S1000RR Schaltfederumbau, Getriebeprobleme

Die Technik der S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4.

Re: S1000RR Schaltfederumbau, Getiebeprobleme

Beitragvon Pinocchio » 30.06.2013, 15:26

.…so soll es sein :-) viel Spaß beim schalten :o)
Benutzeravatar
Pinocchio
 
Beiträge: 389
Registriert: 10.04.2012, 17:11
Motorrad: S1000RR 2019

Re: S1000RR Schaltfederumbau, Getiebeprobleme

Beitragvon Phil_K12 » 03.07.2013, 14:55

Ich habe bzw. wollte am WE auch die Schaltwalzenfeder gegen die von Factory Pro tauschen.

Hat auch alles tadellos geklappt nur leider hat mir jemand das Kupplungspaket durcheinander gebracht und ich kann jetzt nicht sicher sagen, an welche Stelle der Federring, die schmalere Kupplungslamelle und die Stahlscheibe ohne "Dellen" hinkommt.

Kann mir jemand weiterhelfen?
Phil_K12
 
Beiträge: 1
Registriert: 03.07.2013, 10:54
Motorrad: S 1000 RR Bj. 12

Re: S1000RR Schaltfederumbau, Getiebeprobleme

Beitragvon Michi954 » 03.07.2013, 15:19

Phil_K12 hat geschrieben:Ich habe bzw. wollte am WE auch die Schaltwalzenfeder gegen die von Factory Pro tauschen.

Hat auch alles tadellos geklappt nur leider hat mir jemand das Kupplungspaket durcheinander gebracht und ich kann jetzt nicht sicher sagen, an welche Stelle der Federring, die schmalere Kupplungslamelle und die Stahlscheibe ohne "Dellen" hinkommt.

Kann mir jemand weiterhelfen?


Hast ne PN
"Wenn Du glaubst, alles unter Kontrolle zu haben, fährst Du zu langsam!" - Mario Andretti
Benutzeravatar
Michi954
 
Beiträge: 156
Registriert: 26.07.2012, 20:13
Wohnort: Ulm
Motorrad: KTM 690 SMC-R

Re: S1000RR Schaltfederumbau, Getiebeprobleme

Beitragvon Oli69 » 03.07.2013, 18:44

Ist ja nochmal gut gegangen :?

Ich hab noch ein paar Federsätze da, wer noch Interesse hat pn

Gruß Oli
Bild
by Oli69 aus DinTown Bild
http://www.RheinPower-Racing.de
Benutzeravatar
Oli69
 
Beiträge: 207
Registriert: 17.11.2010, 23:04
Wohnort: Dinslaken
Motorrad: S1000RR

Re: S1000RR Schaltfederumbau, Getiebeprobleme

Beitragvon Supermic » 01.09.2013, 19:55

Oli69 hat geschrieben:Ist ja nochmal gut gegangen :?

Ich hab noch ein paar Federsätze da, wer noch Interesse hat pn

Gruß Oli


Hi Oli & Uwe,

Nochmals 1000 Dank für den Einbau der Feder am heiligen Sonntag... Wie hier alle schon geschrieben haben: toll - die Gänge flutschen schön satt rein! So soll es sein...

Ich treffe zwar immer noch nicht jedes Mal an der Ampel den Leerlauf, aber das liegt nun sicher nicht mehr an der Feder sondern am eigenen Unvermögen! :roll:

Fand es echt nett, Euch kennengelernt zu haben.

Mic
Mic

Geduld ist was für Anfänger - ich raste lieber gleich aus!
Benutzeravatar
Supermic
 
Beiträge: 4029
Registriert: 22.05.2013, 20:59
Wohnort: Neuss
Motorrad: BMW S1000RR (2012)

Re: S1000RR Schaltfederumbau, Getiebeprobleme

Beitragvon Makko » 02.09.2013, 06:18

also ich hab die feder jetzt auch seit freitag drin und habe am wochenende ausgiebig getestet. ich muss sagen einfach mal WELTKLASSE, kein vergleich zu vorher!!!!!!!!!!!
Teigwaren heißen Teigwaren weil Teigwaren mal Teig waren.
Makko
 
Beiträge: 13
Registriert: 05.03.2013, 14:21
Motorrad: S1000RR

Re: S1000RR Schaltfederumbau, Getiebeprobleme

Beitragvon Oli69 » 02.09.2013, 23:33

Meine Rede ;-)
Bild
by Oli69 aus DinTown Bild
http://www.RheinPower-Racing.de
Benutzeravatar
Oli69
 
Beiträge: 207
Registriert: 17.11.2010, 23:04
Wohnort: Dinslaken
Motorrad: S1000RR

Re: S1000RR Schaltfederumbau, Getiebeprobleme

Beitragvon Oli69 » 10.09.2013, 21:35

Gibt es was neues??
Bild
by Oli69 aus DinTown Bild
http://www.RheinPower-Racing.de
Benutzeravatar
Oli69
 
Beiträge: 207
Registriert: 17.11.2010, 23:04
Wohnort: Dinslaken
Motorrad: S1000RR

Re: S1000RR Schaltfederumbau, Getiebeprobleme

Beitragvon Oli69 » 10.10.2013, 19:39

Hi Leute,

es sind noch Federn vorhanden, Interesse? PN an mich :D

An die mit der neuen Feder, gibt doch nochmal ein Feedback vorher nacher? hab in der letzter zeit ja auch einige umgebaut auf dem Track gibt mal Feedback :wink:

Gruß Oli
Bild
by Oli69 aus DinTown Bild
http://www.RheinPower-Racing.de
Benutzeravatar
Oli69
 
Beiträge: 207
Registriert: 17.11.2010, 23:04
Wohnort: Dinslaken
Motorrad: S1000RR

Re: S1000RR Schaltfederumbau, Getiebeprobleme

Beitragvon djjarek » 10.10.2013, 21:39

was ist der preis für den umbau icl. alles

meine kollegen schicken micht vor :D
Bmw -E oder F,G modele nachrūstungen, codierungen kartenmaterial mit Freischaltcode
djjarek
 
Beiträge: 1172
Registriert: 23.07.2012, 15:07
Motorrad: R1 RN19->S1000RR

Re: S1000RR Schaltfederumbau, Getiebeprobleme

Beitragvon schorsch » 11.10.2013, 17:11

Hi Oli,

Seit dem Umbau alles noch bestens bei mir.

Gruß
Georg
Alle haben gesagt ich soll mir in dem Alter 'ne BMW kaufen....jetzt hab ich eine... Bild
und sie schütteln den Kopf...:-)....komisch
schorsch
 
Beiträge: 3249
Registriert: 11.03.2010, 19:22
Wohnort: Ayl
Motorrad: s 1000 RR 2010er

Re: S1000RR Schaltfederumbau, Getiebeprobleme

Beitragvon Oli69 » 12.10.2013, 11:53

Hi Schorsch,

du sollst den unterschied ezählen, das du damit glücklich bist das weiß ich doch ;-) :-P

schorsch hat geschrieben:Hi Oli,

Seit dem Umbau alles noch bestens bei mir.

Gruß
Georg
Bild
by Oli69 aus DinTown Bild
http://www.RheinPower-Racing.de
Benutzeravatar
Oli69
 
Beiträge: 207
Registriert: 17.11.2010, 23:04
Wohnort: Dinslaken
Motorrad: S1000RR

Re: S1000RR Schaltfederumbau, Getiebeprobleme

Beitragvon n U k E » 12.10.2013, 13:00

djjarek hat geschrieben:was ist der preis für den umbau icl. alles

meine kollegen schicken micht vor :D

Das würde mich auch interessieren.
Mit der BMW-Garantie sollte es wohl auch keine Probleme geben. Von wegen da ist eine andere Feder verbaut etc.??
Benutzeravatar
n U k E
 
Beiträge: 102
Registriert: 20.02.2013, 14:54
Motorrad: 2013

Re: S1000RR Schaltfederumbau, Getiebeprobleme

Beitragvon Supermic » 12.10.2013, 15:32

n U k E hat geschrieben:
djjarek hat geschrieben:was ist der preis für den umbau icl. alles

meine kollegen schicken micht vor :D

Das würde mich auch interessieren.
Mit der BMW-Garantie sollte es wohl auch keine Probleme geben. Von wegen da ist eine andere Feder verbaut etc.??


Merkt doch keiner! :P Musst den Freundlichen ja nicht drauf hinweisen... :!:

Mic
Mic

Geduld ist was für Anfänger - ich raste lieber gleich aus!
Benutzeravatar
Supermic
 
Beiträge: 4029
Registriert: 22.05.2013, 20:59
Wohnort: Neuss
Motorrad: BMW S1000RR (2012)

Re: S1000RR Schaltfederumbau, Getiebeprobleme

Beitragvon Steffen 2.0 » 12.10.2013, 17:41

Ich bin noch zu wenig gefahren um bis jetzt Probleme zu haben :D

Wenn die Feder weg sind, gibt das nochmal neue oder wars das dann?
Steffen 2.0
 
Beiträge: 761
Registriert: 25.09.2013, 10:25
Motorrad: S1000RR bj.10

VorherigeNächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Technik - S1000RR - HP4 - HP 4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste