Yamaha YZF R1 Vorstellung - 2015 jetzt mit Bilder + Info´s

Themen die sonst nirgendwo rein passen.

Re: Yamaha YZF R1 Vorstellung - 2015 jetzt mit Bilder + Info

Beitragvon Steini__22 » 17.04.2015, 18:30

Ecotec hat geschrieben:Sehr geehrte(r) XXXXXXXXXXXXXX

Uns ist es eine Freude Ihnen mitteilen zu können, dass Sie am 8.Juli an der Yamaha Racing Experience am Nürburgring teilnehmen werden.

Am 7. Juli erwarten wir Sie ab 16 Uhr am Dorint Hotel, in der nähe von der Rennstrecke.

Um den 1. Juni herum, werden Sie eine Email mit ausführlichen Informationen erhalten. Wir weisen Sie schon einmal darauf hin, dass Sie während der Yamaha Racing Experience Ihre eigene R1M gebrauchen müssen.

Bis bald!

Das Yamaha Racing Experience Team


Geil, das gibts bei der R1M kostenlos dabei ;) Colin Edwards ich komme!!! :)


ThumbUP Super!

Das hatten wir ja bei der HP4 in Hockenheim mit den IDM-Fahrern!
Bild
Benutzeravatar
Steini__22
 
Beiträge: 5092
Registriert: 06.03.2010, 17:20
Wohnort: Bleckede
Motorrad: f800R

Re: Yamaha YZF R1 Vorstellung - 2015 jetzt mit Bilder + Info

Beitragvon Ecotec » 17.04.2015, 18:35

Ich nicht .... Leider
Hafeneger Cup 2019
Benutzeravatar
Ecotec
 
Beiträge: 2124
Registriert: 18.07.2010, 22:09
Motorrad: S1000RR

Re: Yamaha YZF R1 Vorstellung - 2015 jetzt mit Bilder + Info

Beitragvon Meister Lampe » 17.04.2015, 18:50

Solange mich keine R1M bei der 1/4 Meile überholt , lehne ich mich mal ganz entspannt zurück mit der ollen ÄRÄR ... :mrgreen:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild


R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 4010
Registriert: 16.10.2010, 15:56
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: ÄRÄR

Re: Yamaha YZF R1 Vorstellung - 2015 jetzt mit Bilder + Info

Beitragvon Serpel » 17.04.2015, 19:13

Peti hat geschrieben:
OSM62 hat geschrieben:Hallo wolfi,
Serie gegen Serie. Wenn dann mit gleichen "Waffen".

Sehe ich auch so.
Rumändern giltet nicht.

arbroller arbroller arbroller

Gruß
Serpel
Benutzeravatar
Serpel
 
Beiträge: 1752
Registriert: 28.06.2013, 12:34
Wohnort: Engadin
Motorrad: BMW S 1000 R

Re: Yamaha YZF R1 Vorstellung - 2015 jetzt mit Bilder + Info

Beitragvon Ecotec » 17.04.2015, 19:14

Oh ja die Übersetzung zu ändern ist ja so ein großer Schritt..... Setzt doch endlich mal eure Scheiß Brille ab! Ist ja nicht zum aushalten!!!!
Hafeneger Cup 2019
Benutzeravatar
Ecotec
 
Beiträge: 2124
Registriert: 18.07.2010, 22:09
Motorrad: S1000RR

Re: Yamaha YZF R1 Vorstellung - 2015 jetzt mit Bilder + Info

Beitragvon hellrider1981 » 17.04.2015, 19:52

Ecotec hat geschrieben:Oh ja die Übersetzung zu ändern ist ja so ein großer Schritt..... Setzt doch endlich mal eure Scheiß Brille ab! Ist ja nicht zum aushalten!!!!



Herzlichen Glückwunsch zu deiner R1!!!!!

Gott Rainbow engel sei Dank sind Geschmäcker verschieden sonst hätten wir alle das gleich Moped!!!!

Leider wohnst du nicht bei mir in der Nähe sonst könnte ich sie mir mal LIVE ansehen ThumbUP ThumbUP
Benutzeravatar
hellrider1981
 
Beiträge: 1356
Registriert: 17.12.2014, 14:24
Wohnort: Wien Umgebung
Motorrad: S1000rr 2015

Re: Yamaha YZF R1 Vorstellung - 2015 jetzt mit Bilder + Info

Beitragvon WolFi » 17.04.2015, 20:04

Ecotec hat geschrieben:Oh ja die Übersetzung zu ändern ist ja so ein großer Schritt..... Setzt doch endlich mal eure Scheiß Brille ab! Ist ja nicht zum aushalten!!!!


...DANKE für das Statement Ecotec...die Herren mit den Markenbrillen gehen mir sowas von auf den S... nogo

Gruß

Wolfgang
...always look at the bright sight of life !!!
Benutzeravatar
WolFi
 
Beiträge: 155
Registriert: 09.04.2012, 09:00
Motorrad: M 1000 RR +YAM R1-M

Re: Yamaha YZF R1 Vorstellung - 2015 jetzt mit Bilder + Info

Beitragvon Ecotec » 17.04.2015, 20:12

Mir geht es eigentlich gar nicht um den persönlichen Geschmack mir geht es eigentlich nur darum was am Ende auf der Uhr steht. Mit der BMW richtig schnell zu fahren kostet schon Verdammt viel Kraft. Wenn das mit der Yamaha genauso gut geht aber in einem wesentlich größeren Fenster wäre ich zufrieden. Wenn die R1 meinen Erwartungen nicht entspricht dann muss sie halt irgendwann wieder gehen
Hafeneger Cup 2019
Benutzeravatar
Ecotec
 
Beiträge: 2124
Registriert: 18.07.2010, 22:09
Motorrad: S1000RR

Re: Yamaha YZF R1 Vorstellung - 2015 jetzt mit Bilder + Info

Beitragvon OSM62 » 17.04.2015, 20:33

WolFi hat geschrieben:
Ecotec hat geschrieben:...die Herren mit den Markenbrillen gehen mir sowas von auf den S... nogo

Gruß

Wolfgang

Betreibe zwar dieses Forum, bin aber kein Bayer, schaue natürlich eher positiv
eingestellt. Aber nehme jeden erstzunehmenden Mittbeweber ernst und habe
hier im Forum auch alle Informationen zur Kawa und zur Yamaha gesammelt
und lese im Moment jeden Test zu diesen Mopeds und bilde mir meine Meinung
dazu.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 5042
Registriert: 20.04.2008, 08:36
Wohnort: Bitzen
Motorrad: S 1000 XR - K69

Re: Yamaha YZF R1 Vorstellung - 2015 jetzt mit Bilder + Info

Beitragvon ursjuerg » 17.04.2015, 20:53

WolFi hat geschrieben:... sollte man auch erwähnen, daß die R1-2015 mit 16/41 sehr lange
übersetzt ist scratch ...bei gleicher Übersetzung sieht der Vergleich dann schon wieder ganz anders aus...


Sind denn die Übersetzungen, also die Zähnezahlen von Motor und Getriebe beider Motorräder überhaupt bekannt :?:
Das wäre doch nötig, um eine Aussage zur Sekundärübersetzung zu machen!
Zudem fände ich es erstaunlich wenn alle Gänge gleich abgestuft wären.
Im Weiteren könnte für einen anderen Motor auch eine andere Übersetzung optimal sein.

Also nur her mit den mir unbekannten Zahlen!
Gruss Urs
Ich fange morgens schwach an, aber dafür lasse ich mittags stark nach!
Benutzeravatar
ursjuerg
 
Beiträge: 729
Registriert: 21.08.2010, 14:59
Motorrad: S1000R 2018

Re: Yamaha YZF R1 Vorstellung - 2015 jetzt mit Bilder + Info

Beitragvon Kraftwürfel » 17.04.2015, 20:57

Bin heute auch die R1 ohne M gefahren, auf kurvigen Landstraßen, z.T. 2.- 3- Ordnung. Km: 270 ab Start
Meine subjektiven Eindrücke:
Ein sehr zierliches, kompaktes und kurzes Motorrad. Wirkt nicht größer, als die 125er. +Punkt
Optik vorne: ich finds geil, vllt wirds ein Trendsetter +Punkt
Optik hinten: störend ist nur der Bremsschirm/ Kennzeichenhalter, ansonsten zeigt die Kehrseite deutlich, eigentlich keinen Sozius mitnehmen zu wollen -/+Punkt
Beim Draufsetzen merkt man ab dem ersten Moment, wofür dieses BIke konstruiert und gebaut worden ist.
Eine dementsprechende Ergonomie kann nur physisch anstrengend sein. Eigner dieses Motorrades sollten sich keinen Kopf um die Unterhaltskosten machen, denn dieses Teil sollte eigentlich niemals eine Landstraße sehen!!! +Punkt
Die Sitzhöhe ist recht hoch, im Vergleich dazu gefällt mir meine R wesentlich besser. Weitere Vergleiche sollten aber nicht angestrebt werden, da es doch zu verschiedene Motorräder sind.
Die Lenkerstummel bedingen einen nahen Schluss der Arme zum Tank, was die Kombination Fahrer/Bike sehr windschlüpfrig macht. +Punkt
Die Fußrasten sind erwartungsgemäß hoch angebracht, das Dreieck Hände- Pöter- Füße bringt den Piloten in den Attackemodus popcorn Der Kniewinkel ist für mich angenehm. +Punkt
Das Display ist in erster Linie unglaublich gut ablesbar. Ich habe mich nicht durch die Einstellungen gezappt, da es nicht notwendig war. Kleines Gimmick ist die Bremshebeldruckanzeige und dergleichen für die Gasgriffstellung. +Punkt/ Gummipunkt
Gestartet im D- Modus mit Werkseinstellungen der Assistenzsysteme, habe ich doch recht schnell über den C- den B- Modus eingestellt. A nur ganz kurz. Das kann BMW deutlich besser, denn die Umschaltung funktioniert nur im Stand. -Punkt
Führt man sich hier aber wieder den Bestimmungszweck vor Augen, ist das gar nicht schlimm. Auch bei meiner BMW springe ich nicht ständig in den Modi herum, sondern ich will winfach nur faaaaaaaaahhhhhhhhnnnnnnn crazy
Die Kupplung greift gefühlt recht spät und man muss mit relativ viel Gas anfahren, sonst wirds ruppig. -Punkt
Die Bremse baucht relativ viel Handkraft und ist auch nicht so ganz klar- sie bremst halt. Da ist BMW besser. -Punkt
Der QS funzte bei diesem Exemplar nicht immer, v.a. beim Schalten vom 2. id 3. und vom 3. id 4.. Zudem sind die Schaltwege recht lang. DAS geht gar nicht! --Punkt
Den Windschutz hinter der originalen Scheibe empfinde ich als gut, da durch die liegende Sitzposition kein Wind an mir gezerrt hat. +Punkt
Durch den kurzen Radstand kann die R1 nur handlich sein, aber ich habe sie nicht auf ihrem Terrain bewegt. Will sagen, dass auf den engen Abschnitten, wo ich sie gefahren bin, und das oftmals noch hinter Traktoren/ LKWs, die R1 nicht von alleine in die Kurven gefallen ist, und ich sehr viel mit dem Oberkörper "arbeiten" :mrgreen: musste. Da fühlt man sich bei Tempo 70 so, wie Valentino Rossi drauf aussieht arbroller arbroller Einerseits ein cooles Gefühl, da man erahnt, was diese Ergonomie eigentlich von einem will, andererseits irgendwie peinlich neenee Jedenfalls berühren sich bei Kurvenfahrt bei mir ständig Knie und Ellenbogen der Kurveninnenseite- man sollte über einen kombinierten Knie- Ellenbogen- Schleifer nachdenken plemplem :lol:

Nun zum Herzstück: dem Motor
Ich finde Crossplane vom Klang her ThumbUP ThumbUP ThumbUP
Die Soundkulisse suggeriert einem eher niedriere Drehzahlen vor, als tatsächlich anliegen. Für das Ohr angenehm. +Punkt
Erstaunlich, wie schnell im 2. 100 km/h anliegen, und man merkt es nicht richtig.
Dieses Exemplar lieferte richtig Schmackes ab 7000 Touren. Im D- Modus ist sie mir davor regelrecht verreckt. Ganz klarer -Punkt, denn ich frage mich, wofür dieser Modus überhaupt programmiert worden ist.
Auch ab diesem Bereich kommt das Crossplanedonnern richtig geil raus. Auspufffetischisten werden ihre helle Freude daran haben, den Klang zu verfeinern. Denn da geht auf jeden Fall mehr, als die Serienanlage hergibt. -/+Punkt
Generell fühlt sich das Möppi bei niedrigen- mittleren Drehzahlen nicht recht wohl, und der Fahrer auch nicht. -Punkt
Aber darüber läuft das Aggregat so sauber, als sei es vom Rest des Bikes entkoppelt. Einfach ein linearer Leistungsanstieg.
DAS wird auf der Renne bestimmt mächtig Spaß machen. +Punkt

Mein Fazit ist endeutig: Das Ding will öffentliche Straßen ausschließlich per Transporter befahren. Hierhin passt es in keinster Weise, aber auch überhaupt gar nicht!!!
Ich denke, für die Renne bietet es einiges Potential, aber das können Andere sicher besser beurteilen.

Mein persönliches Punktesystem ergibt 11 +Punkte und 9 -Punkte.
Mein Bauch sagt: gut, dass ich die Single R gekauft habe. winkG
Zuletzt geändert von Kraftwürfel am 17.04.2015, 21:02, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Christoph
Benutzeravatar
Kraftwürfel
 
Beiträge: 1936
Registriert: 17.11.2014, 21:55
Motorrad: rote Tausender

Re: Yamaha YZF R1 Vorstellung - 2015 jetzt mit Bilder + Info

Beitragvon hellrider1981 » 17.04.2015, 21:01

Kraftwürfel hat geschrieben:Bin heute auch die R1 ohne M gefahren, auf kurvigen Landstraßen, z.T. 2.- 3- Ordnung. Km: 270 ab Start
Meine subjektiven Eindrücke:
Ein sehr zierliches, kompaktes und kurzes Motorrad. Wirkt nicht größer, als die 125er. +Punkt
Optik vorne: ich finds geil, vllt wirds ein Trendsetter +Punkt
Optik hinten: störend ist nur der Bremsschirm/ Kennzeichenhalter, ansonsten zeigt die Kehrseite deutlich, eigentlich keinen Sozius mitnehmen zu wollen -/+Punkt
Beim Draufsetzen merkt man ab dem ersten Moment, wofür dieses BIke konstruiert und gebaut worden ist.
Eine dementsprechende Ergonomie kann nur physisch anstrengend sein. Eigner dieses Motorrades sollten sich keinen Kopf um die Unterhaltskosten machen, denn dieses Teil sollte eigentlich niemals eine Landstraße sehen!!! +Punkt
Die Sitzhöhe ist recht hoch, im Vergleich dazu gefällt mir meine R wesentlich besser. Weitere Vergleiche sollten aber nicht angestrebt werden, da es doch zu verschiedene Motorräder sind.
Die Lenkerstummel bedingen einen nahen Schluss der Arme zum Tank, was die Kombination Fahrer/Bike sehr windschlüpfrig macht. +Punkt
Die Fußrasten sind erwartungsgemäß hoch angebracht, das Dreieck Hände- Pöter- Füße bringt den Piloten in den Attackemodus popcorn Der Kniewinkel ist für mich angenehm. +Punkt
Das Display ist in erster Linie unglaublich gut ablesbar. Ich habe mich nicht durch die Einstellungen gezappt, da es nicht notwendig war. Kleines Gimmick ist die Bremshebeldruckanzeige und dergleichen für die Gasgriffstellung. +Punkt/ Gummipunkt
Gestartet im D- Modus mit Werkseinstellungen der Assistenzsysteme, habe ich doch recht schnell über den C- den B- Modus eingestellt. A nur ganz kurz. Das kann BMW deutlich besser, denn die Umschaltung funktioniert nur im Stand. -Punkt
Führt man sich hier aber wieder den Bestimmungszweck vor Augen, ist das gar nicht schlimm. Auch bei meiner BMW springe ich nicht ständig in den Modi herum, sondern ich will winfach nur faaaaaaaaahhhhhhhhnnnnnnn crazy
Die Kupplung greift gefühlt recht spät und man muss mit relativ viel Gas anfahren, sonst wirds ruppig. -Punkt
Der QS funzte bei diesem Exemplar nicht immer, v.a. beim Schalten vom 2. id 3. und vom 3. id 4.. Zudem sind die Schaltwege recht lang. DAS geht gar nicht! --Punkt
Den Windschutz hinter der originalen Scheibe empfinde ich als gut, da durch die liegende Sitzposition kein Wind an mir gezerrt hat. +Punkt
Durch den kurzen Radstand kann die R1 nur handlich sein, aber ich habe sie nicht auf ihrem Terrain bewegt. Will sagen, dass auf den engen Abschnitten, wo ich sie gefahren bin, und das oftmals noch hinter Traktoren/ LKWs, die R1 nicht von alleine in die Kurven gefallen ist, und ich sehr viel mit dem Oberkörper "arbeiten" :mrgreen: musste. Da fühlt man sich bei Tempo 70 so, wie Valentino Rossi drauf aussieht arbroller arbroller Einerseits ein cooles Gefühl, da man erahnt, was diese Ergonomie eigentlich von einem will, andererseits irgendwie peinlich neenee Jedenfalls berühren sich bei Kurvenfahrt bei mir ständig Knie und Ellenbogen der Kurveninnenseite- man sollte über einen kombinierten Knie- Ellenbogen- Schleifer nachdenken plemplem :lol:

Nun zum Herzstück: dem Motor
Ich finde Crossplane vom Klang her ThumbUP ThumbUP ThumbUP
Die Soundkulisse suggeriert einem eher niedriere Drehzahlen vor, als tatsächlich anliegen. Für das Ohr angenehm. +Punkt
Erstaunlich, wie schnell im 2. 100 km/h anliegen, und man merkt es nicht richtig.
Dieses Exemplar lieferte richtig Schmackes ab 7000 Touren. Im D- Modus ist sie mir davor regelrecht verreckt. Ganz klarer -Punkt, denn ich frage mich, wofür dieser Modus überhaupt programmiert worden ist.
Auch ab diesem Bereich kommt das Crossplanedonnern richtig geil raus. Auspufffetischisten werden ihre helle Freude daran haben, den Klang zu verfeinern. Denn da geht auf jeden Fall mehr, als die Serienanlage hergibt. -/+Punkt
Generell fühlt sich das Möppi bei niedrigen- mittleren Drehzahlen nicht recht wohl, und der Fahrer auch nicht. -Punkt
Aber darüber läuft das Aggregat so sauber, als sei es vom Rest des Bikes entkoppelt. Einfach ein linearer Leistungsanstieg.
DAS wird auf der Renne bestimmt mächtig Spaß machen. +Punkt

Mein Fazit ist endeutig: Das Ding will öffentliche Straßen ausschließlich per Transporter befahren. Hierhin passt es in keinster Weise, aber auch überhaupt gar nicht!!!
Ich denke, für die Renne bietet es einiges Potential, aber das können Andere sicher besser beurteilen.

Mein persönliches Punktesystem ergibt 11 +Punkte und 8 -Punkte.
Mein Bauch sagt: gut, dass ich die Single R gekauft habe. winkG


schöner beitrag ThumbUP
Benutzeravatar
hellrider1981
 
Beiträge: 1356
Registriert: 17.12.2014, 14:24
Wohnort: Wien Umgebung
Motorrad: S1000rr 2015

Re: Yamaha YZF R1 Vorstellung - 2015 jetzt mit Bilder + Info

Beitragvon Lukyskywalker » 18.04.2015, 00:27

Kraftwürfel hat geschrieben:Bin heute auch die R1 ohne M gefahren, auf kurvigen Landstraßen, z.T. 2.- 3- Ordnung. Km: 270 ab Start
Meine subjektiven Eindrücke:
Ein sehr zierliches, kompaktes und kurzes Motorrad. Wirkt nicht größer, als die 125er. +Punkt


Welche Brille trägt man, um so was zu schreiben? Noch nie auf einer 125 gesessen, wa ? 1000 wie eine 125 ich lach mich tot arbroller arbroller arbroller
Der nächste kommt mit 50 ccm...
BMW ist der Beweis, dass Gott uns liebt und will, dass wir glücklich sind.
Benutzeravatar
Lukyskywalker
 
Beiträge: 897
Registriert: 13.05.2009, 20:09
Wohnort: Berlin

Re: Yamaha YZF R1 Vorstellung - 2015 jetzt mit Bilder + Info

Beitragvon Ecotec » 19.04.2015, 22:40

Sooooo....

Ich habe jetzt die 1000KM voll, bin an diesem Wochenende 600 KM gefahren und kann jetzt abschließend noch ein wenig
mehr sagen gegenüber dem letzten Bericht....

Wenn man sich dran gewöhnt hat macht das Motorrad riesig Spaß! Man gewöhnt sich sogar an die Ergonomie, ich war auch
ziemlich verkrampft bei der letzten Probefahrt da ich nicht mehr so gerne auf der Landstraße fahre, übers WE ist das aber
ziemlich locker geworden..

Der Motor ist eine Wucht, ohne Scheiss, ich habe ja eine ziemlich potente BMW, aber die R1 ist wirklich extrem gut fahrbar, wo einem
die BMW die Arme lang zieht und man manchmal vom Gas muss kann man mit der M einfach stehen lassen, der Motor läuft sowas von
Rund und genial, wirklich ein Traum. Ich weiss auch nicht warum mein Motor so gut geht, aber der zieht ab 4000 Umin bis in den Begrenzer
ohne nachzulassen, habe ich aber nur 1-2 mal kurz gemacht, die Woche kommt sie zur 1000er Inspektion und dann geht es am Wochenende
in Brünn zum ersten Mal auf die Rennstrecke, ziemlich serien nah mangels Teilen, dann kann man wirklich sagen ob das nur ein subjektives
Empfinden ist oder ob das Ding wirklich so gut geht.....

Die Bremse fühlt sich jetzt auch deutlich besser an, hat wirklich eine Weile gebraucht bis sie sich eingebremst hat.
Mit anderen Belägen wird es noch besser werden, mal sehen wie sich der Druckpunkt auf der Renne hält.

Ich habe das ideale Setup für die Landstraße rausgefunden, Power Mode 2, TC egal, stand auf 6, SCS auch egal, stand auf 3, Fahrwerksmodus A3 ist wirklich
absolut perfekt für die Landstraße, ist beim normalen Fahren sehr komfortabel weich, man merkt aber das sie straffer wird wenn man schnell fährt.

A2 und A1 braucht auf der Landstraße kein Mensch, das ist wirklich nur für die Renne und viel zu hart, M3 geht auch noch, M2 und M1 auch viel zu hart.
Soll mir ja keiner mit der M erzählen er fährt härter schneller auf der LS, den lach ich aus :)

Ich bin heute beim anlassen am Ring gewesen, tausende Motorräder, aber mit der R1M fällt man doch auf, überall hört man "Boah guck mal die neue R1", war mir
schon fast peinlich :)

Auf meiner Hausstrecke habe ich es dann mal richtig knallen lassen, da trau ich mich auch mal richtige Schräglagen zu fahren, vorher aber die Strecke natürlich abfahren
ob alles in Ordnung ist.

Die R1 ist wirklich sehr einfach zu fahren, sehr handlich,aber trotzdem sehr stabil. Die Wheeliekontrolle funktioniert sehr gut auf der Landstraße, auf der Renne muss
man schauen ob sie einem nicht zu viel Leistung klaut aber für die LS wirklich klasse. Nach 600Km fühlt man sich richtig wohl auf dem DIng, so das ich meine Meinung etwas
revidieren muss, die R1 ist doch gar nicht schlecht geeinget für die Landstraße wenn man sich dran gewöhnt, das einzig negative ist die Gasannahme wenn man mal durch einen
Kreisverkehr fährt oder mal abbiegen will, man muss wirklich sehr sanft ans Gas gehen, sonst sind die Lastwechsel schon sehr hart, da muss man auf jeden Fall noch mal nachbessern
evtl abstimmen lassen. Und das Sitzpolster, das muss am besten gegen ein rutschfesteres getauscht werden, da wird sicher demnächst was kommen.

Ein Traum ist das Endurance Windschild von Yamaha, das bringt wirklich einen deutlich besseren Windschutz.

Nach der 1000er schmeisse ich jetzt die PVM Felgen drauf mit Rennreifen und werde schon mal den Rennhöcker anbauen weil da ein anderes Sitzpolster dabei ist, auf der Renne wird man
mit der Seriensitzbank keine Chance haben.

Ich bin wirklich begeistert von der R1, wenn sie jetzt auf der Renne noch funktioniert bin ich glücklich, das Fahrwerk ist jedenfalls aus der Kiste schon RICHTIG RICHTIG gut.


MFG

Ecotec
Hafeneger Cup 2019
Benutzeravatar
Ecotec
 
Beiträge: 2124
Registriert: 18.07.2010, 22:09
Motorrad: S1000RR

Re: Yamaha YZF R1 Vorstellung - 2015 jetzt mit Bilder + Info

Beitragvon made » 19.04.2015, 23:43

Da bin ich ja mal gespannt was Du noch weiter berichten wirst ThumbUP
Wir haben das Glück in der erdgeschichtlich relativ kurzen Zeit zu leben, in der alle fossilen Brennstoffe abgefackelt werden !
made
 
Beiträge: 106
Registriert: 01.12.2010, 12:36

VorherigeNächste

Zurück zu Off Topic



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 7 Gäste