bitte um hilfe

Alles rund um die S1000RR, und alles was noch mit der S 1000 RR, S1000R und S 1000 XR zu tun hat. Und natürlich der - HP4 - HP 4.

Re: bitte um hilfe

Beitragvon Markus2802 » 04.08.2013, 17:34

Ah ok. Sehr schlecht beraten würde ich meinen:-(
Markus2802
 

Re: bitte um hilfe

Beitragvon MSHPU » 04.08.2013, 17:41

Auf jeden Fall, v.a. wenn es ein neues 18.000 Euro Fahrzeug ist. Allerdings - finde ich persönlich - muss man von einem erwachsenen Menschen auch erwarten können, sich auch selbst ein wenig kundig zu machen und sich zum Unterschied von TK und VK zu informieren. Das ist ja kein Hexenwerk. Ich habe noch keinen Motor ausgebaut oder zerlegt, das ist auch speziell, aber TK/VK ist sicherlich fast Allgemeinwissen, das darf man schon erwarten.
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: bitte um hilfe

Beitragvon Crazy » 04.08.2013, 17:57

Hallo liebe Gemeinde, Hallo @vinc2012,

ich kann die Situation sehr gut verstehen, da ich auch ein Neufahrzeug Bj 13 besitze, Ich auch die Ergo-Teilkasko Versicherung habe und ich auch einen Unfall hatte, wo mir die Schuld zugesprochen wurde.
Also zur Versicherung kann ich nur sagen, das fast jede Teilkasko nur den Schaden des Unfallgegner ( Haftpflicht ) übernimmt. Bei der Ergo ist in der Teilkasko nur der Glasbruch am eigenen Fahrzeug mit versichert.

Die Reparatur ist ein Thema für sich. Nach meinem Unfall habe ich das Motorrad zum :D gebracht. Der meinte nach dem ersten Augenschein ca. 5000€ Kosten. Um auf Nummer Sicher zu gehen, habe ich ein Gutachten erstellen lassen. Nach Erhalt des Gutachtens musste ich etwas nach Luft ringen, denn die Kosten für die Reparatur sollten sich auf 9800€ belaufen :!: :shock: :idea:
Habe mich dann hier im Forum und auch in meinem privaten Umfeld umgehört und ich kann mit stolz sagen, das ich das Motorrad für 3200€ wieder fertig bekommen habe.

Das Thema Anwalt habe ich persönlich mit einer Rechtsschutz-Versicherung abgedeckt. Der Anwalt hätte nur für Einsicht in die Akte und 2-3 Schreiben 400€ genommen. Bei mir handelt es sich um linksabbiegen mit unfallfolge, was mit 100€ Bußgeld 2 Punkten belegt wurde. Der Anwalt hat Einspruch eingelegt. Jetzt heißt es warten und auf gute laune vom Richter warten, denn im Idealfall wird das Verfahren eingestellt.

Also Kopf hoch und nach vorne blicken 8) Wenn Du momentan das Geld für eine Reaparatur nicht hast, melde das Motorrad für diese Saison ab, Winter abwarten, kurz vor Saisonstart das Motorrad wieder hübsch machen und alle Sorgen sind wieder vergessen!!!

gruß Crazy
Benutzeravatar
Crazy
 
Beiträge: 49
Registriert: 07.03.2013, 19:47
Motorrad: S1000 RR Bj 2013

Re: bitte um hilfe

Beitragvon vinc2012 » 04.08.2013, 21:49

ja ich hatte gedacht das der schutz reicht. bin der meinung das ich ja was unterschreiben hätten müssen zwecks versicherungsschutz.. ich war ja somit unterversichert kilometer weit.. hat mir nie jemand gesagt. oder aufmerksam drauf gemacht. das nichts reguliert wird was ich selbst verursache. das bei einem neufahrzeug mit wert von ca 17- 18 tausend..


weil was wäre wenn ich in ner kurve wegrutsche auf splitt komme und mich dann packe das wäre ja alles nicht versichert..
Benutzeravatar
vinc2012
 
Beiträge: 242
Registriert: 20.02.2013, 21:34
Wohnort: Hoppegarten
Motorrad: S 1000 RR 2013

Re: bitte um hilfe

Beitragvon S1kÄrär » 04.08.2013, 21:54

So ist das aber bei jeder TEIL-Kasko... :shock: :!:
Und Du fährst doch lt. eigener Angabe 7 Jahre Motorrad. Noch NIE einen Vertrag angeschaut? Was abgedeckt wird? Welche Summe?
Solltest Du spätestens jetzt dann vllt. überdenken.
Benutzeravatar
S1kÄrär
 
Beiträge: 1022
Registriert: 13.10.2012, 19:04
Motorrad: 2013

Re: bitte um hilfe

Beitragvon vinc2012 » 04.08.2013, 21:57

MSHPU hat geschrieben:Auf jeden Fall, v.a. wenn es ein neues 18.000 Euro Fahrzeug ist. Allerdings - finde ich persönlich - muss man von einem erwachsenen Menschen auch erwarten können, sich auch selbst ein wenig kundig zu machen und sich zum Unterschied von TK und VK zu informieren. Das ist ja kein Hexenwerk. Ich habe noch keinen Motor ausgebaut oder zerlegt, das ist auch speziell, aber TK/VK ist sicherlich fast Allgemeinwissen, das darf man schon erwarten.

da hast du recht aufjedenfall. aber wenn mir ein profif sagt das der schutz reicht .. informiere ich mich nicht weiter.
das geile wa das die tante von ergo mir das so erklärte das ich mit der tk kein anspruch auf voll kaufpreis entschädigung sondern nur schwacke wo ich so 1 -2 tausend minus machen würde.. aber nie drauf hin gewießen das ich selber ncihts kriege bei eigenverschulden.
Benutzeravatar
vinc2012
 
Beiträge: 242
Registriert: 20.02.2013, 21:34
Wohnort: Hoppegarten
Motorrad: S 1000 RR 2013

Re: bitte um hilfe

Beitragvon vinc2012 » 04.08.2013, 22:00

S1kÄrär hat geschrieben:So ist das aber bei jeder TEIL-Kasko... :shock: :!:
Und Du fährst doch lt. eigener Angabe 7 Jahre Motorrad. Noch NIE einen Vertrag angeschaut? Was abgedeckt wird? Welche Summe?
Solltest Du spätestens jetzt dann vllt. überdenken.


ich habe es ja verstanden aber für was gibt ergo dann diese top cover vs raus und so wo bei totalschaden oder diebstahl kaufpreis entschädigung gibt. diebstahl ist ja klar.. fährt mir ein auto rein und die karre ist platt haftet ja nicht ergo.. was soll dann totalschaden oder meinen die wenn meine s1000 in tornado kommen sollte
Benutzeravatar
vinc2012
 
Beiträge: 242
Registriert: 20.02.2013, 21:34
Wohnort: Hoppegarten
Motorrad: S 1000 RR 2013

Re: bitte um hilfe

Beitragvon mac00032 » 04.08.2013, 22:23

hi,
den kaufpreis minus die 1000-2000 eur sind darauf bezogen, wenn dir die kiste jemand klaut. alle von dir selbst verursachten schäden sind nicht in der tk abgedeckt. ich selbst hatte bisher auch noch keine vk, da es bisher immer zu teuer war. 2010 wollten die 4000 eus haben, war mir einfach zu viel. ich kenn mich zwar bei den versicherungen halbwegs aus, aber ich finde durchaus, daß man von einem versicherungsvertreter etwas mehr erwarten darf! es ist sein fachgebiet und er muß richtig beraten! wenn du nachweisen kannst (wird sehr schwierig und gelingt in den seltensten faäälen) das dich der vertreter falsch beraten hat, kannst du ihn belangen.
gruß marc
mac00032
 
Beiträge: 218
Registriert: 06.02.2011, 14:45
Wohnort: 74074
Motorrad: S1000RR

Re: bitte um hilfe

Beitragvon Crazy » 04.08.2013, 22:26

Der Top-Cover-Tarif garantiert Dir, das zb. im Falle eines Diebstahls der volle Kaufpreis erstattet wird und nicht wie üblich der Listenpreis.
Benutzeravatar
Crazy
 
Beiträge: 49
Registriert: 07.03.2013, 19:47
Motorrad: S1000 RR Bj 2013

Re: bitte um hilfe

Beitragvon vinc2012 » 04.08.2013, 22:31

ja das meine ich .. dadrauf hin weißen müsste er eigtl.
besonders weil vk hätte mich 1400 gekostet ginge ja aber wenn mir einer sagt 800 reicht auch dann nehme ich doch das..



gut okay ohne hier jetzt viel zu schreiben.. morgen kriege ich hoffentlich die eine od andere sache geklärt..

danke euch erstmal
Benutzeravatar
vinc2012
 
Beiträge: 242
Registriert: 20.02.2013, 21:34
Wohnort: Hoppegarten
Motorrad: S 1000 RR 2013

Re: bitte um hilfe

Beitragvon vinc2012 » 06.08.2013, 12:42

so rahmenvermessung hat ergeben das der rahm sich um ca 12mm verzogen hat . aber man mir geSAGT hat das man trotzdem damit fahren könnte nur das die maschine wendiger ist dadurch weil der radstand kleiner geworden ist. gabel ist wohl in ordnung .. sind die ersten infos die ich haBE
Benutzeravatar
vinc2012
 
Beiträge: 242
Registriert: 20.02.2013, 21:34
Wohnort: Hoppegarten
Motorrad: S 1000 RR 2013

Re: bitte um hilfe

Beitragvon Wobbly » 06.08.2013, 12:46

vinc2012 hat geschrieben:so rahmenvermessung hat ergeben das der rahm sich um ca 12mm verzogen hat . aber man mir geSAGT hat das man trotzdem damit fahren könnte nur das die maschine wendiger ist dadurch weil der radstand kleiner geworden ist. gabel ist wohl in ordnung .. sind die ersten infos die ich haBE


Ist doch gar nicht 1 April heute?
Wobbly
 
Beiträge: 786
Registriert: 09.09.2010, 13:27
Motorrad: MZ 250

Re: bitte um hilfe

Beitragvon Andi_Theke » 06.08.2013, 13:11

Der erste Crash der das Motorrad verbessert :lol:
Benutzeravatar
Andi_Theke
 
Beiträge: 227
Registriert: 24.03.2013, 11:12
Wohnort: Hintertaunus
Motorrad: S1000RR MJ12

Re: bitte um hilfe

Beitragvon Dannbacher » 06.08.2013, 13:37

vinc2012 hat geschrieben:so rahmenvermessung hat ergeben das der rahm sich um ca 12mm verzogen hat . aber man mir geSAGT hat das man trotzdem damit fahren könnte nur das die maschine wendiger ist dadurch weil der radstand kleiner geworden ist. gabel ist wohl in ordnung .. sind die ersten infos die ich haBE


Dein Mechaniker ist aber nicht auch gleichzeitig dein Versicherungsmakler oder?
Benutzeravatar
Dannbacher
 
Beiträge: 164
Registriert: 09.06.2013, 03:07
Motorrad: S1000RR

Re: bitte um hilfe

Beitragvon CharlyB » 06.08.2013, 13:39

vinc2012 hat geschrieben:so rahmenvermessung hat ergeben das der rahm sich um ca 12mm verzogen hat . aber man mir geSAGT hat das man trotzdem damit fahren könnte nur das die maschine wendiger ist dadurch weil der radstand kleiner geworden ist. gabel ist wohl in ordnung .. sind die ersten infos die ich haBE


Du kommst vom Regen in die Traufe, wenn Du das jetzt auch noch glaubst. :shock:
Rennstrecken und persönliche Bestzeiten
Brünn 2:13,05 - HH 1:55:28 - Most 1:47,76 - Pan 2:08,11 - SPA 2:49,914

Forumstreff SPA 2014 - mega stark
Ich war dabei ThumbUP
Benutzeravatar
CharlyB
 
Beiträge: 991
Registriert: 06.05.2012, 18:10
Motorrad: S1000RR 2010

VorherigeNächste

Zurück zu Plauderecke - S1000RR.de - S1000-Forum.de



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste