Montageständer für Reifenwechsel vorne

Alles womit man die S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4 an seine Anforderungen anpassen kann.

Montageständer für Reifenwechsel vorne

Beitragvon Ombre » 19.09.2013, 07:29

Hallo Zusammen

Ich habe nur eine kurze Frage. Wie bockt Ihr eure S 1000 RR für den Räderwechsel vorne auf.
Bei meiner SC 59 hatte ich einen Montageständer für den Lenkkopf und alles war super.
Für die S 1000 finde ich gibt es eigentlich keine perfekte Lösung.
Die Dorne, welche in die Gabel unten eingreifen, mag ich nicht besonders,
Lenkkopf geht nicht wegen den Bremsleitungen,
an der Gabelbrücke aufhängen geht auch nicht immer
und an den Radialbremszangen das Motorrad aufzunehmen finde ich für den Radwechsel auch nicht perfekt da sich ja die Gabel verdrehen kann und dann ist das Schutzblech kaputt und die Maschine liegt da.
Welche Lösung (Montageständer) habt ihr für das Problem gefunden ????
Wäre für Tipps sehr Dankbar. (Fotos wären super)


Viel Grüße Ombre
Ombre
 
Beiträge: 62
Registriert: 01.05.2013, 20:04
Motorrad: S 1000 RR

Re: Montageständer für Reifenwechsel vorne

Beitragvon MotoCoach » 19.09.2013, 07:37

Hi ich hab so Wippen für vorne im Programm----》 http://supersportshop.de/index.php?id=8 ... dst%E4nder
Own Parts
#carbon_Calipercooler
#carbon_leverguard
#bfs_bikefixsystem
#RimtoTurn
#WingletsFender

Used in

WM:MotoE,EWC,Moto2,Moto3,WSSP

EM: IDM,BSB,IRRC,AlpeAdria


http://www.moto-coach.de
Benutzeravatar
MotoCoach
 
Beiträge: 750
Registriert: 28.04.2012, 15:46
Motorrad: GSXR 1000 K7

Re: Montageständer für Reifenwechsel vorne

Beitragvon CharlyB » 19.09.2013, 08:08

Ich mag die Dorne auch nicht und bevorzuge die Variante SAR-10 des Vorschlags von MotoCoach
http://supersportshop.de/index.php?id=842&hersteller=Bike-Lift%20Motorradst%E4nder
Rennstrecken und persönliche Bestzeiten
Brünn 2:13,05 - HH 1:55:28 - Most 1:47,76 - Pan 2:08,11 - SPA 2:49,914

Forumstreff SPA 2014 - mega stark
Ich war dabei ThumbUP
Benutzeravatar
CharlyB
 
Beiträge: 991
Registriert: 06.05.2012, 18:10
Motorrad: S1000RR 2010

Re: Montageständer für Reifenwechsel vorne

Beitragvon chaxtec » 19.09.2013, 09:56

Der Bursig Montageständer wäre meine Empfehlung.....teuer aber super

http://xtcommerce.motorradteile-bursig. ... 12-13.html
chaxtec
 
Beiträge: 88
Registriert: 12.08.2013, 16:19
Motorrad: S 1000 RR 19, HP4

Re: Montageständer für Reifenwechsel vorne

Beitragvon taunus hp » 19.09.2013, 14:58

hallo

habe diesen zentralständer:

http://www.schlosserei-eckart.de/shop/p ... hop_param=


gruß
armin
Benutzeravatar
taunus hp
 
Beiträge: 71
Registriert: 16.07.2013, 06:57
Wohnort: Taunus
Motorrad: S1000RR 0E21

Re: Montageständer für Reifenwechsel vorne

Beitragvon CharlyB » 19.09.2013, 15:19

taunus hp hat geschrieben:hallo

habe diesen zentralständer:

http://www.schlosserei-eckart.de/shop/p ... hop_param=


gruß
armin


Wenn man KEINE Soziusfußrasten mehr montiert hat, wird es schon schwierig mit dem Vorderradwechsel :(
Rennstrecken und persönliche Bestzeiten
Brünn 2:13,05 - HH 1:55:28 - Most 1:47,76 - Pan 2:08,11 - SPA 2:49,914

Forumstreff SPA 2014 - mega stark
Ich war dabei ThumbUP
Benutzeravatar
CharlyB
 
Beiträge: 991
Registriert: 06.05.2012, 18:10
Motorrad: S1000RR 2010

Re: Montageständer für Reifenwechsel vorne

Beitragvon scaltbrok » 19.09.2013, 16:23

taunus hp hat geschrieben:hallo

habe diesen zentralständer:

http://www.schlosserei-eckart.de/shop/p ... hop_param=


gruß
armin


Das ist doch eh nur die billig version von bursig/constands/biketower usw.. Also ich hätte keine lust dauernd mit spanngurten zu hantieren..

In most hatte ich nen boxnachbar mit sonem teil.. Dann lieber das dreifache zahlen und sich nen zentralständer holen der den namen auch verdient hat und im handling um einiges einfacher ist..
scaltbrok
 
Beiträge: 1311
Registriert: 05.08.2012, 14:45
Motorrad: s1000rr 7/11

Re: Montageständer für Reifenwechsel vorne

Beitragvon RRwolli » 19.09.2013, 16:35

Zentralständer schön und gut aber da wackelt das Mopped doch wie ein Entenarsch beim Arbeiten dran hin und her.
Ich habe zwei Montageständer für vorne . Einen Kern Stabi der unter die Bremssattelaufnahme greift und einen Marke Eigenbau der gerade eine Konusaufnahme für unter die Gabelfüße bekommt.

Gruß
Wolfgang
Bild

Zubehör (Kühlergitter, SC Project, Ilmberger, etc.) für S1000 XR auf Anfrage
Benutzeravatar
RRwolli
 
Beiträge: 2983
Registriert: 26.07.2013, 21:42
Motorrad: MR, Werksthunfisch

Re: Montageständer für Reifenwechsel vorne

Beitragvon CharlyB » 19.09.2013, 16:40

scaltbrok hat geschrieben:
taunus hp hat geschrieben:hallo

habe diesen zentralständer:

http://www.schlosserei-eckart.de/shop/p ... hop_param=


gruß
armin


Das ist doch eh nur die billig version von bursig/constands/biketower usw.. Also ich hätte keine lust dauernd mit spanngurten zu hantieren..

In most hatte ich nen boxnachbar mit sonem teil.. Dann lieber das dreifache zahlen und sich nen zentralständer holen der den namen auch verdient hat und im handling um einiges einfacher ist..


Das kommt darauf an für was Du es brauchst.
Wenn Du nur über den Winter das Bike zum Rumbasteln aufbocken möchtest mag das schon OK sein.
Für Renne definitiv zu aufwendig. Außer Du fährst OHNE Reifenwärmer und willst nur sicherheitshalber wegen Reifenwechsel was dabei haben.

Ich verstehe aber die Abneigung nicht, das Bike vorne unterhalb der Bremssattelaufnahme aufzubocken :shock:

Hatte da noch niemals ein Problem.
Rennstrecken und persönliche Bestzeiten
Brünn 2:13,05 - HH 1:55:28 - Most 1:47,76 - Pan 2:08,11 - SPA 2:49,914

Forumstreff SPA 2014 - mega stark
Ich war dabei ThumbUP
Benutzeravatar
CharlyB
 
Beiträge: 991
Registriert: 06.05.2012, 18:10
Motorrad: S1000RR 2010

Re: Montageständer für Reifenwechsel vorne

Beitragvon scaltbrok » 19.09.2013, 16:55

RRwolli hat geschrieben:Zentralständer schön und gut aber da wackelt das Mopped doch wie ein Entenarsch beim Arbeiten dran hin und her.
Ich habe zwei Montageständer für vorne . Einen Kern Stabi der unter die Bremssattelaufnahme greift und einen Marke Eigenbau der gerade eine Konusaufnahme für unter die Gabelfüße bekommt.

Gruß
Wolfgang


Also bei meinem bursig wackelt da garnichts! Das einzigste problem ist nur das man zb zum ritzel wechsel den bursig vergessen kann, da er im weg ist.. Aber zur not geht das auch komplett ohne ständer.. Ansonsten ist die stabilität denke ich beim bursig um einiges höher wie bei normalen ständern für hinten und vorne. Beim bursig kann das motorrad definitiv nicht mehr um oder vom ständer fallen..

Der bonus dazu ist dann noch das man das möp ganz elegant aufm ständer verschieben kann.
scaltbrok
 
Beiträge: 1311
Registriert: 05.08.2012, 14:45
Motorrad: s1000rr 7/11

Re: Montageständer für Reifenwechsel vorne

Beitragvon dirk0r » 19.09.2013, 17:12

weiterer vorteil ist, dass gabel federn und schwinge komplett entlastet sind. es gibt aber billignachbauer von bursig in england und usa
dirk0r
 
Beiträge: 77
Registriert: 04.03.2013, 10:24
Wohnort: Kreis Karlsruhe
Motorrad: s1000rr BJ 10

Re: Montageständer für Reifenwechsel vorne

Beitragvon Martin54 » 19.09.2013, 19:25

Ombre hat geschrieben:Hallo Zusammen
...
Welche Lösung (Montageständer) habt ihr für das Problem gefunden ????
Wäre für Tipps sehr Dankbar. (Fotos wären super)



Ombre,

ich habe den Werner-Ständer: http://www.werner-staender.de/montagest ... aender.htm

Hatte den noch von meiner R1200S. Musste ihn mit bissle Handarbeit anpassen, etwas weiten und die Dorne etwas abfeilen. Dafür passt die Aufnahme jetzt ganz genau zwischen die Klemmschrauben. Super stabil. Top. Aber seit ich den Bike-Tower habe, nutze ich in der Garage zumeist diesen.
Benutzeravatar
Martin54
 
Beiträge: 136
Registriert: 09.04.2012, 21:08
Motorrad: S1000RR

Re: Montageständer für Reifenwechsel vorne

Beitragvon Ombre » 20.09.2013, 09:16

Hallo

Danke für die vielen Infos,
hat jemand schon mal den Adapter (Aufnahmepins 2 152 840) die in der Betriebsanleitung stehen gesehen oder Benutzt?

Danke
Ombre
 
Beiträge: 62
Registriert: 01.05.2013, 20:04
Motorrad: S 1000 RR

Re: Montageständer für Reifenwechsel vorne

Beitragvon Rainman » 20.09.2013, 09:43

Habe den Kern Stabi mit Gewindespindel, klar man muss den Bremsleitungsverteiler abschrauben ( 1 x M5 ) und die 2 Schrauben der Plastikabdeckung. Die Sache mit dem Dorn habe ich modifiziert. Kerbe in den Dorn gesägt, ca 10 grad abgewinkelt und zugeschweisst. passt perfekt.
Benutzeravatar
Rainman
 
Beiträge: 180
Registriert: 28.05.2010, 09:54

Re: Montageständer für Reifenwechsel vorne

Beitragvon erny » 20.09.2013, 14:53

ich ziehe das mopped an der gabelbrücke mit nem elektroflaschenzug nach oben. die ganzen vorderradständer sind mir zu wackelig.
Benutzeravatar
erny
 
Beiträge: 1294
Registriert: 10.04.2012, 21:02
Motorrad: M1000R E81

Nächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Zubehör - S1000RR - HP4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste