Kurzhubgasgriff

Alles womit man die S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4 an seine Anforderungen anpassen kann.

Re: Kurzhubgasgriff

Beitragvon Chris-r4f » 18.06.2014, 10:31

:roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll:
Benutzeravatar
Chris-r4f
 
Beiträge: 511
Registriert: 12.09.2010, 17:19
Motorrad: Ducati Panigale S

Re: Kurzhubgasgriff

Beitragvon scaltbrok » 18.06.2014, 10:55

Chris-r4f hat geschrieben::roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll:


kann deine aussage jetzt nicht ganz deuten!? was willst du uns sagen? :oops: :oops:
scaltbrok
 
Beiträge: 1311
Registriert: 05.08.2012, 14:45
Motorrad: s1000rr 7/11

Re: Kurzhubgasgriff

Beitragvon Dan0111 » 18.06.2014, 11:59

scaltbrok hat geschrieben:
Chris-r4f hat geschrieben::roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll:


kann deine aussage jetzt nicht ganz deuten!? was willst du uns sagen? :oops: :oops:


Das was ich auch denke. Das es totaler quatsch ist was du schreibst. Sorry, aber da ändert sich rein garnix. Der Anschlag bleibt immer noch der gleiche.... Wie wir oben schon gelernt haben... 60° bleiben 60°.... ;-)
Gruß
Daniel
Benutzeravatar
Dan0111
 
Beiträge: 767
Registriert: 09.04.2012, 16:43
Motorrad: S1000RR

Re: Kurzhubgasgriff

Beitragvon CharlyB » 18.06.2014, 12:07

Dachte schon ich steh da auf dem Schlauch.
Aber eure Posts zeigen mir, dass ich nicht falsch lag als ich dachte 'da kannst verdrehen was Du willst, da ändert sich nichts'.
Wie auch ???
Rennstrecken und persönliche Bestzeiten
Brünn 2:13,05 - HH 1:55:28 - Most 1:47,76 - Pan 2:08,11 - SPA 2:49,914

Forumstreff SPA 2014 - mega stark
Ich war dabei ThumbUP
Benutzeravatar
CharlyB
 
Beiträge: 991
Registriert: 06.05.2012, 18:10
Motorrad: S1000RR 2010

Re: Kurzhubgasgriff

Beitragvon MSHPU » 18.06.2014, 12:16

Natürlich kann man mit dem Verdrehen was ändern, denkt doch nicht so eindimensional. :) Der Drehbereich des Gasweges bleibt immer gleich, das ist wohl logisch, aber den Winkel von Hand / Arm zum Gasgriff kann man verändern. Das ist nicht anders, als bei Kupplungs- oder Bremshebel, auch den kann man auf dem Lenker etwas drehen, um die Ergonomie zu verbessern (ich spreche nicht vom Abstand Hebel zum Lenker, sondern vom kompletten Drehen der ganzen Einheit, um sie an den Fahrer anzupassen). Wenn das für ihn einen Unterschied macht, warum nicht?
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: Kurzhubgasgriff

Beitragvon Peti » 18.06.2014, 12:17

Ich kann mich auch unters Moped legen.
Dann habe ich den Gasgriff relativ sogar um 180 Grad verdreht.
Und wenn ich ihn anpasse und aufdrehe, sind doch 0-Punkt und Endpunkt genau so wie vorher.

Da bleibt immer alles gleich, egal wie weit man ihn verdreht.
Grüße, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peti
 
Beiträge: 2963
Registriert: 09.12.2013, 14:57
Motorrad: BMW

Re: Kurzhubgasgriff

Beitragvon Steffen 2.0 » 18.06.2014, 12:22

MSHPU hat geschrieben:Natürlich kann man mit dem Verdrehen was ändern, denkt doch nicht so eindimensional. :) Der Drehbereich des Gasweges bleibt immer gleich, das ist wohl logisch, aber den Winkel von Hand / Arm zum Gasgriff kann man verändern. Das ist nicht anders, als bei Kupplungs- oder Bremshebel, auch den kann man auf dem Lenker etwas drehen, um die Ergonomie zu verbessern (ich spreche nicht vom Abstand Hebel zum Lenker, sondern vom kompletten Drehen der ganzen Einheit, um sie an den Fahrer anzupassen). Wenn das für ihn einen Unterschied macht, warum nicht?


Nein, das meint er schon richtig. Man verkleinert nicht den Drehwinkel des Gasgriffs sondern erhöht den nutzbaren Drehwinkel des Handgelenks :lol:

Aber du solltest die Pumpe nicht irgendwie hindrehen, sondern so, das deine Finger einer Linie liegen mit deinem Arm, wenn du beides auf den Hebel/Stummel legst.
Steffen 2.0
 
Beiträge: 761
Registriert: 25.09.2013, 10:25
Motorrad: S1000RR bj.10

Re: Kurzhubgasgriff

Beitragvon Madenfahrrad » 18.06.2014, 12:26

Es ist ganz einfach, durch das drehen kann er mit seiner Griffhaltung Vollgas bequem erreichen, dafür ist 'Nullgas' dann unbequemer, aber wenn das die persönliche anatomisch beste Einstellung für ihn ist, warum denn nicht?


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Viele Grüße,
Bernd
Benutzeravatar
Madenfahrrad
 
Beiträge: 436
Registriert: 01.04.2014, 12:29
Wohnort: Köln
Motorrad: S1000R :)

Re: Kurzhubgasgriff

Beitragvon scaltbrok » 18.06.2014, 12:57

hä??

nochmal ein Bild:

Bild


Rot eingekreist ist jeweils der ENDANSCHLAG des Gasgriffes. Wenn ich jetzt in BEIDEN fällen die hand OBEN auf den Griff lege (quasi da wo die Senkrechte Linie beim Linken bild ist), dann habe ich mit der Verdrehung des Gasgriffes (rechts dargestellt) doch eine Veränderung des ENDANSCHLAGS!?!?

Genau das gleiche erreiche ich doch wenn ich die Hand nicht genau Senkrecht auf den Griff lege sondern weiter vorne oder weiter hinten. Also zum Beispiel wenn ich die Knöchel meiner Hand zwischen Bremshebel und Gasgriff positioniere, jetzt den Gasgriff greife und versuche Vollgas zu geben.
scaltbrok
 
Beiträge: 1311
Registriert: 05.08.2012, 14:45
Motorrad: s1000rr 7/11

Re: Kurzhubgasgriff

Beitragvon Steffen 2.0 » 18.06.2014, 14:34

Ja, aber du redest vom dem absoluten Endanschlag.

Alle anderen reden hier vom dem Weg den du drehen musst (deine 60%)

Ausserdem ist das nicht der Gasgriff den du das verdrehst!!! Das würde nämlich tatsächlich absolut gar nix bringen, dreh mal was rotationssymetrisches :mrgreen:
Steffen 2.0
 
Beiträge: 761
Registriert: 25.09.2013, 10:25
Motorrad: S1000RR bj.10

Re: Kurzhubgasgriff

Beitragvon scaltbrok » 18.06.2014, 14:45

Steffen 2.0 hat geschrieben:Ja, aber du redest vom dem absoluten Endanschlag.

Alle anderen reden hier vom dem Weg den du drehen musst (deine 60%)

Ausserdem ist das nicht der Gasgriff den du das verdrehst!!! Das würde nämlich tatsächlich absolut gar nix bringen, dreh mal was rotationssymetrisches :mrgreen:



Den ersten Teil hab ich ja noch verstanden...

aber was ist rotationssymetrisch?
scaltbrok
 
Beiträge: 1311
Registriert: 05.08.2012, 14:45
Motorrad: s1000rr 7/11

Re: Kurzhubgasgriff

Beitragvon Meister Lampe » 18.06.2014, 15:25

Ich verstehe dich ... ;-) , habe deshalb das Loch mal zugeschweißt mit dem WIG Gerät und das Loch für die Schaltereinheit neu gebohrt , da es vorgegeben ist kann man die ganze Amatur nur in einer Position verbauen , wer eine andere möchte , muß selber Hand anlegen oder wie ich sie jetzt habe , die Stummel von Lucas , da drehst du sie dir dahin wo du sie möchtest , auch eine Lösung ... ;-)

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild


R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 4022
Registriert: 16.10.2010, 15:56
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: ÄRÄR

Re: Kurzhubgasgriff

Beitragvon scaltbrok » 18.06.2014, 15:39

Meister Lampe hat geschrieben:Ich verstehe dich ... ;-) , habe deshalb das Loch mal zugeschweißt mit dem WIG Gerät und das Loch für die Schaltereinheit neu gebohrt , da es vorgegeben ist kann man die ganze Amatur nur in einer Position verbauen , wer eine andere möchte , muß selber Hand anlegen oder wie ich sie jetzt habe , die Stummel von Lucas , da drehst du sie dir dahin wo du sie möchtest , auch eine Lösung ... ;-)

Gruß Uwe Bild



Danke.. wenigstens einer lässt mich nicht dumm aussehen :D ThumbUP
scaltbrok
 
Beiträge: 1311
Registriert: 05.08.2012, 14:45
Motorrad: s1000rr 7/11

Re: Kurzhubgasgriff

Beitragvon Steffen 2.0 » 18.06.2014, 15:58

scaltbrok hat geschrieben:
Steffen 2.0 hat geschrieben:Ja, aber du redest vom dem absoluten Endanschlag.

Alle anderen reden hier vom dem Weg den du drehen musst (deine 60%)

Ausserdem ist das nicht der Gasgriff den du das verdrehst!!! Das würde nämlich tatsächlich absolut gar nix bringen, dreh mal was rotationssymetrisches :mrgreen:



Den ersten Teil hab ich ja noch verstanden...

aber was ist rotationssymetrisch?


Na, hier reden nur fast alle aneinander vorbei :mrgreen:

Rotationssymetrisch, der Gasgriff ansich ist doch nen Zylinder. Den kannst du um seine Achse drehen wie du willst, da passiert nichts.
Steffen 2.0
 
Beiträge: 761
Registriert: 25.09.2013, 10:25
Motorrad: S1000RR bj.10

Re: Kurzhubgasgriff

Beitragvon Dan0111 » 18.06.2014, 21:42

Ich verstehe ja das wenn du den Griff nach vorne drehst dein Anschlag weiter oben ist. Aber um den zu erreichen müsstest du dann ja auch viel weiter vorne den Griff packen oder immer mit 1/2 Gas rumfahren. :-)

Ich hab's vorhin sogar mal an nem Stummel ausprobiert. Bei mir ändert sich nichts rein garnichts...
Gruß
Daniel
Benutzeravatar
Dan0111
 
Beiträge: 767
Registriert: 09.04.2012, 16:43
Motorrad: S1000RR

VorherigeNächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Zubehör - S1000RR - HP4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste