erste Erfahrungen mit Problemen

Alle Infos rund um die Roadster S 1000 R - S1000R.

Re: AW: erste Erfahrungen mit Problemen

Beitragvon scaltbrok » 20.04.2014, 23:30

BlackFazer hat geschrieben:Na, das wird doch wohl nicht zum Dauerthema werden? Hängt es wohl mit dieser kleinen Menge Sprit zusammen, der beim Abtouren "zuviel" eingespritzt wird um das "brodeln" hin zu bekommen?!


Das könnte sogar sein. Bin jetzt nicht der benzin luftgemisch experte, aber bei gas ist es definitiv so das dass gemisch stimmen muss. Ein raum mit zu hohem (erd)gas anteil entzündet sich auch nicht...
scaltbrok
 
Beiträge: 1311
Registriert: 05.08.2012, 14:45
Motorrad: s1000rr 7/11

Re: erste Erfahrungen mit Problemen

Beitragvon s1000rCH » 20.04.2014, 23:33

BlackFazer hat geschrieben:Na, das wird doch wohl nicht zum Dauerthema werden? Hängt es wohl mit dieser kleinen Menge Sprit zusammen, der beim Abtouren "zuviel" eingespritzt wird um das "brodeln" hin zu bekommen?!


Ich denke nicht. Meine 'brodelt' und läuft ordentlich.
Achtung: Beiträge können Spuren von Ironie enthalten
Bild
Benutzeravatar
s1000rCH
 
Beiträge: 342
Registriert: 18.12.2013, 22:20
Motorrad: S1000R

Re: erste Erfahrungen mit Problemen

Beitragvon Lönni » 21.04.2014, 06:57

BlackFazer hat geschrieben:Na, das wird doch wohl nicht zum Dauerthema werden? Hängt es wohl mit dieser kleinen Menge Sprit zusammen, der beim Abtouren "zuviel" eingespritzt wird um das "brodeln" hin zu bekommen?!


Na da macht mann sich ja schon Gedanken,obwohl man seine S1R noch garnet hat scratch .Hoffe nur, das ab der 20 KW einwandfreie S1R in die CH geliefert werden .Besonders die in Rot :mrgreen: .
Gruss Micha
Benutzeravatar
Lönni
 
Beiträge: 792
Registriert: 17.04.2014, 09:34
Wohnort: 5621 Zufikon
Motorrad: S1000R

Re: erste Erfahrungen mit Problemen

Beitragvon Steffen 2.0 » 21.04.2014, 09:11

Ist das nur wenn ihr stark bremst? Und mit vollem oder leeren tank?
Bei der SuperDuke gibt's auch, wenn zu wenig Sprit drin ist um hart anbremst, dann zieht die Benzinpumpe Luft und die Kiste geht aus ahh da gibt's aber inzwischen eine Lösung (natürlich nicht von KTM) plemplem
Steffen 2.0
 
Beiträge: 761
Registriert: 25.09.2013, 10:25
Motorrad: S1000RR bj.10

Re: erste Erfahrungen mit Problemen

Beitragvon schrader999 » 21.04.2014, 09:24

Steffen 2.0 hat geschrieben:Ist das nur wenn ihr stark bremst? Und mit vollem oder leeren tank?
Bei der SuperDuke gibt's auch, wenn zu wenig Sprit drin ist um hart anbremst, dann zieht die Benzinpumpe Luft und die Kiste geht aus ahh da gibt's aber inzwischen eine Lösung (natürlich nicht von KTM) plemplem


Nein.Der Tank kann auch voll sein. Passiert beim Runterschalten, z. B. beim Anhalten oder langsamen Abbiegen, also wenn die Drehzahl bei etwas länger gezogener Kupplung in den Keller rauscht.
Alcarraz 20.-23.3.17
NBR Mai 2017
AdR Juli 2017
NBR Juli 2017
HHR August 2017
Mugello August 2017
Most Sept 2017
Barcelona Oct 2017
Benutzeravatar
schrader999
 
Beiträge: 1402
Registriert: 08.04.2010, 17:55
Motorrad: RR`12 /RR '17 /GS´16

Re: erste Erfahrungen mit Problemen

Beitragvon Koelner » 21.04.2014, 09:26

Steffen 2.0 hat geschrieben:Ist das nur wenn ihr stark bremst? Und mit vollem oder leeren tank?
Bei der SuperDuke gibt's auch, wenn zu wenig Sprit drin ist um hart anbremst, dann zieht die Benzinpumpe Luft und die Kiste geht aus ahh da gibt's aber inzwischen eine Lösung (natürlich nicht von KTM) plemplem


das ist eine gute und berechtigte Frage. Ich hatte es bei jetzt fast genau 1000km auch 2 mal.
Bei diesen beiden malen habe ich aber nicht scharf gebremst. Wieviel Sprit im Tank war weiß ich allerdings nicht mehr.
Ich erde es am Donnerstag bei meinen Inspektionstermin mal ansprechen.

Gruß Detlef
Benutzeravatar
Koelner
 
Beiträge: 191
Registriert: 01.12.2013, 21:24
Motorrad: S1000R

Re: erste Erfahrungen mit Problemen

Beitragvon emil » 21.04.2014, 09:40

s1000rCH hat geschrieben:
BlackFazer hat geschrieben:Na, das wird doch wohl nicht zum Dauerthema werden? Hängt es wohl mit dieser kleinen Menge Sprit zusammen, der beim Abtouren "zuviel" eingespritzt wird um das "brodeln" hin zu bekommen?!


Ich denke nicht. Meine 'brodelt' und läuft ordentlich.


Dito, bei der Claudia ihrem blauen naggichem beamerli. ThumbUP
Gruß emil
Es kann nur einen Saarländer geben!
Benutzeravatar
emil
 
Beiträge: 1462
Registriert: 11.06.2010, 12:21
Wohnort: Tholey
Motorrad: S1000RR/16 S1000R/1

Re: erste Erfahrungen mit Problemen

Beitragvon Bazinga » 21.04.2014, 09:49

Steffen 2.0 hat geschrieben:Ist das nur wenn ihr stark bremst? Und mit vollem oder leeren tank?
Bei der SuperDuke gibt's auch, wenn zu wenig Sprit drin ist um hart anbremst, dann zieht die Benzinpumpe Luft und die Kiste geht aus ahh da gibt's aber inzwischen eine Lösung (natürlich nicht von KTM) plemplem


Also ich hatte das in allen Situationen, Bergauf, Bergab, Ebene, Links-und Rechtskurve, beim Bremsen und nur rollen. Gestern am Oberjoch ging der Tank kurz vorher auf Reserve, abwärts.
Kann es sein dass der Drehzahlabfall nach der "Microeinspritzung" zu hoch ist, also zu wenig Sprit nachgespritzt wird?

Auf jeden Fall haben wir ein absolut tolles Motorrad und dann so was.
Ich lass mir doch nicht verbieten was mir keiner erlauben kann
Bazinga
 
Beiträge: 194
Registriert: 20.02.2014, 22:05
Wohnort: in den Pässen
Motorrad: S1000XR

Re: erste Erfahrungen mit Problemen

Beitragvon TripleBlack » 21.04.2014, 09:52

Hallo, habe das gleiche Problem, meine ist gestern auch bei halbvollem Tank ausgegangen. Beim Freundlichen gab es jedoch keine Fehlermeldung. Eine richtige Lösung scheint es leider momentan noch nicht zu geben.
TripleBlack
 
Beiträge: 8
Registriert: 20.04.2014, 21:34
Motorrad: BMW S1000R

Re: erste Erfahrungen mit Problemen

Beitragvon Hein Blöd » 21.04.2014, 10:27

Hallo Leute,
habe auch das Problem das der Motor ausgeht, war am Donnerstag beim Freundlichen, der hat ausgelesen
aber nichts feststellen können.
Hat ein Programm aufgespielt und seit dem läuft die BMW!
Gruß Heinz
Hein Blöd
 
Beiträge: 38
Registriert: 03.04.2014, 17:04
Motorrad: BMW S 1000 R

Re: erste Erfahrungen mit Problemen

Beitragvon Bazinga » 21.04.2014, 10:45

Hein Blöd hat geschrieben:Hallo Leute,
habe auch das Problem das der Motor ausgeht, war am Donnerstag beim Freundlichen, der hat ausgelesen
aber nichts feststellen können.
Hat ein Programm aufgespielt und seit dem läuft die BMW!
Gruß Heinz


Ja, so wars bei mir auch. Aber jetzt geht's wieder los. ahh
Ich lass mir doch nicht verbieten was mir keiner erlauben kann
Bazinga
 
Beiträge: 194
Registriert: 20.02.2014, 22:05
Wohnort: in den Pässen
Motorrad: S1000XR

Re: erste Erfahrungen mit Problemen

Beitragvon Schweizer » 21.04.2014, 11:22

Ich denke es wird ein Software update kommen. Wie schon mal gesagt hatte ich das Problem schon bei einigen Töffs und immer bei Neuerscheinungen. Denke da ist ein Bock im Map. Die Tuono vom Kollegen konnte man Alls sie neu war bei Warmem Motor fast nicht mehr starten. Ich mach mir da keine Gedanken die bringen ein neues Map und Dan passiert das nicht mehr. Oder es gibt ein Problem mit dem voll E Gasgriff den der ist ja eigentlich neu an der S1R mal schauen.
Gruss René
Zuletzt geändert von Schweizer am 21.04.2014, 11:28, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Schweizer
 
Beiträge: 136
Registriert: 24.12.2013, 12:07
Wohnort: Abtwil
Motorrad: S1000R Red

Re: erste Erfahrungen mit Problemen

Beitragvon Eggi » 21.04.2014, 11:26

hoffentlich bald !!!

ahh
Benutzeravatar
Eggi
 
Beiträge: 135
Registriert: 22.12.2013, 20:14
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Motorrad: S 1000 RR 15,XR 2020

Re: erste Erfahrungen mit Problemen

Beitragvon BlaueS1R » 21.04.2014, 11:41

2.000 gefahrene Kilometer bei 9 Ausfahrten ab dem 01. April = null Probleme! :)

Je älter die Vorbestellung, desto größer der Virenbefall! :mrgreen: ;-)

Dafür bekommt mein Händler die Drehzahlbegrenzung bei 11000 nicht raus. Weder bei der ersten Inspektion am 10.04., noch am 17.04.
Meine Blaue mag wohl keinen Kontakt zum Münchner Server???!? popcorn
BlaueS1R
 
Beiträge: 1250
Registriert: 24.03.2014, 20:26
Motorrad: R1200R LC + MT09 SP

Re: erste Erfahrungen mit Problemen

Beitragvon BlackFazer » 21.04.2014, 12:47

Ok Leute, fragen wir mal so: welche Farben haben die mit den Problemen? Ist da ne Weiße bei??? DANN mach ich mir auch Sorgen ;-)
Bild
Benutzeravatar
BlackFazer
 
Beiträge: 164
Registriert: 29.03.2014, 00:22
Wohnort: Lüdenscheid
Motorrad: S1000R

VorherigeNächste

Zurück zu R - S 1000 R - Allgemein - S1000R



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste