D.I.D ZVM X G&G 520

Alles womit man die S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4 an seine Anforderungen anpassen kann.

Re: D.I.D ZVM X G&G 520

Beitragvon MehrPower » 08.05.2013, 00:23

Langer hat geschrieben:So stehe es bei Alpha im Katalog 124 Glieder, die werden ja aber auch nicht mit Absicht 4-5 Glieder verschenken oder

5 Glieder sowieso nicht :D
"Meine Vermutung", das die Kette für universal für alle längen geliefert wird und man sich das dann selbst zusammenschnibbelt, die 4 Glieder mehr kosten ja nicht die Welt. Im normalen onnline shop bei alpha wird sowohl die zvm als auch die erv mit 120 Gliedern angeboten.

@ Charly, da bei unseren Motorrädern der Schwingendrehpunkt nicht gleich dem Umlenkpunkt der Kette über das vordere ritzel entspricht, wird beim gas geben die schwinge über das Kettenrad in die Federung bzw aus der Federung herausgezogen. einfach durch die Kraft die die Kette aussübt. Umso größer das hintere Kettenrad ist umso größrer ist der Hebel mit dem die Kraft angreift.
Der Effekt ist natürlich ungewollt da die Dämpfung autark arbeiten soll und die Dämpfungseigentschaften der Kette auch nicht so toll sind :D
Verkaufe meine IDM STK s1000rr
viewtopic.php?f=10&t=9227&p=136797#p136797
Benutzeravatar
MehrPower
 
Beiträge: 394
Registriert: 14.01.2013, 18:13
Motorrad: 2012

Re: D.I.D ZVM X G&G 520

Beitragvon MotoCoach » 08.05.2013, 05:59

gute erklärt Mark.
Own Parts
#carbon_Calipercooler
#carbon_leverguard
#bfs_bikefixsystem
#RimtoTurn
#WingletsFender

Used in

WM:MotoE,EWC,Moto2,Moto3,WSSP

EM: IDM,BSB,IRRC,AlpeAdria


http://www.moto-coach.de
Benutzeravatar
MotoCoach
 
Beiträge: 750
Registriert: 28.04.2012, 15:46
Motorrad: GSXR 1000 K7

Re: D.I.D ZVM X G&G 520

Beitragvon CharlyB » 08.05.2013, 08:33

MehrPower hat geschrieben:
Langer hat geschrieben:So stehe es bei Alpha im Katalog 124 Glieder, die werden ja aber auch nicht mit Absicht 4-5 Glieder verschenken oder

5 Glieder sowieso nicht :D
"Meine Vermutung", das die Kette für universal für alle längen geliefert wird und man sich das dann selbst zusammenschnibbelt, die 4 Glieder mehr kosten ja nicht die Welt. Im normalen onnline shop bei alpha wird sowohl die zvm als auch die erv mit 120 Gliedern angeboten.

@ Charly, da bei unseren Motorrädern der Schwingendrehpunkt nicht gleich dem Umlenkpunkt der Kette über das vordere ritzel entspricht, wird beim gas geben die schwinge über das Kettenrad in die Federung bzw aus der Federung herausgezogen. einfach durch die Kraft die die Kette aussübt. Umso größer das hintere Kettenrad ist umso größrer ist der Hebel mit dem die Kraft angreift.
Der Effekt ist natürlich ungewollt da die Dämpfung autark arbeiten soll und die Dämpfungseigentschaften der Kette auch nicht so toll sind :D


Wenn ich das richtig verstehe, wäre es also besser kleine Ritzel zu fahren als größere mit längerer Kette.
Also besser 15/43 oder 15/42 mit 118 Glieder als 16/46 oder 16/45 mit 120 Glieder.
Klar, die Kette wird durch die kleineren Zahnräder mehr beansprucht und muss daher öfter gewechselt werden.
Aber die Traktion ist besser.

Danke für die ausführliche und verständliche Erklärung.
Rennstrecken und persönliche Bestzeiten
Brünn 2:13,05 - HH 1:55:28 - Most 1:47,76 - Pan 2:08,11 - SPA 2:49,914

Forumstreff SPA 2014 - mega stark
Ich war dabei ThumbUP
Benutzeravatar
CharlyB
 
Beiträge: 991
Registriert: 06.05.2012, 18:10
Motorrad: S1000RR 2010

Re: D.I.D ZVM X G&G 520

Beitragvon Langer » 10.05.2013, 15:17

weiss jemand ob man mit 120 Gliedern noch 16/42 fahren kann??
Gruß Langer #55

2015 Hafeneger Cup-Meister
2016 Hafeneger Cup-Vizemeister
2018 Hafenenger Cup-Meister
2019 NIX....KEIN MOPPED :-(
Benutzeravatar
Langer
 
Beiträge: 1721
Registriert: 16.07.2012, 08:47
Wohnort: im schönen Werraland
Motorrad: S1000RR ´15

Re: D.I.D ZVM X G&G 520

Beitragvon jackmeier » 10.05.2013, 22:59

Langer hat geschrieben:weiss jemand ob man mit 120 Gliedern noch 16/42 fahren kann??



Geht!
Hab zwar Schwinge ausgeschliffen aber für 16/42 ging auch original
Gas ist Rechts!
Benutzeravatar
jackmeier
 
Beiträge: 170
Registriert: 23.08.2010, 16:10
Wohnort: Landau
Motorrad: S1000RR 2010

Re: D.I.D ZVM X G&G 520

Beitragvon MehrPower » 10.05.2013, 23:59

jackmeier hat geschrieben:
Langer hat geschrieben:weiss jemand ob man mit 120 Gliedern noch 16/42 fahren kann??



Geht!
Hab zwar Schwinge ausgeschliffen aber für 16/42 ging auch original


Dann hast du eine andere Schwinge, habe heute gerade eine neue Kette verbaut und selbst ungelängt geht 16/43 nur gerade so rein. 16/42 auf keinen Fall.
Verkaufe meine IDM STK s1000rr
viewtopic.php?f=10&t=9227&p=136797#p136797
Benutzeravatar
MehrPower
 
Beiträge: 394
Registriert: 14.01.2013, 18:13
Motorrad: 2012

Re: D.I.D ZVM X G&G 520

Beitragvon S1kÄrär » 11.05.2013, 00:09

Längerer Radstand = mehr Grip? Nöö.
Mehr Stabilität, weniger Wheelieneigung. Aber weniger Gewicht auf dem Rad, drum hat ein kürzerer Radstand mehr Grip...
Benutzeravatar
S1kÄrär
 
Beiträge: 1022
Registriert: 13.10.2012, 19:04
Motorrad: 2013

Re: D.I.D ZVM X G&G 520

Beitragvon MehrPower » 11.05.2013, 15:39

S1kÄrär hat geschrieben:Längerer Radstand = mehr Grip? Nöö.
Mehr Stabilität, weniger Wheelieneigung. Aber weniger Gewicht auf dem Rad, drum hat ein kürzerer Radstand mehr Grip...


Das stimmt so leider nicht, da dies nicht für den Fahrzustand zutrifft, sonder nur für ein fahrzeug in Ruhe. Stichwort mechanischer Grip...
Verkaufe meine IDM STK s1000rr
viewtopic.php?f=10&t=9227&p=136797#p136797
Benutzeravatar
MehrPower
 
Beiträge: 394
Registriert: 14.01.2013, 18:13
Motorrad: 2012

Re: D.I.D ZVM X G&G 520

Beitragvon S1kÄrär » 11.05.2013, 15:41

Okay :| :wink:
Benutzeravatar
S1kÄrär
 
Beiträge: 1022
Registriert: 13.10.2012, 19:04
Motorrad: 2013

Re: D.I.D ZVM X G&G 520

Beitragvon Langer » 11.05.2013, 21:23

Was denn nu?? Gut oder geht nicht? Wie ausgeschliffen? Einfach das Loch weiter gemacht, geht das wegen der Festigkeit Etc.
Gruß Langer #55

2015 Hafeneger Cup-Meister
2016 Hafeneger Cup-Vizemeister
2018 Hafenenger Cup-Meister
2019 NIX....KEIN MOPPED :-(
Benutzeravatar
Langer
 
Beiträge: 1721
Registriert: 16.07.2012, 08:47
Wohnort: im schönen Werraland
Motorrad: S1000RR ´15

Re: D.I.D ZVM X G&G 520

Beitragvon CharlyB » 12.05.2013, 23:35

MehrPower hat geschrieben:
jackmeier hat geschrieben:
Langer hat geschrieben:weiss jemand ob man mit 120 Gliedern noch 16/42 fahren kann??



Geht!
Hab zwar Schwinge ausgeschliffen aber für 16/42 ging auch original


Dann hast du eine andere Schwinge, habe heute gerade eine neue Kette verbaut und selbst ungelängt geht 16/43 nur gerade so rein. 16/42 auf keinen Fall.



Langer hat geschrieben:Was denn nu?? Gut oder geht nicht? Wie ausgeschliffen? Einfach das Loch weiter gemacht, geht das wegen der Festigkeit Etc.


Ich glaube auch nicht, dass du mit 16/42 120 die Kette noch gespannt kriegst.

Ich fahr derzeit 16/43 118. Nochmal 2,5 cm weiter nach hinten geht die Achse bestimmt nicht.
Werde mir dass aber morgen mal am Bike anschaun und ein Foto machen.
Rennstrecken und persönliche Bestzeiten
Brünn 2:13,05 - HH 1:55:28 - Most 1:47,76 - Pan 2:08,11 - SPA 2:49,914

Forumstreff SPA 2014 - mega stark
Ich war dabei ThumbUP
Benutzeravatar
CharlyB
 
Beiträge: 991
Registriert: 06.05.2012, 18:10
Motorrad: S1000RR 2010

Re: D.I.D ZVM X G&G 520

Beitragvon Langer » 13.05.2013, 09:33

Das mit dem Foto wäre super
Gruß Langer #55

2015 Hafeneger Cup-Meister
2016 Hafeneger Cup-Vizemeister
2018 Hafenenger Cup-Meister
2019 NIX....KEIN MOPPED :-(
Benutzeravatar
Langer
 
Beiträge: 1721
Registriert: 16.07.2012, 08:47
Wohnort: im schönen Werraland
Motorrad: S1000RR ´15

Re: D.I.D ZVM X G&G 520

Beitragvon MehrPower » 13.05.2013, 11:21

@charly, du müsstest auch nicht 2,5cm nach hinten sondern nur die hälfte...
Verkaufe meine IDM STK s1000rr
viewtopic.php?f=10&t=9227&p=136797#p136797
Benutzeravatar
MehrPower
 
Beiträge: 394
Registriert: 14.01.2013, 18:13
Motorrad: 2012

Re: D.I.D ZVM X G&G 520

Beitragvon CharlyB » 13.05.2013, 11:39

MehrPower hat geschrieben:@charly, du müsstest auch nicht 2,5cm nach hinten sondern nur die hälfte...


Hab das Maß für ein Kettenglied nicht im Kopf und nur geschätzt auf 2cm + 5mm für das kleinere Kettenrad.
Ist ein Kettenglied nur 1cm lang? Kann ich jetzt kaum glauben.
Kann aber auch das heute Abend mal messen wenn ich das Foto mach.
Rennstrecken und persönliche Bestzeiten
Brünn 2:13,05 - HH 1:55:28 - Most 1:47,76 - Pan 2:08,11 - SPA 2:49,914

Forumstreff SPA 2014 - mega stark
Ich war dabei ThumbUP
Benutzeravatar
CharlyB
 
Beiträge: 991
Registriert: 06.05.2012, 18:10
Motorrad: S1000RR 2010

Re: D.I.D ZVM X G&G 520

Beitragvon ursjuerg » 13.05.2013, 13:18

5/8" = 15.875 mm
Gruss Urs
Ich fange morgens schwach an, aber dafür lasse ich mittags stark nach!
Benutzeravatar
ursjuerg
 
Beiträge: 729
Registriert: 21.08.2010, 14:59
Motorrad: S1000R 2018

VorherigeNächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Zubehör - S1000RR - HP4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: bubi und 20 Gäste