D.I.D ZVM X G&G 520

Alles womit man die S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4 an seine Anforderungen anpassen kann.

Re: D.I.D ZVM X G&G 520

Beitragvon road-runner » 18.03.2013, 13:16

Regina!


die originale
Andy

E= RR³
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 2877
Registriert: 21.04.2008, 10:04
Wohnort: RR-Land
Motorrad: RR 09,12,15,16

Re: D.I.D ZVM X G&G 520

Beitragvon chli1976 » 18.03.2013, 13:18

Welche ist die bessere Regina 525 oder DID 525 ?
Benutzeravatar
chli1976
 
Beiträge: 511
Registriert: 08.12.2009, 14:33
Motorrad: 2/2012

Re: D.I.D ZVM X G&G 520

Beitragvon Langer » 20.03.2013, 19:24

Wieviel Glieder braucht man denn wenn man das Rad ganz hinten fahren möchte?


Gruß Langer

Sent from my iPhone with Tapatalk
Gruß Langer #55

2015 Hafeneger Cup-Meister
2016 Hafeneger Cup-Vizemeister
2018 Hafenenger Cup-Meister
2019 NIX....KEIN MOPPED :-(
Benutzeravatar
Langer
 
Beiträge: 1721
Registriert: 16.07.2012, 08:47
Wohnort: im schönen Werraland
Motorrad: S1000RR ´15

Re: D.I.D ZVM X G&G 520

Beitragvon MSHPU » 20.03.2013, 21:14

Ich habe mir auf der DID Seite mal die Datenblätter angeschaut. Prinzipiell kommen bei DID wohl die folgenden drei Varianten in Frage:

1. 520 ERV3
2. 520 ZVM-X (die MotoCoach hier im Thread angeboten hat)
3. 525 ZVM-X

Manche haben an der ERV3 Kritik geübt, weil sie DID unter "bis max. 750 Kubik" listet. Da DID in der Racing Kategorie aber keine höhere Stufe anbietet kann das nur bedeuten, dass die Firma auf 1000er Motorsport keinen Wert legt (wers glaubt...) oder dass die ERV3 natürlich auch auf einer 1000er geht, dann aber eben nur mit kurzen Wechselintervallen, was uns nicht abschrecken sollte, da wir ja teilweise auch Reifen auf der Rennstrecke fahren, die nur zwei Turns halten und dann gar sind.

Variante 2 hat gegenüber Variante 1 8% mehr Gewicht aber auch 13% mehr Lebenserwartung ("wear resistance"). Die Zugkraft ist im Rahmen der Messtoleranz quasi identisch (1%).

Ich persönlich finde aber auf einem 200 PS Motorrad auch die Variante 3 nicht uninteressant, die hat zwar 41% mehr Gewicht (das klingt schlimmer als es ist, denn die 41% entsprechen 720 Gramm, die wohl jeder auch am eigenen Körper kompensieren kann), hält aber dafür 20% mehr Zugkraft aus und hat eine um 29% höhere Lebenserwartung. Wer nicht als Vollprofi fährt hat da vermutlich was, das bei guter Pflege auch locker eine zweite Saison hält.

MotoCoach, hast du auch einen Preis für die Varianten 1 und 3?
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: D.I.D ZVM X G&G 520

Beitragvon chli1976 » 21.03.2013, 06:30

MSHPU hat geschrieben:MotoCoach, hast du auch einen Preis für die Varianten 1 und 3?


Mich würde dieser auch interessieren mit 16er Ritzel unnd hinten die Originalzähne
Benutzeravatar
chli1976
 
Beiträge: 511
Registriert: 08.12.2009, 14:33
Motorrad: 2/2012

Re: D.I.D ZVM X G&G 520

Beitragvon RR Klaus » 21.03.2013, 10:04

@MSHPU es ist ja wohl ein großer Unterschied ob man 720 Gramm am Körper hat oder an der Kette???????
Benutzeravatar
RR Klaus
 
Beiträge: 1656
Registriert: 22.04.2010, 17:09
Wohnort: Stuttgart

Re: D.I.D ZVM X G&G 520

Beitragvon Langer » 21.03.2013, 10:51

RR Klaus hat geschrieben:@MSHPU es ist ja wohl ein großer Unterschied ob man 720 Gramm am Körper hat oder an der Kette???????


Das würde ich aber auch meinen


Gruß Langer

Sent from my iPhone with Tapatalk
Gruß Langer #55

2015 Hafeneger Cup-Meister
2016 Hafeneger Cup-Vizemeister
2018 Hafenenger Cup-Meister
2019 NIX....KEIN MOPPED :-(
Benutzeravatar
Langer
 
Beiträge: 1721
Registriert: 16.07.2012, 08:47
Wohnort: im schönen Werraland
Motorrad: S1000RR ´15

Re: D.I.D ZVM X G&G 520

Beitragvon Langer » 21.03.2013, 10:52

Schickt ihm ne Email, der ist auch hier in Aragon die Woche.


Gruß Langer

Sent from my iPhone with Tapatalk
Gruß Langer #55

2015 Hafeneger Cup-Meister
2016 Hafeneger Cup-Vizemeister
2018 Hafenenger Cup-Meister
2019 NIX....KEIN MOPPED :-(
Benutzeravatar
Langer
 
Beiträge: 1721
Registriert: 16.07.2012, 08:47
Wohnort: im schönen Werraland
Motorrad: S1000RR ´15

Re: D.I.D ZVM X G&G 520

Beitragvon meier72 » 21.03.2013, 12:08

Langer hat geschrieben:Wieviel Glieder braucht man denn wenn man das Rad ganz hinten fahren möchte?


Gruß Langer

Sent from my iPhone with Tapatalk



120 er Kette aber dann ist das Handling auch schlechter....In HH Top aber auf andere Strecken evtl. doch 118
Pokal oder Spital :-)
I don't like Sushi or Pasta S1000RR
Benutzeravatar
meier72
 
Beiträge: 416
Registriert: 20.04.2010, 16:09
Motorrad: S1000RR

Re: D.I.D ZVM X G&G 520

Beitragvon Langer » 21.03.2013, 12:36

meier72 hat geschrieben:
Langer hat geschrieben:Wieviel Glieder braucht man denn wenn man das Rad ganz hinten fahren möchte?


Gruß Langer

Sent from my iPhone with Tapatalk



120 er Kette aber dann ist das Handling auch schlechter....In HH Top aber auf andere Strecken evtl. doch 118


Danke, was hat die Serie? Kann leider jetzt nicht nachschauen. Und weiß jemand welcher Hersteller die Serienkette ist, kann man die einfach verlängern?


Gruß Langer

Sent from my iPhone with Tapatalk
Gruß Langer #55

2015 Hafeneger Cup-Meister
2016 Hafeneger Cup-Vizemeister
2018 Hafenenger Cup-Meister
2019 NIX....KEIN MOPPED :-(
Benutzeravatar
Langer
 
Beiträge: 1721
Registriert: 16.07.2012, 08:47
Wohnort: im schönen Werraland
Motorrad: S1000RR ´15

Re: D.I.D ZVM X G&G 520

Beitragvon road-runner » 21.03.2013, 12:54

Regina...heisst die Kette.. nicht Susi oder Schmusi... :lol: :lol:

Rad ganz nach hinten ..16er Ritzel und Excenter gedreht.....hat die Kombi mal einer probiert?? :wink:
Andy

E= RR³
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 2877
Registriert: 21.04.2008, 10:04
Wohnort: RR-Land
Motorrad: RR 09,12,15,16

Re: D.I.D ZVM X G&G 520

Beitragvon Meister Lampe » 21.03.2013, 13:21

road-runner hat geschrieben:Regina...heisst die Kette.. nicht Susi oder Schmusi... :lol: :lol:

Rad ganz nach hinten ..16er Ritzel und Excenter gedreht.....hat die Kombi mal einer probiert?? :wink:


Vorne 14 , hinten 45 , mit einer 520er ERV dann ist das Rad ganz hinten ... :wink:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild


R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 4006
Registriert: 16.10.2010, 15:56
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: ÄRÄR

Re: D.I.D ZVM X G&G 520

Beitragvon meier72 » 21.03.2013, 13:37

Langer hat geschrieben:
meier72 hat geschrieben:
Langer hat geschrieben:Wieviel Glieder braucht man denn wenn man das Rad ganz hinten fahren möchte?


Gruß Langer

Sent from my iPhone with Tapatalk



120 er Kette aber dann ist das Handling auch schlechter....In HH Top aber auf andere Strecken evtl. doch 118


Danke, was hat die Serie? Kann leider jetzt nicht nachschauen. Und weiß jemand welcher Hersteller die Serienkette ist, kann man die einfach verlängern?


Gruß Langer

Sent from my iPhone with Tapatalk


Serie 118 optimale Übersetzung ist ca. 16/43 (Fahrwerkstechnisch betrachtet)
Pokal oder Spital :-)
I don't like Sushi or Pasta S1000RR
Benutzeravatar
meier72
 
Beiträge: 416
Registriert: 20.04.2010, 16:09
Motorrad: S1000RR

Re: D.I.D ZVM X G&G 520

Beitragvon Langer » 21.03.2013, 19:47

14/45 finde ich aber arg kurz. Komme hier in Aragon mit 16/45 ganz gut klar. Nur das Scheiß Rad musste weiter hinten sein. Also zwei Glieder reinmachen bzw. 120 reinmachen


Gruß Langer

Sent from my iPhone with Tapatalk
Gruß Langer #55

2015 Hafeneger Cup-Meister
2016 Hafeneger Cup-Vizemeister
2018 Hafenenger Cup-Meister
2019 NIX....KEIN MOPPED :-(
Benutzeravatar
Langer
 
Beiträge: 1721
Registriert: 16.07.2012, 08:47
Wohnort: im schönen Werraland
Motorrad: S1000RR ´15

Re: D.I.D ZVM X G&G 520

Beitragvon MehrPower » 25.03.2013, 02:51

@Langer, hättest mich doch mal gefragt. :D
Ich hab 15/44 und bin ganz hinten, bzw 1mm wär noch platz. Die schwinge wurde ja bei der 12er schon geändert, nehme also mal einfach an dass du die gleiche drin hast...
Verkaufe meine IDM STK s1000rr
viewtopic.php?f=10&t=9227&p=136797#p136797
Benutzeravatar
MehrPower
 
Beiträge: 394
Registriert: 14.01.2013, 18:13
Motorrad: 2012

VorherigeNächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Zubehör - S1000RR - HP4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste