Wer fährt den METZELER SPORTEC M5 INTERACT

Reifen - Freigaben - Erfahrungen.

Re: Wer fährt den METZELER SPORTEC M5 INTERACT

Beitragvon bazi » 11.05.2010, 23:05

Ich halte das für unproblematisch, in die Kurve reinzubremsen, wenn man es eh immer macht. Wenn man aber von der eigenen Geschwindigkeit überrascht wird und in die Kurve bremsen MUSS, wirds in der Tat kriminell.

Im Übrigen hab ich den BT016 gekauft, obwohl ich es vorher wusste, dass er dieses Aufstellmoment hat. Da kann man sich mit arrangieren. Dann bremst man halt etwas früher oder etwas heftiger. Passt schon.
bazi
 

Re: Wer fährt den METZELER SPORTEC M5 INTERACT

Beitragvon timo » 11.05.2010, 23:23

Also da bin ich ja mal gespannt,

wie lange der BT-016 auf der S1RR hält. Den hatte ich 2008 auf der K1200R Sport, da hat er die 2 nicht gesehen. Sollte 2008 technisch was Neues sein, war aber irgendwie nicht besser wie der selige Sportec M1 (2002).
Gruß Timo

BMW HP4 (Racebike)
DUCATI Multistrada 1200 Pikes Peak
DUCATI Monster 1200R
Kreidler RS50 Elektronik



http://www.bigrisk.de
info@bigrisk.de

23.03-27.03.2017 Cartagena Rennteam Eilers
30.03-01.04.2017 Doha/Losail Michelin-Test
06.06-07.06.2017 Ducati4U Hockenheim GP
25.09-26-09.2017 Speer Hockheim 300 Meilen
more to come
Benutzeravatar
timo
 
Beiträge: 1032
Registriert: 16.04.2010, 16:21
Motorrad: BMW HP4

Re: Wer fährt den METZELER SPORTEC M5 INTERACT

Beitragvon bazi » 11.05.2010, 23:28

Hab vergessen zu erwähnen, dass er auf meiner Ninja drauf ist. Schon fast 2500km!!! Aber lange hält der auch net mehr :cry:

Und geh mir fort mit dem M1, dieser Drecksreifen :evil:
bazi
 

Re: Wer fährt den METZELER SPORTEC M5 INTERACT

Beitragvon timo » 12.05.2010, 09:33

bazi hat geschrieben:Hab vergessen zu erwähnen, dass er auf meiner Ninja drauf ist. Schon fast 2500km!!! Aber lange hält der auch net mehr :cry:

Und geh mir fort mit dem M1, dieser Drecksreifen :evil:


Sach ich doch: Einmal richtig die Drosselklappen auf und das Gummi klebt auf der Straße ... beim BT 016. Der Kaltlauf war bestenfalls akzeptabel. Vielleicht hat Bridgestone ja nochmal nachgebessert und die mittlerweile Rezeptur verfeinert.
Aber der M1 war seinerzeit (2003-2004) ein guter Reifen, nur halt eben auch sehr schnell weg. Ich bin danach auf die MPP gewechselt und war jahrelang sehr zufrieden. Auf der Landstraße ein super Reifen, nur eben nix für Ausflüge auf die Rennstrecke. Dieser Reifen kann die Hitze nicht ab. Da war der M3 wiederum besser. Aber diese Diskussionen kennen wir ja.

Was der M5 jetzt macht, wird man sehen. Ich bin mal gespannt, wie er sich weiterhin auf der S1RR schlägt ...
Gruß Timo

BMW HP4 (Racebike)
DUCATI Multistrada 1200 Pikes Peak
DUCATI Monster 1200R
Kreidler RS50 Elektronik



http://www.bigrisk.de
info@bigrisk.de

23.03-27.03.2017 Cartagena Rennteam Eilers
30.03-01.04.2017 Doha/Losail Michelin-Test
06.06-07.06.2017 Ducati4U Hockenheim GP
25.09-26-09.2017 Speer Hockheim 300 Meilen
more to come
Benutzeravatar
timo
 
Beiträge: 1032
Registriert: 16.04.2010, 16:21
Motorrad: BMW HP4

Re: Wer fährt den METZELER SPORTEC M5 INTERACT

Beitragvon s1000rr69 » 12.05.2010, 20:44

Warum wechselt ihr vom K3 zum M5 denkt ihr er lebt wesentlich länger?
Gruß
s1000rr69
 
Beiträge: 630
Registriert: 23.02.2010, 23:44
Motorrad: M1000R 2024

Re: Wer fährt den METZELER SPORTEC M5 INTERACT

Beitragvon powerslide » 12.05.2010, 22:38

s1000rr69 hat geschrieben:Warum wechselt ihr vom K3 zum M5 denkt ihr er lebt wesentlich länger?
Gruß


Ja diese Hoffnung habe ich, werde dann berichten wie viele Km der M5 mitmacht.
Der K3 hat immerhin 2700 km durchgehalten.
powerslide
 
Beiträge: 136
Registriert: 03.08.2009, 00:34

Re: Wer fährt den METZELER SPORTEC M5 INTERACT

Beitragvon scarlo » 13.05.2010, 11:26

s1000rr69 hat geschrieben:Warum wechselt ihr vom K3 zum M5 denkt ihr er lebt wesentlich länger?
Gruß

Ich gehe davon aus das der M5
1. länger hält
2. besser bei nässe ist
3. auch bei kühleren Temperaturen gut haftet
dafür ist er wahrscheinlich bei hohen Temperaturen unterfordert, aber für mich als LS-Fahrer eher unwichtig.

Am 19. Mai kommt die neue PS mit nem Sportreifentest. Bin mal gespannt wie der M5 da abschneidet.
Benutzeravatar
scarlo
 
Beiträge: 301
Registriert: 27.10.2009, 09:26

Re: Wer fährt den METZELER SPORTEC M5 INTERACT

Beitragvon timo » 13.05.2010, 15:16

Der K3 ist ein Rennreifen mit Straßenzulassung, d.h. er weist lediglich ein größeres Temperaturfenster wie reinrassige Rennreifen auf. Auf der Landstraße bei warmen Wetter und ordentlich Druck auf der Kette sicherlich besser wie ein Sportreifen. Also eher im Sommer, wenn´s nicht regnet, vernünftig auf der Landstraße einsetzbar ... aber mit Einbußen bei Nässe und Haltbarkeit.

Der M5 sollte auf der Landstraße die deutlich bessere Alternative für den Normal- und Sportfahrer sein ... und für den Krigel eben K3 oder Slicks.

Nicht umsonst sagt man: Auf der Landstraße Straßenreifen, auf der Renne Rennreifen. :wink:
Gruß Timo

BMW HP4 (Racebike)
DUCATI Multistrada 1200 Pikes Peak
DUCATI Monster 1200R
Kreidler RS50 Elektronik



http://www.bigrisk.de
info@bigrisk.de

23.03-27.03.2017 Cartagena Rennteam Eilers
30.03-01.04.2017 Doha/Losail Michelin-Test
06.06-07.06.2017 Ducati4U Hockenheim GP
25.09-26-09.2017 Speer Hockheim 300 Meilen
more to come
Benutzeravatar
timo
 
Beiträge: 1032
Registriert: 16.04.2010, 16:21
Motorrad: BMW HP4

Re: Wer fährt den METZELER SPORTEC M5 INTERACT

Beitragvon sch4kal » 13.05.2010, 15:19

Hat einer Erfahrungen mit den Contis ? Hab die momentan drauf, bin aber erst 100 km gefahren und muss sie auch noch einfahren, konnte daher nicht sofort Vergleiche ziehen, der erste Eindruck ist aber gut.

Wollte danach auch die M5 draufziehen...
Ist: BMW S1000 RR K46 Motorsportfarben mit ABS+DTC (Bj 2009), Akrapovic Evolution Komplettanlage 350 mm Carbondämpfer, S1000RR Kzh, Kellermann Micro Rhombus Blinker ,LED Verkleidungsblinker, Schwarze MRA Racingscheibe, Carbon HR Abdeckung, Carbon Kettenschutz,Bursig Zentralständer.

2011: Valtermoto Fußrastenanlage, Sparen für Fahrwerksumbau (Öhlins).
sch4kal
 
Beiträge: 108
Registriert: 21.12.2009, 18:53

Re: Wer fährt den METZELER SPORTEC M5 INTERACT

Beitragvon Achim » 17.05.2010, 11:43

Der Conti SportAttack ist ein geiler Reifen.
Fahre sie immer mit 2,2/2,4 bar.
Er hat mich noch nie im Stich gelassen.
Aber während er auf der K 1200R mindestens 4000 km machte,
ist er auf der S 1000 RR hinten bei 2.000 km unterhalb der TWI
und das bei knapp 700 km "Schuchtelmodus". :?
Den BT 016 probier ich erst gar nicht aus.
Da machte der VR auf der KR gerade mal 1.800 km.
Jetzt suche ich händeringend noch nach einem Schluffen, mit dem man auch mal eine 4.000 km Tour machen kann. :roll:
Irgendwelche Tipps???
Gruß Achim

>>Bild<<

Meine Entwicklungen!
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 1014
Registriert: 23.04.2008, 14:49
Wohnort: im kurvigen Sauerland

Re: Wer fährt den METZELER SPORTEC M5 INTERACT

Beitragvon raifi » 17.05.2010, 11:57

Achim hat geschrieben:Jetzt suche ich händeringend noch nach einem Schluffen, mit dem man auch mal eine 4.000 km Tour machen kann. :roll:
Irgendwelche Tipps???

Avon :lol:

ne Achim, nimm den M5 8) nach 2800km vorne 2,5mm hinten 2,8mm
Zuletzt geändert von raifi am 17.05.2010, 12:45, insgesamt 1-mal geändert.
Servus vom Rainer

Eigentlich wollte ich immer ganz anders sein, hatte aber nie die Zeit dazu.
Benutzeravatar
raifi
 
Beiträge: 665
Registriert: 20.04.2008, 17:34
Wohnort: am Chiemsee

Re: Wer fährt den METZELER SPORTEC M5 INTERACT

Beitragvon Speedtrip » 17.05.2010, 12:10

bazi hat geschrieben:Ich bremse auch bis kurz vor den Scheitelpunkt in die Kurve rein. Das is mit dem BT016 schon nervig. Das geht mit dem K3 schon besser.

Wer vor der Kurve net bremsen muss, hat auf der Geraden geschwuchtelt :twisted:


Meine Meinung, wer vorher den Glitschstone gefahren hat, wird den M5, vor allem was das Aufstellen angeht, lieben.
Speedtrip
 
Beiträge: 216
Registriert: 16.03.2009, 14:47
Wohnort: Norderstedt

Re: Wer fährt den METZELER SPORTEC M5 INTERACT

Beitragvon Achim » 17.05.2010, 12:22

raifi hat geschrieben:
Achim hat geschrieben:Jetzt suche ich händeringend noch nach einem Schluffen, mit dem man auch mal eine 4.000 km Tour machen kann. :roll:
Irgendwelche Tipps???

Avon :lol:

ne Achim, nimm den M5 8) nach 2800km vorne 25mm hinten 28mm


Sorry Rainer, aber hast Du da eine Vollcrossausführung bekommen? :shock:
Gruß Achim

>>Bild<<

Meine Entwicklungen!
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 1014
Registriert: 23.04.2008, 14:49
Wohnort: im kurvigen Sauerland

Re: Wer fährt den METZELER SPORTEC M5 INTERACT

Beitragvon raifi » 17.05.2010, 12:45

Achim hat geschrieben:
Sorry Rainer, aber hast Du da eine Vollcrossausführung bekommen? :shock:

Du wolltest ihn doch für Deine GS, oder :lol:

scheixx Komma :oops:
Servus vom Rainer

Eigentlich wollte ich immer ganz anders sein, hatte aber nie die Zeit dazu.
Benutzeravatar
raifi
 
Beiträge: 665
Registriert: 20.04.2008, 17:34
Wohnort: am Chiemsee

Re: Wer fährt den METZELER SPORTEC M5 INTERACT

Beitragvon Achim » 17.05.2010, 16:11

Na gut, dann werde ich den M5 auch mal probieren.
Ach ja, den neuen Road Attack 2 gibts jetzt auch in der 55iger Höhe.
Wäre eventuell auch mal was für eine 4 - 5.000 km Tour.
Bin mal gespannt, ob da eine Freigabe für kommt.
Gruß Achim

>>Bild<<

Meine Entwicklungen!
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 1014
Registriert: 23.04.2008, 14:49
Wohnort: im kurvigen Sauerland

VorherigeNächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Reifen - S1000RR - HP4 - HP 4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 12 Gäste