Meister gefunden

Alle Infos rund um die S 1000 RR - S1000RR.

Re: Meister gefunden

Beitragvon Stanley » 01.08.2013, 15:01

Nikko hat geschrieben:
Stratos-Schorsch hat geschrieben:
Michi-Motorsport hat geschrieben:Porsche Turbo mit PDK klebt dir von 0-200 am Arsch und ab 200 fährt er vorbei :-)


Diese Diskussion hatten wir schon in einem anderen Fred :!:

Vergleiche die Beschl.-Werte von 0-100, 0-200 u. 0-300 km/h, dann weiste wer vorn ist :lol:

Auch der Turbo S PDK mit 560 PS kommt da nicht ran, obwohl er für mich das genialste 4rädrige Strassenfahrzeug der Welt ist :D :D :D

Gruss Jörg



Leider nicht!!! :P :P :mrgreen:
Fahre selbst nen Nissan GTR. 0-100 km/h, dürfte ich das Mopped packen. Es sei denn ich mach nen Fehler. Aber dank Launch Control eher unwahrscheinlich.
Von 120-220 km/h zieht das Mopped davon. Ab 250 km/h und nen bisschen Anlauf bin ich wieder dran.

Hatte gerade vor ein paar Wochen das Vergnügen mit ner S1000RR auf der AB zu kämpfen. Echt cool. Wie der auf ner öffentlichen AB mit 280 km/h in ne langgezogene Kurve reingeballert ist. Respekt.
"Normal" hängste mit dem Auto jedes Mopped in Kurven ab.

Nikko


Seeeehr feines Fahrzeug, steht auch auf meiner persönlichen "will ich haben" Liste, dank Hausbau etc. wirds wohl noch ein Jährchen dauern bis ich zu dem Vergnügen kommen darf.
Benutzeravatar
Stanley
 
Beiträge: 607
Registriert: 24.12.2012, 00:03
Motorrad: M1R

Re: Meister gefunden

Beitragvon S1kÄrär » 01.08.2013, 15:12

Bevor Leute immer wieder derartiges behaupten:

Darf ich fragen, wie dein GTR bei optimistischen 12,8 Sek für 0-200 in dem Bereich mithalten soll?
Klar, irgendwann am 250+ kommst Du vielleicht wieder ran. Und Spitze fährst Du auch schneller.
Aber selbst mit Launch Control und allem Brimborium, auf 765PS getunt braucht der GTR knapp über 9 Sek. 0-200.
Ich selbst empfinde so Werte nebenbei für höchst irrelevant, aber es erstaunt mich doch immer wieder wie sehr Leute die Beschleunigung ihrer Blechdosen überschätzen.
(Im Grunde müsste es doch genau anders rum sein, ich meine WER sitzt denn mitten im Fahrtwind und hat mit der Traktion zu kämpfen...?
Darum ist ein Nakedbike auch gut um ein Gefühl für Geschwindigkeit zu bekommen, da drückt der Wind ab 130 nämlich schon ganz ordentlich)
Der Porsche Turbo S kommt nicht hinterher und ein GTR auch nicht.
Dafür braucht es dann schon 1000-1200 PS... Aber wofür?!?!

(Schnell gegooglet als Beleg:
http://www.sportauto.de/testbericht/tuner-beschleunigungs-und-bremsentest-0-300-0-km-h-2011-importracing-nissan-gt-r-im-extremtest-4231757.html
http://www.autobild.de/artikel/supersportler-im-start-stopp-vergleich-1256618.html)
Benutzeravatar
S1kÄrär
 
Beiträge: 1022
Registriert: 13.10.2012, 19:04
Motorrad: 2013

Re: Meister gefunden

Beitragvon RR Klaus » 01.08.2013, 15:28

Bei diesen Themen muss man beachten, dass diese Angaben theoretischen Wert haben. Ein Motorrad aus dem Stand so perfekt zu beschleunigen dass die angegebenen Optimalwerte erreicht werden schaffen höchstens 3% in diesem Forum. Einen Porsche Turbo S mit PDK und Launch Control kann eine olle Oma perfekt von der Leine lassen. So betrachtet sehen die Beschleunigungen wieder ganz anders aus. Da rücken die Werte extrem zusammen.
Benutzeravatar
RR Klaus
 
Beiträge: 1656
Registriert: 22.04.2010, 17:09
Wohnort: Stuttgart

Re: Meister gefunden

Beitragvon S1kÄrär » 01.08.2013, 15:29

Sicher, das ist aber nicht die Schuld des Fahrzeuges.
Benutzeravatar
S1kÄrär
 
Beiträge: 1022
Registriert: 13.10.2012, 19:04
Motorrad: 2013

Re: Meister gefunden

Beitragvon Nikko » 01.08.2013, 15:51

S1kÄrär hat geschrieben:Bevor Leute immer wieder derartiges behaupten:

Darf ich fragen, wie dein GTR bei optimistischen 12,8 Sek für 0-200 in dem Bereich mithalten soll?
Klar, irgendwann am 250+ kommst Du vielleicht wieder ran. Und Spitze fährst Du auch schneller.
Aber selbst mit Launch Control und allem Brimborium, auf 765PS getunt braucht der GTR knapp über 9 Sek. 0-200.
Ich selbst empfinde so Werte nebenbei für höchst irrelevant, aber es erstaunt mich doch immer wieder wie sehr Leute die Beschleunigung ihrer Blechdosen überschätzen.
(Im Grunde müsste es doch genau anders rum sein, ich meine WER sitzt denn mitten im Fahrtwind und hat mit der Traktion zu kämpfen...?
Darum ist ein Nakedbike auch gut um ein Gefühl für Geschwindigkeit zu bekommen, da drückt der Wind ab 130 nämlich schon ganz ordentlich)
Der Porsche Turbo S kommt nicht hinterher und ein GTR auch nicht.
Dafür braucht es dann schon 1000-1200 PS... Aber wofür?!?!

(Schnell gegooglet als Beleg:
http://www.sportauto.de/testbericht/tuner-beschleunigungs-und-bremsentest-0-300-0-km-h-2011-importracing-nissan-gt-r-im-extremtest-4231757.html
http://www.autobild.de/artikel/supersportler-im-start-stopp-vergleich-1256618.html)



Einfach meine Antwort noch mal lesen....
Ich habe nicht behauptet, dass ich nen derzeitigen 1000er Supersportler von 0-200 km/h nass mache. Aber von 0 auf 100 wette ich mit jedem. der derzeitige GTR 2013 soll es in 2,7 sec. schaffen. Klarrrrr, Werksangaben. Aber, es ist schon extrem brutal, wenn Du die Launch Control benutzt. Und ne Omma würd ich das auch nicht machen lassen :wink:

Und Klaus hat vollkommen Recht. Zeig mir den, der es effektiv schafft, ne S1000RR n 3,2 sec auf 100 zu beschleunigen??

Von 0 auf 200 ist das Mopped bei normalen Bedingungen schneller und nein, mein Nissan hat keine 765 PS, aber auf 200 reicht es auch für knapp über 10 sec. Da muss beim Mopped aber auch ALLES passen.
Über 250 km/h brauchen wir sicher nicht zu sprechen.
Auch wenn Du die Werte für "irrelevant" ansiehst, was ich vor dem GTR auch unterschrieben hätte, komm mal ne Runde mit. Ich verwette nen Burger, da wird sich Deine Meinung (und Gesichtsfarbe) sicher ändern.
Nikko
Nikko
 
Beiträge: 442
Registriert: 24.04.2012, 18:07
Motorrad: HP4

Re: Meister gefunden

Beitragvon S1kÄrär » 01.08.2013, 16:15

Es freut mich ja, dass Du Gefallen an deinem Fahrzeug gefunden hast ;)
Aber A) ist in meiner Umgebung die Leistung auch auf der Autobahn kaum zu nutzen, dank zahlloser Mittelspur-Reservierer, massig Verkehrsaufkommen und wenig unbeschränkten Autobahnstücken. B) braucht es bei mir relativ viel um meine Gesichtsfarbe zu verändern ;)
(PS: Das liegt in den meisten Fällen dann eher daran, das ich ungerne Mitfahrer bin). C) Halte ich die Werte nach wie vor für irrelevant (1-2 Sek. langsamer oder schneller, wen juckts?) da ich keinerlei Rennen oä. auf der AB gewinnen möchte und auf der Rennstrecke andere Werte mehr ins Gewicht fallen.

Für 0-100 sind 3 Sek. so oder so nahe an der physikalischen Grenze, trotzdem gibt es genug Leute die ich kenne die nicht viel länger brauchen ;)
0-200 sind unter perfekten Bedingungen eben ~7Sek. mit unserem Töff, dein GTR braucht um die 12, nichts desto trotz beeindruckend! aber der Kradfahrer der halbwegs vernünftig unterwegs ist darf schon einen kleinen Fehler machen bei 5 Sek. Differenz.
0-300 bei der BMW: ca 19 Sek., GTR (700+ PS Variante): 23!! Sekunden. Merke: Du kommst näher, aber es dauert nichtsdestotrotz noch eine ganze Weile bis Du davon ziehst.
Stratos hatte also Recht, wenn er sagt: Vergleiche mal und schau wer vorne ist.

Folge:
-> 1/4 oder 1/2 Meile dürftest Du gegen einen FÄHIGEN Fahrer also keinen Stich machen. Denn wie gesagt, was kann das Fahrzeug dafür wenn der Fahrer versagt?
Daher macht es doch nur Sinn möglichst optimale Bedingungen zu vergleichen?...
Benutzeravatar
S1kÄrär
 
Beiträge: 1022
Registriert: 13.10.2012, 19:04
Motorrad: 2013

Re: Meister gefunden

Beitragvon road-runner » 01.08.2013, 16:27

.alles schon durchgemacht...Porsche..Ferrari..

blöd ist halt, der Autofahrer spielt an seinem CD-Player oder an seiner Freundin und du kämpfst mit Wind und Strasse.... :lol: :lol: :lol:

am lustigsten sind immer die A4 tdi Geschäftswagenfahrer, die versuchen, mit dir ein Rennen zu fahren...Ohne hirn halt..

oder diejenigen, die ausgerechnet ihre Scheiben waschen müssen, während du hinter denen fährst.
Andy

E= RR³
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 2877
Registriert: 21.04.2008, 10:04
Wohnort: RR-Land
Motorrad: RR 09,12,15,16

Re: Meister gefunden

Beitragvon Dannbacher » 01.08.2013, 16:33

Die 2,7 (derzeit btw noch 2,8) Sekunden Abgabe beim GTR von 0-100 sind im Übrigen sehr sehr optimistisch und so einfach auch nicht hinzulegen mit dem GTR :D
Und ich weiß wovon ich spreche, hab in nem GTR Autohaus als Serviceberater gearbeitet.

Tolles Auto ist es auf jeden Fall aber überhaupt der Vergleich zu der RR ist nicht wirklich sinnvoll.
Schaut euch doch mal bei youtube die 100000000 Videos an - GTR vs. S1000RR und dort sind teilweise AMS Alpha 12 dabei welche die RR so derbe stehen lässt. Und an einem
Alpha 12 sind einige Sachen an Motor/Getriebe dann doch dezent verändert.

VMAX und Kurvenspeed ist natürlich wieder eine andere Geschichte, da ist der GTR schon großes Kino!!
Benutzeravatar
Dannbacher
 
Beiträge: 164
Registriert: 09.06.2013, 03:07
Motorrad: S1000RR

Re: Meister gefunden

Beitragvon S1kÄrär » 01.08.2013, 16:35

Das mit dem Wasser finde ich weniger schlimm (da Visier auf der AB eh geschlossen) als die lustigen Raucher, die ihre glimmenden Zigaretten aus dem Fenster schnippen, während man mit offenem Visier hinter ihnen her fährt... da drängt sich dann immer der Gedanke auf, die Zigarette aufzuheben und durch das geöffnete Fenster zurück zu schmeissen.

Zu den "mal schauen was der kann" Fahrern:
Die Leute kapieren halt nicht, dass Sie um mithalten zu können entweder 1000+ PS oder eine Waffe ala Ariel Atom benötigen.
Daher wird man dann halt vornehmlich wenn es schön geregnet hat auf der Landstraße von irgendwelchen Prollo getunten, matt schwarzen Golf 3´s gejagt.
So Leute lasse ich dann vorbei fahren bevor Sie mir reinrutschen und gönne ihnen den kleinen, vermeintlichen "Erfolg" ;)
Benutzeravatar
S1kÄrär
 
Beiträge: 1022
Registriert: 13.10.2012, 19:04
Motorrad: 2013

Re: Meister gefunden

Beitragvon Nikko » 01.08.2013, 17:08

S1kÄrär hat geschrieben:Es freut mich ja, dass Du Gefallen an deinem Fahrzeug gefunden hast ;)
Aber A) ist in meiner Umgebung die Leistung auch auf der Autobahn kaum zu nutzen, dank zahlloser Mittelspur-Reservierer, massig Verkehrsaufkommen und wenig unbeschränkten Autobahnstücken. B) braucht es bei mir relativ viel um meine Gesichtsfarbe zu verändern ;)
(PS: Das liegt in den meisten Fällen dann eher daran, das ich ungerne Mitfahrer bin). C) Halte ich die Werte nach wie vor für irrelevant (1-2 Sek. langsamer oder schneller, wen juckts?) da ich keinerlei Rennen oä. auf der AB gewinnen möchte und auf der Rennstrecke andere Werte mehr ins Gewicht fallen.

Für 0-100 sind 3 Sek. so oder so nahe an der physikalischen Grenze, trotzdem gibt es genug Leute die ich kenne die nicht viel länger brauchen ;)
0-200 sind unter perfekten Bedingungen eben ~7Sek. mit unserem Töff, dein GTR braucht um die 12, nichts desto trotz beeindruckend! aber der Kradfahrer der halbwegs vernünftig unterwegs ist darf schon einen kleinen Fehler machen bei 5 Sek. Differenz.
0-300 bei der BMW: ca 19 Sek., GTR (700+ PS Variante): 23!! Sekunden. Merke: Du kommst näher, aber es dauert nichtsdestotrotz noch eine ganze Weile bis Du davon ziehst.
Stratos hatte also Recht, wenn er sagt: Vergleiche mal und schau wer vorne ist.

Folge:
-> 1/4 oder 1/2 Meile dürftest Du gegen einen FÄHIGEN Fahrer also keinen Stich machen. Denn wie gesagt, was kann das Fahrzeug dafür wenn der Fahrer versagt?
Daher macht es doch nur Sinn möglichst optimale Bedingungen zu vergleichen?...



So gut wie alles richtig und auch falsch was Du sagst. Aber über diese Themen kann man sich auch trefflich streiten oder besser "austauschen". Mit den Mittelspurreservierern (schönes Wort) hast Du aber zu 100%%% Recht.
Das ist in meinen Augen das größte Dilemma, was wir auf unseren AB haben. Da sind Raser, Drängler etc. prozentual ne 0 gegen.

Dennoch kann ich wirklich nicht sagen, dass man nicht auch zügig fahren kann. Erst heut wieder A2, H nach Berlin...... bis 280 km/h kein Prob und auch soonst gut flott zu fahren. Und da ich doch mehr als ein Normalo im Jahr fahre, denke ich das ganz gut einschätzen zu können.

Nikko
Nikko
 
Beiträge: 442
Registriert: 24.04.2012, 18:07
Motorrad: HP4

Re: Meister gefunden

Beitragvon Nikko » 01.08.2013, 17:13

Dannbacher hat geschrieben:Die 2,7 (derzeit btw noch 2,8) Sekunden Abgabe beim GTR von 0-100 sind im Übrigen sehr sehr optimistisch und so einfach auch nicht hinzulegen mit dem GTR :D
Und ich weiß wovon ich spreche, hab in nem GTR Autohaus als Serviceberater gearbeitet.

Tolles Auto ist es auf jeden Fall aber überhaupt der Vergleich zu der RR ist nicht wirklich sinnvoll.
Schaut euch doch mal bei youtube die 100000000 Videos an - GTR vs. S1000RR und dort sind teilweise AMS Alpha 12 dabei welche die RR so derbe stehen lässt. Und an einem
Alpha 12 sind einige Sachen an Motor/Getriebe dann doch dezent verändert.

VMAX und Kurvenspeed ist natürlich wieder eine andere Geschichte, da ist der GTR schon großes Kino!!


Aha "GTR" Autohaus ?? :roll: (Kleiner Scherz.. :D )

Na klar sind die Werte optimistisch. Nur, beim Mopped doch auch. Und ehrlich, wer im GTR mal die Beschleunigungsorgie mit Launch Control mitgemacht hat, weiss, dass man besser alles was man in den nächsten 7 Sekunden aus dem Handschuhfach benötigt,besser schon in der Hand hat. Denn, da kommste in den 7 Sekunden sicher nicht mehr ran.

Sag mir mal welcher vergleich sinnvoll ist?? Auto- Düsenjet? Skatboard- Fahrrad? Alles wumpe, wenn es doch Bock macht.
Nikko
Nikko
 
Beiträge: 442
Registriert: 24.04.2012, 18:07
Motorrad: HP4

Re: Meister gefunden

Beitragvon S1kÄrär » 01.08.2013, 17:16

Im Norden etc. gibt es bestimmt genügend Autobahnstücke die oft frei sind,
bei mir! in der Nähe von Köln aber eben weniger ;)
Interessehalber: Was ist an meinen Aussagen ansonsten noch falsch?
Benutzeravatar
S1kÄrär
 
Beiträge: 1022
Registriert: 13.10.2012, 19:04
Motorrad: 2013

Re: Meister gefunden

Beitragvon Dannbacher » 01.08.2013, 17:21

Ja ein "GTR" Autohaus bzw. in einem NHPC (Nissan High Performance Center).
Davon gibts ja so viele in Deutschland dass du die an einer Hand abzählen kannst :D

Da hast du allerdings recht, gerade ab dem 2012er ist die LC so derbe dass du bis ca. 160 gar nicht mehr raffst was gerade los ist.
Ne, aber ich finde so einen Vergleich wirklich nicht sinnvoll. Das eine ist ein Auto, das andere ein Motorrad. Ich vergleich meinen Jetski auch nicht mit einem Paraglider :D
Benutzeravatar
Dannbacher
 
Beiträge: 164
Registriert: 09.06.2013, 03:07
Motorrad: S1000RR

Re: Meister gefunden

Beitragvon Nikko » 01.08.2013, 17:24

S1kÄrär hat geschrieben:Im Norden etc. gibt es bestimmt genügend Autobahnstücke die oft frei sind,
bei mir! in der Nähe von Köln aber eben weniger ;)
Interessehalber: Was ist an meinen Aussagen ansonsten noch falsch?



Da hast Du wieder Recht!!! NRW vor allem Ruhrpott und Köln etc. ist schon mies. AAAber, dafür kannste ruck zuck in die Eifel und richtig Spass haben. Da gibt es hier eben nix :?
Na falsch ist nicht wie falsch zu verstehen, sondern sagen wir mal diskussionswürdig. Es kommt eben immer an, von welcher Seite man das betrachtet.

Ich möchte den sehen, der es wirklich hinbekommt, mit unserem Töff in 7 sec. die 200km/h zu erreichen. Gebe nen Blumentopf aus, für den edlen Racer....
Nikko
Nikko
 
Beiträge: 442
Registriert: 24.04.2012, 18:07
Motorrad: HP4

Re: Meister gefunden

Beitragvon Nikko » 01.08.2013, 17:25

Dannbacher hat geschrieben:Ja ein "GTR" Autohaus bzw. in einem NHPC (Nissan High Performance Center).
Davon gibts ja so viele in Deutschland dass du die an einer Hand abzählen kannst :D

Da hast du allerdings recht, gerade ab dem 2012er ist die LC so derbe dass du bis ca. 160 gar nicht mehr raffst was gerade los ist.
Ne, aber ich finde so einen Vergleich wirklich nicht sinnvoll. Das eine ist ein Auto, das andere ein Motorrad. Ich vergleich meinen Jetski auch nicht mit einem Paraglider :D


:D :)

Nikko
Nikko
 
Beiträge: 442
Registriert: 24.04.2012, 18:07
Motorrad: HP4

VorherigeNächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Allgemein - S1000RR



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste