Überwintern

Die Technik der S 1000 R - S1000R.

Re: Überwintern

Beitragvon Bmwatzy » 22.11.2015, 11:23

Die wo ich empfehlen kann ist die werbe freie u zuverlässige Seite

http://m.imgur.com/

Gibt auch ne gratis App dafür.

Geht gratis auch ohne Anmeldung




Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Bmwatzy
 

Re: Überwintern

Beitragvon OSM62 » 22.11.2015, 12:02

Lilmike hat geschrieben:
RRwolli hat geschrieben:funzt irgendwie garnichts.

Gruß
Wolfgang

Wolfgang,
welchen Upload Dienst kannst du mir empfehlen? Dann versuch ichs nochmals mit einem Bild :D

Gruß Michael

Hallo Leute,
manchmal frage ich mich wirklich wofür die Uploadmöglichkeit hier im Forum
frei geschaltet habe:
viewtopic.php?f=12&t=11887
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 5042
Registriert: 20.04.2008, 08:36
Wohnort: Bitzen
Motorrad: S 1000 XR - K69

Re: Überwintern

Beitragvon Bmwatzy » 22.11.2015, 12:22

Danke. Stimmt.

Was ist wenn du den wieder abschaltest. :-(


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Bmwatzy
 

Re: Überwintern

Beitragvon Maxell63 » 22.11.2015, 13:49

stelle seit 34 Jahren mein Motorrad im Winter in der Garage ab, ziehe den Schlüssel und das wars. Ab und an schließe ich jetzt mal im Winter ein Ladegerät dran. Der Tank ist aus Kunststoff, vollmachen fällt auch flach... Alles andere halte ich für Geschichten aus den 40er oder 50er Jahren :-)
Benutzeravatar
Maxell63
 
Beiträge: 1678
Registriert: 10.12.2009, 16:58
Motorrad: R 1300 GS, K 1600GT

Re: Überwintern

Beitragvon Bmwatzy » 22.11.2015, 14:26

Solange die Batterie fit und keine Li-on ist

Sollte sich nix schief gehen.

Bei milden Temperaturen.....


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Bmwatzy
 

Re: Überwintern

Beitragvon Lilmike » 22.11.2015, 17:34

so hier jetzt hoffentlich mit funktionierendem Link:
Bild

Gruß Michael
Gruß Michael
Benutzeravatar
Lilmike
 
Beiträge: 365
Registriert: 23.02.2014, 17:54
Motorrad: S1000R

Re: Überwintern

Beitragvon Skull » 27.11.2015, 22:21

meine steht seit heute bei BMW zum einmotten. Da können die gleich auch nochmal drüberschauen und die kleine schlafen schicken.. Das Geld ist es mir wert, keine Sorgen - keine Pflichten.. winkG
I know U love me and U wanna B friends. And if U don't at least U need 2 pretend, we're still 2gether even if we don't get that far. I love U baby...but not like I love this guitar | † 21.04.2016 |
Benutzeravatar
Skull
 
Beiträge: 82
Registriert: 18.07.2015, 09:29
Wohnort: Berlin
Motorrad: S1000R

Re: Überwintern

Beitragvon Supermic » 27.11.2015, 22:45

Skull hat geschrieben:meine steht seit heute bei BMW zum einmotten. Da können die gleich auch nochmal drüberschauen und die kleine schlafen schicken.. Das Geld ist es mir wert, keine Sorgen - keine Pflichten.. winkG


...also ich gehe in den Wintermonaten gerne mal in die Garage um zu schauen, ob die Hübsche noch da ist. Ein bisschen Zuspruch, ein wenig tätscheln, dann geht's mir wieder gut. winkG
Mic

Geduld ist was für Anfänger - ich raste lieber gleich aus!
Benutzeravatar
Supermic
 
Beiträge: 4029
Registriert: 22.05.2013, 20:59
Wohnort: Neuss
Motorrad: BMW S1000RR (2012)

Re: Überwintern

Beitragvon Skull » 28.11.2015, 07:36

Supermic hat geschrieben:
Skull hat geschrieben:meine steht seit heute bei BMW zum einmotten. Da können die gleich auch nochmal drüberschauen und die kleine schlafen schicken.. Das Geld ist es mir wert, keine Sorgen - keine Pflichten.. winkG


...also ich gehe in den Wintermonaten gerne mal in die Garage um zu schauen, ob die Hübsche noch da ist. Ein bisschen Zuspruch, ein wenig tätscheln, dann geht's mir wieder gut. winkG


wenn ich nicht im 6. Stock ohne Fahrstuhl wohnen würde, stünde die grande dame im Wohnzimmer :mrgreen:
I know U love me and U wanna B friends. And if U don't at least U need 2 pretend, we're still 2gether even if we don't get that far. I love U baby...but not like I love this guitar | † 21.04.2016 |
Benutzeravatar
Skull
 
Beiträge: 82
Registriert: 18.07.2015, 09:29
Wohnort: Berlin
Motorrad: S1000R

Re: Überwintern

Beitragvon Supermic » 28.11.2015, 10:40

Skull hat geschrieben:
Supermic hat geschrieben:
Skull hat geschrieben:meine steht seit heute bei BMW zum einmotten. Da können die gleich auch nochmal drüberschauen und die kleine schlafen schicken.. Das Geld ist es mir wert, keine Sorgen - keine Pflichten.. winkG


...also ich gehe in den Wintermonaten gerne mal in die Garage um zu schauen, ob die Hübsche noch da ist. Ein bisschen Zuspruch, ein wenig tätscheln, dann geht's mir wieder gut. winkG


wenn ich nicht im 6. Stock ohne Fahrstuhl wohnen würde, stünde die grande dame im Wohnzimmer :mrgreen:


Dito!! Bei mir ist es der 4.Stock :ahh: Die Dame des Hauses hätte nicht mal was dagegen!
Mic

Geduld ist was für Anfänger - ich raste lieber gleich aus!
Benutzeravatar
Supermic
 
Beiträge: 4029
Registriert: 22.05.2013, 20:59
Wohnort: Neuss
Motorrad: BMW S1000RR (2012)

Re: Überwintern

Beitragvon bandit111 » 30.11.2015, 21:46

Supermic hat geschrieben:
Skull hat geschrieben:
...

wenn ich nicht im 6. Stock ohne Fahrstuhl wohnen würde, stünde die grande dame im Wohnzimmer :mrgreen:


Dito!! Bei mir ist es der 4.Stock :ahh: Die Dame des Hauses hätte nicht mal was dagegen!



steht irgendwo in der hausordnung das man im treppenhaus nicht motorrad fahren darf???
kleine trial-einlage im winter + im frühling hält einen frisch! :mrgreen:
Wenn Katholiken zu einer Demo gehen, sind sie dann Protestanten?
Benutzeravatar
bandit111
 
Beiträge: 318
Registriert: 25.07.2014, 06:07
Motorrad: S1000R

Re: Überwintern

Beitragvon Supermic » 30.11.2015, 21:56

bandit111 hat geschrieben:
Supermic hat geschrieben:
Skull hat geschrieben:
...

wenn ich nicht im 6. Stock ohne Fahrstuhl wohnen würde, stünde die grande dame im Wohnzimmer :mrgreen:


Dito!! Bei mir ist es der 4.Stock :ahh: Die Dame des Hauses hätte nicht mal was dagegen!



steht irgendwo in der hausordnung das man im treppenhaus nicht motorrad fahren darf???
kleine trial-einlage im winter + im frühling hält einen frisch! :mrgreen:


arbroller arbroller arbroller
Mic

Geduld ist was für Anfänger - ich raste lieber gleich aus!
Benutzeravatar
Supermic
 
Beiträge: 4029
Registriert: 22.05.2013, 20:59
Wohnort: Neuss
Motorrad: BMW S1000RR (2012)

Re: Überwintern

Beitragvon Ruderer » 30.11.2015, 22:28

Genauso viele Meinungen wie Beiträge. Cool irgendwie :D
Ich denke ein Batterieladegerät macht auf jeden Fall Sinn. Ich hoffe, ich muss nicht zu viel "zerlegen", um an die Pole zu kommen.
Übrigens, meine steht in der Garage. Wenn ich noch zusätzlich eine Abdeckplane einsetze, wie groß ist eigentlich die Gefahr, dass Kondenswasser sich sammeln würde? Ist es überhaupt sinnvoll?

Wie schädlich oder sinnfrei ist es eigentlich, wenn man im Stehen Motor laufen lässt? Wie ist dann das Verhältnis: Verbraucher und der erzeugte Strom?
Benutzeravatar
Ruderer
 
Beiträge: 56
Registriert: 26.09.2015, 19:12
Motorrad: BMW S1000RR

Re: Überwintern

Beitragvon philipp0911 » 01.12.2015, 11:06

Blöde Frage aber wenn ich Etz die Batterie übern Winter drin lasse ist doch das einzige böse erwachsen was mich im Frühjahr erwarten kann dass die Batterie im arsch ist oder?
Also kann ich mir im Notfall für 30-60€ einfach ne neue holen und alles ist gut? Und wenn ich Glück habe springt sie sofort an und ich spare mir den Weg zum Händler um Service Anzeige Resten zu lassen?
Danke schon Mal
philipp0911
 
Beiträge: 191
Registriert: 14.06.2015, 20:50
Motorrad: MT 07 bald S1000rr

Re: Überwintern

Beitragvon Kajo » 01.12.2015, 11:55

Ruderer hat geschrieben:... Wie schädlich oder sinnfrei ist es eigentlich, wenn man im Stehen Motor laufen lässt? Wie ist dann das Verhältnis: Verbraucher und der erzeugte Strom?


Man könnte auch, großzügige Garage vorausgesetzt, auch ein paar Runden und Achten in der Garage fahren, oder vielleicht am Vormittag mal auf der überdachten Kartbahn ein paar Runden drehen.

1 x im Monat kommt bei mir das Ladegerät an die "versteckte" Bordsteckdose und gut ist.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 2677
Registriert: 19.03.2015, 18:58
Wohnort: Platten
Motorrad: S1000R - 2018

VorherigeNächste

Zurück zu R - S 1000 R - Technik - S1000R



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste