Motor geht einfach aus

Die Technik der S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4.

Motor geht einfach aus

Beitragvon Tiefflieger70 » 08.05.2013, 13:52

Hallo,
wollte mal in die Runde fragen ob das auch schon wer hatte oder eine Ahnung hat was es sein kann.

Ist mir nun 2 mal passiert, einmal im Ausrollen vor der Ampel... 1. Gang drin Kupplung gezogen auf einmal Plopp Motor Aus.
beim 2. mal ein paar Tage später stehe an der Ampel warte auf Grün und Plopp Motor aus.

Und ja es war Sprit drin, und ja der Motor war schon längst warm gefahren.


War beim freundlichen der hat den Fehlerspeicher ausgelesen da war aber bis auf einen fehler des Drosselklappenstellmotors nix drin.

Hab einfach sorge das mir das irgendwann mal in voller schräglage passiert und ich den Abflug mache.... :shock: :shock:
BMW S1000RR in Motorsport Farben ABS/DTC, Schaltassistent, Puig Racingbubble Dark, Akra Titan Komplett
KM: 32123 Endlich kommt die Sonne
Mängel bis Dato: Schaltassi, 2x Krümmer, Kettenspanner (der war nicht nötig), Lenkungsdämpfer....
Bild

Motorradfahren ist wenn Mensch und Maschine zu einer Einheit verschmelzen
und sich diese Symbiogenese GEIL anfühlt !

(c) 2012 von mir!
Benutzeravatar
Tiefflieger70
 
Beiträge: 117
Registriert: 19.08.2010, 20:00
Wohnort: Krefeld

Re: Motor geht einfach aus

Beitragvon Langer » 08.05.2013, 14:35

Na der Stellmotor ist doch schon mal ein Anhaltspunkt oder warum biste damit nicht zufrieden
Gruß Langer #55

2015 Hafeneger Cup-Meister
2016 Hafeneger Cup-Vizemeister
2018 Hafenenger Cup-Meister
2019 NIX....KEIN MOPPED :-(
Benutzeravatar
Langer
 
Beiträge: 1721
Registriert: 16.07.2012, 08:47
Wohnort: im schönen Werraland
Motorrad: S1000RR ´15

Re: Motor geht einfach aus

Beitragvon krulli#10 » 08.05.2013, 14:40

Weil man den/die Stellmotor(en) auch einfach abklemmen/wegmachen kann, ohne dass es eine Fehlermeldung gibt, welche den Motor abstellt. Damit hat es m.E. nichts zu tun.

Es wäre noch interessent zu wissen, ob du evtl. Powercommander etc verbaut hast, vielleicht stimmt das Mapping bei Leerlaufdrehzahl/Drosselklappenstellung 0% nicht...
Benutzeravatar
krulli#10
 
Beiträge: 698
Registriert: 17.01.2011, 21:08
Motorrad: S1000RR K46+K67

Re: Motor geht einfach aus

Beitragvon M-Power » 08.05.2013, 15:05

Ich hatte das schon 2x allerdings nur nachdem ich recht zügig beschleunigt hatte und dann schnell wieder abbremsen musste. Dachte beim ersten mal ich wäre wie auch immer auf den Killschalter gekommen aber beim 2. mal war es definitiv von alleine passiert ...
greets Marc
879



Wenn Du immer tust, was Du schon immer getan hast, wirst Du bekommen,
was Du schon immer bekommen hast!
Benutzeravatar
M-Power
 
Beiträge: 811
Registriert: 14.10.2010, 20:28
Wohnort: Wiesbaden
Motorrad: HP4 Comp, HD 48

Re: Motor geht einfach aus

Beitragvon RS_Dom » 08.05.2013, 16:06

Hallo mir ist das bei der letzten Ausfahrt passiert.

Beschleunigt anschließend vom 5ten Gang runter in den 2ten und plötzlich Motor aus.
Wieder Angestartet und weiter seither nichts mehr....
Jedoch quitschen meine Bremsen fürchterlich hatte jemand dieses Problem auch schon?

Mfg
RS_Dom
 
Beiträge: 10
Registriert: 08.01.2013, 21:05
Motorrad: Yamaha RN12 / HP4

Re: Motor geht einfach aus

Beitragvon BMWerner » 08.05.2013, 18:37

Hallo zusammen,
meine 2010er ging auch unvermittelt aus.
Bei mir im Speicher auch ein Fehler im Drosselklappenstellmotor hinterlegt.
Es funtionierte auch einige Zeit wieder normal. Bis zu nem Ausflug an den Walchensee, wo dann der Drosselklappenmotor gänzlichseinen Dienst versagt.
Ob da ein causaler Zusammenhang zum "ausgehen" besteht kann ich nicht sagen. Aber das wäre die gemeinsame Schnittstelle bei dem Problem.
Übrigens, meine HP4 ist jetzt auch schon mal während der Fahrt ausgegangen. Im Fehlerspeicher war da allerdings nix zu finden.

Grüsse aus Erding.

PS: Bei mir wurde der ganze Drosselklappenkörper erneuert.
S 1000 RR...HP4......S1000R...1290 Superduke,was kommt als nächstes..2016 Aprilia RSV 4 Factory
Benutzeravatar
BMWerner
 
Beiträge: 137
Registriert: 24.10.2010, 14:42
Wohnort: Erding
Motorrad: SD1290 +RSV4 RF+S1R

Re: Motor geht einfach aus

Beitragvon Semskij » 08.05.2013, 18:54

Hallo
Ich hatte letztes jahr so ein Probl.
Mir ging der Motor 2 mal binnen 100 meter aus..und das im Tunnel am mittelren Ring in München..
ich kann euch sagen..mir ging die pumpe...beim ersten mal musste ich mitten im Tunnel stehen bleiben...
Danach spinnte meine Gang Anzeige...das Ende vom Lied war dann...ein Gestänge im Getriebe hatte sich gelockert...
Dadurch hatte ich immer falsche Gang Anzeigen und der Schaltautomat funzte auch nicht mehr...
1 woche Reparatur...Motor musste komplett zerlegt werden...
Gruß
Im Alter sollte man BMW fahren wurde mir gesagt...
Nun ja dann fahr ich halt BMW...:-)
Benutzeravatar
Semskij
 
Beiträge: 247
Registriert: 22.04.2013, 13:22
Wohnort: Landshut
Motorrad: S1000RR /22

Re: Motor geht einfach aus

Beitragvon Tiefflieger70 » 08.05.2013, 18:58

krulli#10 hat geschrieben:Weil man den/die Stellmotor(en) auch einfach abklemmen/wegmachen kann, ohne dass es eine Fehlermeldung gibt, welche den Motor abstellt. Damit hat es m.E. nichts zu tun.

Es wäre noch interessent zu wissen, ob du evtl. Powercommander etc verbaut hast, vielleicht stimmt das Mapping bei Leerlaufdrehzahl/Drosselklappenstellung 0% nicht...


Nope nix verbaut alles Original
BMW S1000RR in Motorsport Farben ABS/DTC, Schaltassistent, Puig Racingbubble Dark, Akra Titan Komplett
KM: 32123 Endlich kommt die Sonne
Mängel bis Dato: Schaltassi, 2x Krümmer, Kettenspanner (der war nicht nötig), Lenkungsdämpfer....
Bild

Motorradfahren ist wenn Mensch und Maschine zu einer Einheit verschmelzen
und sich diese Symbiogenese GEIL anfühlt !

(c) 2012 von mir!
Benutzeravatar
Tiefflieger70
 
Beiträge: 117
Registriert: 19.08.2010, 20:00
Wohnort: Krefeld

Re: Motor geht einfach aus

Beitragvon Tiefflieger70 » 08.05.2013, 19:03

BMWerner hat geschrieben:Hallo zusammen,
meine 2010er ging auch unvermittelt aus.
Bei mir im Speicher auch ein Fehler im Drosselklappenstellmotor hinterlegt.
Es funtionierte auch einige Zeit wieder normal. Bis zu nem Ausflug an den Walchensee, wo dann der Drosselklappenmotor gänzlichseinen Dienst versagt.
Ob da ein causaler Zusammenhang zum "ausgehen" besteht kann ich nicht sagen. Aber das wäre die gemeinsame Schnittstelle bei dem Problem.
Übrigens, meine HP4 ist jetzt auch schon mal während der Fahrt ausgegangen. Im Fehlerspeicher war da allerdings nix zu finden.

Grüsse aus Erding.

PS: Bei mir wurde der ganze Drosselklappenkörper erneuert.


Ja die Schnittmenge ist schon recht groß...
Na wie gut das ich bis jetzt immer im rolln oder Stillstand das Problem hatte.. hoffentlich gehts dann bald ganz über die Wupper oder ist endlich weg...
So hat man irgendwie immer ein ungutes Gefühl
BMW S1000RR in Motorsport Farben ABS/DTC, Schaltassistent, Puig Racingbubble Dark, Akra Titan Komplett
KM: 32123 Endlich kommt die Sonne
Mängel bis Dato: Schaltassi, 2x Krümmer, Kettenspanner (der war nicht nötig), Lenkungsdämpfer....
Bild

Motorradfahren ist wenn Mensch und Maschine zu einer Einheit verschmelzen
und sich diese Symbiogenese GEIL anfühlt !

(c) 2012 von mir!
Benutzeravatar
Tiefflieger70
 
Beiträge: 117
Registriert: 19.08.2010, 20:00
Wohnort: Krefeld

Re: Motor geht einfach aus

Beitragvon Wobbly » 08.05.2013, 19:33

Ist mir beim Beschleunigen zweimal passiert. Ab zum Händler. In meinem Fall war es ein Kabel unterm Tank.
Wobbly
 
Beiträge: 786
Registriert: 09.09.2010, 13:27
Motorrad: MZ 250

Re: Motor geht einfach aus

Beitragvon Matthias K » 08.05.2013, 21:30

RS_Dom hat geschrieben:Hallo mir ist das bei der letzten Ausfahrt passiert.

Beschleunigt anschließend vom 5ten Gang runter in den 2ten und plötzlich Motor aus.
Wieder Angestartet und weiter seither nichts mehr....
Jedoch quitschen meine Bremsen fürchterlich hatte jemand dieses Problem auch schon?

Mfg



Dominik, hat der :D nichts dazu gesagt ???
....alles geht!!!
Benutzeravatar
Matthias K
 
Beiträge: 3840
Registriert: 03.10.2012, 08:13
Motorrad: HP4 Competition 0169

Re: Motor geht einfach aus

Beitragvon RS_Dom » 08.05.2013, 21:51

Hallo Matthias
Am 28.5 habe ich Termin, Bremsbeläge kommen neu und bezüglich des erhöhten spiel vom "Gasseil" werden sie auch etwas versuchen.

Mfg
RS_Dom
 
Beiträge: 10
Registriert: 08.01.2013, 21:05
Motorrad: Yamaha RN12 / HP4

Re: Motor geht einfach aus

Beitragvon Matthias K » 08.05.2013, 21:53

RS_Dom hat geschrieben:Hallo Matthias
Am 28.5 habe ich Termin, Bremsbeläge kommen neu und bezüglich des erhöhten spiel vom "Gasseil" werden sie auch etwas versuchen.

Mfg


Na ich hoffe wirklich, das beide Probleme beseitigt werden!!!!!
VG
Matthias
....alles geht!!!
Benutzeravatar
Matthias K
 
Beiträge: 3840
Registriert: 03.10.2012, 08:13
Motorrad: HP4 Competition 0169

Re: Motor geht einfach aus

Beitragvon st_m_RR » 08.05.2013, 23:18

Semskij hat geschrieben:Hallo
Ich hatte letztes jahr so ein Probl.
Mir ging der Motor 2 mal binnen 100 meter aus..und das im Tunnel am mittelren Ring in München..
ich kann euch sagen..mir ging die pumpe...beim ersten mal musste ich mitten im Tunnel stehen bleiben...
Danach spinnte meine Gang Anzeige...das Ende vom Lied war dann...ein Gestänge im Getriebe hatte sich gelockert...
Dadurch hatte ich immer falsche Gang Anzeigen und der Schaltautomat funzte auch nicht mehr...
1 woche Reparatur...Motor musste komplett zerlegt werden...
Gruß


Hallo,

genau das Problem hatte meine auch!! Bei einer Laufleistung von ca. 400km ging sie auf einmal aus, startete danach ganz normal nur das die Ganganzeige nicht mehr funktionierte bzw. am Anfang wurde nur der N-Gang nicht angezeigt nach der Zeit wurde entweder nichts mehr angezeigt bzw. der falsche Gang!!
Mir wurde auch gesagt das im Getriebe eine Welle gebrochen sei, die was zum Ganggeber geht!!
Selbes Spiel wie bei dir Motor raus usw -.-
Soll angeblich noch NIE vorgekommen sein :twisted:

Schönen Gruss
Benutzeravatar
st_m_RR
 
Beiträge: 58
Registriert: 20.03.2013, 23:27
Motorrad: S1000RR 2013

Re: Motor geht einfach aus

Beitragvon kischde » 13.05.2013, 10:17

Hier fiel zwei- oder dreimal der Begriff "Drosselklappenstellmotor" - meint ihr tatsächlich diesen oder den Servomotor der Interferenzrohrklappen?

Meine hatte vor einigen Tagen auch einen seltsamen Ausfall. Mopped geparkt, eine Stunde später wieder rauf. Beim Starten ließ ich die Kupplung schon mit den ersten Umdrehungen kommen, Ofen aus - danach eine fette Fehlzündung und nichts mehr. Anlasser zog sauber durch, aber kein Start mehr. In der Werkstatt fand ein Mechaniker dann ebenfalls eine nicht geschlossene Verbindung am Benzinpumpenrelais. Der Stecker wird normalerweise mit einer Nase fest geschlossen gehalten, aber anscheinend war selbige schon ab Werk nicht korrekt eingerastet worden. nach ca 24500 km kam dann der dämliche Fehler. Gott sei Dank war´s nichts großes ^^
Wenn eure Maschinen urplötzlich den Dienst verweigern, schaut einfach mal dort nach. Vermutlich hätt ich den Fehler sogar selbst gefunden, hätt ich nur mal nachgesehen... Dann hätt ich mir das Abholenlassen und die Fahrt am folgenden Tag wieder zur Werkstatt ersparen können......
"Wir bauen keine Fahrzeuge zum Sprit sparen sondern zum genüsslichen Benzin abfackeln" (Fritz Egli) :D

KTM 1290 Super Adventure S
Benutzeravatar
kischde
 
Beiträge: 130
Registriert: 03.05.2012, 01:32
Wohnort: 74749 Sindolsheim
Motorrad: KTM 1290 SA S '19

Nächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Technik - S1000RR - HP4 - HP 4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: MauriceS1KRR und 17 Gäste