Taschen für die S

Alles womit man die S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4 an seine Anforderungen anpassen kann.

Re: Taschen für die S

Beitragvon Wobbly » 03.06.2013, 21:31

Der eine kommt, der andere geht... :D
Wobbly
 
Beiträge: 786
Registriert: 09.09.2010, 13:27
Motorrad: MZ 250

Re: Taschen für die S

Beitragvon mehrschbass » 03.06.2013, 21:40

Ja leider konnten wir uns nicht synchronisieren :(

Aber bei der Pendelfrequenz zwischen D und IT sollten wir das schon bald mal hin bekommen :mrgreen:

Falls nicht, kommt ihr bald zu Spinatnockerln, carne salada e fasoi und ein oder zwei Flaschen St.Magdalener zu uns ;)
Gruss André
_______________________________________________________
You'll feel much better once you've given up hope...
http://cdn3.spiegel.de/images/image-379 ... 9-xnsj.jpg

Bild
Benutzeravatar
mehrschbass
 
Beiträge: 2886
Registriert: 29.10.2012, 10:01
Wohnort: Pfalz
Motorrad: HP4, GS-BBB

Re: Taschen für die S

Beitragvon Cactus » 03.06.2013, 21:50

thp55555 hat geschrieben:Ich finde http://www.wunderlich.de/shopart/1250216-1-4216/Shop/Teilepool/1/Tankrucksack-SportBag-S-1000-RR.htm die hier ganz schnuckelig. Bekommt man die wichtigsten Sachen rein. Für Kurzstrecken ideal.


Ich habe die auch und bin sehr zufrieden damit.
Klein, handlich, schnell ab- und angebaut und stört nicht beim Tanken.
Die wichtigsten Dinge (Geld, Kamera, Papiere, Müsli, etc.) passen rein und sie stört nicht beim Fahren.

http://www.facebook.com/photo.php?fbid=10151487086784021&set=pb.550604020.-2207520000.1370288823.&type=3&theater

Bild
_______________________________________
Lieben Gruß
Walter
www.berthold-brackel.de - www.arthouze.de
Benutzeravatar
Cactus
 
Beiträge: 29
Registriert: 09.02.2013, 16:22
Wohnort: Brackel, Nordheide
Motorrad: HP4, #872

Re: Taschen für die S

Beitragvon motoqtreiber » 05.06.2013, 01:25

Ich habe die BMW Hecktasche, die mit 3 Klickverschlüssen schnell an- und abgebaut ist und super fest sitzt.
Und neben der Bagster- Tankhaube zwei Bagster Tankrucksäcke. Einen für die Reise und einen für Kurzstrecke. Wenn die Haube erstmal bezahlt ist (120 Euro), dann sind die Tankrucksäcke recht günstig. Und zum Tanken mit 2 Schnallen abgehoben.

Komme grade aus 4000 km Urlaub zurück. Beides hat sich bewährt.
Ein kleiner Nachteil: Am Tankrucksack reibt sich die Kombi an einer Stelle. Die Stelle ist jetzt schwarz statt weiß. Hab dem Tankrucksack mal ein T-Shirt angezogen, evtl. hilft das.
Ciao, motoqtreiber

Kurventipps für die Fränkische Schweiz:
http://www.pension-pottenstein.homepage.t-online.de/
motoqtreiber
 
Beiträge: 97
Registriert: 19.11.2012, 19:19
Wohnort: Erlangen
Motorrad: S1000RR

Re: Taschen für die S

Beitragvon Wobbly » 05.06.2013, 06:41

Die BMW Hecktasche ist gut--solange man etwas zwischen Spanngurt und lackierter Oberfläche der Sitzbank hat (sonst ist der Lack an der Kante abgeschliffen). Aber mit Beifahrer nutzt mir das reichlich wenig. Außerdem stehen Spanien und Portugal dieses Jahr auf dem Programm. Da reicht mir die BMW Tasche auch allein nicht.
Wobbly
 
Beiträge: 786
Registriert: 09.09.2010, 13:27
Motorrad: MZ 250

Re: Taschen für die S

Beitragvon timo » 05.06.2013, 11:26

In meinen Augen sind die Gepäcksysteme von SW-Motech einfach super: für die S1000RR gibt es den passenden Tankring.

http://www.bigrisk.de/index.php?cat=c574_Gepaeck----Multimediasysteme.html

Den Micro fahre ich selbst ... der reicht für Kohle, Kippen, Bier und Handy ... auf Touren halt eben z.B. den Daypack oder Sport. Qualitativ spitze ... dadurch Preis/Leitung fast so gut wie die Aldi-Tüte am Lenker, die in der Bewertung Sicherheit komplett durchgefallen ist.
Gruß Timo

BMW HP4 (Racebike)
DUCATI Multistrada 1200 Pikes Peak
DUCATI Monster 1200R
Kreidler RS50 Elektronik



http://www.bigrisk.de
info@bigrisk.de

23.03-27.03.2017 Cartagena Rennteam Eilers
30.03-01.04.2017 Doha/Losail Michelin-Test
06.06-07.06.2017 Ducati4U Hockenheim GP
25.09-26-09.2017 Speer Hockheim 300 Meilen
more to come
Benutzeravatar
timo
 
Beiträge: 1032
Registriert: 16.04.2010, 16:21
Motorrad: BMW HP4

Re: Taschen für die S

Beitragvon motoqtreiber » 05.06.2013, 17:51

"In meinen Augen sind die Gepäcksysteme von SW-Motech einfach super: für die S1000RR gibt es den passenden Tankring."

Ja, das war meine zweite Überlegung. Vorteil wäre, dass sich der Rücksack sehr weit vor auf den Tank verlegen lässt, weil in der Länge variabel. Kein Anstoßen mit dem Bauch :wink:
Leider verliert er aber durch die Ausparung am Boden recht viel Volumen. Und für 2,5 Wochen hab ich schon etwas Platz gebraucht.
Ciao, motoqtreiber

Kurventipps für die Fränkische Schweiz:
http://www.pension-pottenstein.homepage.t-online.de/
motoqtreiber
 
Beiträge: 97
Registriert: 19.11.2012, 19:19
Wohnort: Erlangen
Motorrad: S1000RR

Re: Taschen für die S

Beitragvon Wobbly » 26.06.2013, 14:25

update: ich become nun also doch keine krauser taschen. krauser schreibt zwar ein "Symmetrischer Schnitt gewährleistet genügend Platz für Sozius," vergisst aber ein detail zu erwaehnen: die soziusfussrasten muessen demontiert werden. das macht sinn. :roll: also krausertaschen retour, BC Satteltaschen-Set Blaze bestellt.
bilder gibt es, wenn die nockenwelle augetauscht ist und mein rechter arm keinen gips mehr braucht--in 5 wochen :(
Wobbly
 
Beiträge: 786
Registriert: 09.09.2010, 13:27
Motorrad: MZ 250

Re: Taschen für die S

Beitragvon S1kÄrär » 26.06.2013, 14:33

Die Blaze hätte ich Dir auch vorgeschlagen, wenn nicht der Spanngurt über die Sitzfläche gegangen wäre...
Aber deine Sozia scheint ja leidgeprüft :D
http://www.youtube.com/watch?feature=player_detailpage&v=qF85tDI2TuQ#t=502s
Hier wird gezeigt wie das ganze montiert wird und aussieht, da brauchst Du Dir die Mühe mit den Fotos evtl. nicht machen...
Benutzeravatar
S1kÄrär
 
Beiträge: 1022
Registriert: 13.10.2012, 19:04
Motorrad: 2013

Re: Taschen für die S

Beitragvon Wobbly » 26.06.2013, 14:42

Aber deine Sozia scheint ja leidgeprüft :D

jetzt ist sie ja mit gepolsterten biker shorts ausgeruestet die wir naechste woche testen wollten--die kinder sind da eine woche in Tuscany. aber das wird ja nun nichts--nockenwelle und gipsarm sei dank. ob die bmw tail tasche trotzdem noch funktioniert? mit seitentaschen und tail bag koennte ich dann im winter mal wieder spanien anfahren.
Wobbly
 
Beiträge: 786
Registriert: 09.09.2010, 13:27
Motorrad: MZ 250

Re: Taschen für die S

Beitragvon S1kÄrär » 26.06.2013, 15:02

Ob das funktioniert kann ich Dir leider nicht sagen, da ich die Tasche nicht besitze, aber ich kann mir durchaus vorstellen das das ganze "eng" wird... Der BMW original Rucksack schließt doch mit der SItzfläche ab, oder?
Naja, findest Du schon raus!
Benutzeravatar
S1kÄrär
 
Beiträge: 1022
Registriert: 13.10.2012, 19:04
Motorrad: 2013

Re: Taschen für die S

Beitragvon Wobbly » 26.06.2013, 15:06

werde ich. danke fuer den tip/link. dadurch habe ich auch diesen gefunden mit etwas mehr detail
http://www.youtube.com/watch?v=qBPIr9YWBvU
Wobbly
 
Beiträge: 786
Registriert: 09.09.2010, 13:27
Motorrad: MZ 250

Re: Taschen für die S

Beitragvon KaiO » 01.07.2013, 17:12

ich hab' die Dinger ja schon lange und bin sehr zufrieden.
Benutzeravatar
KaiO
 
Beiträge: 522
Registriert: 09.04.2012, 10:50
Motorrad: BMW S1000 RR 2015

Re: Taschen für die S

Beitragvon Wobbly » 01.07.2013, 19:04

KaiO hat geschrieben:ich hab' die Dinger ja schon lange und bin sehr zufrieden.

Hast du eine Hecktasche montiert? Meine BMW tail bag wird ja nicht mehr passen. Deshalb wollte ich zuerst auch die Krauser Koffer. Krauser sagt, es gibt keine Einschraenkugen fuer den Beifahrer--vergisst aber zu erwaehnen, dass die Fussrasten ab muessen. Seltsam.
Wobbly
 
Beiträge: 786
Registriert: 09.09.2010, 13:27
Motorrad: MZ 250

Re: Taschen für die S

Beitragvon KaiO » 01.07.2013, 23:58

nö, hab' keine zusätzliche Hecktasche montiert. Lediglich die zwei Blaze Taschen. Reicht eigentlich für 2-3 Tage.
Benutzeravatar
KaiO
 
Beiträge: 522
Registriert: 09.04.2012, 10:50
Motorrad: BMW S1000 RR 2015

VorherigeNächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Zubehör - S1000RR - HP4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 28 Gäste