Brotkasten, Auspuffanlage ausrichten??

Die Technik der S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4.

Brotkasten, Auspuffanlage ausrichten??

Beitragvon BlaueS1R » 04.03.2015, 15:58

Hallo RR-Kollegen!
Ich spreche euch mal an, weil ihr mit euren RR's mehr Erfahrung in den letzten Jahren gesammelt habt.

Der "Brotkasten" meiner R wird hinten an zwei Punkten gehalten.

Ist dieser an diesen beiden Halterungen, in Gummi gelagert, etwas ausrichtbar?
Ich würde die Auspuffanlage / den Slip-on gerne ein paar mm nach rechts versetzen.

Grüße
Frank
BlaueS1R
 
Beiträge: 1250
Registriert: 24.03.2014, 20:26
Motorrad: R1200R LC + MT09 SP

Re: Brotkasten, Auspuffanlage ausrichten??

Beitragvon RRwolli » 04.03.2015, 16:45

da ist nicht viel bis garnichts drin. Hatte ich probiert um mit dem Akra weiter von der Schwinge weg zu kommen.

Gruß
Wolfgang
Bild

Zubehör (Kühlergitter, SC Project, Ilmberger, etc.) für S1000 XR auf Anfrage
Benutzeravatar
RRwolli
 
Beiträge: 2991
Registriert: 26.07.2013, 21:42
Motorrad: MR, Werksthunfisch

Re: Brotkasten, Auspuffanlage ausrichten??

Beitragvon BlaueS1R » 05.03.2015, 11:36

Ok, danke dir Wolfgang!

Grüße
Frank
BlaueS1R
 
Beiträge: 1250
Registriert: 24.03.2014, 20:26
Motorrad: R1200R LC + MT09 SP

Re: Brotkasten, Auspuffanlage ausrichten??

Beitragvon BlaueS1R » 27.03.2015, 16:30

RRwolli hat geschrieben:da ist nicht viel bis garnichts drin. ........

Gruß
Wolfgang


Da kizzler88 gerade in einem anderen Thread beschrieben hat wie er seine Auspuffanlage einer RR demontiert, poste ich hier mal den Link zu seinem Foto von der Halterung.
Damit andere später sehen können weswegen eine Ausrichtung am Brotkasten nicht machbar ist.

http://www.fotos-hochladen.net/uploads/ ... c47ayt.jpg
BlaueS1R
 
Beiträge: 1250
Registriert: 24.03.2014, 20:26
Motorrad: R1200R LC + MT09 SP

Re: Brotkasten, Auspuffanlage ausrichten??

Beitragvon herbyei » 27.03.2015, 17:29

.
ausser du fertigst dir dieses blech selber an, jedoch mit einem absatz drin. eine lösung gibts immer.
Viele Grüße Herb

Eine Breze ist eine Breze und kein 8-Brötchen.
herbyei
 
Beiträge: 2951
Registriert: 25.09.2014, 17:08
Motorrad: S1000R +

Re: Brotkasten, Auspuffanlage ausrichten??

Beitragvon kizzler88 » 27.03.2015, 18:06

Mann könnte ein Blech anfertigen, aber es wäre meiner Meinung nach trotzdem nicht möglich irgendetwas auszurichten. Da die Befestigung am Zylinderkopf die Richtung vorgibt. Hinten wäre nur mit “verspannen“ möglich den Auspuff auf eine Seite zu “ziehen“.
kizzler88
 

Re: Brotkasten, Auspuffanlage ausrichten??

Beitragvon herbyei » 27.03.2015, 19:20

.
die paar mm die der frank benötigt, gingen damit schon. ist wie bei ner verkleidung. hält man sie hin, passt bestimmt eine schraube nicht. dreht man alle schrauben kurz ein, in dem die verkleidung etwas absteht und zieht die schrauben dann reihum stück für stück an, passt alles. bei den auspuffen ist doch dasselbe, die sind durch die hitzeentwicklung und verzug beim schweißen auch nicht alle gleich und dann kommen sie noch von unterschiedlichen herstellern. hab hier zwei bmw-endtöpfe von der RR liegen, sollten theoretisch identisch sein, sind sie aber nicht, da von zwei verschiedenen herstellern sind. maßabweichungen bis 3mm.
Viele Grüße Herb

Eine Breze ist eine Breze und kein 8-Brötchen.
herbyei
 
Beiträge: 2951
Registriert: 25.09.2014, 17:08
Motorrad: S1000R +

Re: Brotkasten, Auspuffanlage ausrichten??

Beitragvon kizzler88 » 27.03.2015, 19:39

Ja da hast du allerdings recht... es geht ja nicht um cm...
kizzler88
 

Re: Brotkasten, Auspuffanlage ausrichten??

Beitragvon schrader999 » 27.03.2015, 19:57

herbyei hat geschrieben:.
die paar mm die der frank benötigt, gingen damit schon. ist wie bei ner verkleidung. hält man sie hin, passt bestimmt eine schraube nicht. dreht man alle schrauben kurz ein, in dem die verkleidung etwas absteht und zieht die schrauben dann reihum stück für stück an, passt alles. bei den auspuffen ist doch dasselbe, die sind durch die hitzeentwicklung und verzug beim schweißen auch nicht alle gleich und dann kommen sie noch von unterschiedlichen herstellern. hab hier zwei bmw-endtöpfe von der RR liegen, sollten theoretisch identisch sein, sind sie aber nicht, da von zwei verschiedenen herstellern sind. maßabweichungen bis 3mm.


Nun ja. Aber dennoch Schade dass es wohl kein BMW-Akra (gelasert) oder ungelasert Slip-On schafft auch nur annähernd an die Vorgabe von BMW zu kommen. DAs ist nämlich ein Mindestabstand von 7 mm oder mehr (nachschaun will ich nicht. Zu faul).
Ich habe bereits 3 Slip-Ons an 2 RRS und einer R (mit 2 Schwingen) verbaut. Es war immer extrem knapp. Im Bereich 1-3 mm. Weit weg von den utopischen BMW Vorgaben.

Meine S1000R hatte eine unsaubere Schweissnaht, da hat der Akra Slip On bereits bei Auslieferung geschliffen! Wurde weggebogen untzer Spannung, aber sobald er warm wurde hat er die Schwinge wieder berrührt. DAs ist schon peinlich für BMW.
Nach vielem hin und her haben wir BMW und ich beschlossen. Akra ist nicht!

Zum Glück (??) hat mir dann BMW in München meine Schwinge zerkratzt und ausgetauscht. Und ich habe eine Schwinge mit mit sauberer Schweissnaht erhalten. DA eh noch ein Akra im Keller rumlag, angeschraubt und passt. Naja, zumindest ist 3 mm Luft. also akzeptabel.
Alcarraz 20.-23.3.17
NBR Mai 2017
AdR Juli 2017
NBR Juli 2017
HHR August 2017
Mugello August 2017
Most Sept 2017
Barcelona Oct 2017
Benutzeravatar
schrader999
 
Beiträge: 1402
Registriert: 08.04.2010, 17:55
Motorrad: RR`12 /RR '17 /GS´16

Re: Brotkasten, Auspuffanlage ausrichten??

Beitragvon Oberbayer » 27.03.2015, 23:20

Wenn man nen Zubehörtopf mit ausreichend Abstand haben will kann ich den Schnitzer empfehlen.
Oberbayer
 

Re: Brotkasten, Auspuffanlage ausrichten??

Beitragvon Peti » 28.03.2015, 10:55

Oberbayer hat geschrieben:Wenn man nen Zubehörtopf mit ausreichend Abstand haben will kann ich den Schnitzer empfehlen.

Bei dem hat man einen größeren Abstand zur Schwinge?
Das wäre mir nämlich wichtig. Möchte mit meine Schwinge auch nicht zerkratzen. Das geht ja leider ruck-zuck.

Was mich nur wundert: der gelaserte Akra ist doch DER Standard-Austauschtopf.
Und wird entsprechend oft verkauft und verbaut.
Mir ist noch nicht aufgefallen, dass so viele Fahrer nur einen äußerst minimalen Abstand beim Anbau erreicht haben.
Kann natürlich nicht sagen, wie bei den Montagen rumgebogen und gedrückt wurde, bis die Ergebnise so waren, wie sie waren.

Aber auch der Original hat ja nur wenige Milimeter.
Blöde, wenn das Moped mal umkippt.
Grüße, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peti
 
Beiträge: 2963
Registriert: 09.12.2013, 14:57
Motorrad: BMW

Re: Brotkasten, Auspuffanlage ausrichten??

Beitragvon schrader999 » 28.03.2015, 13:07

Der Originale hat deutlich mehr Abstand als der Akra Slip-on.
Alcarraz 20.-23.3.17
NBR Mai 2017
AdR Juli 2017
NBR Juli 2017
HHR August 2017
Mugello August 2017
Most Sept 2017
Barcelona Oct 2017
Benutzeravatar
schrader999
 
Beiträge: 1402
Registriert: 08.04.2010, 17:55
Motorrad: RR`12 /RR '17 /GS´16

Re: Brotkasten, Auspuffanlage ausrichten??

Beitragvon Oberbayer » 28.03.2015, 13:37

Zwischen Schweißnaht der Schwinge und Topf habe ich an der engsten Stelle 5 mm Luft.
Bin gespannt was der nächste Topf an Platz hergibt
Oberbayer
 

Re: Brotkasten, Auspuffanlage ausrichten??

Beitragvon Skyangel-D » 04.04.2015, 18:15

Servus ich fahre die HP4 Competition und der Abstand des ESD zur Schwinge war auch bei mir zu nah, die engste stelle ist ca. 5mm gewesen breit gewesen.
Habe mir dann aus Teflon 4 Unterlegscheibe gefertigt Stärke jeweils 2 bis 3 mm.
Und habe 3 von diesen an die Halterung zwischen ESD gebastelt und so den Abstand vergrößert ohne irgendwas zubiegen oder sonst was.
Fotos kann ich erst nächst Woche machen.
Man sieht es gar nicht wenn man es nicht weiß und habe nun einen Abstand von 1cm zur Schwinge. winkG

Gruß
Dennis
Und schöne Feiertage
So wie du fährst, halten deine Reifen länger als du alt werden kannst.
Skyangel-D
 
Beiträge: 108
Registriert: 26.08.2013, 23:42
Wohnort: Frankfurt am Main
Motorrad: BMW HP4 Bj2013

Re: Brotkasten, Auspuffanlage ausrichten??

Beitragvon BlaueS1R » 04.04.2015, 18:33

Skyangel-D hat geschrieben:Servus ich fahre die HP4 Competition ...........

Gruß
Dennis
Und schöne Feiertage


Ok, aber beim Slip-on mag es diesbezüglich etwas anders aussehen als bei deiner Auspuffanlage.
BlaueS1R
 
Beiträge: 1250
Registriert: 24.03.2014, 20:26
Motorrad: R1200R LC + MT09 SP

Nächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Technik - S1000RR - HP4 - HP 4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste