ich würde mir dieses Jahr gerne einen Satz Regenreifen mit auf die Rennstrecke nehmen, falls es halt mal meiert....
Was fahrt ihr da so für Marken/Größen/Luftdruck? Wäre cool wenn hier so manch einer der schon Erfahrungen damit gesammelt hat diese hier teilen würde...
Gute Frage, denn mein Regenreifen ist momentan der Pilot Power 2CT.
Als ich das letzte mal geschaut habe lagen die Regenreifen eigentlich alle so um die 300-330 Euro, irgendein P/L Tipp um die 250 Euro oder so ist mir nicht aufgefallen. Was versteht ihr denn unter einem guten P/L Verhältnis?
Wichtig ist ein richtiger Regenreifen und keinen CT2 etc. - ich habe die von Bridgestone drauf, die kleben so schön beim Fingerkuppentest, wie die Rückseite eines Ducati-Aufklebers!
.... if you never try you'll never know just what you're worth...
ich hätte da noch einen Satz angefahrener Bridgestone zu verkaufen Rain 120/600 R17 soft Rain 180/640 R17 soft DOT 2010 wurden 2011 gekauft und einige Runden in Most gefahren sehr guter Zustand- Habe Sie 2012 gar nicht dabei gehabt. Immer kühl und trocken gelagert. Wenn gewünscht, Bilder per Mail
Meistens muss ich erst durchs Fahrerlager fahren, bis ich auf die Strecke komme, ja. Man kann mit einem Pilot Power problemlos im Regen fahren, nur eben langsamer als mit Regenreifen. Ist doch bei einem freien Training egal, so what