Kühlerschutzgitter

Alles womit man die S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4 an seine Anforderungen anpassen kann.

Kühlerschutzgitter

Beitragvon MotoCoach » 23.09.2013, 06:48

Hallo zusammen,
hier Biete ich euch ein ALU-Kühlerschutzgitter für den Wasserkühler aus eigener Herstellung.
Die maschen bei dem Alugitter sind so groß das es bei der Kühlung keine Einschränkung gibt und trotzdem Sehr Guten Schutz bietet .
Wird Natürlich bei allen meinen Bikes verwendet und auch bei den Fahrzeugen die ich aufbaue.
Das passende Schutzgitter liefer ich euch für EUR 70.- plus versand.
Hier ein paar Bilder.
Dateianhänge
Kühler 4.jpg
Kühler 2.jpg
Kühler 1.jpg
Own Parts
#carbon_Calipercooler
#carbon_leverguard
#bfs_bikefixsystem
#RimtoTurn
#WingletsFender

Used in

WM:MotoE,EWC,Moto2,Moto3,WSSP

EM: IDM,BSB,IRRC,AlpeAdria


http://www.moto-coach.de
Benutzeravatar
MotoCoach
 
Beiträge: 750
Registriert: 28.04.2012, 15:46
Motorrad: GSXR 1000 K7

Re: Kühlerschutzgitter

Beitragvon MotoCoach » 23.09.2013, 11:02

Das Schutzgitter für den Ölkühler kommt auf EUR 45.-
Own Parts
#carbon_Calipercooler
#carbon_leverguard
#bfs_bikefixsystem
#RimtoTurn
#WingletsFender

Used in

WM:MotoE,EWC,Moto2,Moto3,WSSP

EM: IDM,BSB,IRRC,AlpeAdria


http://www.moto-coach.de
Benutzeravatar
MotoCoach
 
Beiträge: 750
Registriert: 28.04.2012, 15:46
Motorrad: GSXR 1000 K7

Re: Kühlerschutzgitter

Beitragvon Stanley » 23.09.2013, 11:11

Ich frage mich immer wieder ob die Gitter teilweise mit Goldanteil versehen sind, dass man für ein Stück gebogenes Gitter solche Preise verlangt.

BMW S1000RR Kühlerschutzgitter Set, Schwarz
Benutzeravatar
Stanley
 
Beiträge: 616
Registriert: 24.12.2012, 00:03
Motorrad: M1R

Re: Kühlerschutzgitter

Beitragvon MotoCoach » 23.09.2013, 11:22

Meins sitzt innen vor dem Netz bündig mit dem Wasserkasten und wird in Handarbeit hergestellt.
Das wird nur davor gespannt... made in was weis ich wo.....
Bieg doch mal so ein Stück Gitter, gebogen wird bei deinem da garnix, für das würde ich nicht mal 79,90.- ausgeben.
Dateianhänge
IMG_34810357923540.jpeg
IMG_34796855841700.jpeg
Own Parts
#carbon_Calipercooler
#carbon_leverguard
#bfs_bikefixsystem
#RimtoTurn
#WingletsFender

Used in

WM:MotoE,EWC,Moto2,Moto3,WSSP

EM: IDM,BSB,IRRC,AlpeAdria


http://www.moto-coach.de
Benutzeravatar
MotoCoach
 
Beiträge: 750
Registriert: 28.04.2012, 15:46
Motorrad: GSXR 1000 K7

Re: Kühlerschutzgitter

Beitragvon domino100 » 23.09.2013, 12:17

Wobei sich für mich nie die Frage eröffnet hat, da etwas vor zu bauen aus kosmetischen Gründen.

Wenn die Kühler das nicht aushalten würden, dann hätte wohl BMW schon was davor geklebt oder klebt ihr eure Stosstangen auch mit Dekorfolie ab,
gegen Steinschlag und Mücken :P
domino100
 

Re: Kühlerschutzgitter

Beitragvon scaltbrok » 23.09.2013, 12:45

domino100 hat geschrieben:Wobei sich für mich nie die Frage eröffnet hat, da etwas vor zu bauen aus kosmetischen Gründen.

Wenn die Kühler das nicht aushalten würden, dann hätte wohl BMW schon was davor geklebt oder klebt ihr eure Stosstangen auch mit Dekorfolie ab,
gegen Steinschlag und Mücken :P


Ist auch mehr für den rennstreckeneinsatz.. Wenn vor dir einer durchs kiesbett pflügt, dann kies auf der idealliene hinterlässt, du den kies mit dem vorderreifen aufsammelst und bei 200kmh in den kühler jagst kann es schon mal passieren das der kühler sein leben kurzzeitig undicht beendet. Und du somit am ersten von 3 tagen im ersten turn im ausland dein renntraining..

Auf der straße braucht man die so gut wie nicht.. Bei meiner kawa die ich vor der bmw hatte, hatte ich allerdings einen kühlerschaden. Neuer kühler kostete 700€.. Hab mir dann nen schweisser gesucht und dann eben eine kühlrippe rausmchen lassen.. Hauptsache dicht..
scaltbrok
 
Beiträge: 1311
Registriert: 05.08.2012, 14:45
Motorrad: s1000rr 7/11

Re: Kühlerschutzgitter

Beitragvon Meister Lampe » 23.09.2013, 13:03

Stanley hat geschrieben:Ich frage mich immer wieder ob die Gitter teilweise mit Goldanteil versehen sind, dass man für ein Stück gebogenes Gitter solche Preise verlangt.

BMW S1000RR Kühlerschutzgitter Set, Schwarz


Zum Glück glaubt das nicht jeder und Gitter gibt es wie Sand am Meer , so wird jeder sein Gitterchen finden ... :wink:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild


R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 4006
Registriert: 16.10.2010, 15:56
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: ÄRÄR

Re: Kühlerschutzgitter

Beitragvon hellraiseRR » 09.11.2013, 09:51

hui...in schwarz...da lacht mein kleines, schwarzes herz...kommt mal auf den wunschzettel für weihnachten :)
hellraiseRR
 
Beiträge: 41
Registriert: 20.02.2013, 18:22
Motorrad: S1000RR

Re: Kühlerschutzgitter

Beitragvon Hansemann » 29.11.2013, 13:37

Hi,

die Racefox Teile sind etwas aufwändig zu montieren,
machen aber dank Schaumstoffauflage keine Kratzer
an den eigentlichen Kühlern.
Hab bei meinen nach der Demontage gesehen, dass sie
(in 2 Jahren) ganz schöne Einschläge abgehalten haben
(speziell am Ölkühler).
Würde ich wieder kaufen - bzw. werde ich an die R
wieder montieren.

Gruß
Hansemann
Beschleunigung ist: wenn die Tränen der Glückseligkeit waagerecht zu den Ohren hin abfließen.
Benutzeravatar
Hansemann
 
Beiträge: 309
Registriert: 21.06.2010, 13:33
Wohnort: Haiterbach
Motorrad: S 1000 R

Kühlerschutzgitter

Beitragvon JanK » 11.03.2014, 23:08

Nabend zusammen,

Haben noch diverse Leute das RaceFoxx Gitter montiert?! Ist der Anbau wirklich so aufwendig und wenn ja wie lange habt ihr da ca. Für gebraucht?! Ich habe mir auch so ein Gitter für meine R bestellt und möchte es natürlich sofort montieren wenn ich das Motorrad habe... Hätte nur nicht gedacht, dass es doch so aufwendig ist...
Vielen Dank für die Antworten
Grüße
Jan


Sent from my iPad using Tapatalk
JanK
 
Beiträge: 47
Registriert: 06.01.2014, 23:08
Wohnort: Osnabrück
Motorrad: S 1000 R

Re: Kühlerschutzgitter

Beitragvon Cartman » 12.03.2014, 13:15

Hi,
hab das Gitter von RF drauf.
Montage ging so. Das komplizierte war eher das runterbauen der Seitenverkleidung. War nicht 100% passgenau, aber zufriedenstellend. Optisch ThumbUP
Bild
So zerlegt muss sie natürlich nicht sein. Aber man sieht an der seite muss man die verkleidung entfernen zur montage
Cartman
 
Beiträge: 210
Registriert: 23.07.2013, 18:39
Motorrad: S1000rr'12

Re: Kühlerschutzgitter

Beitragvon romo » 12.03.2014, 22:15

Schöne Grüsse aus Holland, Stolzer M2, HP4 1247 Besitzer
romo
 
Beiträge: 405
Registriert: 31.05.2009, 21:58

Re: Kühlerschutzgitter

Beitragvon Peti » 12.03.2014, 23:08

romo hat geschrieben:http://www.coxracingroup.com/BLUE-Radiator-and-Oil-Cooler-Guard_2?sc=2&category=1875

Preis ist etwas überrissen, oder?
Grüße, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peti
 
Beiträge: 2963
Registriert: 09.12.2013, 14:57
Motorrad: BMW

Re: AW: Kühlerschutzgitter

Beitragvon scaltbrok » 12.03.2014, 23:20

Peti hat geschrieben:
romo hat geschrieben:http://www.coxracingroup.com/BLUE-Radiator-and-Oil-Cooler-Guard_2?sc=2&category=1875

Preis ist etwas überrissen, oder?


Quatsch.. das gitter ist doch blau!!!!!
scaltbrok
 
Beiträge: 1311
Registriert: 05.08.2012, 14:45
Motorrad: s1000rr 7/11

Re: Kühlerschutzgitter

Beitragvon romo » 12.03.2014, 23:27

War nur als info gemeint :mrgreen:

Ich hab gar nicht ein Kühlerschutzgitter........ neenee
Schöne Grüsse aus Holland, Stolzer M2, HP4 1247 Besitzer
romo
 
Beiträge: 405
Registriert: 31.05.2009, 21:58

Nächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Zubehör - S1000RR - HP4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste