kupplungshebel

Die Technik der S 1000 XR - S1000XR.

Re: kupplungshebel

Beitragvon Nelle » 13.02.2016, 09:03

Hallo
meine Gedanken gehen ja eigentlich dahin das ganze Microschalter Gemurkse gegen Senoren zu ersetzen.
Dazu müsste man erstmal einen E-Plan haben....hab ich net.
Und dann statt der zwei Schalter zwei kapazitive oder induktive Näherungsschalter verwenden.
Da wäre nun die Frage npn oder pnp. Dies würde der E-Plan klären.

Wie gesagt dies sind nur Gedankenspiele.
Die ganze Sache wäre kontaktlos und besser einzustellen.
Nelle
Nelle
 
Beiträge: 86
Registriert: 02.01.2016, 11:22
Motorrad: S1000XR

Re: kupplungshebel

Beitragvon madmax3 » 13.02.2016, 09:53

Dann muss man dabei noch beachten, dass die Schalter bei unterschiedlichen hebelstellungen auslösen : beim ziehen der Kupplung löst zuerst der untere aus. Der obere löst aus wenn die Kupplung (fast) ganz gezogen ist.

Gesendet mit Tapatalk 4 Android
madmax3
 

Re: kupplungshebel

Beitragvon madmax3 » 13.02.2016, 14:02

ralle02 hat geschrieben:Hey Leute. 3D Drucker habe ich auch im Einsatz. Dazu noch Zyklus gesteuerte Drehmaschine und konventionelle Fräsmaschine.
Zum 3D modellieren verwende ich das Maschinenbauprogramm Autodesk- Inventor 2016. Dort wird das Volumenmodell erstellt, in eine STL- Datei umgewandelt und dann gedruckt. Bei der Schwindung muss man in Abhängigkeit vom Materialfüllungsgrad und der Bauteilgeometrie etwas jonglieren, ist aber gut realisierbar.
So habe ich einigen Leuten im Honda VFR1200- Forum (mein vorheriges Moped) gut weiterhelfen können. Das wurde bis zu einem eigen konstruierten Diffusor betrieben, der in eine höhere Zubehör- Verkleidungsscheibe eingesetzt wurde, um den Unterdruck (Verwirbelungen) hinter der Scheibe zu reduzieren. Hat einiges gebracht, aber noch keine 100% Lösung. Auch einen Federbeinversteller (ist ja bei ESA nicht notwendig) wurde mehrfach gewünscht. (Bilder davon habe ich mal angehängt.
Kurzum: Wenn ich das betreffende Teil in der Hand, oder die dementsprechenden Maße vorliegen habe kann es schon los gehen mit dem 3D- Druck in 5 unterschiedlichen Farben (Kunststoff ABS, auch PLA möglich, aber nicht so gerne)
Bei der VFR war es schön einfach, da ich direkt am Moped messen und konstruieren konnte. Was die XR anbelangt... da muss ich noch 3 Wochen warten. :D
Schöne Grüße Ralph


Wenn ich Dir den Nocken Schicke , kannst Du dann einen modellieren?
madmax3
 

Re: kupplungshebel

Beitragvon mjunker » 13.02.2016, 15:18

Nelle hat geschrieben:So , Bildershowzeit
...
Und zufrieden? scratch
Nelle


Respekt und nochmals BIG THX ... besser als bei jedem Haendler/Webshop ! :clap: ThumbUP
Immer nett und freundlich bleiben, sonst kann ich die Buchstaben nicht mehr lesen. ;)
Rechtschreibfehler spende ich und duerfen behalten werden.
Benutzeravatar
mjunker
 
Beiträge: 213
Registriert: 15.06.2015, 12:32
Wohnort: @home im Maifeld
Motorrad: 2015er BMW S1000XR

Re: kupplungshebel

Beitragvon ralle02 » 13.02.2016, 15:51

madmax3 hat geschrieben:
ralle02 hat geschrieben:Hey Leute. 3D Drucker habe ich auch im Einsatz. Dazu noch Zyklus gesteuerte Drehmaschine und konventionelle Fräsmaschine.
Zum 3D modellieren verwende ich das Maschinenbauprogramm Autodesk- Inventor 2016. Dort wird das Volumenmodell erstellt, in eine STL- Datei umgewandelt und dann gedruckt. Bei der Schwindung muss man in Abhängigkeit vom Materialfüllungsgrad und der Bauteilgeometrie etwas jonglieren, ist aber gut realisierbar.
So habe ich einigen Leuten im Honda VFR1200- Forum (mein vorheriges Moped) gut weiterhelfen können. Das wurde bis zu einem eigen konstruierten Diffusor betrieben, der in eine höhere Zubehör- Verkleidungsscheibe eingesetzt wurde, um den Unterdruck (Verwirbelungen) hinter der Scheibe zu reduzieren. Hat einiges gebracht, aber noch keine 100% Lösung. Auch einen Federbeinversteller (ist ja bei ESA nicht notwendig) wurde mehrfach gewünscht. (Bilder davon habe ich mal angehängt.
Kurzum: Wenn ich das betreffende Teil in der Hand, oder die dementsprechenden Maße vorliegen habe kann es schon los gehen mit dem 3D- Druck in 5 unterschiedlichen Farben (Kunststoff ABS, auch PLA möglich, aber nicht so gerne)
Bei der VFR war es schön einfach, da ich direkt am Moped messen und konstruieren konnte. Was die XR anbelangt... da muss ich noch 3 Wochen warten. :D
Schöne Grüße Ralph


Wenn ich Dir den Nocken Schicke , kannst Du dann einen modellieren?


Klar versucht der Ralph dem Ralf gerne zu helfen. 8) Habe Dir eine PN geschickt. Ralph
ralle02
 
Beiträge: 95
Registriert: 08.11.2015, 16:59
Wohnort: 56132 Dausenau
Motorrad: S1000XR-2016

Re: kupplungshebel

Beitragvon Nelle » 13.02.2016, 17:29

Hallo Ralph

also , wenn du dann dran bist am Nocken , ich würde auch gerne einen nehmen.
Nelle
Nelle
 
Beiträge: 86
Registriert: 02.01.2016, 11:22
Motorrad: S1000XR

Re: kupplungshebel

Beitragvon ralle02 » 13.02.2016, 18:05

Klare Nelle. Erst mal einen Probedruck, und wenn die Schwindmaße dann werden direkt mehrere Nocken gedruckt.
Wie ich gesehen habe, hat ja ein anderes Forumsmitglied auch einen 3D- Drucker, hat jedoch keine Konstruktionsmöglichkeit. Er könnte ja dann die STL- Datei nutzen um zu sehen mit welchem Drucker wir die geeignete Qualität erreichen.
Schöne Grüße Ralph
ralle02
 
Beiträge: 95
Registriert: 08.11.2015, 16:59
Wohnort: 56132 Dausenau
Motorrad: S1000XR-2016

Re: kupplungshebel

Beitragvon madmax3 » 13.02.2016, 22:03

Hab mal bissel rumprobiert..... Bild
Bild
Bild

Prototyp wird gerade gedruckt....

Gesendet mit Tapatalk 4 Android
madmax3
 

Re: kupplungshebel

Beitragvon Supermic » 13.02.2016, 22:06

Ich bin immer wieder geflasht, was manche hier mal eben so machen, während ich mit der Flasche Bier auf der Couch sitze und DSDS gucke... arbroller RESPEKT! Ehrlich. ThumbUP
Mic

Geduld ist was für Anfänger - ich raste lieber gleich aus!
Benutzeravatar
Supermic
 
Beiträge: 4029
Registriert: 22.05.2013, 20:59
Wohnort: Neuss
Motorrad: BMW S1000RR (2012)

Re: kupplungshebel

Beitragvon madmax3 » 13.02.2016, 22:12

Bild

Prototyp fertig..... Mal testen ob es passt

Gesendet mit Tapatalk 4 Android
madmax3
 

Re: kupplungshebel

Beitragvon madmax3 » 13.02.2016, 22:16

Bild
Bild

Gesendet mit Tapatalk 4 Android
madmax3
 

Re: kupplungshebel

Beitragvon madmax3 » 13.02.2016, 22:30

PASST! Jippeeee! Mein Erstlingswerk :-D

Bild

Gesendet mit Tapatalk 4 Android
madmax3
 

Re: kupplungshebel

Beitragvon madmax3 » 13.02.2016, 22:44

@Nelle: Kanst Du mal ein Bild von Deinem Bearbeiteten Nocken machen? Senkrecht von unten wär gut. So , dass ich sehe , was Du abgeschliffen hast.
madmax3
 

Re: kupplungshebel

Beitragvon Revan » 13.02.2016, 23:47

Coole Sache ThumbUP

Melde schon mal vorsorglich Bedarf an falls ich darf winkG
Benutzeravatar
Revan
 
Beiträge: 742
Registriert: 23.01.2015, 15:10
Motorrad: Streetfighter V4S

Re: kupplungshebel

Beitragvon Nelle » 14.02.2016, 11:52

Guten Morgen

Wenn du schon mal deine Abbildungen hier zeigst , so nehme ich diese doch.
Nelle

nocken2.jpg
Nelle
 
Beiträge: 86
Registriert: 02.01.2016, 11:22
Motorrad: S1000XR

VorherigeNächste

Zurück zu XR - S 1000 XR - Technik - S1000XR



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste