Akra Slip On Preis/Leistung Ja oder Nein....

Alles womit man die S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4 an seine Anforderungen anpassen kann.

Re: Akra Slip On Preis/Leistung Ja oder Nein....

Beitragvon MSHPU » 05.06.2013, 15:12

srabl hat geschrieben:Na dann kauf ihn, bau ihn an, wenn er Dir nicht gefällt ab in die Bucht.
Da bekommste sicherlich das Geld wieder raus oder sogar ein wenig mehr.


Naja, ich weiß nicht, ob ein 500 Euro Endgebot für einen dann "gebrauchten" Endschalldämpfer realistisch ist...
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: Akra Slip On Preis/Leistung Ja oder Nein....

Beitragvon pRime » 05.06.2013, 15:15

Hallo..............Noch mehr Leistung :oops: ?

Über 90% sind mit der jetzigen Leistung mehr als beschäftigt, dazu zähle ich mich übriegens auch :mrgreen:

Mein Tip investiere das Geld lieber in ein gescheites Fahrertraining :!:
pRime
 
Beiträge: 29
Registriert: 16.10.2012, 11:36
Motorrad: S1000RR

Re: Akra Slip On Preis/Leistung Ja oder Nein....

Beitragvon S1RR7 » 05.06.2013, 15:32

ich hab´s ja schon mal geschrieben:

es ist egal welchen auspuff du fährst solange er von akrapovic ist !
S1RR7
 
Beiträge: 157
Registriert: 09.04.2012, 18:06
Motorrad: 1000rr

Re: Akra Slip On Preis/Leistung Ja oder Nein....

Beitragvon srabl » 05.06.2013, 15:38

MSHPU hat geschrieben:Naja, ich weiß nicht, ob ein 500 Euro Endgebot für einen dann "gebrauchten" Endschalldämpfer realistisch ist...


Kann man nie wissen! Die leute sind bei Auktionen oft verrückt.
Was man bei der Bucht auch nicht vergessen darf, Du musst immer Verkaufsgebühr zahlen.
Benutzeravatar
srabl
 
Beiträge: 110
Registriert: 02.05.2012, 13:12
Wohnort: Nürnberg
Motorrad: HP4

Re: Akra Slip On Preis/Leistung Ja oder Nein....

Beitragvon Ego » 05.06.2013, 21:55

MSHPU hat geschrieben:
Ego hat geschrieben:Eine akra komplettanlage lohnt für die Straße nicht. Zumindest nicht wegen der Leistung. Und von der Optik her muss das es jeder selbst wissen.


Dann lohnt sich der Slip-On noch viel weniger. ;-)



Für den Preis ist der Slip-On ok.
Und wegen der Optik einen 2000€ Auspuff zu kaufen macht ja bedeutend weniger Sinn als 480€ zu bezahlen!
Die Mehrleistung der Anlage ist für straßenfahrer eigentlich unsinn! Somit macht der Slip-on ja wohl mehr Sinn!
Ob es nun der gelaserte akra sein muss sei mal dahin gestellt!!
Wer ist denn dieser Sozius, der immer mit will??
Benutzeravatar
Ego
 
Beiträge: 1057
Registriert: 25.08.2012, 19:16
Wohnort: Siegen
Motorrad: S1000RR 2011

Re: Akra Slip On Preis/Leistung Ja oder Nein....

Beitragvon MSHPU » 05.06.2013, 21:58

Naja, die völlig ausreichende Edelstahlanlage kostet 1.200 Euro, nicht 2.000 und ich sagte ja auch, dass die 8-9 kg Gewichtseinsparung durchaus eine Funktion haben, die über die Optik hinausgeht.

Wenn ich für 1.200 Euro fast 10 kg Gewicht plus die Optik bekomme finde ich das vom Preis-Leistungs-Verhältnis her besser, als nur Optik für 450 Euro zu bekommen, zumal man beim Verkauf für die Serienanlage auch noch mal 150 Euro mehr bekommt, als es für den Serien-ESD einzeln gibt, das lässt den Mehrpreis noch einmal zusammenschmelzen.

Du siehst, dass ich in ganzem Thread das Wort "Leistung" nicht ein mal verwendet habe, das spielt aus meiner Sicht weder beim Slip-On noch bei einer Komplettanlage irgend eine Rolle.
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: Akra Slip On Preis/Leistung Ja oder Nein....

Beitragvon Triple Laux » 05.06.2013, 22:01

Kurze Zwischenfrage:

Was ist der Unterschied zwischen dem gelaserten und dem "bunten" Akra?
Danke

Matthias
Triple Laux
 

Re: Akra Slip On Preis/Leistung Ja oder Nein....

Beitragvon MSHPU » 05.06.2013, 22:11

Der ESD ist in beiden Fällen technisch identisch. Einziger Unterschied ist das Logo, einmal als gelber Aufkleber, einmal in schwarz gelasert. Gelb ist die Version, die Akrapovic alleine vertreibt, also quasi der Standard. BMW hat davon aber eine Sonderserie in sein eigenes Zubehörprogramm aufgenommen. Die gelaserten werden nur von BMW verkauft, was im Umkehrschluss aber heißt, dass Akrapovic sich weigert, Ersatzteile zu liefern (was ich höchst fragwürdig finde, wenn man dem Kunden später auch mal eine eigene Anlage verkaufen will). BMW selbst bietet das aber nur komplett an, d.h. wenn dir beim gelaserten mal eine Schraube raus fällt, kannst du die nur für 785 Euro ersetzen, in dem du das gesamte Teil neu kaufst. Auch das ist extrem fragwürdig...
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: Akra Slip On Preis/Leistung Ja oder Nein....

Beitragvon Triple Laux » 05.06.2013, 22:14

Also kosten die beiden auch noch gleich viel? Wer kauft dann bitte, ohne ein solches Abgebot wie vorliegend, den von BMW...
Triple Laux
 

Re: Akra Slip On Preis/Leistung Ja oder Nein....

Beitragvon MSHPU » 05.06.2013, 22:48

Der Realpreis bei Akrapovic selbst ist ca. 705 Euro. Da ist man natürlich bei BMW besser dran, wenn man ein 450 Euro Angebot bekommen hat. Naja, aber selbst dann - ich habe das Ding ja dran, würde es aber wahrscheinlich nicht mehr kaufen.
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: Akra Slip On Preis/Leistung Ja oder Nein....

Beitragvon wrchto » 06.06.2013, 06:11

Die Diskussion über die gelaserte Version gab es schon mal. Die meisten kaufen ihn, weil er ihnen besser gefällt. Geschmäcker sind ja verschieden. Mir gefällt die bunte Version besser, die hab ich voriges Jahr im Akra-Shop sogar um einiges günstiger erhalten als bei BMW.
Wie MHSUP schon geschrieben hat, beide Hersteller gehen mit dem Thema ziemlich seltsam um.
....knees down, thumbs up...

cu
Thomas
Benutzeravatar
wrchto
 
Beiträge: 820
Registriert: 09.04.2012, 14:40
Wohnort: Stockerau, Österreich
Motorrad: S1000RR

Re: AW: Akra Slip On Preis/Leistung Ja oder Nein....

Beitragvon Paco38 » 06.06.2013, 06:38

Für viele kommt eine komplettanlage erst gar nicht in Frage weil es die nur mit langem esd gibt (für die Straße) so ist es bei mir auch, habe mich dann auch für einen anderen Slip on entschieden.
Benutzeravatar
Paco38
 
Beiträge: 313
Registriert: 10.06.2012, 21:20
Motorrad: S1000RR

Re: Akra Slip On Preis/Leistung Ja oder Nein....

Beitragvon Ego » 06.06.2013, 09:54

MSHPU hat geschrieben:Der ESD ist in beiden Fällen technisch identisch. Einziger Unterschied ist das Logo, einmal als gelber Aufkleber, einmal in schwarz gelasert. Gelb ist die Version, die Akrapovic alleine vertreibt, also quasi der Standard. BMW hat davon aber eine Sonderserie in sein eigenes Zubehörprogramm aufgenommen. Die gelaserten werden nur von BMW verkauft, was im Umkehrschluss aber heißt, dass Akrapovic sich weigert, Ersatzteile zu liefern (was ich höchst fragwürdig finde, wenn man dem Kunden später auch mal eine eigene Anlage verkaufen will). BMW selbst bietet das aber nur komplett an, d.h. wenn dir beim gelaserten mal eine Schraube raus fällt, kannst du die nur für 785 Euro ersetzen, in dem du das gesamte Teil neu kaufst. Auch das ist extrem fragwürdig...



Klar wenn man den Gewichtsvorteil haben will hast du recht.
Aber wie schon erwähnt interessiert das ja eigentlich nicht für ein straßenbike. Auf der renne macht das sicherlich Sinn. Die 10kg wird auch der Straße keiner nutzen können. Wenn ich mir an diversen Treffs die Fahrer der RR anschaue könnten die meisten Geld in Gewicht sparen in dem sie bei sich selbst anfangen (ohne jetzt angreiferisch zu werden. Bin ja selbst keine Gazelle außer den Haaren an den Beinen :lol: ).

Somit macht es für mich mehr Sinn einen Slipon zu kaufen (was ich ja auch getan habe).
Wer ist denn dieser Sozius, der immer mit will??
Benutzeravatar
Ego
 
Beiträge: 1057
Registriert: 25.08.2012, 19:16
Wohnort: Siegen
Motorrad: S1000RR 2011

Re: Akra Slip On Preis/Leistung Ja oder Nein....

Beitragvon srabl » 06.06.2013, 10:01

Hat der "Muc" den Slip on nun gekauft oder nicht?

Das würde mich mal interessieren!

Gruß,
Robert
Benutzeravatar
srabl
 
Beiträge: 110
Registriert: 02.05.2012, 13:12
Wohnort: Nürnberg
Motorrad: HP4

Re: Akra Slip On Preis/Leistung Ja oder Nein....

Beitragvon Muc_87 » 10.06.2013, 11:13

Hi Leute habe den Slip on nun gekauft und ich bereue es garnicht....
der sound ist dumpfer geworden und die Optik allein ist der wahnsinn....

:)

Für Fragen stehe ich immer parat :D
Muc_87
 
Beiträge: 31
Registriert: 25.02.2013, 13:53
Motorrad: s1000rr MÜ

VorherigeNächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Zubehör - S1000RR - HP4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste