S 1000 R- Beklebungen

Alle Infos rund um die Roadster S 1000 R - S1000R.

Re: S 1000 R- Beklebungen

Beitragvon LKW-Schrauber » 16.01.2016, 05:55

Sieht gut aus ThumbUP
MfG Chris
Benutzeravatar
LKW-Schrauber
 
Beiträge: 291
Registriert: 22.05.2014, 18:09
Motorrad: BMW S1000R

Re: S 1000 R- Beklebungen

Beitragvon Lönni » 16.01.2016, 06:56

Hoi Timo
Hat sich schon etwas getan wegen " Frontfender" und " Ilmbergerspoiler"? scratch

Moonsorrox:
Mach mal Gardine zur Seite und Knipse mal ein Foto von Draußen.( Seitlich) .Man sieht es net gut .Trotzdem Danke für die Mühe.
Gruss
Benutzeravatar
Lönni
 
Beiträge: 792
Registriert: 17.04.2014, 08:34
Wohnort: 5621 Zufikon
Motorrad: S1000R

Re: S 1000 R- Beklebungen

Beitragvon OSM62 » 16.01.2016, 10:22

moonsorrox hat geschrieben:so hier mal die Bilder ich hoffe es reicht so zum gucken..:! winkG

Kann das sein, das der Tüv überfällig ist?
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 5048
Registriert: 20.04.2008, 07:36
Wohnort: Bitzen
Motorrad: S 1000 XR - K69

Re: S 1000 R- Beklebungen

Beitragvon moonsorrox » 16.01.2016, 11:26

Aber sowas von...! scratch
Ich hatte im Oktober ne OP und da war nix mehr mit TÜV... :(
Den muss ich jetzt gleich im März machen.... Is ja auch ne bessere Zeit, im Oktober sind die Reifen meistens weggerubbelt arbroller

Ich mach mal am Tage nen Bild wenn es etwas heller is.... Draußen is grad Scheisse es schneit.... nogo
Benutzeravatar
moonsorrox
 
Beiträge: 162
Registriert: 29.06.2015, 16:15
Wohnort: Wedemark
Motorrad: S1000R

Re: S 1000 R- Beklebungen

Beitragvon moonsorrox » 16.01.2016, 13:03

nochmal zwei neue, etwas heller
Dateianhänge
Anhang 4.jpg
Anhang 2.jpg
Benutzeravatar
moonsorrox
 
Beiträge: 162
Registriert: 29.06.2015, 16:15
Wohnort: Wedemark
Motorrad: S1000R

Re: S 1000 R- Beklebungen

Beitragvon Willes » 16.01.2016, 15:32

[quote="Lönni"]Hoi Timo
Hat sich schon etwas getan wegen " Frontfender" und " Ilmbergerspoiler"? scratch

Servus,

leider habe ich keine Maße von dem Ilmbergerspoiler...
Die Baustelle mit dem Frontfender habe ich nicht vergessen aber momentan keine Zeit dazu gehabt.
Habe selber noch 2-3 Baustellen.

LG Timo
Wenn's nicht rockt - isses für'n Arsch!
Benutzeravatar
Willes
 
Beiträge: 1311
Registriert: 22.07.2014, 13:50
Wohnort: Heiningen
Motorrad: S1RR 24' S1RR 14'

Re: S 1000 R- Beklebungen

Beitragvon Koelner » 16.01.2016, 16:24

Willes hat geschrieben:
Lönni hat geschrieben:Hoi Timo
Hat sich schon etwas getan wegen " Frontfender" und " Ilmbergerspoiler"? scratch

Servus,

leider habe ich keine Maße von dem Ilmbergerspoiler...
Die Baustelle mit dem Frontfender habe ich nicht vergessen aber momentan keine Zeit dazu gehabt.
Habe selber noch 2-3 Baustellen.

LG Timo


Hallo Timo,

du gibst uns bitte Bescheid wenn du für den Frontfender auch etwas anbieten kannst.
Ich habe auch großes Interesse an einem Satz für vorne und hinten.
Danke

Gruß Detlef
Benutzeravatar
Koelner
 
Beiträge: 191
Registriert: 01.12.2013, 20:24
Motorrad: S1000R

Re: S 1000 R- Beklebungen

Beitragvon moonsorrox » 16.01.2016, 17:47

Mir würde am Frontfender ein Streifen reichen.
Der ich sage mal von der Spitze bis nach unten geht und mittig aufgeklebt werden kann. Ich sage so 5-7 cm breite in Carbon...! Das wäre sicher machbar...?
Benutzeravatar
moonsorrox
 
Beiträge: 162
Registriert: 29.06.2015, 16:15
Wohnort: Wedemark
Motorrad: S1000R

Re: S 1000 R- Beklebungen

Beitragvon Lönni » 16.01.2016, 17:56

Willes hat geschrieben:
Lönni hat geschrieben:Hoi Timo
Hat sich schon etwas getan wegen " Frontfender" und " Ilmbergerspoiler"? scratch

Servus,

leider habe ich keine Maße von dem Ilmbergerspoiler...
Die Baustelle mit dem Frontfender habe ich nicht vergessen aber momentan keine Zeit dazu gehabt.
Habe selber noch 2-3 Baustellen.

LG Timo


Hoi Timo
Maße für den Frontfender hast Du ja.Oder?
Brauchst Du Masse vom/für den Ilmberger?
Geb mal ne Info.
Gruss
Benutzeravatar
Lönni
 
Beiträge: 792
Registriert: 17.04.2014, 08:34
Wohnort: 5621 Zufikon
Motorrad: S1000R

Re: S 1000 R- Beklebungen

Beitragvon Oldschool » 17.01.2016, 18:22

Hallo in die Runde,
hier meine Vorstellung für den Frontfender. Hab's bei der Konkurenz gesehen. Vielleicht in der Mitte noch einen 15mm breiten roten Streifen dazu? Würde die schwarze Fläche etwas auflockern. Was meint Ihr?
Dateianhänge
Schutzblech_vorn_Bsp_schw-rot_klein.jpg
Schutzblech_vorn_Bsp_schw-rot_klein.jpg (66.56 KiB) 6573-mal betrachtet
Gruß
Oldschool
...was nicht passt, wird passend gemacht
Benutzeravatar
Oldschool
 
Beiträge: 34
Registriert: 07.04.2015, 22:05
Motorrad: S1000R red one

Re: S 1000 R- Beklebungen

Beitragvon moonsorrox » 17.01.2016, 18:28

Oldschool hat geschrieben:Vielleicht in der Mitte noch einen 15mm breiten roten Streifen dazu? Würde die schwarze Fläche etwas auflockern. Was meint Ihr?


Sieht OK aus, aber das hinzubekommen...!
In der Mitte würde ich auch einen Streifen gut finden hatte ich ja oben schon beschrieben... nur etwas breiter auf jeden Fall.
Ich würde den ja dann in Carbonfolie machen und rechts und links davon einen dünnen roten Streifen hatte ich auch irgendwo gesehen. Ich suche mal nach dem Bild.... war an einer Honda
Dateianhänge
uploadfromtaptalk1444824373187.jpg
Benutzeravatar
moonsorrox
 
Beiträge: 162
Registriert: 29.06.2015, 16:15
Wohnort: Wedemark
Motorrad: S1000R

Re: S 1000 R- Beklebungen

Beitragvon Willes » 17.01.2016, 18:32

Das auf dem Bild sieht mehr sehr stark nach einem lackierten Fender aus, da die Löcher wo er angeschraubt ist ebenfalls rot sind.
Sowas als Konturgeschnitte Folie hinzubekommen ist nicht das leichteste.
Wenn's nicht rockt - isses für'n Arsch!
Benutzeravatar
Willes
 
Beiträge: 1311
Registriert: 22.07.2014, 13:50
Wohnort: Heiningen
Motorrad: S1RR 24' S1RR 14'

Re: S 1000 R- Beklebungen

Beitragvon Willes » 17.01.2016, 18:35

moonsorrox hat geschrieben:
Oldschool hat geschrieben:Vielleicht in der Mitte noch einen 15mm breiten roten Streifen dazu? Würde die schwarze Fläche etwas auflockern. Was meint Ihr?


Sieht OK aus, aber das hinzubekommen...!
In der Mitte würde ich auch einen Streifen gut finden hatte ich ja oben schon beschrieben... nur etwas breiter auf jeden Fall.
Ich würde den ja dann in Carbonfolie machen und rechts und links davon einen dünnen roten Streifen hatte ich auch irgendwo gesehen. Ich suche mal nach dem Bild.... war an einer Honda


Das ist ja kein Problem. Carbonfolie hätte ich da winkG und rot ebenfalls winkG
arbroller
Wenn's nicht rockt - isses für'n Arsch!
Benutzeravatar
Willes
 
Beiträge: 1311
Registriert: 22.07.2014, 13:50
Wohnort: Heiningen
Motorrad: S1RR 24' S1RR 14'

Re: S 1000 R- Beklebungen

Beitragvon moonsorrox » 17.01.2016, 18:36

Willes hat geschrieben:Sowas als Konturgeschnitte Folie hinzubekommen ist nicht das leichteste.


ich wollte es schon schon sagen, aber dachte mir ich warte es mal ab, dass ist auch selbst wenn du es hinbekommen würdest als nächstes nicht einfach zu kleben. Denn in die Löcher rein ist kaum zu machen.

Die Carbonfolie wäre schon mal gut, als Streifen habe ich schon eine 7mm breite Rolle da..! Aber deine Folie ist sicher besser das habe ich ja bei der Verarbeitung des Fenders gemerkt :D
Benutzeravatar
moonsorrox
 
Beiträge: 162
Registriert: 29.06.2015, 16:15
Wohnort: Wedemark
Motorrad: S1000R

Re: S 1000 R- Beklebungen

Beitragvon Oldschool » 17.01.2016, 19:20

Willes hat geschrieben:Das auf dem Bild sieht mehr sehr stark nach einem lackierten Fender aus, da die Löcher wo er angeschraubt ist ebenfalls rot sind.
Sowas als Konturgeschnitte Folie hinzubekommen ist nicht das leichteste.

Seh ich auch so. Ich kann damit leben, wenn die Bohrungen bei mir schwarz bleiben. D.h man braucht die Kontur aussen und die Bohrungen ausgeschnitten.
Kriegt der Timo das mit vertretbarem Aufwand hin?
Gruß
Oldschool
...was nicht passt, wird passend gemacht
Benutzeravatar
Oldschool
 
Beiträge: 34
Registriert: 07.04.2015, 22:05
Motorrad: S1000R red one

VorherigeNächste

Zurück zu R - S 1000 R - Allgemein - S1000R



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste