VA: 2,1
HA: 2,0
Vor jedem Turn vorgewärmt auf ca. 60°
Außentemperatur ca. 30°

road-runner hat geschrieben:..daran sieht man, dass der Reifen total überfordert ist...
wie jeder Strassenreifen auf der Rennstrecke!!
road-runner hat geschrieben:..daran sieht man, dass der Reifen total überfordert ist…
Stanley hat geschrieben:Bin mit dem M7RR am Do+Fr in Oschersleben gewesen und der Reifen hat bis auf einen kleinen Hinterradrutscher am Ausgang der Hasseröder recht gut mitgemacht.
VA: 2,1
HA: 2,0
Vor jedem Turn vorgewärmt auf ca. 60°
Außentemperatur ca. 30°
Stanley hat geschrieben:Bin mit dem M7RR am Do+Fr in Oschersleben gewesen und der Reifen hat bis auf einen kleinen Hinterradrutscher am Ausgang der Hasseröder recht gut mitgemacht.
VA: 2,1
HA: 2,0
Vor jedem Turn vorgewärmt auf ca. 60°
Außentemperatur ca. 30°
hoss hat geschrieben:Stanley hat geschrieben:Bin mit dem M7RR am Do+Fr in Oschersleben gewesen und der Reifen hat bis auf einen kleinen Hinterradrutscher am Ausgang der Hasseröder recht gut mitgemacht.
VA: 2,1
HA: 2,0
Vor jedem Turn vorgewärmt auf ca. 60°
Außentemperatur ca. 30°
Das sieht nach unterdämpftem Fahrwerk aus, sodass der Reifen selbst viel Dämpfungsarbeit erledigen muss.
Ich nehme an, Du bist auf "hard" gefahren.
Das S1R Fahrwerk ist aber natürlich kein Rennfahrwerk und der Reifen ist ja auch kein Rennreifen. Passt also eh, für das Gebotene, finde ich.
hoss hat geschrieben:...Das S1R Fahrwerk ist aber natürlich kein Rennfahrwerk und der Reifen ist ja auch kein Rennreifen. Passt also eh, für das Gebotene, finde ich.
...
Steini__22 hat geschrieben:Was für Zeit bist du gefahren?
hoss hat geschrieben:Das sieht nach unterdämpftem Fahrwerk aus, sodass der Reifen selbst viel Dämpfungsarbeit erledigen muss.
Ich nehme an, Du bist auf "hard" gefahren.
Das S1R Fahrwerk ist aber natürlich kein Rennfahrwerk und der Reifen ist ja auch kein Rennreifen. Passt also eh, für das Gebotene, finde ich.
schrader999 hat geschrieben:Ob du mit 1:49 Slicks schon warm hältst vermag ich nicht zu sagen.
Benötigen tust du sie da noch nicht. Aber zwischen M7 und Slicks gibt es ja noch eine ganze Palette geeigneter Reifen. Wenn du schon mit Rennverkleidung anrückst ist der M7 vermutlich nicht die richtige Wahl fürs Trockene.
Ich werde mir den M7 für die Rennstrecke für feuchte/abtrocknende Bedingungen holen. Besser als sich mit Slicks auf die Nase zu legen oder die Regenreifen zu verheizen. Ich bin schon zu viele Turns rumgestanden in denen es für Slicks zu nass und für Regenreifen zu trocken war. Da stehen dann immer alle dumm rum, wechseln 10 mal, schaun in den Himmel, den Asphalt... Da wäre der M7 genau richtig.
Steini__22 hat geschrieben:hoss hat geschrieben:...Das S1R Fahrwerk ist aber natürlich kein Rennfahrwerk und der Reifen ist ja auch kein Rennreifen. Passt also eh, für das Gebotene, finde ich.
...
Stanley fährt doch HP4 -oder?
Stanley hat geschrieben:Ich bin eher auf zu weich gefahren.
hoss hat geschrieben:Steini__22 hat geschrieben:hoss hat geschrieben:...Das S1R Fahrwerk ist aber natürlich kein Rennfahrwerk und der Reifen ist ja auch kein Rennreifen. Passt also eh, für das Gebotene, finde ich.
...
Stanley fährt doch HP4 -oder?
Ahso, wegen S1000R Forum...aber egal:
Dachte die HP4 hat das gleiche semiaktive Fahrwerk wie die S1R und die hat Soft - Norm - Hard.
hoss hat geschrieben:Das sieht nach unterdämpftem Fahrwerk aus, sodass der Reifen selbst viel Dämpfungsarbeit erledigen muss.
Ich nehme an, Du bist auf "hard" gefahren.
hoss hat geschrieben:Stanley hat geschrieben:Ich bin eher auf zu weich gefahren.
Das entspricht dem Reifenbild.
Zurück zu R - S 1000 R - Reifen - S1000R - M 1000 R
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste