von herbyei » 30.09.2014, 23:04
hatte dank dem forum hier schon einige infos, so konnte ich bei der probefahrt von zwei maschinen aus 04/14 mit 3700km und 08/14 mit 900km darauf acht geben.
zuvor hatte ich bei beiden angefragt nach dem rechtskippen und dem konstantfahrruckeln. wurde von beiden verneint.
habe dann folgendes festgestellt:
- rechtskippen beim freihändigfahren bei beiden vorhanden, kenne ich nur von meiner boxer-rt mit entsprechendem serienmäßigen spurversatz, sollte das die s1r damit auch haben?
- konstantfahrruckeln vorhanden, egal ob 3. oder 5.gang, am besten mit tempomat bei tempo 40 feststellbar, bei der 04 mehr, bei der 08 weniger - vielleicht kommt ja später mal die doppelzündung
- beim tempomat ist mir ein unterschied aufgefallen. beim betätigen bei der 04 wurde die aktuelle geschwindigkeit übernommen und durch antippen wurde sie schneller oder langsamer, bei der 08 die beschleunigte dann, wenn der tempomat betätigt wurde. konnte mich in der kürze damit aber nicht befassen, ob es da gespeicherte einstellungen gibt, eher unlogisch, denn müsste normalerweis genauso wie beim auto funktionieren und da ist beim neustart auch keine einstellung von der letzten fahrt gespeichert, sondern alles resetet.
- leerlauf ließ sich bei der 04 nicht einlegen, musste mehrfach rauf und runter getippelt werden, bei der 08 problemlos - muss hier regelmäßig eingestellt werden durch 10s in jedem gang fahren?
- ein leichtes rasseln beim motor auf der rechten seite bei beiden gleich vorhanden, konnte ich hören aber nicht zuordnen.
- die einzelnen fahrmodis und fahrwerksänderungen während der fahrt funktionierte bei beiden gut, ebenso die bremse und das abs mehrfach voll von 200 auf 0 und volles anfahren bis 200 auch problemlos, schnelles durchschalten, feine abstufung, damit machts spaß und sicher.
aufgefallen sind mir:
- bei der scheinwerferverkleidung - warum gibt es da zwei öffnungen? die untere für die luftzufuhr luftfilter? obere zur kühlung der instrumente? vor allem bescheiden, da dort die fliegen schwer zu entfernen sind.
- linke seitenverkleidung hatte die 08 schon die schraube drin - und wenn ich jetzt lese, dass es die rechte scheinwerferverkleidung auch schon gelöst hat - ist dies einfach stümperhaft kontruiert. und einer der besten sturzpads von top blocks kann wegen dieser verkleidung nicht montiert werden, im gegensatz zur rr.
- und was haben sich die ingenieure wohl da gedacht, solche mieserablen hebel, der kupplungshebel nicht mal verstellbar und der schalter unterhalb des kupplungshebels, der ja schon mehrfach diskutiert wurde, zu verbauen. als ich diesen schalter mit seinen offenen kontakten sah, da hatte ich nur einen gedanken - demjenigen dem das eingefallen ist, sollte eine watschn kriegn. einen solchen murks habe ich in 35 jahren fahrzeit nicht erlebt. der witterung blank ausgesetzt, da kannst warten bis die eines tages abkorrodieren öfters nicht funktionieren und nachgebogen werden musste.
- und beim scheinwerfer wäre links eine abdeckung angebracht gewesen, so ist dies auch schwerlich sauberzuhalten.
- der hintere fender mit loch drin? was soll da gekühlt werden? der hintern, der limaregler vor dem federbein - bislang wohl die einzige funktion hierdurch das moped einzusauen.
- und was mir fehlt, ist bei der sitzbank ein besserer halt nach hinten. das wäre das erste was ich an der sitzbank abändern würde, ist aber jedem persönlich das seine.
- zubehörauspuff ist eigentlich quatsch. bringt ausser leistungsverlust lediglich optisch eine verbesserung, da alle durchgangsdämpfer sind und die vorarbeit im sammler und mit der klappe gemacht wird.
- das am zylinder seitlich befestigte kabel, da schmorrt die isolierung mit der zeit und bleibt am zylinder kleben.
- ärgerlich wenn man das mit den neuen ventilen auch noch mitbekommt
- auch von siffenden gabelsimmerringen geplagt werden kann
mein fazit: ich warte noch und bmw sollte schnellstens für professionelle abhilfe sorgen. fakt ist, wenn ich bei einer premiummarke kaufe, dann möchte ich auch premium drin haben und nicht erste eine verbesserung erreichen, wenn ich zubehör anbauen muss.
Viele Grüße Herb
Eine Breze ist eine Breze und kein 8-Brötchen.