







Chris-r4f hat geschrieben::roll:![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
scaltbrok hat geschrieben:Chris-r4f hat geschrieben::roll:![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
kann deine aussage jetzt nicht ganz deuten!? was willst du uns sagen?![]()
MSHPU hat geschrieben:Natürlich kann man mit dem Verdrehen was ändern, denkt doch nicht so eindimensional.Der Drehbereich des Gasweges bleibt immer gleich, das ist wohl logisch, aber den Winkel von Hand / Arm zum Gasgriff kann man verändern. Das ist nicht anders, als bei Kupplungs- oder Bremshebel, auch den kann man auf dem Lenker etwas drehen, um die Ergonomie zu verbessern (ich spreche nicht vom Abstand Hebel zum Lenker, sondern vom kompletten Drehen der ganzen Einheit, um sie an den Fahrer anzupassen). Wenn das für ihn einen Unterschied macht, warum nicht?
Steffen 2.0 hat geschrieben:Ja, aber du redest vom dem absoluten Endanschlag.
Alle anderen reden hier vom dem Weg den du drehen musst (deine 60%)
Ausserdem ist das nicht der Gasgriff den du das verdrehst!!! Das würde nämlich tatsächlich absolut gar nix bringen, dreh mal was rotationssymetrisches
Meister Lampe hat geschrieben:Ich verstehe dich ..., habe deshalb das Loch mal zugeschweißt mit dem WIG Gerät und das Loch für die Schaltereinheit neu gebohrt , da es vorgegeben ist kann man die ganze Amatur nur in einer Position verbauen , wer eine andere möchte , muß selber Hand anlegen oder wie ich sie jetzt habe , die Stummel von Lucas , da drehst du sie dir dahin wo du sie möchtest , auch eine Lösung ...
![]()
Gruß Uwe
scaltbrok hat geschrieben:Steffen 2.0 hat geschrieben:Ja, aber du redest vom dem absoluten Endanschlag.
Alle anderen reden hier vom dem Weg den du drehen musst (deine 60%)
Ausserdem ist das nicht der Gasgriff den du das verdrehst!!! Das würde nämlich tatsächlich absolut gar nix bringen, dreh mal was rotationssymetrisches
Den ersten Teil hab ich ja noch verstanden...
aber was ist rotationssymetrisch?
Zurück zu RR - S 1000 RR - Zubehör - S1000RR - HP4
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste