bitte um hilfe

Alles rund um die S1000RR, und alles was noch mit der S 1000 RR, S1000R und S 1000 XR zu tun hat. Und natürlich der - HP4 - HP 4.

Re: bitte um hilfe

Beitragvon vinc2012 » 06.08.2013, 13:47

Ne so richtig glaube ich das nicht. . Könnt e auch nicht mit dem hinter Gedanken fahren das der rahm verzogen ist .. daher werde ich wohl versuchen sie zu verkaufen. .
Benutzeravatar
vinc2012
 
Beiträge: 242
Registriert: 20.02.2013, 21:34
Wohnort: Hoppegarten
Motorrad: S 1000 RR 2013

Re: bitte um hilfe

Beitragvon Dannbacher » 06.08.2013, 13:54

Oder du meldest sie ab, kaufst dir nach und nach in aller Ruhe gebrauchte Teile hier und in eBay und baust sie wieder auf.
Benutzeravatar
Dannbacher
 
Beiträge: 164
Registriert: 09.06.2013, 03:07
Motorrad: S1000RR

Re: bitte um hilfe

Beitragvon vinc2012 » 06.08.2013, 14:00

Ja aber Rahmen neu und so da komm ich glaune ich fast auf die gleiche summe als wenn ich mir ne neue hole. .
Benutzeravatar
vinc2012
 
Beiträge: 242
Registriert: 20.02.2013, 21:34
Wohnort: Hoppegarten
Motorrad: S 1000 RR 2013

Re: AW: bitte um hilfe

Beitragvon Hoirkman » 06.08.2013, 14:08

vinc2012 hat geschrieben:so rahmenvermessung hat ergeben das der rahm sich um ca 12mm verzogen hat . aber man mir geSAGT hat das man trotzdem damit fahren könnte nur das die maschine wendiger ist dadurch weil der radstand kleiner geworden ist. gabel ist wohl in ordnung .. sind die ersten infos die ich haBE
loool, das ist geil!!!
Hoirkman
 
Beiträge: 591
Registriert: 15.06.2012, 23:57
Wohnort: Hamburg
Motorrad: S1000RR BJ 12, 998 S

Re: bitte um hilfe

Beitragvon Dannbacher » 06.08.2013, 14:11

Darf man Fragen bei welchem Händler du die Vermessung hast durchführen lassen?
Benutzeravatar
Dannbacher
 
Beiträge: 164
Registriert: 09.06.2013, 03:07
Motorrad: S1000RR

Re: bitte um hilfe

Beitragvon Seven » 06.08.2013, 14:16

Sorry aber das ließt sich irgendwie alles wie ein schlechter scherz,....

Wenn die Teilkasko alles abdeckt warum gibt es dann eine Vollkasko?
Du versicherst neuwagen von BMW auch nur Teilkasko? :roll:

Wenn der Rahmen sich verzogen hat wird es wohl richtig teuer (bin nicht vom fach..)
Lass dich da von jemandem Beraten der sich auskennt und kein intresse daran hat die zu verschaukeln..

Im Notfall mal für einen gesunden mindestkaufpreis in die bucht setzen, die jungs aus dem osten kaufen sowas gerne ...

Zum Thema Ergo, bin dort Versichert, hatte noch keinen Schaden, empfand die Beratung als gut und die schicken dir doch so eine kurzinfo wo auf 4-5 seiten das wichtigste drin steht, u.a. auch was teilkasko nicht abdeckt und da steht es explizit drin.... allerdings ist mir eine tk premium jetzt nicht bekannt, kenne nur die tk die vk und zusätzlich dann den top cover tarif

aber wie viele schon geschrieben haben hauptsache bei dir ist noch alles in ordnung.... und schau dir die versicherung der autos mal an...
Benutzeravatar
Seven
 
Beiträge: 625
Registriert: 22.10.2012, 14:41
Wohnort: Merzig
Motorrad: Super Duke 17 R

Re: bitte um hilfe

Beitragvon Dannbacher » 06.08.2013, 14:20

Seven hat geschrieben:Im Notfall mal für einen gesunden mindestkaufpreis in die bucht setzen, die jungs aus dem osten kaufen sowas gerne ...


Denen gehts da aber eigentlich nur um die Papiere als um die Teile.
Bzw. um die Fahrgestellnummer ;)
Benutzeravatar
Dannbacher
 
Beiträge: 164
Registriert: 09.06.2013, 03:07
Motorrad: S1000RR

Re: bitte um hilfe

Beitragvon vinc2012 » 06.08.2013, 14:33

Vermessen lassen habe ich die karre bei uwe schmidt eigt ganz zufrieden mit dem . Macht auch gutachten. .
Benutzeravatar
vinc2012
 
Beiträge: 242
Registriert: 20.02.2013, 21:34
Wohnort: Hoppegarten
Motorrad: S 1000 RR 2013

Re: bitte um hilfe

Beitragvon mehrschbass » 06.08.2013, 15:47

vinc2012 hat geschrieben:Vermessen lassen habe ich die karre bei uwe schmidt eigt ganz zufrieden mit dem . Macht auch gutachten. .



Ich komme langsam aus dem Staunen nicht mehr raus nach all den Geschichten, die man in diesem Thread so lesen kann. Bist Du so naiv oder tust Du nur so? Das muss ich einfach mal fragen - nimms mir nicht uebel.
Wenn Du Deine Fuhre vermessen laesst, weil Du einen Unfall hattest und man beim ersten Hinschauen schon sehen kann, dass der Rahmen was abbekommen hat. Und wenn Du dann von einer Fachfirma nach erfolgter Vermessung erfaehrst, dass das Ding um 12mm - das sind 1,2cm - verzogen ist und die Dir dann sagen, das sei nicht so schlimm - da MUSS bei Dir doch eine Riesenalarmglocke bimmeln. Das musst Du doch hinterfragen bei dem Herrn Sachverstaendigen, denn wer so eine Aussage trifft, der belegt damit, dass er KEIN Sachverstaendiger ist.
Wende Dich nochmal an ihn und lass Dir das mal ganz genau auseinandersetzen, was die vermessen haben, wie die Ergebnisse aussehen und wie die zu so einem Urteil bzw. zu so einer Empfehlung kommen.
Gruss André
_______________________________________________________
You'll feel much better once you've given up hope...
http://cdn3.spiegel.de/images/image-379 ... 9-xnsj.jpg

Bild
Benutzeravatar
mehrschbass
 
Beiträge: 2886
Registriert: 29.10.2012, 10:01
Wohnort: Pfalz
Motorrad: HP4, GS-BBB

Re: bitte um hilfe

Beitragvon Stratos-Schorsch » 06.08.2013, 15:55

Wo sollen denn die 12mm hingezogen sein? Verkürzter Radstand :?: :?: :?:

Bei noch gerader Gabel eher unwahrscheinlich! Es sei denn, der Motor ist rausgefallen :wink:

Dann müsste man ja schon etwas im Steuerkopfbereich mit bloßem Auge erkennen!

Hat der Gute auch die doch erheblichen Toleranzen bei BMW berücksichtigt?

Gruss Jörg
Stratos-Schorsch
 
Beiträge: 3254
Registriert: 29.10.2012, 22:06
Wohnort: Dinslaken
Motorrad: M1000RR C./M1000R C.

Re: bitte um hilfe

Beitragvon MSHPU » 06.08.2013, 16:18

Was sind denn beim Rahmen normale Fertigungstoleranzen? Bzw. noch gehende Toleranzen nach einem Unfall? Das kann doch kaum mehr als 1-2 mm sein, oder?
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: bitte um hilfe

Beitragvon Triple Laux » 06.08.2013, 16:21

Schade das es keinen Smiley gibt der Popcorn isst und gespannt zusieht (mitliest), dass passt nämlich hierfür
Zuletzt geändert von Triple Laux am 06.08.2013, 16:56, insgesamt 1-mal geändert.
Triple Laux
 

Re: bitte um hilfe

Beitragvon S1kÄrär » 06.08.2013, 16:30

So einen?
Bild

oder doch lieber:
Bild
:mrgreen:
Benutzeravatar
S1kÄrär
 
Beiträge: 1022
Registriert: 13.10.2012, 19:04
Motorrad: 2013

Re: bitte um hilfe

Beitragvon Triple Laux » 06.08.2013, 16:58

Definitiv der erste
Wenn gegessen wird, dann vernünftig! :lol: :lol:

SPAM zu! :wink:
Triple Laux
 

Re: bitte um hilfe

Beitragvon Stratos-Schorsch » 06.08.2013, 17:37

MSHPU hat geschrieben:Was sind denn beim Rahmen normale Fertigungstoleranzen? Bzw. noch gehende Toleranzen nach einem Unfall? Das kann doch kaum mehr als 1-2 mm sein, oder?


Das habe ich auch mal gedacht :wink:

Als ich meine HP abholte, fiel mir sofort die nicht mittig gebohrte hintere Motorbefestigung oben (wo die Hülse für den Bursig rein kommt) auf!!!
Es fiel deshalb auf, weil der Tauchlack seitlich weggefräst war

Die Fräsung ist so weit aus der Mitte raus Richtung Heck, das ich davon ausging vorn siehts genauso aus!

Das ist aber nicht der Fall! Vorne mittig u. hinten geschätzt 3-5mm, werds aber später mal genau messen!

Im Laden stand ne RR in der Nähe, da war es zentral gebohrt/gefräst!

Da der Rahmen im Druckgussverfahren hergestellt wird, sagt der Hersteller, alles im grünen Bereich (ähnlich bei den Gabelfüßen)!

Da kann Member Matthias was zu sagen, sein Halter des Federwegsensors passte überhaupt nicht, meiner dagegen ging spielend leicht drauf!

Also scheint es so, das bei BMW es wohl nicht mit 1-2mm getan ist :!: :!: :!:

Übrigens sind bei mir mehrere Bohrungen aus der Mitte raus, dort wo andere Teile am Rahmen befestigt werden!

Wenn du mir deine Mail zukommen läßt, schicke ich ein Bild heut Abend!

Zu den noch zulässigen Toleranzen nach nem Köpper kann ich nichts sagen, da ich kein Gutachter bin!

Gruss Jörg



Gruss Jörg
Stratos-Schorsch
 
Beiträge: 3254
Registriert: 29.10.2012, 22:06
Wohnort: Dinslaken
Motorrad: M1000RR C./M1000R C.

VorherigeNächste

Zurück zu Plauderecke - S1000RR.de - S1000-Forum.de



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste