechnung hat.
bevor man die Batterie über den Winter abklemmt, lieber ein Erhaltungsladegerät besorgen und drin lassen. Ist für die Batterie sicher die bessere Wahl.