Yamaha YZF R1 Vorstellung - 2015 jetzt mit Bilder + Info´s

Themen die sonst nirgendwo rein passen.

Re: Yamaha R1 Pressevorstellung - 2015 jetzt mit Bilder + In

Beitragvon djjarek » 05.11.2014, 00:26

Hi
Was die R1 besser kann wie ich finde
Die modis sind besser lesbar und auch separat einstellbar..... Alle
Bei BMW gibt es nur ein Modi was sowas kann, und das ist glaube ich User Mode

Mal schauen wie die sich auf der Rolle und beim Test schlagen clap
Bmw -E oder F,G modele nachrūstungen, codierungen kartenmaterial mit Freischaltcode
djjarek
 
Beiträge: 1172
Registriert: 23.07.2012, 15:07
Motorrad: R1 RN19->S1000RR

Re: Yamaha R1 Pressevorstellung - 2015 jetzt mit Bilder + In

Beitragvon TylerDurden » 05.11.2014, 09:06

In den Videos gefällt sie mir deutlich besser. Von vorne ein bisschen wie eine Panigale. Akra drauf, dann is sie echt OK. BMW baut ja nun auch keine hübschen Motorräder.
Preislich muss sie aber unter der RR landen, sonst wird es schwierig.
TD
TylerDurden
 
Beiträge: 227
Registriert: 10.05.2014, 14:30
Motorrad: S1000R 2017

Re: Yamaha R1 Pressevorstellung - 2015 jetzt mit Bilder + In

Beitragvon Serpel » 05.11.2014, 10:14

Viel interessanter als solche Design-Diskussionen finde ich die Crossplane-KW der R1. Im Unterschied zur platten KW der RR produziert diese keinerlei Massenkräfte, also auch keine solchen 2. Ordnung, was bei der versammelten Konkurrenz ja für das unangenehme Kribbeln in Lenkerstummeln und Fußrasten sorgt. Das hat die R1 prinzipbedingt nicht.

Dafür schlägt sie bei den Massenmomenten 1. Ordnung zu - das heißt, der quereingebaute Motor zappelt mit KW-Drehzahl um die Längsachse des Gefährts. Was wiederum beim herkömmlichen Reihenvierer prinzipiell nicht der Fall ist.

Für den Massenausgleich benötigt die Yamaha daher eine mit KW-Drehzahl rotierende AW, der gewöhnliche R4 mit flacher KW hingegen eine solche, die mit doppelter KW-Drehzahl rotiert. Die BMW verzichtet allerdings auf jeglichen Massenausgleich, da die auftretenden Kräfte 2. Ordnung zu den Kräften 1. Ordnung im Verhältnis der Schubstangen (Kurbelwellenradius : Pleuellänge) zueinander stehen, also nur etwa 30% von diesen ausmachen. Kawasaki hingegen glaubt, bei der 10er Ninja zur Verringerung der Massenkräfte 2. Ordnung nicht ohne AW auszukommen.

Gruß
Serpel
Benutzeravatar
Serpel
 
Beiträge: 1752
Registriert: 28.06.2013, 12:34
Wohnort: Engadin
Motorrad: BMW S 1000 R

Re: Yamaha R1 Pressevorstellung - 2015 jetzt mit Bilder + In

Beitragvon Steini__22 » 05.11.2014, 10:48

http://de.wikipedia.org/wiki/Hubkolbenmotor

Bei der S1000RR werden die Nockenwellen durch eine Zahnrad-Vorlage angetrieben (hat sonst keiner). Dadurch drehen sich die Nockenwellen genau anders herum was wiederum zum Massenausgleich führt.
Bild
Benutzeravatar
Steini__22
 
Beiträge: 5092
Registriert: 06.03.2010, 17:20
Wohnort: Bleckede
Motorrad: f800R

Re: Yamaha R1 Pressevorstellung - 2015 jetzt mit Bilder + In

Beitragvon Serpel » 05.11.2014, 11:10

Nein, leider nicht. Für den Massenausgleich 2. Ordnung brauchst du Wellen, die mit doppelter KW-Drehzahl rotieren. Das tun weder die Nockenwellen (halbe KW-Drehzahl) noch irgendwelche Vorgelegewellen.

Gruß
Serpel
Benutzeravatar
Serpel
 
Beiträge: 1752
Registriert: 28.06.2013, 12:34
Wohnort: Engadin
Motorrad: BMW S 1000 R

Re: Yamaha R1 Pressevorstellung - 2015 jetzt mit Bilder + In

Beitragvon CaptnSlow » 05.11.2014, 14:41

Also,... tja. Was soll ich sagen.


Es sind einzig die beiden runden LEDs, die irgendwie die Optik stören. Aber das ist ja eh hochgradig subjektiv. Ich find es besser, wenn man sich etwas erst mal ne Zeit lang warm gucken muß, als wenn es auf Anhieb perfekt erscheint. Umso schneller wird es dann langweilig.

Ansonsten kann ich bei Yamaha nur zwei Fehler entdecken.

1. Quickshift nur fürs hochschalten (wenn es wirklich stimmen sollte).
2. R1 M ist limitiert.
CaptnSlow
 
Beiträge: 62
Registriert: 18.04.2014, 13:45
Motorrad: Derzeit nichts

Re: Yamaha R1 Pressevorstellung - 2015 jetzt mit Bilder + In

Beitragvon road-runner » 05.11.2014, 14:53

djjarek hat geschrieben:Hi
Was die R1 besser kann wie ich finde
Die modis sind besser lesbar und auch separat einstellbar..... Alle
Bei BMW gibt es nur ein Modi was sowas kann, und das ist glaube ich User Mode

clap


einer reicht doch.... :roll: :roll: :roll:
Andy

E= RR³
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 2877
Registriert: 21.04.2008, 10:04
Wohnort: RR-Land
Motorrad: RR 09,12,15,16

Re: Yamaha R1 Pressevorstellung - 2015 jetzt mit Bilder + In

Beitragvon erny » 05.11.2014, 14:57

road-runner hat geschrieben:
djjarek hat geschrieben:Hi
Was die R1 besser kann wie ich finde
Die modis sind besser lesbar und auch separat einstellbar..... Alle
Bei BMW gibt es nur ein Modi was sowas kann, und das ist glaube ich User Mode

clap


einer reicht doch.... :roll: :roll: :roll:


mehr als 1 kann dein kopf ja auch gar nicht verarbeiten. arbroller
Benutzeravatar
erny
 
Beiträge: 1294
Registriert: 10.04.2012, 21:02
Motorrad: M1000R E81

Re: Yamaha R1 Pressevorstellung - 2015 jetzt mit Bilder + In

Beitragvon road-runner » 05.11.2014, 16:08

pfft..

ich fahr lieber, als da rumzuspielen...... ;-)
Andy

E= RR³
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 2877
Registriert: 21.04.2008, 10:04
Wohnort: RR-Land
Motorrad: RR 09,12,15,16

Re: AW: Yamaha R1 Pressevorstellung - 2015 jetzt mit Bilder

Beitragvon TylerDurden » 05.11.2014, 21:44

Serpel hat geschrieben:Viel interessanter als solche Design-Diskussionen finde ich die Crossplane-KW der R1. Im Unterschied zur platten KW der RR produziert diese keinerlei Massenkräfte, also auch keine solchen 2. Ordnung, was bei der versammelten Konkurrenz ja für das unangenehme Kribbeln in Lenkerstummeln und Fußrasten sorgt. Das hat die R1 prinzipbedingt nicht.

Dafür schlägt sie bei den Massenmomenten 1. Ordnung zu - das heißt, der quereingebaute Motor zappelt mit KW-Drehzahl um die Längsachse des Gefährts. Was wiederum beim herkömmlichen Reihenvierer prinzipiell nicht der Fall ist.

Für den Massenausgleich benötigt die Yamaha daher eine mit KW-Drehzahl rotierende AW, der gewöhnliche R4 mit flacher KW hingegen eine solche, die mit doppelter KW-Drehzahl rotiert. Die BMW verzichtet allerdings auf jeglichen Massenausgleich, da die auftretenden Kräfte 2. Ordnung zu den Kräften 1. Ordnung im Verhältnis der Schubstangen (Kurbelwellenradius : Pleuellänge) zueinander stehen, also nur etwa 30% von diesen ausmachen. Kawasaki hingegen glaubt, bei der 10er Ninja zur Verringerung der Massenkräfte 2. Ordnung nicht ohne AW auszukommen.

Gruß
Serpel

Cross-Plane hat meine RN22 auch schon. Und die vibriert nicht weniger, sondern anders [emoji12]
TD
TylerDurden
 
Beiträge: 227
Registriert: 10.05.2014, 14:30
Motorrad: S1000R 2017

Re: Yamaha R1 Pressevorstellung - 2015 jetzt mit Bilder + In

Beitragvon Serpel » 06.11.2014, 07:49

Natürlich - steht in meinem Beitrag ja so drin. Der Unterschied liegt in der Frequenz: die Yamaha vibriert mi KW-Drehzahl, die BMW (und alle anderen mit flacher KW) doppelt so schnell. Das sollte man bei der Kaufentscheidung berücksichtigen, denn das Sensorium unseres Körpers reagiert darauf unterbewusst weitaus sensibler als man vielleicht annimmt.

Gruß
Serpel
Benutzeravatar
Serpel
 
Beiträge: 1752
Registriert: 28.06.2013, 12:34
Wohnort: Engadin
Motorrad: BMW S 1000 R

Re: Yamaha R1 Pressevorstellung - 2015 jetzt mit Bilder + In

Beitragvon Steini__22 » 06.11.2014, 09:34

Bild

Na toll! bei BMW seid Erscheinung der S1000RR, und die erste habe ich 2009 gesehen.

BMW geht von den under-engine-exhaust weg, YAMAHA hat bei der Entwicklung der neuen R1 die alts S1000RR als Maßstab, nun haben sie ein neues Bike mit alter "abknipserei-Technik"

Mit der R1M hat YAMAHA das Gleiche wie BMW vor drei Jahren mit der HP4 auf die Beine gestellt.

Klare Sache, BMW hat einfach den Vorsprung, -meine Meinung suppjektiv ohne BMW-Brille, gibt viele Beispiele wie u.a. oben genant die Brillen-Hohnung.

Ich bin mal auf die ersten Vergleichstest gespannt.

"Die Japaner haben unter den Folgen von Fukushima stagniert" so mein YAMAHA-Händler

Gruß Steini
Bild
Benutzeravatar
Steini__22
 
Beiträge: 5092
Registriert: 06.03.2010, 17:20
Wohnort: Bleckede
Motorrad: f800R

Re: Yamaha R1 Pressevorstellung - 2015 jetzt mit Bilder + In

Beitragvon Seven » 06.11.2014, 11:13

Das einzige bei dem BMW um "Lichtjahre" hinterherhinkt sind die Lampen
Benutzeravatar
Seven
 
Beiträge: 625
Registriert: 22.10.2012, 14:41
Wohnort: Merzig
Motorrad: Super Duke 17 R

Re: Yamaha R1 Pressevorstellung - 2015 jetzt mit Bilder + In

Beitragvon MikeBe » 06.11.2014, 11:14

Leute, "Crossplane" ist ein Marketing Gag, ein Ding dass sich Yamaha (?) beim R4 ausgedacht hat um den Motor als etwas besonderes und einzigartiges Produkt anzupreisen.

"Flatplane" ist immer besser, man bedenke, ein "Zyklus" sind immer 720 Grad, sprich 2 Umdrehungen (von X), also gleichmäßig alle 180 Grad ein Arbeitstakt. Bei "Crossplane" ist dies nicht der Fall, was da noch verkauft wird ist ein anderer Sound (ähnlich wie Ami V8 vr. Ferrari V8), aber Vorteile sehe ich, selbst bei sehr wohlwollender Betrachtung, keinen einzigen, eher Nachteile.
"When the first list was being drawn up in the rock and roll book of Genesis, it would have been: In the beginning, God created Pink Floyd."
-- Rick Wakeman
Benutzeravatar
MikeBe
 
Beiträge: 208
Registriert: 26.05.2014, 16:41
Motorrad: Es kommt Freude auf

Re: Yamaha R1 Pressevorstellung - 2015 jetzt mit Bilder + In

Beitragvon Hoirkman » 06.11.2014, 17:48

Oha, ein Experte hat gesprochen.
Seine Worte werden in der MotoGP wie Donnerhall nachklingen!!
Jahrzehntelang sind alle von Honda und Mick Doohan verarscht worden.
Auf den Scheiterhaufen mit ihnen!!!
Hoirkman
 
Beiträge: 591
Registriert: 15.06.2012, 23:57
Wohnort: Hamburg
Motorrad: S1000RR BJ 12, 998 S

VorherigeNächste

Zurück zu Off Topic



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste