BMW S1000RR HP4

Das spezielle Forum für/rund um die Besonderheiten zur S 1000 RR - HP 4 - HP4 Race.

Re: BMW S1000RR HP4

Beitragvon ursjuerg » 23.01.2013, 00:31

Steini hat geschrieben:-wie macht der das? Ohne zu kuppeln?

Ich denke schon.
Und das ist mir auch gleich aufgefallen.
Aber hier im Forum wurde ja gesagt, wer das mache, sei ein schlechter Motorradfahrer!
Gruss Urs
Ich fange morgens schwach an, aber dafür lasse ich mittags stark nach!
Benutzeravatar
ursjuerg
 
Beiträge: 729
Registriert: 21.08.2010, 14:59
Motorrad: S1000R 2018

Re: BMW S1000RR HP4

Beitragvon Langer » 23.01.2013, 11:04

Willste jetzt Corser der seine Bestzeit auf der Renne gerade fahren will mit normalo Motorradfahrern auf der Strasse vergleichen oder wie????
Gruß Langer #55

2015 Hafeneger Cup-Meister
2016 Hafeneger Cup-Vizemeister
2018 Hafenenger Cup-Meister
2019 NIX....KEIN MOPPED :-(
Benutzeravatar
Langer
 
Beiträge: 1721
Registriert: 16.07.2012, 08:47
Wohnort: im schönen Werraland
Motorrad: S1000RR ´15

Re: BMW S1000RR HP4

Beitragvon ursjuerg » 23.01.2013, 18:27

Langer hat geschrieben:Willste jetzt Corser der seine Bestzeit auf der Renne gerade fahren will mit normalo Motorradfahrern auf der Strasse vergleichen oder wie????

Ich wollte nicht vergleichen sondern nur kommentieren was ich zu sehen glaube.

Obwohl das Thema schon früher bis zum „geht nicht mehr „ behandelt wurde.
Nebenbei: Beim ersten Betrachten hatte ich das Video zu tief gescrollt.
Weil dadurch die Schrift nicht lesbar war wusste ich zunächst gar nicht wer da fährt.
Aber das Schalten ist mir sofort aufgefallen.

Zunächst sei festgehalten, dass ich natürlich nicht ansatzweise dieses Können habe.
Und klar fahre ich viel langsamer und drehe auch selten über 11000 U/min.

Aber als ich sagte, ich würde immer ohne Kupplung und mit Zwischengas fahren wurde ich nur mit Häme bedacht.
Und das scheint so zu bleiben.

- Das sei nicht möglich und auch nicht wünschenswert. Schliesslich müsse man die Antihoppingkupplung nutzen.
- Das sei Retro. So würde heute Keiner fahren. Mit modernen Motorrädern schon gar nicht.
- Bei einem anderen Video hiess es, da würde ein ahnungsloser Reporter nur eine Show abziehen. Der sei nicht auf Zeitenjagd.
(Auf wundersame Weise hat sich das nun in: „… der seine Bestzeit auf der Renne gerade fahren will“) gewandelt).

- Das sei doch Getriebe mordend.

Mann hielt meine Aussagen für unglaubwürdig weil ich das in einem Video von mir nur akustisch belegen konnte.
Ich empfand das als Unterstellung: “Der erzählt nur Mist“.

Ich habe mir das Video von Corser etwa 20-mal angeschaut. Mit viel Vergnügen.
Wenn ich die Anzeigen richtig interpretiere ist er jeweils voll auf der Bremse während er Zwischengas gibt.
Das sieht man unter Anderem, glaube ich, 2-mal am ultrakurzen aufleuchten des Schaltblitzes während gleichzeitiger enormer Abnahme der Geschwindigkeit..
Ohne dass das Gas geben das Bremsen im Geringsten stört, Notabene.
So was werde ich wohl nie hin bekommen. Bin richtig Neidisch.

Ich versuche wenn möglich Gas geben und Bremsen zeitlich zu trennen.
Oder zumindest nur leicht zu bremsen.
Trotzdem finde ich es richtig geil, so zu Schalten.
So schnell wie man den Fuss bewegen kann.

Aber soll doch jeder machen wie er mag.


.
.
Gruss Urs
Ich fange morgens schwach an, aber dafür lasse ich mittags stark nach!
Benutzeravatar
ursjuerg
 
Beiträge: 729
Registriert: 21.08.2010, 14:59
Motorrad: S1000R 2018

Re: BMW S1000RR HP4

Beitragvon Langer » 23.01.2013, 20:16

Also ich hab nicht zu dir gesagt das man so nicht fährt oder sonst was?


Gruß Langer

Sent from my iPhone with Tapatalk
Gruß Langer #55

2015 Hafeneger Cup-Meister
2016 Hafeneger Cup-Vizemeister
2018 Hafenenger Cup-Meister
2019 NIX....KEIN MOPPED :-(
Benutzeravatar
Langer
 
Beiträge: 1721
Registriert: 16.07.2012, 08:47
Wohnort: im schönen Werraland
Motorrad: S1000RR ´15

Re: BMW S1000RR HP4

Beitragvon ursjuerg » 23.01.2013, 20:29

Langer hat geschrieben:Also ich hab nicht zu dir gesagt das man so nicht fährt oder sonst was?


Gruß Langer

Sent from my iPhone with Tapatalk

Das wollte ich auch mit Nichten sagen und niemanden falsch Zitieren.
Das bezog sich auf frühere Threads.
Aber ich wollte doch nicht allzu ausufernd werden.
Gruss Urs
Ich fange morgens schwach an, aber dafür lasse ich mittags stark nach!
Benutzeravatar
ursjuerg
 
Beiträge: 729
Registriert: 21.08.2010, 14:59
Motorrad: S1000R 2018

Re: BMW S1000RR HP4

Beitragvon Steini__22 » 23.01.2013, 20:33

nun mal schluss mit den Meckern hier!
also wie macht unser Corser das nun beim runter-schalten wirklich?? :
-> kuppelt und schaltet der wirklich so schnell?
-> oder schaltet er ohne zu kuppen?
Bild
Benutzeravatar
Steini__22
 
Beiträge: 5091
Registriert: 06.03.2010, 17:20
Wohnort: Bleckede
Motorrad: f800R

Re: BMW S1000RR HP4

Beitragvon daenn » 23.01.2013, 21:11

Meiner Meinung nach schaltet er ohne zu Kuppeln.

Ich selber schalte i.d.R auch ohne zu Kuppeln runter. Daher kenn ich diese Geräuschkulisse :D Dabei muss man auch je nach Drehzahl noch Gas geben damit der Gegendruck am Schaltpedal weg ist. Das geht meiner Meinung nach gut wenn man ein Gefühl für das Moped/Motor entwickelt.

Für das Schalten wie im Video gehören einige Km geübt auf der RR/HP4. Hut, ab !
Benutzeravatar
daenn
 
Beiträge: 65
Registriert: 04.12.2012, 21:25
Motorrad: S1000R BJ 2012

Re: BMW S1000RR HP4

Beitragvon JoWiCo » 23.01.2013, 21:42

Hi,

in einigen Sequenzen ist sehr gut zu sehen wie der Kupplungshebel von Troy Corser betätigt wird.
ABS/DTC; Schaltassi; Heizgriffe; HP Race Parts Stahlbus; duo-drive-Soziushaltegriff; gilles rgk2; Sitzhöhe 860mm=Wunderlich plus 4cm;
STOMPGRIP; PAZZO PLA-17H-BL; LSL Brems- + Kupplungshebel kurz; LSL-Rastenanlage mit Umkehrschaltung (TÜV); HP Race Parts Bremshebelschutz; alphaRacing Sturzpads; GBRacing/BigRISK-Motorprotektoren; Öhlins 10,5/10,0 Gabelfedern (Stage1), Dämpfer mit FRS Stage2 und 100er Öhlinsfeder;
HSR-Radial-Reifenwärmer XXL; B V02 SBK f:med/r:soft
Benutzeravatar
JoWiCo
 
Beiträge: 739
Registriert: 09.04.2012, 16:41
Motorrad: S1000RR(2012);R1100S

Re: BMW S1000RR HP4

Beitragvon Benjamin » 23.01.2013, 21:53

Ist auch nicht der erste Fahrer der alles ausmacht und dann schneller ist. Arne Tode ist die "normale" RR auch schneller gewesen ohne e hilfe als mit TC und ABS
Ich bin keine Signatur ich putze hier nur Bild
Benutzeravatar
Benjamin
 
Beiträge: 380
Registriert: 18.04.2012, 10:43
Wohnort: zu Hause
Motorrad: S1000RR 2010

Re: BMW S1000RR HP4

Beitragvon romo » 23.01.2013, 22:23

Schöne Grüsse aus Holland, Stolzer M2, HP4 1247 Besitzer
romo
 
Beiträge: 405
Registriert: 31.05.2009, 21:58

Re: BMW S1000RR HP4

Beitragvon M-Power » 23.01.2013, 22:42

120€ + Fracht und Zoll

sieht ja nicht schlecht aus wenn die Farbe halbwegs passen sollte
greets Marc
879



Wenn Du immer tust, was Du schon immer getan hast, wirst Du bekommen,
was Du schon immer bekommen hast!
Benutzeravatar
M-Power
 
Beiträge: 811
Registriert: 14.10.2010, 20:28
Wohnort: Wiesbaden
Motorrad: HP4 Comp, HD 48

Re: BMW S1000RR HP4

Beitragvon Remo » 23.01.2013, 22:46

Der Preis geht, wäre mir jetzt zu farbig :roll:
Gruss vom Bodensee (Schweiz) #433
Benutzeravatar
Remo
 
Beiträge: 1180
Registriert: 11.05.2009, 20:36
Wohnort: Kreuzlingen
Motorrad: BMW S1000RR 2019

Re: BMW S1000RR HP4

Beitragvon Joe Bar » 24.01.2013, 23:12

Bei uns liegt Schnee und Salz ... leider nix mit fahren. Habe deshalb mal in der Garage Schaltblitz u.a. im Menü eingestellt. Dabei ist mir aufgefallen, dass meine HP4 bei "Zündung ein" ununterbrochen surrt/summt (und nicht eben leise). Also bei "Zündung ein" gibts Systemcheck und Klacken des Stellmotors (muss so sein; ist mir klar) ... aber danach surrts aus dem vorderen Bereich (Lenkkopf/Lampe/Tacho?) ohne Unterbruch bis "Zündung aus". Motor springt ganz normal an.

Ist das bei BMW (S1000RR bzw. HP4) normal? :oops: :oops:

Oder ist da ein Relais oder etwas futsch? Bin bis letztes Jahr Japaner gefahren und die haben nach dem Systemcheck nix gelärmt :o

Mein Händler hat leider keine HP4/S1000 mit angehängter Batterie, damit ich vergleichen könnte... Und mag mich jetzt auch nicht errinnern, obs schon beim Abholen gesurrt/gesummt hat :?:
Joe Bar
 
Beiträge: 18
Registriert: 28.07.2012, 17:16
Wohnort: Zürcher Unterland
Motorrad: HP4

Re: BMW S1000RR HP4

Beitragvon scaltbrok » 24.01.2013, 23:19

Kann mich dunkel dran erinnern das da schonmal ein fred war.. Ist das ein pulsierendes summen? Also wie nen blinker? Wenn ja das hatten viele schon, ich auch, ist aber von alleine wieder weg gegangen.. War irgend nen stellmotor..
scaltbrok
 
Beiträge: 1311
Registriert: 05.08.2012, 14:45
Motorrad: s1000rr 7/11

Re: BMW S1000RR HP4

Beitragvon pRo » 24.01.2013, 23:23

hi
das dauerhafte summen kommt von der benzinpumpe und den drosselklappen.
ist bei jeder s1000rr so und völlig normal bzw bauartbedingt eben so.
gruß sven
Benutzeravatar
pRo
 
Beiträge: 559
Registriert: 26.12.2009, 20:51
Wohnort: Mannheim
Motorrad: Hp4 Competition

VorherigeNächste

Zurück zu RR - BMW - HP 4 - HP4 RACE - Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste