Frage DTC/ABS

Die Technik der S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4.

Frage DTC/ABS

Beitragvon MotoRacer » 22.09.2014, 12:37

Hey Zusammen,

eine Frage zur DTC und ABS.
Ich war mit meiner BMW nun das erste Mal auf der Renne (OSL) und das erste Mal auf Slicks unterwegs daher noch nicht gerade schnell.
Nachdem ich am letzten Tag dann doch immer etwas früher ans Gas bin, hab ich mich gefragt ob es mit der DTC überhaupt möglich ist, den Hahn auf zu machen und der DTC den Rest regeln zu lassen.
Geht das so einfach???
Zumindest wird das von paar nicht BMW Fahrern so hingestellt...
Hab dann auch nicht daran gedacht es evtl im Rain Modus zu testen, da hier die Regelung früher statt findet.
Daher habe ich meine DTC Leuchte nie blinken sehen weil ich einfach noch nicht schnell genug bin. :(

Dann noch eine Frage zum ABS.
Normal dass bei der Gegengeraden immer das ABS am Hinterrad regelt?
Ich frage deshalb, da ich nicht soooo stark geankert habe. Kann das auf einen zu geringen negativen Federweg hindeuten?

hoffe ihr könnt mir helfen

vielen dank

grüße andy
_________________________________________________________________________________________________________
Im Zweifel immer Gas geben

To Do Liste 2023:
- Hockenheim
- Sachsenring
- Oschersleben
- Most
MotoRacer
 
Beiträge: 89
Registriert: 27.10.2013, 22:32
Wohnort: nahe Nürnberg
Motorrad: S1000RR 2021

Re: Frage DTC/ABS

Beitragvon mema79!! » 22.09.2014, 12:54

Sieht man wieder mal das der ein oder andere überhaupt keine Ahnung hat. Die Elektronik hilft sicher in vielen Situationen richtig gut, aber die Kräfte der Physik kann die beste DTC nicht außer Kraft setzen... Soll bedeuten das du deshalb genauso einen Highsider haben kannst!
mema79!!
 
Beiträge: 309
Registriert: 06.09.2010, 17:52

Re: Frage DTC/ABS

Beitragvon MotoRacer » 22.09.2014, 13:07

denk ich mir eben auch.
aber gibt doch bestimmt auch welche die den Hahn etwas zügiger auf machen und die dtc dann stetig am blinken ist oder nicht?
_________________________________________________________________________________________________________
Im Zweifel immer Gas geben

To Do Liste 2023:
- Hockenheim
- Sachsenring
- Oschersleben
- Most
MotoRacer
 
Beiträge: 89
Registriert: 27.10.2013, 22:32
Wohnort: nahe Nürnberg
Motorrad: S1000RR 2021

Re: Frage DTC/ABS

Beitragvon sonic » 22.09.2014, 13:33

in welchem Modus bist du gefahren?
Benutzeravatar
sonic
 
Beiträge: 19
Registriert: 20.09.2014, 16:07
Motorrad: pc34, r6, s1rr

Re: Frage DTC/ABS

Beitragvon OSM62 » 22.09.2014, 13:44

mema79!! hat geschrieben:Sieht man wieder mal das der ein oder andere überhaupt keine Ahnung hat.
Die Elektronik hilft sicher in vielen Situationen richtig gut, aber die Kräfte der Physik kann die
beste DTC nicht außer Kraft setzen... Soll bedeuten das du deshalb genauso einen Highsider haben kannst!

Man sollte sich schon ein wenig mit den verbauten Assistenzsystemen beschäftigen.
Wenn z. B. das DTC verbaut ist sollte man am Gas bleiben wenn das DTC arbeitet,
sonst kann es natürlich einen Highsider geben.
Beim http://www.bmw-motorrad-test-camp.com in Almeria wird da
Abends in den Workshops wenn man will noch richtig viel Hintergrundwissen vermittelt
und zwar von Instruktoren die richtig schnell S 1000 RR bzw. HP4 fahren können.

Wenn ich zügig auf der Rennstrecke in Almeria unterwegs bin habe ich mit frischen Reifen
die DTC-Lampe 2 mal je Runde an, wenn die Reifen auf sind 5-6 mal pro Runde.

Wie schon im ersten Satz geschrieben, man muss sich mit der Technik seines Mopeds
beschäftigen und wenn man die Möglichkeit hat sein Hintergrundwissen zu erweitern,
sollte man das auch tun, dann kann man auch die Wahrscheinlichkeit auf ungewollte Reaktionen
(wie Highsider) auf ein absolutes minimum reduzieren.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 5042
Registriert: 20.04.2008, 08:36
Wohnort: Bitzen
Motorrad: S 1000 XR - K69

Re: Frage DTC/ABS

Beitragvon Serpel » 22.09.2014, 15:42

MotoRacer hat geschrieben:Dann noch eine Frage zum ABS.
Normal dass bei der Gegengeraden immer das ABS am Hinterrad regelt?
Ich frage deshalb, da ich nicht soooo stark geankert habe. Kann das auf einen zu geringen negativen Federweg hindeuten?

Die Antwort auf deine Frage hängt entscheidend davon ab, wie stark genau du gebremst hast. Beim heftigen Anbremsen ist es völlig normal, dass das ABS hinten regelt, weil das Heck leicht wird. Beim zarten Anbremsen hingegen passiert nichts dergleichen. Irgendwo dazwischen ist die Grenze.

Gruß
Serpel
Benutzeravatar
Serpel
 
Beiträge: 1752
Registriert: 28.06.2013, 12:34
Wohnort: Engadin
Motorrad: BMW S 1000 R

Re: Frage DTC/ABS

Beitragvon Markus2802 » 22.09.2014, 15:55

MotoRacer hat geschrieben:Hey Zusammen,

eine Frage zur DTC und ABS.
Ich war mit meiner BMW nun das erste Mal auf der Renne (OSL) und das erste Mal auf Slicks unterwegs daher noch nicht gerade schnell.
Nachdem ich am letzten Tag dann doch immer etwas früher ans Gas bin, hab ich mich gefragt ob es mit der DTC überhaupt möglich ist, den Hahn auf zu machen und der DTC den Rest regeln zu lassen.
Geht das so einfach???
Zumindest wird das von paar nicht BMW Fahrern so hingestellt...
Hab dann auch nicht daran gedacht es evtl im Rain Modus zu testen, da hier die Regelung früher statt findet.
Daher habe ich meine DTC Leuchte nie blinken sehen weil ich einfach noch nicht schnell genug bin. :(

Dann noch eine Frage zum ABS.
Normal dass bei der Gegengeraden immer das ABS am Hinterrad regelt?
Ich frage deshalb, da ich nicht soooo stark geankert habe. Kann das auf einen zu geringen negativen Federweg hindeuten?

hoffe ihr könnt mir helfen

vielen dank

grüße andy


arbroller arbroller
Solche Aussagen kommen immer von denen, die noch nie ein Bike mit DTC gefahren sind. Die BMW fährt nämlich auch von selber. Man muss nur die gewünschte Rundenzeit eingeben... arbroller arbroller ThumbUP
Grundsätzlich musst du dich mit der Funktionsweise einer DTC und der Physik ein wenig auseinander setzen. Nehmen wir an, du ziehst den Hahn auf, und die Schräglage bleibt entweder konstant, oder nimmt ab. In dem Fall regelt die TC alles was sie regeln soll und nix passiert, ausser dass am Hinterrad weniger Leistung ankommt. Ziehst du dagegen den Hahn auf und erhöhst gleichzeitig die Schräglage, bekommt auch eine TC Schwierigkeiten, weil das so im Normalfall nicht vorgesehen ist.
Dazu kommen noch 1000 verschiedene klenigkeiten, die dazu führen, dass du auch mit TC ganz easy einen highsider produzieren kannst (Reifen und dessen Zustand, Asphaltbeschaffenheit, Asphalttemperatur....)
Ich behaupte mal ich nutze die TC viel und gerne aus, hab auch auch oft Hinterradrutscher, wenn ich Fahrfehler begehe.
Was ich bei mir allerdings auch festgestellt habe, ist dass das Lämpchen der TC nicht zwangsläufig blink, wenn diese regelt. Warum das so ist...keine Ahnung scratch

Zum Hinterrad ABS: Warum stört dich das regeln denn? Ich liebe es wenn die BMW hinten mit bremst. Bringt so viel mehr ruhe in Bike....
Markus2802
 

Re: Frage DTC/ABS

Beitragvon sonic » 22.09.2014, 16:04

Bremst der Sport bzw. Race modus stark ein im vergleich zum Slick modus? (auf dem Ring mit Rennreifen)

Mir kommt es erstmal auf sicherheit an um mich an den umstieg von 600ccm auf 1000 zu gewöhnen und Spaß zu haben.

Nur ich will nicht aus den Kurven schleichen, deswegen frage ich welcher modus erstmal der beste kompromiss ist wo leistung kommt aber doch schon weit vor dem Highsider geregelt wird.
Benutzeravatar
sonic
 
Beiträge: 19
Registriert: 20.09.2014, 16:07
Motorrad: pc34, r6, s1rr

Re: Frage DTC/ABS

Beitragvon MotoRacer » 22.09.2014, 17:00

gebremst habe ich mit 25% am Vorderrad und einer neg. Beschleunigung von 9,5 m/s² :D (Datenlogger ;) )

Auch am Datenlogger sehe ich keinen Eingriff der TDC :(
War halt einfach zu schlecht am gas... nächste mal dann

Ich bin zu beginn immer im Race-Modus gefahren. Fand ich nicht schlecht, da sie mir das Vorderrad wieder an Boden zurück geholt halt. Im Rennen bin ich dann im Slick Modus gefahren, da ich mir eingebildet habe, dass sie einfach nochmal einen ticken besser am Gas hängt.

grüße
_________________________________________________________________________________________________________
Im Zweifel immer Gas geben

To Do Liste 2023:
- Hockenheim
- Sachsenring
- Oschersleben
- Most
MotoRacer
 
Beiträge: 89
Registriert: 27.10.2013, 22:32
Wohnort: nahe Nürnberg
Motorrad: S1000RR 2021

Re: Frage DTC/ABS

Beitragvon Hannes.k » 22.09.2014, 18:34

MotoRacer hat geschrieben:gebremst habe ich mit 25% am Vorderrad und einer neg. Beschleunigung von 9,5 m/s² :D (Datenlogger ;) )

Auch am Datenlogger sehe ich keinen Eingriff der TDC :(
War halt einfach zu schlecht am gas... nächste mal dann

Ich bin zu beginn immer im Race-Modus gefahren. Fand ich nicht schlecht, da sie mir das Vorderrad wieder an Boden zurück geholt halt. Im Rennen bin ich dann im Slick Modus gefahren, da ich mir eingebildet habe, dass sie einfach nochmal einen ticken besser am Gas hängt.

grüße


Das hast du dir nicht eingebildet, es ist auch so das sie besser am Gas hängt im Slick Modus.
Als ich mit meiner BMW das erste mal am Ring mit Slicks war, hatte ich am anfang auch den Sport Modus und Race Modus drinnen. Jedoch merkte ich sehr schnell das das keinen Spaß macht wenn die DTC ständig eingreift..
Hannes.k
 
Beiträge: 35
Registriert: 16.02.2014, 20:42
Motorrad: S1000rr

Re: Frage DTC/ABS

Beitragvon Steini__22 » 22.09.2014, 20:52

Versehendlich im Sport-Modus bin ich in Osche fast ins Kiebett gefahren! Wollte Bremsen aber das System hat aufgrund des steigenden Hinterrades mir vorne immer wieder die Bremse aufgemacht!
In Groß Dölln kam im Sport-Modus immer der Schräglagensensor und das Moped hat kein Gas angenommen, mit Verringerung der Schräglage schoß die Fuhre schlagartig nach vorn!
In Assen kommt die DTC im Slick bei DTC -2 in jeder schnellen Ykurve! -und es funktioniert!
Bild
Benutzeravatar
Steini__22
 
Beiträge: 5091
Registriert: 06.03.2010, 17:20
Wohnort: Bleckede
Motorrad: f800R

Re: Frage DTC/ABS

Beitragvon s1000rr69 » 22.09.2014, 21:29

Markus2802 hat geschrieben:Was ich bei mir allerdings auch festgestellt habe, ist dass das Lämpchen der TC nicht zwangsläufig blink, wenn diese regelt. Warum das so ist...keine Ahnung scratch

Wie kommst Du drauf? Hast Du ein Datenlogger?
Gruß
s1000rr69
 
Beiträge: 630
Registriert: 23.02.2010, 23:44
Motorrad: M1000R 2024

Re: Frage DTC/ABS

Beitragvon Steini__22 » 22.09.2014, 22:15

Wenn die Traktionskontrolle Regelt leuchtet auch die Lampe ThumbUP (Datenlogger)
Die Traktionskontrolle Regelt ja je nach eingestellten Modus wenn:
:arrow: Das Hinterrad steigt (Hinterrad-Abhebeerkennung im Rain und Slik)
:arrow: das Vorderrad steigt
:arrow: Die gemessene Schräglage zu groß ist, Gasgriffstellung und Drosselklappenstellung "driften" dann auseinander (Datenlogger)
:arrow: bei hohen Querbeschleunigungen
:arrow: und natürlich bei zu großem Schlupf (je nach eingestelltem Modus und DTC-Schalter

Je nach Modell
- S1000RR ab 2009
- S1000RR ab 2012 (wesentlich verbesserte Regelgüte)
- HP4 (im Slik-Modus einstellbare Traktionskontrolle von +7 bis -7 -sollte ja aber alles bekannt sein)
arbeiten die Systeme unterschiedlich.
Bild
Benutzeravatar
Steini__22
 
Beiträge: 5091
Registriert: 06.03.2010, 17:20
Wohnort: Bleckede
Motorrad: f800R

Re: Frage DTC/ABS

Beitragvon s1000rr69 » 22.09.2014, 22:36

Steini__22 hat geschrieben::arrow: Das Hinterrad steigt (Hinterrad-Abhebeerkennung im Rain und Slik)
:arrow: Die gemessene Schräglage zu groß ist, Gasgriffstellung und Drosselklappenstellung "driften" dann auseinander (Datenlogger)

Dies aber ohne Leuten der Lampe.
Gruß
s1000rr69
 
Beiträge: 630
Registriert: 23.02.2010, 23:44
Motorrad: M1000R 2024

Re: Frage DTC/ABS

Beitragvon Reisi » 22.09.2014, 23:28

MotoRacer hat geschrieben:Hey Zusammen,

eine Frage zur DTC und ABS.
Ich war mit meiner BMW nun das erste Mal auf der Renne (OSL) und das erste Mal auf Slicks unterwegs daher noch nicht gerade schnell.
Nachdem ich am letzten Tag dann doch immer etwas früher ans Gas bin, hab ich mich gefragt ob es mit der DTC überhaupt möglich ist, den Hahn auf zu machen und der DTC den Rest regeln zu lassen.
Geht das so einfach???
. . .


Vorsicht . . .
Beispiel aus meiner Praxis Erfahrung:
SPA dieses Jahr beim Forentreffen: Mit 113kmh in guter Schräge (K3/Race Modus) in die Malmedy rein, Hahn voll gespannt, Drehzahl ca. 7000, Gang keine Ahnung. Wollte die zwei vor mir einfangen . . . Dann in der Kurvenmitte Highsider, zum Glück gefangen, mein Hintern war schon in der Luft! Da ich ein Freund von am Gas bleiben und der Meinung bin, das ein durchdrehendes HR besser zu kontrollieren ist als ein schlagartig wieder haftendes, was genau dann passiert, wenn man im Schreck vom Gas geht, stieg die Drehzahl durch die geöffnet Brause auf 8000. Das hatte zur Folge das ich da relativ kontrolliert quer durch gedriftet bin, die Kiste fing sich wieder und der Hintern fand wieder die Sitzbank, klasse. Aber das hat mir schon gehörigen Respekt eingeflößt und muss ich nicht nochmal haben, Glück gehabt sag ich, hätte auch richtig schief gehen können. In der Runde lief ne GoPro bei mir mit, die hat alles sauber aufgezeichnet, ist alles belegbar und habe ich mir x-fach angesehen. Die TC Lampe war AUS, für mich hat da gar nix geregelt, Datenlogger habe ich nicht.
Ich verlasse mich daher immer noch auf den Popometer . . . dennoch ist die Elektronik hilfreich. Bei lascheren Rutschern hinten oder steigendem Vorderrad geht sie bei mir an.
VG Ralph

Termine 2018:
17.06.18 - SPA
02.07.18 - SPA
13.07.18 - ASSEN
07.08.18 - ASSEN
Benutzeravatar
Reisi
 
Beiträge: 98
Registriert: 18.04.2012, 12:19
Wohnort: Pulheim
Motorrad: RR MJ11 + MT09 MJ15

Nächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Technik - S1000RR - HP4 - HP 4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste