Matthias hat geschrieben:Werde im März gleich für die HP4 auch eine abschließen!!
MSHPU hat geschrieben:Natürlich bekommt er sie, das hat nur keinen Vorteil. Man gibt dem Anbieter nur einen zinslosen Kredit, bis die Gültigkeit der Anschlussgarantie beginnt.
MSHPU hat geschrieben:Ich habe die von CarGarantie und da hatte die Niederlassung zu mir gesagt, dass das jederzeit geht. Bei eCar kann es aber natürlich anders sein. Als Firma würde ich es aber immer sofort anbieten, genau weil ich dann eben einen kostenlosen Kredit bekomme und wenn das Motorrad in der Zwischenzeit einen Totalschaden hat, habe ich die Kohle in der Tasche, ohne das ich später leisten muss. Das ist nur für die Firma ein gutes Geschäft.
einfachClever hat geschrieben:Also der Preis von 260 Euro ist ok @eddi.
Ich habe genau so viel bezahlt.
Wenn man bedenkt dass mein Kumpel für die erste Garantieverlängerung von seiner KTM 400 € bezahlen musste.
Und glaube mir die Garantie ist mehr als sinnvoll. Ich habe schon alles dran gehabt was so erzählt wird (bis auf das Bremsenproblem).
Einen Nockenwellenschaden, den Auspuffklappenschaden sowie den Simmerring an der Federgabel.
Hannes.k hat geschrieben:Also wenn ich es jetzt Richtig verstanden habe ist es von Händler zu Händler unterschiedlich ob sie einen noch eine Garantieverlängerung im nachhinein geben? Hab mir ein 2010er Modell (3600km) gekauft und da würd ich gern noch eine Garantieverlängerung beantragen. (Hab das Motorrad von einem Privaten gekauft daher fällt die Gebrauchtfahrzeug-Garantie weg)
Mfg
Hannes.k hat geschrieben:Also wenn ich es jetzt Richtig verstanden habe ist es von Händler zu Händler unterschiedlich ob sie einen noch eine Garantieverlängerung im nachhinein geben? Hab mir ein 2010er Modell (3600km) gekauft und da würd ich gern noch eine Garantieverlängerung beantragen. (Hab das Motorrad von einem Privaten gekauft daher fällt die Gebrauchtfahrzeug-Garantie weg)
Mfg
Zurück zu RR - S 1000 RR - Allgemein - S1000RR
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste