Suche Akrapovic Slip on

Private Suchanzeigen.

Re: Suche Akrapovic Slip on

Beitragvon schrader999 » 05.03.2014, 23:21

Sterzi-S1RR hat geschrieben:Da weißt du mehr als ich :-)



Nein, ich weiss da gar nicht mehr. Ich sehe nur die offizielle Preisliste mit den 2014er Preisen und den Preis bei BMW-Kirsch, die immer sehr gute Preise online machen. Und beide bieten den gelaserten Akra zum alten Preis an.

Aber du findest sicherlich jemanden, der nur den neuen Akra-Preis kennt und wirst deinen los.
Alcarraz 20.-23.3.17
NBR Mai 2017
AdR Juli 2017
NBR Juli 2017
HHR August 2017
Mugello August 2017
Most Sept 2017
Barcelona Oct 2017
Benutzeravatar
schrader999
 
Beiträge: 1402
Registriert: 08.04.2010, 17:55
Motorrad: RR`12 /RR '17 /GS´16

Re: Suche Akrapovic Slip on

Beitragvon schrader999 » 05.03.2014, 23:23

bumpoo hat geschrieben:ich habe gerade noch einmal geguckt und meinen neu von Kirsch für 587,99€ bekommen. ThumbUP

war aber im Mai 2012


Dito. Damals hat Kirsch noch echte KAmpfpreise gemacht. Bei sehr gutem Service.
Alcarraz 20.-23.3.17
NBR Mai 2017
AdR Juli 2017
NBR Juli 2017
HHR August 2017
Mugello August 2017
Most Sept 2017
Barcelona Oct 2017
Benutzeravatar
schrader999
 
Beiträge: 1402
Registriert: 08.04.2010, 17:55
Motorrad: RR`12 /RR '17 /GS´16

Re: Suche Akrapovic Slip on

Beitragvon bumpoo » 06.03.2014, 00:31

schrader999 hat geschrieben:
bumpoo hat geschrieben:ich habe gerade noch einmal geguckt und meinen neu von Kirsch für 587,99€ bekommen. ThumbUP

war aber im Mai 2012


Dito. Damals hat Kirsch noch echte KAmpfpreise gemacht. Bei sehr gutem Service.



Der Service war perfekt !! Und super nett ! clap
Benutzeravatar
bumpoo
 
Beiträge: 517
Registriert: 10.04.2012, 19:32
Motorrad: S1000RR 06/2010

Re: Suche Akrapovic Slip on

Beitragvon Subway89 » 06.03.2014, 12:30

Danke erstmal für eure Antworten :)

Hat jemand Erfahrung, nach wie vielen KM der Auspuff seinen "Endsound" erreicht?
Benutzeravatar
Subway89
 
Beiträge: 79
Registriert: 17.10.2012, 15:51
Motorrad: BMW S 1000 R 2016

Re: Suche Akrapovic Slip on

Beitragvon MSHPU » 06.03.2014, 12:39

Du meinst weil das Dämmmaterial mit der Zeit eingeht? Mach dir da mal bei so einem Slip-On keine Illusionen, ich habe meinen über 20.000 km drauf und der klingt nicht anders als am Anfang. Lauter als die Serie ist er auch nicht, nur eben etwas anders, aber du solltest da keine Wunderdinge erwarten. Man gibt relativ viel Geld für etwas aus, das relativ wenig bringt. Optik - klar, wobei den mittlerweile auch jeder dran hat. Leistung - auf keinen Fall und lauter auch nicht.
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: Suche Akrapovic Slip on

Beitragvon mehrschbass » 06.03.2014, 12:41

Bei der HP war die Soundkulisse von Anfang an phaenomenal und sehr direkt uebers Ohr in den Bauch und ins Herz gehend. Eine Zunahme der Lautstaerke konnte ich wahrnehmen aber nur geringfuegig. Eigentlich weniger eine Zunahme im Gesamt-dB Bereich als vielmehr in der Frequenzmischung (die Obertoene im Frequenzband ab ca. 8-11000 Hz treten mehr hervor).

Bei der GS-LC deutlich anders. Obwohl ich nichts an der Klappe gemacht habe (ist auch wirklich nicht noetig) ist sie mittlerweile brutal laut geworden. Dieser ueberdeutliche Effekt trat so ab 4-5 TKM auf - zuvor war sie sittsamer.
Gruss André
_______________________________________________________
You'll feel much better once you've given up hope...
http://cdn3.spiegel.de/images/image-379 ... 9-xnsj.jpg

Bild
Benutzeravatar
mehrschbass
 
Beiträge: 2886
Registriert: 29.10.2012, 10:01
Wohnort: Pfalz
Motorrad: HP4, GS-BBB

Re: Suche Akrapovic Slip on

Beitragvon schrader999 » 06.03.2014, 12:53

MSHPU hat geschrieben:Du meinst weil das Dämmmaterial mit der Zeit eingeht? Mach dir da mal bei so einem Slip-On keine Illusionen, ich habe meinen über 20.000 km drauf und der klingt nicht anders als am Anfang. Lauter als die Serie ist er auch nicht, nur eben etwas anders, aber du solltest da keine Wunderdinge erwarten. Man gibt relativ viel Geld für etwas aus, das relativ wenig bringt. Optik - klar, wobei den mittlerweile auch jeder dran hat. Leistung - auf keinen Fall und lauter auch nicht.


Hinzu kommt, dass der Slip-On meines Wissens keine Dämmwolle verwendet, die sich "einbrenenn" könnte sondern Prallbleche? Deshalb gibt es da auch keine Wartungsanweisungen von Akrapovic zum Slip-on, die wohl bei Wolldämmung dabei wären.

Bei einem anderen aktuellen Akra (anderes Motorrad) stand klar, dass nach 10000 km die Wolle erneuert werden muss und dass man die ersten km mit niedriger Drehzahl fahren soll. Man riecht auch, wie der Auspuff sich nach Montage einbrennt. Anders beim RR-Slip-on. Also Fazit: der bleibt im grossen und ganzen so wie er ist.

Wie MSHPU schon schrieb. Reiner teurer optischer Luxus mit einer ziemlich kleinen Sahnehaube aus Soundänderung. Aber das ist für manche auch ein Argument ihn zu kaufen (mich auch). Wer sich bei einer Serienmaschine mit über 100dB(A) einen anderen Topf kauft nur um lauter zu werden, der hat ohnehin andere Probleme. plemplem
Alcarraz 20.-23.3.17
NBR Mai 2017
AdR Juli 2017
NBR Juli 2017
HHR August 2017
Mugello August 2017
Most Sept 2017
Barcelona Oct 2017
Benutzeravatar
schrader999
 
Beiträge: 1402
Registriert: 08.04.2010, 17:55
Motorrad: RR`12 /RR '17 /GS´16

Re: Suche Akrapovic Slip on

Beitragvon Subway89 » 06.03.2014, 15:14

Lauter soll er ja gar nicht werden. Der Original Topf ist schon pervers laut !
Bisschen dumpfer und natürlich die Optik ;)

Hätte ja sein können, dass er nach paar tausend KM noch tiefer wird als im Anfangszustand.
Benutzeravatar
Subway89
 
Beiträge: 79
Registriert: 17.10.2012, 15:51
Motorrad: BMW S 1000 R 2016

Re: Suche Akrapovic Slip on

Beitragvon DoppleRReffekt » 06.03.2014, 16:08

Bei mir hat sich nach ein paar tausend Km der Stecker von der Soundklappe gelöst.

Ich hab´s nicht reklamiert :mrgreen:
Benutzeravatar
DoppleRReffekt
 
Beiträge: 62
Registriert: 16.06.2012, 23:59
Motorrad: S1000RR (2012)

Re: Suche Akrapovic Slip on

Beitragvon Subway89 » 06.03.2014, 16:43

DoppleRReffekt hat geschrieben:Bei mir hat sich nach ein paar tausend Km der Stecker von der Soundklappe gelöst.

Ich hab´s nicht reklamiert :mrgreen:


:D clap
Sowas geht ja mal schnell ab :D
Benutzeravatar
Subway89
 
Beiträge: 79
Registriert: 17.10.2012, 15:51
Motorrad: BMW S 1000 R 2016

Re: Suche Akrapovic Slip on

Beitragvon bumpoo » 06.03.2014, 19:21

Slipon und der Stecker ist bei mir auch mal abgegangen. scratch
Benutzeravatar
bumpoo
 
Beiträge: 517
Registriert: 10.04.2012, 19:32
Motorrad: S1000RR 06/2010

Re: Suche Akrapovic Slip on

Beitragvon vinc2012 » 11.03.2014, 22:35

Mein Stecker soll auch mal raus fallen. Ja mir jemand mal helfen wo der ist ob ich prüfen kann ob er noch drine ist. Bitte mit Bild vllt .. Danke
Benutzeravatar
vinc2012
 
Beiträge: 242
Registriert: 20.02.2013, 21:34
Wohnort: Hoppegarten
Motorrad: S 1000 RR 2013

Re: Suche Akrapovic Slip on

Beitragvon bumpoo » 12.03.2014, 00:08

Ich bin übrigens noch der Ansicht, dass durch die letzt Klappe das Motorrad nicht lauter wird, sondern nur das Standgeräusch den Pegel anhebt. Meine ist eingetragen mit 103 db. Sobald der Schub aussetzt geht die Klappe zu und die Mopete wird leiser. Mit Stecker ab bleibt diese offen und es kommt das raus was eingetragen ist. Max 103db.

Ich weiß das wir eine Änderung der ABE vornehmen, aber der Sound ist besser. Wenn ich es laut haben möchte dann kommt die Komplettanlage. Das brauche ich aber nicht!
Benutzeravatar
bumpoo
 
Beiträge: 517
Registriert: 10.04.2012, 19:32
Motorrad: S1000RR 06/2010

Re: Suche Akrapovic Slip on

Beitragvon FC-RR » 12.03.2014, 01:41

DoppleRReffekt hat geschrieben:Bei mir hat sich nach ein paar tausend Km der Stecker von der Soundklappe gelöst.

Ich hab´s nicht reklamiert :mrgreen:

Na Du bist ja ein ganz schlaues Kerlchen. cofus
Bei mir waren über Nacht die Heinzelmännchen und haben zwischen dem Kabel zum Stecker der noch steckt einen versteckten
Ein/Aus Schalter eingelötet, sodas vor der Inspizierung von der Rennleitung alles so steht wie es stehen muß. Die Züge bleiben
eingehangen und der Stecker bleibt gesteckt. neenee popcorn
Viele Grüße vom
Lutz aus Cologne

[imgBild/img] [img][img]http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/lkkj-9-45c4.jpg[/img][/img]
Benutzeravatar
FC-RR
 
Beiträge: 639
Registriert: 21.11.2013, 23:47
Wohnort: Köln
Motorrad: RR Bj. 2013

Re: Suche Akrapovic Slip on

Beitragvon Subway89 » 12.03.2014, 17:23

Also ich hab jetzt den Akrapovic Slip On montiert.

Im kalten Zustand hört man gar keinen Unterschied.
Wenn der Topf aber warm ist, klingt die Maschine um einiges tiefer, nicht lauter aber tiefer.
Auch das hochschalten ohne Kupplung gibt eine schöne Fehlzündung. :)

Allerdings muss ich dazu sagen, dass der Topf erst 200km gefahren wurde - denke der Sound ändert
sich mit zunehmenden km auch noch mal.
Benutzeravatar
Subway89
 
Beiträge: 79
Registriert: 17.10.2012, 15:51
Motorrad: BMW S 1000 R 2016

VorherigeNächste

Zurück zu Suche



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste